Zu den meisten Terminen gibt es eigentlich in den letzten Monaten ohnehin wieder nur einige "übliche Verdächtige", die teilnehmen.
Das ist zwar schade, aber ich glaube nicht, dass früher festgesetzte Termine daran viel ändern würden. Ich zumindest bin beim Einteilen meiner Wochenend-Termine sowieso meistens recht flexibel, da bringt mehr Vorbereitungszeit keinen Vorteil.
Allerdings würden sie die Teilnahme wohl auch nicht nennenswert verringern. Vermutlich kämen etwas mehr kurzfristige Absagen dazu, aber andererseits kämen vielleicht ein paar Leute etwas öfter, die langfristige Planung brauchen?
Wie man das eigentliche Problem der mäßigen Teilnahme angehen könnte, weiß ich aber auch nicht. Im Moment habe ich nicht das Gefühl, dass viel Interesse an den Diversitätsabenden besteht - besonders auf Spielleiterseite, etwas Neues dafür vorzubereiten. Aber auch die meisten Spieler scheinen ihre begrenzte Zeit lieber für bekannte Systeme und laufende Kampagnen zu verwenden, und teilweise lieber heim zu gehen als einmal etwas außerhalb ihrer bevorzugten System-, Genre- oder Stilzone zu versuchen. Was ihnen unbenommen sei, aber eben der Veranstaltung nicht hilft. Und auch der SL-Motivation, wenn sie was anbieten, aber selbst unter den Anwesenden keine Abnehmer finden.
Klar könnte man auch versuchen, SLs früher dazu zu bringen, anzukündigen, was sie an den Diversitätsabenden anbieten wollen. Allerdings ist auch fraglich, ob das was hilft (dann kommen Leute erst recht von Vornherein nicht, wenn sie nichts angeboten sehen, was sie besonders interessiert). Und es ist noch mehr Last für die SLs, die grundsätzlich bereit wären, zu meistern. Erstens verpflichten sie sich damit stärker zu einem weiter in der Zukunft liegenden Terminen, und zweitens haben sie vermutlich noch keine Ahnung, was sie dann zum jeweiligen Zeitpunkt tatsächlich reizen würde zu leiten. Zumindest mir würde es so gehen. Ich hab es ja selbst schon probiert, und dann teils das Ergebnis gehabt, mehr Pflicht als Lust zu verspüren, wenn es soweit war. Was der Qualität des Angebots selten hilft.