Beiträge von Smirg

    Mir war nicht bewusst, dass wir alle auch schon Donnerstag anreisen dürfen.

    Theoretisch hätte ich auch Donnerstag Abend Zeit. Vermutlich könnte ich so 15:00, 16:00 in der Arbeit Schluss machen.
    Also falls bei Paul noch ein Platz frei bleibt, und ihr auch erst nach der Arbeit fahrt, sollte sich das ausgehen.

    Ansonsten wäre es auch nicht so schlimm, dann komme ich eben mit Bahn und Bus. Und bringe vorher am Mittwoch mein Camping-Zeug (eine volle Sporttasche) im Verein vorbei. Wobei, das könnte ich auch machen, falls ich Donnerstag bei Paul mitfahren kann, falls es das leichter macht mit Platz im Auto.

    Ist irgendwer sonst mit Auto (oder auch sonst jemand) dieses Jahr am Zeltlager?

    Weil bisher weiß ich nur von Sunakami dass er kommen möchte, und er hat wohl keines.

    ungeheuer Falls Sunakami und ich mit dem Zug kommen am Freitag, könntest du uns bei einem Bahnhof abholen?

    Ansonsten können wir auch versuchen, einer der Busse nach Eggern zu nehmen. Wenn ich zumindest die Camping-Ausrüstung schon am Mittwoch mitgeben könnte, wäre das wohl auch ganz gut machbar.

    Theoretisch (nach einem kurzen Online-check) kann man auch in einen Bus umsteigen und nach Eggern fahren. Der fährt halt nur alle 4 Stunden scheinbar.
    Und ist mit viel Gepäck vielleicht auch nicht optimal. In der Bahn bringt man das noch leichter unter.

    Nachdem es ja jetzt recht nahe ist:

    Wie sieht es mit Mitfahrgelegenheiten aus Wien aus am Freitag?

    Oder falls das nicht möglich ist, zumindest mit Shuttle-Möglichkeiten von einem Bahnhof (wobei das öffentlich etwas mühsam wird, wenn wir neben Zelt und sonstigem auch noch Nahrung und Getränke mitnehmen müssen).

    Bedenkt bitte: Die Runden sollen um 20 Uhr zu Ende sein

    Momentan sind einige Slots bis 20:30 geplant.

    Tisch 2 & 3 am Freitag und Samstag.

    Wobei es bei Tisch 3 ein überlanger Slot ist, den kann man wohl problemlos kürzen. Tisch 2 ist schon maximal eng gestaffelt. Also entweder fängt man wie Tisch 1 schon um 10:30 an, oder man kürzt auf 3 Slots, mit etwas späterem Beginn und vielleicht etwas mehr Pausen. Wie ich Sonja einschätze, würde sie auf früher anfangen plädieren.

    Smirg Hab mich eingetragen. Hab die ganzen wie es scheint unbeliebten 1130 und 18 Uhr Slots

    Am Freitag könntest du dir, falls du noch was zischendurch haben willst, am Tisch 6 ein oder zwei Slots nehmen, weil das Paradice Freitag nicht da ist (ich hab mir da den 5er-Tisch genommen, aber mach wohl "nur" 3 Slots). Oder du schaust dir einfach in Ruhe die Con an.

    Am Samstag könntest du auch noch den mitteren Tisch-4-Slot von mir haben, falls dir der Sinn nach mehr Runden steht.

    Sonntag schau ich dann einfach am Samstag, ob ich noch als Unterstützung am Stand oder als Kompensation für einen Ausfall gebraucht werde. Ansonsten bin ich auch nicht traurig, einen Tag am Wochenende ausspannen zu können. ;)


    Rundendetails poste ich dann am Abend, weil ich die ganzen Beschreibungen daheim am PC rumliegen habe.

    Fenrir13Ice Dann lass ich dich noch nehmen, was dir liegt. Und nehm dann, was übrig bleibt.

    Freitag sind auf den Siegel-Tischen noch 3 Slots frei (2 Früh-Slots, ein später; da kann ich dann den anderen Früh-Slot nehmen, wo aber eh kaum alle gebraucht werden)

    Allerdings sind Freitag die Paradice nicht vor Ort, also können wir wohl auch deren Tische mit verwenden? Dann wäre mehr als genug frei.

    Samstag sind 5 Slots frei (2 Früh, 1 Mitte, 2 Spät)

    Sonntag ist nur mehr ein einzelner Früh-Slot frei.

    Ich persönlich denke, das wichtigste ist, es einfach mal mit sehr einfachen Szenarien zu probieren.

    Dann merkt man, was einem persönlich liegt und was nicht, und noch wichtiger, ob es einem überhaupt Spass machen kann. Weil es liegt nicht jedem, und wenn es einem SL überhaupt keinen Spass macht, sollte er nicht versuchen, sich dazu zu zwingen.

    (Ich kenn z.B. Leute, die ganz gerne Plot-Ideen ausarbeiten und ausprobieren, aber generell nicht gerne spielleiten. Die leiten dann vielleicht einmal im Jahr 2, 3 Sessions, um einen Plot anzubringen, und dann lassen sie es wieder, weil es ihnen für eine Weile reicht. Ist auch absolut ok.)


