1. Willkommen
  2. FAQ
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Trophäen
  5. Forum
  6. Events
    1. dicetales
  7. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  8. Team
  9. Kontakt
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  1. Athenaes Siegel - Rollenspielverein
  2. Forum
  3. Allgemeines

Vereinsabend NEU

  • AthenaesSiegelPRTeam
  • 31. März 2025
  • AthenaesSiegelPRTeam
    Athenaes Siegel - PR Team
    Reaktionen
    6
    Artikel
    5
    Beiträge
    54
    Termine
    109
    • 31. März 2025
    • #1

    Wie auf der Generalversammlung gewünscht wird es zu einer Konsolidierung der Vereinsabende kommen.
    Die Arbeitsgruppen am 23.3.2024 haben einen Vorschlag für die geplanten Veränderungen dem Vorstand unterbreitet, und ab Mai werden wir diesen dann Umsetzen.

    Angedacht ist das es einen 4 Wochen Rhythmus geben wird. Jeweils an einem Abend pro Wochenende soll es eine speziell für das Kennenlernen des Vereins ausgerichteten Termin geben.

    An zwei der vier Wochenenden findet ein "Vereinsabend Neu" statt, an einem weiteren Wochenende ein Oneshot Abend im Format des Aktuellen Diversitätsabends, und der Abend des verbleibenden Wochenendes ist frei für Sonstiges, was die Mitglieder unseres Vereins veranstalten möchten. Wie z.B. ein Tabeltop- oder ein Brettspielabend, oder vielleicht sogar ein Karaoke Nachmittag.

    Die jeweiligen Termine sollen mit den Freitagen und Samstagen abwechseln. Die genauen Termine werden noch abgeglichen und anschließend im Kalender Veröffentlicht.


    Das Konzept des Vereinsabend Neu:

    Angedacht ist, für diese Abende eine Auswahl an Basis Rollenspielsystem festzulegen, für welche es Beispielcharaktere geben wird. Besucher welche uns als Verein kennen lernen wollen können so wie auf den Conventions dann mit einem Beispielcharakter gleich direkt in die Runde einsteigen.

    Es ist geplant das, diverse Spielleiter unter den Mitgliedern Vereins diese Beispielcharaktere erstellen, hier bitten wir ums System Vorschläge und Beispielcharaktere. Denn nur mit eurer Hilfe kann diese Transformation dazu führen das wir als Verein gestärkt werden und viele neue Mitglieder gewinnen, welche uns auch die nächsten 40 und mehr Jahre als Verein bestehen lassen.


    Von Seiten der Arbeitsgruppe wurden als Basis Systeme folgende Systeme Vorgeschlagen:

    • Dungeons & Dragons 5E
    • Das Schwarze Auge 4.1
    • Call of Cthulhu
    • StarWars

    Über weitere Vorschläge würden wir uns sehr freuen.


    Auch ist angedacht in weiterer Folge, Kurzabenteuer und Oneshots zu sammeln welche von den Spielleiter mit kurzer Vorbereitungszeit (unter 30min) in einen Abendfüllenden Plot verwandelt werden können, für den Fall das mal eine Rollenspielrunde spontan zusammen kommt und nicht im Vorfeld vom Spielleiter angekündigt wurde.

    Auch hier bitten wir euch um Mithilfe bei der Sammlung von Abenteuern und Plotideen.

    PR-Team des Vereins Athenaes Siegel

  • fodazd
    Administrator
    Reaktionen
    106
    Trophäen
    3
    Beiträge
    507
    Termine
    38
    Autor folgender Systeme
    Die Garde
    • 1. April 2025
    • #2

    Frage: Ist das jetzt so gedacht, dass an den "Vereinsabenden" nur mehr Runden für Neulinge angeboten werden sollen?

    Wenn ja würde ich das traurig finden, weil ich wenn ich wieder mehr Zeit habe eigentlich schon gerne die Garde weiter leiten würde als offene Runde, und die Garde ist kein sehr neulingsfreundliches System (auch wenn schon viele Neulinge bei ihrem Erstbesuch die Garde gespielt haben, weil einzige offene Runde an dem Abend).

