Es gab mal zu nWoD1-Zeiten ein "Vampire conversion guide" (auch in DriveThru verfügbar afaik), das die Clans der klassischen WoD aufs neue Regelsystem umlegt. Ich hab aber keine Ahnung, wie gut das für die CofD-Version funktioniert. Solange nur die Standard-Kräfte aus dem Core referenziert werden, ist's egal, aber die haben sicher auch eigene Disciplines (Vicissitude etc.), die dann halt nicht aufs CofD-System angepasst sind...
CofD Vampire ist jedenfalls von Clans und Setting her eine Überarbeitung von Requiem (nWoD), nicht von Masquerade (also der klassischen World of Darkness). Gilt für alle CofD game lines.
Prinzipiell wäre es aber keine große Sache, einfach die CofD-Clans zu verwenden, und die oWoD-Clans mithilfe des Bloodline-Systems (also Sub-Clans) zu modellieren.
Im Grunde funktioniert das System so, dass man einen der 5 Clans hernimmt (vergiss die klassischen Clannamen und nimm die Nicknames, die sagen deutlich mehr über den Archetypen aus: Haunts, Lords, Savages, Serpents, Shadows) und den wie folgt modifiziert:
- Eine zusätzliche Schwäche
- Eine zusätzliche Clan-Disziplin (kann auch eine einzigartige Disziplin sein, die nicht allen Vampiren zur Verfügung steht, z.B. Vicissitude)
- Man darf auch bestehende Clan-Disziplinen gegen andere Standard-Disziplinen austauschen, allerdings wird empfohlen, nicht mehr als eine zu tauschen.
Theoretisch muss man auch nicht ganze neue Disziplinen schreiben, sondern kann auch Bloodline-spezifische Devotions schreiben - also Spezialkräfte, die von einer oder mehreren Disziplinen abgeleitet sind und zusätzlich erlernt werden. Z.B. Vicissitude-Fleshcrafting als Protean-Vigor-Kombo (das neue Protean erlaubt einem schon, sich selbst umzubauen, mit Vigor macht mans dann halt an anderen), oder Obtenebration-Schattenmanipulation als Obfuscate-Majesty oder so.