    Danach kann man dann versuchen, einen individuellen Plan zu machen, was man vorbereiten will/sollte, was man wann übt etc.

    Aber 50 Fantasy-NSCs auszuarbeiten, und dann festzustellen, dass einem moderne Settings beim leiten viel mehr liegen, bringt nicht viel.

    Für Leute wie mich, die die Berechnung des christlichen Festtage-Kalenders erst nachschauen müssten:

    Der Pfingstsonntag ist 49 Tage nach dem Ostersonntag, und schwankt von 10. Mai bis 13. Juni.

    Fronleichnam ist der zweite Donnerstag nach Pfingsten, also 21. Mai bis 24. Juni.

    Mariä Himmelfahrt ist immer der 15. August (das hab sogar ich gewußt...).

    Wir sind zurück zum Wald geschippert, haben eine Patrouille überfallen, uns deren Rüstungen angezogen, sind damit ins imperiale Lager rein, haben dort den Aufzug in die fliegende Tavili-Bibliothek genommen, und Liam und der König von Dren haben dem Bibliothekar schon ihre Wünsche geäußert.

    Dann haben wir uns die ersten 3 Räume auf dem Weg zu Liams Wunsch (einem an seine Blutlinie gebundenen Schwert) durchgeschlagen.

    Vermutlich werden wir beim nächsten mal aber erst bei einem anderen Wunsch weiter machen, weil Heimo wohl nicht da sein wird.

    Dann habe ich mir erstmal den Tisch 3 gekrallt. Falls dort jemand anderer Slots will, meldet euch.Die ersten Slots habe ich mal mit meinen 2 JRPG-Plots gefüllt, und die letzten mit Numenera. Die Numenera-Char-Sheets sind bereits auf Englisch, und

    vielleicht bin ich auch in den nächsten Wochen motiviert, englische Versionen meiner JRPG-Charaktere zu machen. Sollte eigentlich schnell gehen. Dann kann ich da auch wechseln, bei Bedarf.

    Für die mittleren Slots überlege ich mir noch was, aber da möchte ich auch was nehmen, was ich auch auf Englisch leiten kann. Falls mir auf die Schnelle nichts besseres einfällt, wird es eben D&D5 2014. Aber ich hab z.B. auch CofD-Charaktere auf Englisch, und überleg gerade, ob mir da ein guter, schneller Vampire-Plot einfällt.


    PS: sulfur Ich hab dich gestern auf Discord wegen Workshops angeschrieben, ob ich da gebraucht werde, aber noch keine Antwort erhalten. Also gehe ich mal vorläufig davon aus, dass ich keine halte und die ganze Zeit für Runden zur Verfügung habe.

    Ich überlege gerade, was ich wann anbiete.
    Von den Slots würde mich an beiden Tagen Tisch 3 ansprechen - falls wir gleich als SL ganze Tische übernehmen wollen.

    Falls ich einen Slot pro Tag auf Englisch machen soll, msste ich das wissen, weil ich dann entsprechende Charakterbögen vorbereiten oder einen D&D5-Slot einplanen muss (dort hab ich schon englische Charakterbögen).

    Und ich überlege generell noch, was an Systemen passen könnte. Meine jüngsten Con-Standard-Plots mit JRPG-Anleihen passen vielleicht weniger aufs Spielefest als auf die Anime-Cons, und Mage richtet sich vielleicht zu sehr an erfahrenere Spieler (hat aber auch schon für Anfänger funktioniert). Die Numenera-Runde hat auf der Fantasy-Con sehr gut funktioniert, vielleicht biete ich die zumindest einmal am Tag an (für ein häufigeres Angebot ist das Szenario vermutlich zu sehr Nische).

    Falls es jemand interessiert oder es sogar jemand brauchen kann, hier ist die aktuelle Version meines NaRS-Regelwerks. Sind heiße 4 A4-Seiten (von denen man fürs Spielen oft nur die ersten 2 brauchen wird).

    Den zugehörige Charakterbogen gibt es auf Deutsch und auf Englisch.

    Falls jemand den Charakterbogen für Flos St. Tabea Geisterwacht Runde benötigt, die auf einer von Flo etwas angepassten älteren Regelversion basiert, da liegt die letzte Version hier.

    Jetzt habe ich die Liste an Körper-Modifikationen noch einmal ergänzt, und erkläre damit fürs erste die Erweiterung der Stärken-Liste einmal als abgeschlossen.

    Als nächstes plane ich, vor der nächsten Spielrunde einmal eine erste Version einer regulären Ausrüstungsliste (einmal beginnend mit Waffen und Rüstungen) zu machen.

    Nächste Woche ist keine Runde angesetzt, weil es da andere Runden gibt, bei denen ich voraussichtlich mitspiele.

    Die nächste Runde ist geplant für Fr. den 13. (ein guter Tag für Party Wipes). Regelmäßige Spieler interessiert vielleicht besonders der neue Aushang (wie üblich im Kalender-Termin).