Vereinsabend Neu

  • Im Zuge der Umstrukturierung unserer Vereinsabende, ist angedacht die Kategorie Vereinsabend Runde, aus dem Kalender zu entfernen.

    Da ja an den offenen Vereinsabend perse geplant ist, das wenn möglich die angeboten Runden, offene Runden sein sollen.

    An den anderen Abenden "Normale" Runden angedacht sind. Hier ist es ja möglich über den Runden Status zu definieren ob es sich um eine Offene Runde oder eine geschlossene Runde handelt. Scheint es als wäre die Kategorie zumindest mit der Bezeichnung "Vereinsabend Runde" obsolet.

    Ich würde mich um feedback dazu freuen, das weitere Vorgehen werden wir als Vorstand in der nächsten Vorstandssitzung darüber entscheiden und Voraussichtlich zum Monatsende umsetzen.
    Bitte benutzt daher die Kategorie nicht für Runden deren Termine nach dem 31.5. geplant sind!

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • Persönliche Meinung von mir: Es ist praktisch, wenn man schon an der Farbe vom Termin sehen kann, ob die Runde offen ist oder nicht. Dementsprechend wäre ich dafür, die Kategorie zu behalten.

    ❓🔨⬇🍄

  • Ich hinterfrage generell den Plan, die Mitglieder zu "zwingen", an gewissen Tagen keine geschlossenen Runden zu halten, da viele davon in einem fixen Rythmus stattfinden. Erstens müsste man dann neue Termine darum planen undzweitens um alle anderen fixen Runden, die ein Spieler in der Runde haben könnte.
    Und ja, ich sage zwingen. Denn irgendwann wird darauf beharrt werden, dass da keine fixen Runden sind weil niemand im Verein sich nach einem "Oh, bitte macht da keine geschlossenen Runden" richten wird.

    Bei mir zumindest würde es solche Terminprobleme geben, da ich eine Runde habe, jeden zweiten Freitag sattfindet und eine, die ebenfallsjeden zweiten Freitag stattfindet, mit alternierenden Gruppen. (also mit dem Rythmus: Runde 1 - Runde 2 (meine Gruppe) - Runde 1 - Runde 2 (andere Gruppe))
    Also müsste entweder eine Runden immer wieder ausfallen, was bei zumindest einer bedeuten könnte, dass ich da nur alle zwei Monate drankomme, oder die beiden Runden bekommen nen neuen Rythmus, der sich höchstwahrscheinlich überschneiden wird. Es gibt zwar noch die Möglichkeit, dass eine der Runden auf einen anderen Wochentag verschoben wird, was aber erstens ein Duell werden kann und zweitens wieder zu Terminproblemen führen wird, weil da für viele nur der Samstag in Frage kommen würde.

    Einmal editiert, zuletzt von Jade ()

  • Persönliche Meinung von mir: Es ist praktisch, wenn man schon an der Farbe vom Termin sehen kann, ob die Runde offen ist oder nicht. Dementsprechend wäre ich dafür, die Kategorie zu behalten.

    An der Farbe sieht man es nur in der Monatsansicht in allen anderen Ansichten des Kalenders ist es durch die Färbung nicht kenntlich.


    Jade

    Es ist niemand gezwungen offene Runden an zu bieten, oder auf seine geschlossen Runden an diesem Tag zu verzichten.

    Wie in der GV 2025 beschlossen wurde, ist angedacht an dem Abend bevorzugt Runden anzubieten bei denen jeder kurzfristig mitspielen kann und Neulinge willkommen sind. Sprich "offene Runden".



    Was ich mir vorstellen könnte, wäre die Bezeichnung der Kalender Kategorie in etwas ähnliches wie z.B. "Anfänger freundliche Runde" oder "Offen Runde" zu ändern. Da die Termine ja dann nicht mehr nur an den Vereinsabende stattfinde was der Name "Vereinsabend Runde" impliziert.

    Was für Neulinge sicher verwirren ist warum eine "Vereinsabendrunde" nicht am Vereinsabend stattfindet.

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • Ich bin auch dafür die Kaegorie Vereinsabendrunde aufzugeben, aber ich schließe mich da fodazd an, dass die Art der Runde von der Farbe in der Monatsübersicht sofort erkenntlich sein sollte. Am Besten wäre es wenn die Farbe im Kalender mit der Farbe des Rundenstatus übereinstimmt. Also violett für Spieler gesucht, Grün für offen und Grau für geschlossen, wobei ich heir jedoch ndas Farbschema generell nochmals anpassen würde (möglicherweise a la Ampel Grün für Offen, Orange für Spieler gesucht und Rot für geschlossen).

    Im Moment ist es so, dass man quasi alle Termine anschauen muß wenn man wissen will ob eine Runde Leute sucht oder aufnimmt. Dies sollte, meiner Meinung nach, als wichtigste Information, auf den ersten Blick erkenntlich sein.

