Technische Ausstattung im Vereinslokal

  • Für meine RPG Runde wäre folgende Technische Spielereien, etwas das ich gerne verwenden würde. 19

    1. Soundanlage im Raum zur Musik und Geräusch untermalung (5) 26%
    2. Bildschirm für das Präsentieren von Handouts und Karten (5) 26%
    3. Gelände und Miniaturen zum darstellen von Kämpfen (8) 42%
    4. digitaler Gaming Tisch -> anzeige der Karten auf einem Bildschirm am Tisch (7) 37%
    5. Farbig einstellbare Beleuchtung für die Untermahlung von Szenen und zum schaffen von Stimmungen. (3) 16%
    6. ein Holodeck das wir nicht mehr am Tisch sitzen müssen ;) (5) 26%
    7. eigentlich nichts, mir reicht Bleistift und Papier (8) 42%

    Weil ich in den letzten Tagen einige Gespräche dazu geführt habe. Dacht ich mir frage euch mal was für Technische Spielerein ihr gerne für eure RPG Runde hättet, so nach dem Motto wünsch dir was. ;)

    Ein paar Basic Dinge kommen in eine Umfrage hinein, falls euch dann noch was fehlt oder ihr coole Idee habt, schreibt sie bitte in diesen Thread.

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • Wir haben im Verein Miniaturen und was ich gesehen habe sogar selbstgebasteltes Gelände

    die Lampen kann man farblich verändern bzw dimmen man braucht nur die fernbedienung dazu

    jeder, der gerne Musik oä am Tisch haben möchte, wird sich zu helfen wissen, es gibt von jbo a kleine Box um 50€ mehr braucht man nicht mMn

    ein digitaler Tisch wäre bombe aber sicherlich immer besetzt

    imgroßen und ganzen haben wir finde ich alles im verein was wir brauchen, tische, sessel, eine bibliothek, und verpflegung, der rest is nice aber nicht nötig, jeder DM der mehr will wird sich darum kümmern
    Fenrir13Ice hatte schon mal angeboten papierminis zu machen, ich bin selber vor nem halben jahr auf papierminis umgestiegen, sie sind besser als nur würfel hin zu legen, was ich auch noch immer mache und billiger als minis zu kaufen, die beschreibung des DMs macht die restliche magie
    Paper-Minis für den Verein

  • Weil heute auch Teil eines Gespräches war, Video Konferenz Equipment, das man Spieler der Runde online zuschalten kann.

    Im Detail Konferenz Mikrofon mit Lautsprecher und Fisheyekamera.

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • Ich finde Musik und sonstige Beschallung meistens störend, ich hab's manchmal so schon schwer, den Spielleiter zu hören, man muss das wirklich nicht noch raufschaukeln.

    Handouts häte ich gerne <i>in der Hand</i> und wenn ich Karten habe ist es besser, sie in Reichweite zu haben, damit man auch genau hindeuten kann, wo man meint.

    Gelände müsste man für jede Session einzeln anfertigen, Miniaturen für jede Kampagne, sonst reichen auch kleine Spielfiguren. Könnten aber kleine bedruckte (oder auch unbedruckte zum selber gestalten) Aufsteller haben. Wegen Gelände könnte man vll eine art "Baukasten" haben, wo man Figuren auf Platformen oder gestapelte Blöcke positionieren kann. Oder vll ein paar (stapelbare) Karton-"Häuschen", damit man einen Stadtteil oder ein Dorf simulieren kann.

    Gaming Tisch wäre cool aber vermutlich ein Wunschkonzert.

    Beleuchtung... brauche ich persönlich nicht. Wenn's wer will würde ich halt darauf achten, dass man noch die Charakterzettel lesen kann.

    Was willst du mit nem Holodeck, wir sind nicht die LARP-er!


    Ich würde eher schaun, was wir low-tech verändern können. Angenehmere Sessel bzw. zumindest Sitzpolster. Generell etwas mehr P&P Deko (kann auch selbst gemacht sein) Tischdecken, ect.

  • Die Paperminis schauen wirklich praktisch und optisch super aus.

