Ich vermute eh auch, dass HTML5 für deine Anforderungen am besten ist.
Hab eh geschrieben, dass meine Hauptskepsis gegenüber HTML5, dass die Graphik-Performance halt vor allem auf Mobilgeräten noch nicht ganz da ist, wo ich sie gerne hätte, für dich und diesen Fall vermutlich völlig irrelevant ist.
Hab halt selbst viel mit der Entwicklung aufwändigerer graphischer Präsentationen zu tun, deshalb ist das für mich quasi aus Prinzip ein Dorn im Auge. ![]()
Außerdem habe ich zwar beruflich was mit Javascript gemacht (NodeJS Webserver und Angular Frontend), bin aber nicht wirklich warm geworden damit. Irgendwie bin ich wohl zu sehr in alten Programmiermustern daheim, um mich in den ganzen in JS-Programmierung verbreiteten Paradigmen wirklich wohl zu fühlen.
-> Wenn ein Neuling vorbeikommt und mitspielen will, dann ist "Hey, installier dir mal meine selber programmierte App!" vermutlich deutlich abschreckender als "Hey, mach mal deinen Browser auf und gib da eine IP-Adresse ein!". Sowohl von rein technischer Seite als auch von der Security-Seite.
Das ist natürlich wirklich ein gutes Argument.
Da bin ich vermutlich zu zynisch, um an sowas zu denken. Nach meiner berufsmäßigen Erfahrung installieren sich die meisten Leute ohnehin jeden Mist, ohne nachzudenken. Oder zumindest scheint es oft so.