    Ich will für die Garde eigentlich auch keine Beispielcharaktere bauen, weil der Charakterbau dort erfahrungsgemäß 10 bis 20 Minuten dauert, und ich der Meinung bin das ist schnell genug.

    ❓🔨⬇🍄

  • Smirg
    Rechnungsprüfer
    Reaktionen
    183
    Trophäen
    14
    Beiträge
    858
    Termine
    46
    Spielleiter*in für
    Dungeons & Dragons 5th Edition
    Eigenbau
    Autor folgender Systeme
    Clichés and Critters, NaRS, und ein Haufen weitere
    • 1. April 2025
    • #3

    Soweit ich das aus der Arbeitsgruppen-Besprechung im Kopf habe (womit ich mich auch täuschen könnte; vor allem bei der Vorstandsbesprechung nachher war ich nicht mehr dabei):


    Die "Vereinsabende Neu" sind nicht nur für Neulinge gedacht, sondern auch für reguläre Mitglieder. Die können natürlich (in den meisten Runden) auch ihre eigenen Charaktere spielen (solange die halt vom Machtfaktor halbwegs passen). Die Beispielcharaktere sind primär dazu gedacht, dass Neulinge schneller loslegen können.


    Eine Konzentration auf oft gespielte (und auch relativ vielen Neuzugängen zumindest grob bekannte) Systeme ist dazu gedacht, dass alle Vorbeikommenden in etwa eine Ahnung haben, was sie erwartet. Und dass von den bestehenden Mitgliedern auch fast alle schon Erfahrung mit zumindest einem der Systeme haben sollten. Und da die meisten SLs im Verein auch ein oder mehrere der Systeme aus dem Kopf leiten können, sollte es so auch leichter sein, dass immer SLs zur Verfügung stehen - zur Not auch welche, die vielleicht nicht groß vor hatten, an dem Abend zu meistern, wenn genug Interessenten da wären.

    Wobei ich natürlich als SL, und großteils auch als Spieler, auch andere Systeme deutlich bevorzugen würde. Aber wenn man halbwegs sicher stellen will, dass auch ein Angebot gestellt werden kann, falls die Nachfrage vorhanden ist, und dass auch vorhandene Beispielcharaktere und Plot-Umrisse einfach genutzt werden könne, ist das eben bis zu einem gewissen Grad notwendig.


    EDIT: Und es spricht natürlich nichts dagegen, am jeweils anderen Wochenend-Tag weiter seine Runden mit anderen Systemen anzubieten und auszuschreiben.

    Gefällt mir 1
  • sulfur
    Obmann Stv.
    Reaktionen
    131
    Trophäen
    15
    Artikel
    3
    Beiträge
    2.381
    Termine
    403
    Spielleiter*in für
    7th Sea
    Call of Cthulhu
    Das Schwarze Auge 4.1
    Die Schwarze Katze
    Dungeons & Dragons 5th Edition
    Shadowrun
    Star Trek Adventures
    Star Wars Edge of the Empire
    • 1. April 2025
    • #4

    fodazd natürlich nicht. Es darf gerne gemeistert werden was Ihr wollt.


    Mit dem Konzept im Hintergrund soll wie Smirg schon gesagt hat, sicher gestellt werden das für Neulinge bei Spontanen Runden ein Charakter da ist . Wenn der Charakterbau in weniger als 30min erledigt ist dann braucht man dafür jetzt nicht wirklich Beispiel Charakter. Wobei es vermutlich für den Blutigen Anfänger entspannter ist wenn er mal nur aus 3-5 Optionen auswählen muss als sich über die gesamte Optionenvielfalt eines Unbekannten Regelwerks und Settings Gedanken zu machen.

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

    Gefällt mir 1
  • Smirg
    Rechnungsprüfer
    Reaktionen
    183
    Trophäen
    14
    Beiträge
    858
    Termine
    46
    Spielleiter*in für
    Dungeons & Dragons 5th Edition
    Eigenbau
    Autor folgender Systeme
    Clichés and Critters, NaRS, und ein Haufen weitere
    • 1. April 2025
    • #5

    Am besten würde man dann Beispielcharaktere auch mit Bild (als schnelle auswahl-Hilfe), kurzer Spielhilfe (wer ist das, warum ist er wie drauf, was kann und tut er so) und einer Zusammenfassung ihrer spielrelevanten Informationen ausstatten.