    Wenn ich (ausnahmsweise) einmal ein Abenteuer mit taktischen Kämpfen leite, finde ich abwaschbare Spielmatten mit Grid praktisch, z.B. sowas: https://www.sirengames.at/en/B…e:-23,5-x-26-inch)_1_7285

    Da kann man gut einzeichnen, was wo ist, die Initaitve für alle sichtbar festhalten und Minis herumschieben.

  • Genau die hab ich, das Problem bei den Matten ist leider nur, dass sie nach einer Weile nicht mehr so schön ab löschbar sind und blasse Spuren bleiben, nichts Gravierendes, aber zum verleih, wenn die, sagen wir mal 3-5x die Woche benutzt werden, sind die bald durch , wenn man aber zb Terrain wände und ähnliches hat dann würd das alles auch länger halten, wenn man sowas benutzen will

  • Lasst uns offen für Änderungen bleiben – da sind wirklich gute Ideen dabei! :)


    Es würde Spielleitern einiges erleichtern, z. B. durch ein Soundsystem oder digitale Hilfsmittel.

    Ebenso bei Präsentationen. Ein Bildschirm für eine Präsentation ist in fast allen Fällen besser als ein Beamer. Beim Beamer muss man darauf achten, dass das Licht passt. Bei 'nem Bildschirm nicht.


    Ein weiterer Vorteil eines Soundsystems ist, dass nun kein mini Lautsprecher am Tisch direkt beim SL ist, der den SL übertönt, sondern der Sound kommt von peripher. Da kann man Ambient Sounds besser abspielen und sie kommen einem auch wirklich vor wie "Ambient Sounds" und nicht wie eine Geräuschkulisse, die sich mit dem SL um Dominanz streitet.

    Man muss nicht für jede einzelne Session alle Gelände und Miniaturen neu anfertigen. Eine nette Auswahl um zu (High) Fantasy, Sci-Fi und Grim Dark zu passen wäre schon nett. Selbiges mit Miniaturen.

    Klar kann die jeder selber zu Hause haben und immer mitbringen. Nur wenn man nach der Arbeit in den Verein kommt, will man nicht noch dran denken müssen, das richtige Gelände zur Arbeit mitzuzerren. Viele haben nicht die Möglichkeit, Gelände und Miniaturen regelmäßig mitzunehmen, sei es aus Platz- oder Transportgründen. (Wenn ich 2-mal im Monat im anderen Büro bin, habe ich keinen Kasten, nur einen Schreibtisch, der nicht mit Klimbim zu sein darf, da Shared Space) Es hat auch nicht jeder einen Kasten im Verein.


    Bessere Beleuchtung wäre wirklich geil. Persönlich brauche ich kein Moodlighting, aber meine Augen sind nicht mehr die besten, freuen sich über mehr Licht. ;)


    So ein digitaler Tisch wäre schon geil, nur. Der müsste vermutlich mit einem Unkostenbeitrag pro Person buchbar sein, sonst wäre er sicher rund um die Uhr belegt.

    Denkt daran, dass es um eine Verbesserung für alle geht – nur weil man selbst etwas nicht braucht, heißt das nicht, dass es für andere nicht wertvoll ist. Wenn wir gemeinsam mitdenken, schaffen wir eine bessere Spielerfahrung für die gesamte Community. :)

  • Ab Ende Aprill beginne ich Gelânde zu bauen da wirs sowieso für die Tabletops brauchen wie es aussieht. Ich werde, dann auch vermehrt Minis für den Verein bemalen. Im Umkehrschluss kann es auch teilweise, wenn gewollt als Deko verwendet werden. Ich muss nur schauen wo ich es hinstellen kann. Das Raumflotte Gothic Schlachtschiff kommt scheinbar gut an 😅

  • Ja und nein ist die antwort, ja weil es ist modular und kann all das was man brauchen könnte und mehr. Nein, weil es benötigt die richtigen Maßstäbe an minis dazu bei 10 mm, gut gibt 32 iger, wenn du aber alles kaufst kommst du auf astronomische gdldbeträge ums zu kaufen ohne ihrendwas zum draufstellen. Wenn man sich aber hartschaum kauft und was dazu gehört und selbst sowas baut oder modulare teile drucken lâsst ist das ein bruchteil des Preises. Danke, dass du es vorschlâgst cool finde ich es. Ab ende april fange ich sn mit den gângigen materialien umgebungen und Orte zu bauen, dass beides würde nicht matchen befürchte ich 🤔. Was denkst du dazu?