  • Ich finde die Idee von Werner ist sehr gut. So sieht man direkt auf einem Blick, unabhängig ob es an einem regulären Vereinsabend oder auch unter der Woche, ob Platz vorhanden ist oder nicht und könnte ggf. Leute eher dazu motovieren auch spontan vorbeizukommen

  • Grundsätzlich ist die Idee gut im Kalender auf einen Blick zu sehen welche Runde offen ist.
    Aktuell ist dies in der Tages- und Wochenansicht ja bereits der Fall.

    Aber ich fürchte ich muss euch im Vorfeld den Aufbau unseres Kalenders und Forums bei Kategorien und Labels erläutern, da wir sonst Apfel mit Meerschweinchen vergleichen und gleichsetzen.

    Zum Aufbau:

    Es gibt im Kalender sogenannte Termin Kategorien die Definieren ob es sich z.B um eine Rollenpielrunde einen Vereinsabend , einen Ausflug oder Eine Convention handelt. Diese Definieren die Farbe in der Monatsansicht, sowie die beim anlegen des Termin zur Verfügung stehenden Labels.



    Weiters gibt es noch die Labels welche definieren welcher Raum, welches Regelwerk, ob eine Runde offen oder geschlossen ist usw. Teile davon sieht man im Forum in der Rundenplanung oder in der Wochen- und Tagesansicht im Kalender.


    Hier in der Wochenansicht oder bei der Rundenplanung ist durch das Label eine Kennzeichnung der Offenenrunden wenn das Label ausgewählt wurde aktuell ja auch schon gegeben.


    Eine Anpassung der Labels für den Rundenstatus auf bessere Sichtbarkeit, finde ich tatsächlich Sinnvoll, auch eine Verringerung der Anzahl ist sicher überleg bar.


    Gerne nehme ich Vorschläge zur Anpassung der Kategorie und Label Strukturen entgegen, wenn diese ausgearbeitet sind. Bitte denkt aber daran das jede Änderung die Bestehende Struktur durch den Fleischwolf treibt und alte Einträge (gerade für Wiederholungstermine) unterumständen unbrauchbar werden, nicht sichtbar sind usw.
    Kategorien und Labes bestimmen auch die Filter und Sortierfunktion im Kalender und was welcher Benutzer sieht!

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • Frage: Ist es theoretisch möglich, die Schriftfarbe im Kalender von der Offenheit der Runde abhängig zu machen? Dann sieht man gleichzeitig was für eine art der Veranstaltung ist und (etwas weniger deutlich aber doch) ob man sich da dazugesellen kann.

  • Frage: Ist es theoretisch möglich, die Schriftfarbe im Kalender von der Offenheit der Runde abhängig zu machen? Dann sieht man gleichzeitig was für eine art der Veranstaltung ist und (etwas weniger deutlich aber doch) ob man sich da dazugesellen kann.

    nicht ohne die ganze Webseite umzubauen. Da Farbe und Schrift von der Kategorie abhängen. (Helles und Dunkles Farbthema sind in der Regel bei den Kategorien die gleiche Farbe)

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • nicht ohne die ganze Webseite umzubauen. Da Farbe und Schrift von der Kategorie abhängen. (Helles und Dunkles Farbthema sind in der Regel bei den Kategorien die gleiche Farbe)


    Was vermutlich gehen könnte wäre kursiv vs. nicht-kursiv.

    Vermutlich müssten wir einfach die Kategorien "Rollenspielrunde im Vereinslokal" und "Vereinsabendrunde (offene Runde)" umbenennen oder ersetzen und dann stringenter damit sein, welche jeweils verwendet wird (weil bisher war das ein "was dem jeweiligen SL besser gefällt"; ich denke vor allem weil "offen" und "geschlossen" eigene Label sind, und damit sich jeder denkt "was ich hier einstelle ist also in der Hinsicht eh wurscht").
    Z.B. haben wir dann stattdessen explizit "Rollenspielrunde im Vereinslokal - geschlossen" und "Rollenspielrunde im Vereinslokal - offen", idealerweise kürzer und knapper formuliert (Kann man Mouseover-Text zu Labels hinzufügen? Dann das Label selbst vielleicht simpler sein...). Oder wir nennen sie einfach "Geschlossene Rollenspielrunde" und "Offene Rollenspielrunde" und machen extra-klar, dass wenn die Kategorie oder ein anderes Label nicht sagt, dass es nicht im Lokal ist, dann geh davon aus eine Runde die im Kalender steht (und einen Raum dort reserviert hat) ist dort. Eventuell die Reservierung eines Raums verpflichtend machen wenn man eine der zwei auswählt.
    Runden, die außerhalb des Lokals stattfinden können de-facto eh nicht wirklich "offen" sein, im Sinne von "wer auftaucht kann mitspielen", und für diese kann man, wenn neue Leute noch Platz haben dann weiter das Label "Spieler Gesucht" verwenden.