    Also z.B. einer Übersicht, was welcher Zauber oder welche Spezialfähigkeit macht. Damit schnell klar ist, was z.B. von "Second Wind" oder "Sleep" zu erwarten ist, ohne dass das alles extra erklärt werden bzw. dafür eine Szene unterbrochen werden muss.

    Gefällt mir 1
  • BigWolf
    Profi
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    22
    Artikel
    1
    Beiträge
    1.192
    Termine
    134
    Spielleiter*in für
    7th Sea
    Call of Cthulhu
    Legends of the 5 Rings
    Pendragon
    Ratten!
    RECON
    Shadowrun
    • 4. April 2025
    • #6

    Wir sollten in den Themen in Zukunft die Vereinsabende in "of´fener Vereinsabend" umbenennen. Denn wenn ich nur hin und wieder einen Vereinsabend Termin sehe könnte man das auch als geschlossenenes Event nur für Mitglieder mißverstehen.

    Gefällt mir 1
  • Fenrir13Ice
    Profi
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    3
    Beiträge
    387
    Termine
    89
    Spielleiter*in für
    Call of Cthulhu
    Dungeons & Dragons 5th Edition
    Eigenbau
    • 4. April 2025
    • #7

    Ich könnte meine Con-Oneshots ausbauen. (sind ja für 2 Stunden ausgelegt)
    Wäre D&D 5E und ich kann ein paar Beispielcharaktere bauen und die DnD 5E Cheat-Sheets ausdrucken, die ich hab.

    Leiten kann ich nur derzeit nicht.

    "Dem Universum ist es egal, ob es für dich Sinn ergibt oder nicht."
    -Sigma, Overwatch
    https://playoverwatch.com/de-de/heroes/sigma

  • Goofy
    Schriftführer
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    5
    Artikel
    1
    Beiträge
    309
    Termine
    36
    Spielleiter*in für
    Das Schwarze Auge 4.1
    Dungeons & Dragons 5th Edition
    GURPS
    Splittermond
    • 4. April 2025
    • #8
    Zitat von BigWolf

    Wir sollten in den Themen in Zukunft die Vereinsabende in "of´fener Vereinsabend" umbenennen. Denn wenn ich nur hin und wieder einen Vereinsabend Termin sehe könnte man das auch als geschlossenenes Event nur für Mitglieder mißverstehen.

    Stimme zu.

    Mögen die Fantasielosen vor dem Rollenspiel zittern. Die Rollenspieler haben nichts zu verlieren als ihre Langeweile. Sie haben viele Welten zu gewinnen. Rollenspieler aller Länder, vereinigt euch! (Legolas Marx, Phantastisches Manifest)

  • sulfur
    Obmann Stv.
    Reaktionen
    131
    Trophäen
    15
    Artikel
    3
    Beiträge
    2.381
    Termine
    403
    Spielleiter*in für
    7th Sea
    Call of Cthulhu
    Das Schwarze Auge 4.1
    Die Schwarze Katze
    Dungeons & Dragons 5th Edition
    Shadowrun
    Star Trek Adventures
    Star Wars Edge of the Empire
    • 10. April 2025
    • #9

    Klingt nachvollziehbar und von daher für mich ok.

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit

Ähnliche Themen

  • Workshop Scenenbeschreibung

    • sulfur
    • 15. Dezember 2023
    • Termine und Veranstaltungen
  • Suche Gruppe für D&D 5e

    • RoyalProf
    • 16. Februar 2025
    • Übers Rollenspielen
  • CoC: Die Himmelfahrt

    • Katharina
    • 6. Januar 2025
    • Beendet
Stil ändern
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.2.14
  1. Navigation
  2. Willkommen
  3. FAQ
  4. Artikel
  5. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Trophäen
  6. Forum
  7. Events
    1. dicetales
  8. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  9. Team
  10. Kontakt
  11. Suche
  12. Optionen
  13. Aktueller Ort
  14. Athenaes Siegel - Rollenspielverein
  15. Forum
  16. Allgemeines
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
  4. Sprache
  5. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English