  • Ja alles kaufen ist sicher nicht drin, aber so ein kleines Set könnte schon nice sein.
    Muss sagen mit dem Selbstbauen kenn ich mich nicht aus, und bin auch nicht begabt dabei ^^ Die wären sicherlich aber auch cool, hast du vor die im Verein zu machen? wenn du das im Rahmen des Malens, oder so was ähnliches machst, komme ich gerne mal vorbei und helf dir.

    Einzige Nachteil den ich bei dem sehe, das die halt dann noch um einiges mehr Lagerplatz wegnehmen, wie etwas das modular ist.

  • Hmm... wenn ich weiß was das sein soll und was die Anforderungen sind, sobald sowas mal designed ist, ist es auch schnell 3D gedruckt. Je nachdem wie detailliert sowas benötigt wird auch aus Resin, aber ich glaub für Terrain (und die damit geforderte Stabilität) wär Filament sinnvoller. Das Ganze schaut mir so ein bisserl wie "Lego für Worldbuilder" aus.

    Wie soll sowas denn aussehen? Ich kann mich mal hinsetzen und design was bis nächste Woche.

    "Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic"
    - Arthur C. Clarke

    "Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced"
    - Barry Gehm

    "Any technology, no matter how primitive, is magic to those who don't understand it"
    - simple fact

  • Wäre sowas eventuell für den Verein interessant?
    https://www.kickstarter.com/pr…bletop-terrain-experience

    Das ist offensichtlich das Heroscape Derivat des Monats 😅


    Hmm... wenn ich weiß was das sein soll und was die Anforderungen sind, sobald sowas mal designed ist, ist es auch schnell 3D gedruckt. Je nachdem wie detailliert sowas benötigt wird auch aus Resin, aber ich glaub für Terrain (und die damit geforderte Stabilität) wär Filament sinnvoller. Das Ganze schaut mir so ein bisserl wie "Lego für Worldbuilder" aus.

    Wie soll sowas denn aussehen? Ich kann mich mal hinsetzen und design was bis nächste Woche.

    Du kannst dir auf thingyverse mal ansehen, was es alles für Heroscape gibt - Fans haben viele der Original Hex Teile dort scanned und bereit gestellt, plus eigene Erweiterungen gebastelt (Häuser, Bäume, Höhlen, etc etc).

    Druck hab ich aus Resin und aus Filament probiert (probieren lassen), funktioniert beides gut, wenn das Equipment stimmt

    Edit: https://www.thingiverse.com/thing:5252125 die hab ich gedruckt, bevor das Spiel neu aufgelegt wurde

  • Das dauert ned lang, das ist schnell runtergerdruckt.

    Ich druck mal 'ne Handvoll aus verschiedenen Materialien und bring die mal mit.

    "Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic"
    - Arthur C. Clarke

    "Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced"
    - Barry Gehm

    "Any technology, no matter how primitive, is magic to those who don't understand it"
    - simple fact

  • Ja alles kaufen ist sicher nicht drin, aber so ein kleines Set könnte schon nice sein.
    Muss sagen mit dem Selbstbauen kenn ich mich nicht aus, und bin auch nicht begabt dabei ^^ Die wären sicherlich aber auch cool, hast du vor die im Verein zu machen? wenn du das im Rahmen des Malens, oder so was ähnliches machst, komme ich gerne mal vorbei und helf dir.

    Einzige Nachteil den ich bei dem sehe, das die halt dann noch um einiges mehr Lagerplatz wegnehmen, wie etwas das modular ist.

    Gern ich geb dann bescheid. Ist nicht schwer laut anleitungen. Schnell ist eine flsschenbürste in zwei bäume oder Hartschaum mit Gips oder anderem beiwerk zu felsen gemacht. Also da gibts von leicht bis schwer alles, ich will auch mal eine schmale Platte machen oder unterlagen kaufen aus mousepadmaterial damit wir flâche darstellen ( muss noch vergleichen was klüger ist) und dann aufbauend arbeiten. Ich hab auch allen die ich kenne und mir dinge drucken stls zukommen lassen zu dingen die ich dafür brauche. Heist gebâude usw.