    Um nicht alles durch den Fleischwolf zu drehen: Vermutlich können wir neue Kategorien anlegen, die den Zweck erfüllen die alten zu ersetzen, und die alten deprecaten – sie existieren noch im System und werden wie bisher angezeigt, aber können für neue Einträge nicht mehr ausgewählt werden, und wenn man es versucht kriegt man eine Fehlermeldung, die das neue System (welches auch immer wir wählen) erklärt und auffordert, diesem zu folgen. Denn, wenn die Kategorien aus den Listen über Nacht einfach weg sind, dann kriegt ihr ne Menge Bug-Reports. Die Inhaber von wiederholenden Terminen werden dann auch (wenn möglich vom System) aufgefordert, die verwendeten Labels & Kategorien aufs neue System zu ändern.

  • Mouse over und automatische Benachrichtigung sind leider nicht möglich.

    Dafür ist unser System nicht "teuer" genug. 😉

    Wäre alles Manuel zu machen.

    Aber die Kategorie "Runde im Vereinslokal" als geschlossene Runde und die Vereinsabendrunde in offene Runde Umzumünzen wäre machbar.


    Der Rundenstatus müsste nach wie vor als separates Label gesetzt werde da mit diesem die Einträge im Forum zu den Terminen verknüpft sind und die Kategorie in der Tagesansicht nicht offensichtlich ist. (Bekomme ich auch nicht geändert)

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • Kann man aber bestimmte Label nur für bestimmte Kategorieauswahlen anzeigen?

    Dann hätte man zumindest einen Workaround, wenn "offene Runde" einen Rundenstatus wählen muss, und es gibt nur "offen" zur Auswahl (Oder kann man einen Rundenstatus als Default wählen, wenn die Kategorie gewählt wird? Und dann keine Option den manuell zu ändern...).
    Für "geschlossene Runde" hätte man dann Rundenstatusauswahl "Spieler Gesucht" und "Voll".

  • Kann man aber bestimmte Label nur für bestimmte Kategorieauswahlen anzeigen?

    Dann hätte man zumindest einen Workaround, wenn "offene Runde" einen Rundenstatus wählen muss, und es gibt nur "offen" zur Auswahl (Oder kann man einen Rundenstatus als Default wählen, wenn die Kategorie gewählt wird? Und dann keine Option den manuell zu ändern...).
    Für "geschlossene Runde" hätte man dann Rundenstatusauswahl "Spieler Gesucht" und "Voll".

    Ich kann zu Kategorien nur bestimmte Labelgruppen zuordnen, und diese können verpflichtend sein, defaul oder nur eine Teilauswahl der Gruppe ist leider nicht möglich.

    Die Software kennt nur ja oder nein, sprich ganz oder garnicht.

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • Ist zwar ein abweichendes Thema, das aber doch irgendwie heiur dazu passt. Könnten wir im Falle einer Umstrukturierung bei der Auswahl des Systems auch einen Punkt "Sonstige" hinzufügen?

    1) Wenn man einn noch nicht gelistetes System anbieten will, muß man quasi Info wählen oder einem Admin auf den Wecker gehen.
    2) Gerade wenn noch nicht klar ist ob sich das System überhaupt durchsetzt (also regelmäßig gespielt wird) halte ich diesen Aufwand für zu groß
    3) Die immer länger werdende Liste macht die Auswahl immer unübersichtlicher und mühsamer. Besonders da die Einträge nicht geordnet sind.
    4) Rein aus Neugier würde mich interessieren wie viele "Leichen" (System die einmal angelegt wurden und seither nicht mehr gebraucht werden) wir im Systemkeller haben.
    5) Eventuell könnte man, um die Liste zu kürzen, bei manchen Settings auch die Versionsnummer weglassen, sofern die Unterscheid nicht zu groß sind (z. B. 7th Sea 1 und 2 sind ziemlich gleich). Die Meister könenn dies dann bei der Rundenbeschreibung, im Terminnamen oder mittels Tags hinzufügen.


  • 1) jup muss man. War aber mit der Einführung der Labels für Systeme von der Mehrheit so gewollt.

    2) Relativ, aber ja desto weniger die Admins damit zu tun haben desto besser

    3) Die Einträge in der Systemliste werden nach Datum ihrer Erstellung angezeigt.

    4) das kann ich dir auf die schnelle nicht beantworten, aber vermutlich einige. Da viele Systeme nur alle 2-3 Jahre gespielt werden.

    5) Wäre sicher eine Idee, so die Liste zu kürzen. Müssten wir schauen ob die Mehrheit das so auch will.

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.