Raumnamen im Verein

  • Aber egal wie wir die Räume bezeichnen, ohne das Lokal zu kennen und eh schon zu wissen wie die Räume heißen ist es irrelevant ob sie nach Lage (wo bitte ist dann der rechte oder Linke Hofraum?) oder nach Städten oder nach Berühmten Autoren bezeichnet sind.

    Wenn man dann einen Lageplan online hat (und im "Runde richtig markieren" und "wie finde ich eine Runde zum mitspielen" verlinkt), und den beim Eingang auch aushängt, ist die Bezeichnung nach Lage, denke ich, schon sehr einleuchtend.

    Weil da sieht man gleich, was der "Eingangsraum" ist, und wo "Hofräume" in etwa sein müssen (wenn der Hof im Plan markiert ist).

    Eine "Drachenstube" oder "ein "Literaturkabinett" müsste man auch am ausgehängten Lageplan erstmal suchen, indem man die Räume einzeln durchgeht (wobei das bei 7 Räumen aber auch kein Mirakel wäre).

  • Ich finde die Idee mit dem Dekorieren oder auch den Farben grundsätzlich gut. Das erinnert mich ein wenig an die thematischen Räume im Damage (SciFi, Fantasy, ...). ABER es stellt sich wie immer die Frage, wer macht es und was kostet es.

    Daher würde ich für die nächsten Jahre (z. B. bis wir dann mal renovieren werden) für Lagebeschreibungen pledieren.

    Einmal editiert, zuletzt von BigWolf ()

  • Das erste Was mir aufgefallen ist, wie ich zum ersten mal reingekommen bin

    "Woah, das sind viele Drachen"


    ich hab gestern meine Spieler gefragt, ob sie wüssten, welcher Raum der Drachenraum sein könnte, wir spielen seit der Verein geöffnet wurde darin, keiner hätte es mir sagen können


    Aber egal wie wir die Räume bezeichnen, ohne das Lokal zu kennen und eh schon zu wissen wie die Räume heißen ist es irrelevant ob sie nach Lage (wo bitte ist dann der rechte oder Linke Hofraum?) oder nach Städten oder nach Berühmten Autoren bezeichnet sind.
    Da wir keinen Zentralen Gang haben von dem die Räume ab gehen, bringt es uns ja nicht mal was auf den Türen was aufzumalen/kleben.'

    Ich bin nach wie vor dafür die Räume ordentlich zu dekorieren und dann nach ihrer Dekoration zu bezeichnen. Das macht sie eindeutiger zu erkennen und hat weiters den Nebeneffekt das alles gemütlicher und angenehmer wirkt als es jetzt ist.

    Macht es doch nicht so unnötig kompliziert, die Leute solln sich beim ersten mal gleich aus kennen, der große Raum, der Bibliotheksraum, Separee, Werkstatt, kleine Kammer, wieso kann man die räume nicht in die Richtung nennen?

  • wir können auch einfach bei der Bezeichnung (vor allem bei der Anmeldung) die Lage und Kapazität einfach in ner Klammer dazuklatschen, also "Separee (mittlerer Raum straßenseitig, 5 Spieler)"

  • Meine Lieben,

    Ich habe mir alle eure Vorschläge und Ideen für die Raumnamen durchgelesen und möchte dazu Stellung nehmen. Es sind viele gute Vorschläge dabei, welche uns bei der kommenden Abstimmung geholfen haben. Zu manchen Aussagen möchte ich jedoch folgendes sagen:


    Bezeichnungen wie Hofraum werden aufgrund der Assoziation einer Betretbarkeit dieser Auszenflāchen von uns abgelehnt. Ich bedanke mich trotzdem für diesen Vorschlag.

  • Als ganz Krasse Alternative können wir den Räumen die keine Funktionsräume wie die WCs oder Gang sind auch einfach Nummern geben.

    Also Spielraum 1 oder so, und die Maximale Personen Anzahl des Raumes hinten nach. Was dann Raumnamen ala Spielraum 8-6 für das "Separee" ergibt.

    Küche (3-0)
    Spielraum 2-10 Spielraum 4-6 Spielraum 5-6
    Spielraum 1-30 Spielraum 8-6 Convention Lager(6-0)
    Lagerraum (7-0)

    Ich finde es ja sehr spannend, das ob der Tatsache das einige gegen die Nummerierung von Räumen waren, es doch die Idee zu sein scheint welche gehörig anklang findet.

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • Ich finde es ja sehr spannend, das ob der Tatsache das einige gegen die Nummerierung von Räumen waren, es doch die Idee zu sein scheint welche gehörig anklang findet.

    Ganz ehrlich, für die beiden Räume sind die Alternativen eher mau.

  • Beitrag von ungeheuer ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Warum wurden jetzt die Räume D und E anders benannt, als es die Mehrheit bei der Abstimmung ergeben hat?

    Und kann man die Raumreserviereungen im Kalender bitte wieder alle in einer Farbe machen. Es ist sonst sehr unübersichlich, an welchen Tagen bereits ein Raum reserviert ist, wenn die alle eine andere Farbe haben!

    Sabine - Advocatus Diaboli & Vinculi
    This post was written using 100% recycled words.

  • Es ist schon dezent eine Frechheit, wenn man die Mehrheit fragt und man sie dann erst übergeht

    auch die Farbgebung ist eher störend als erleichternd, der Name reicht doch vollkommen aus

  • Meine Lieben!

    Ich möchte kurz Stellung zu den Endergebnissen unserer Abstimmung für die Raumnamen und dessen Fixierung nehmen. Bezüglich der Farben, die jetzt in System der Termineintragung und in Raumplan eingebetet sind sollen als Orientierungshilfe beisteuern, um Events/Runden/Räumlichkeiten besser auseinanderzu halten. Ich möchte mich nochmal an alle Bedanken die bei der Abstimmung teilgenommen haben. Bei der Fixierung der Raumnamen D und E ist uns aufgefallen, dass einige Leute bereits Schwierigkeiten hatten Spielraum 1 und Spielraum 2 nicht zu verwechseln oder zuzuordnen. Um so eine Verwechslung und dadurch Verwirrung bei der Raumzuteilung bei den Runden zu vermeiden haben die Räumlichkeiten jene Namen mit den zweitmeisten Stimmen bekommen. Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt. Wenn ihr noch weitere Fragen habt, nehme ich sie gerne entgegen.