Da wir das ja möglichst für ankündigen sollen:
Ich überlege, nächstes Mal "Agents of Concordia" anzubieten. Das ist so was ähnliches wie die "Men in Black" Filme, aber mit magischen Dimensionsreisen statt Aliens. Oder wie James Bond, wenn Dr. No einer Vampir-Rasse angehören und für einen Großen Alten arbeiten würde, mit "untoten" Handlangern.
Es spielt im Erdenjahr 1964. Es gibt ein ganzes Netzwerk an bewohnten Dimensionen, die meisten mit viel Magie, wenige auch mit SciFi-Tech. Einige davon haben gemeinsame Regeln zur Interaktion und Zusammenarbeit gegen große Bedrohungen, und ein Büro, das selbiges durchsetzt: Die Concordia Central Intelligence, für die die SCs (auch vie´le Nichtmenschen möglich) arbeiten.
Es gibt im Dimensionsnetz mehrere "Chokepoints", und die Erde sitzt direkt über Singularity, dem Endpunkt aller Äther-Ströme (die magische Energie). Damit ist Singularity die mächtigste Energiequelle im Multiversum, und jeder ordentliche Erzschurke oder Cosmic Horror möchte sie haben. Nur müsste er dafür halt bei der Erde durch. Wobei die meisten Erdenbewohner nichts vom Multiversum wissen dürfen, weil sonst würden sie sich die Singularity vermutlich selber krallen. Auf der Erde funktioniert Magie im Übrigen ziemlich schlecht, weil der nötige Äther halt ziemlich schnell in die Singularity abgesaugt wird. Wobei das CCI auch auf vielen anderen Welten aktiv ist, nicht nur auf der Erde.
Im Einsteigerszenario müssen die SCs, frisch gebackene CCI-Agenten, ein Dorf auf einer Dschungel-Insel auf einer südamerikanisch angehauchten Welt überprüfen und sichern, in dem in 3 Tagen eine VIP ankommen wird, die von CCI dort vor ihren Feinden versteckt werden soll.
Das ganze System ist eher action-lastig, aber nicht im Sinne komplexerer, taktischer Kämpfe sondern eher simpel und erzählerisch. Eben mehr Agenten-Film-Stil. Neben Action gibt es natürlich auch anderes Agenten-Zeug wie Observieren, Nachforschen, Intrigieren, Infiltrieren etc.