CON Runden Ankündigungen notwendig?

  • Soweit ich es mitbekommen werden die Con-Runden derzeit im Vereinskalender eingetragen. Ist dies ein Versuch um festzustellen ob es etwas bringt oder soll das jetzt dauerhaft so bleiben?

    Es gibt meiner Meinung nach mehrere Gründe die dagegen sprechen.

    1) Für alle normalen Termine an solchen Tagen wird es unübersichtlich.
    2) Vorhandenen Termine wie unsere Warhammer Runde am 12.4. sind einfach verschwunden. Da die Runde nicht mehr vorhanden war ist Goofy sinnlos in den Verein gekommen obwohl eine Offene Runde für Neulinge sowieso da war.
    3) Ich hinterfrage die Sinnhaftigkeit, da ich davon ausgehe, dass diese Rundenankündigungen für Vereinsmitglieder nicht sonderlich interessant sind und ich mir nicht sicher bin wie sehr das von CON-Besuchern genutzt wird. Oder werden diese jetzt quasi dazu "gezwungen" den Kalender zur Anmeldung zu nutzen.

    Würde mich über eine Rückmeldung, die hoffentlich meine Bedenken zerstreut, freuen.

  • BigWolf

    Hat den Titel des Themas von „CON Runden Ankündigungen“ zu „CON Runden Ankündigungen notwendig?“ geändert.
  • Die Liste wird auf den Cons schon verwendet (man kann sie auch filtern), um Interessenten einen Überblick über das Angebot zu geben.

    Es macht also schon Sinn, so eine Liste zu haben. Ob die Teil vom regulären Kalender sein muss, ist eine andere Frage.

    Natürlich ist es praktisch, den Kalender zu verwenden, da er einfach bereits verfügbar ist, und genau das kann, was man für die Präsentation benötigt. Aber es stimmt, dass es für nicht-Con-Besucher eher lästig sein kann.


    Dass Mitglieder so motiviert würden, vielleicht auch auf der Con vorbei zu schauen, glaube ich nicht. Zumal reguläre Con-Besucher dort sowieso Vorrang haben sollten. Wir wollen ja das Interesse neuer Leute wecken. Und ich vermute, 2-Stunden-One-Shots interessieren die meisten Mitglieder sowieso nicht sonderlich.


    Der genaue Modus der Anwendung variiert von Con zu Con.

    Auf der Fantasy-Con gab es z.B. ein gemeinsames Trello-Board von der Orga für alle Runden-Anbieter.

    Herbert hat, soweit ich mich erinnere, so ein separates Online-Tool auch für die nächsten Cons, auf denen er Bereichsleiter ist, angedacht.

    Allerdings fand ich das Trello-Board für eine schnelle Übersicht, zumindest in der Form von der Fantasy-Con, nicht besonders praktisch. Vermutlich kann man es besser einrichten, aber dort hat man mit Bild und Text nicht einmal zwei Runden gleichzeitig am Bildschirm gehabt. Da ist eine 2-Stufen-Anzeige wie im Kalender (Terminübersicht und Termindetails) sicher praktischer. Wahrscheinlich wäre das aber auch in Trello oder irgendeinem anderen Tool machbar.

    Aber über die Kalender-Anzeige haben wir halt volle Verfügung, und können die so einrichten, wie wir sie brauchen. Bei der Fantasy-Con mussten wir mit dem Trello halt nehmen, was wir bekommen haben. Insofern war es gut, zusätzlich den Kalender zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Smirg ()

  • Smirg Danke für die Antwort. Wenn es für die CONs wirklich hilfreich ist, müssen wir uns halt etwas einfallen lassen um die 2 anderen Probleme zu beheben.

    1) Es darf nicht wie beim letzten mal dazu kommen, dass bereits eingetragene Termine einfach vollkommen verschwinden (nicht einfach verdeckt sondern wirklich nicht mehr im System)

    2) Vielleicht gibt es die Möglichkeit für Prioritäten so dass, die Runden im Verein ganz oben angezeigt werden. Oder zumindest im Block damit sie nicht vereinzelt zwischen den Con-Terminen untergehen.

  • Was spricht eigentlich dagegen, die Runden in einer physikalischen Liste ausgedruckt zu haben?

    Hatten wir ja lange.

    Aber gelegentlich hat dann wer vergessen, was auszudrucken, es war nicht die letzte Version da (z.B. wenn ein SL in letzter Minute ausgefallen ist und dessen Slots neu vergeben wurden), es gab nur ein Exemplar, und es konnten nicht einfach zwei Leute gleichzeitig nachschauen, man konnte den Besuchern nicht einfach einen Link geben, so dass sie jederzeit nachschauen und mit ihren sonstigen Vorhaben abgleichen konnten...

    Es gab einfach viele kleine Ärgernisse, von denen man hoffen konnte, dass sie mit einer digitalen Version besser werden.

  • Warum nicht eine Event-Liste auf FB/Insta posten? das ist dann öffentlich auch einfacher zu erreichen.

    Dann müsste man es mehrfach posten, und versuchen, es bei Anpassungen auf allen Plattformen konsistent zu halten. Weil sich sonst bei jedem gewählten Produkt wieder die Hälfte der Leute beschwert, dass sie gerade dieses nicht nutzen. Wäre mehr Aufwand.

    (Und manche Leute wollen gar nichts mit Social Media zu tun haben, soll es auch geben. Inklusive gar nicht so wenigen Vereinsmitgliedern, mich eingeschlossen.)

  • Und manche Leute wollen gar nichts mit Social Media zu tun haben, soll es auch geben. Inklusive gar nicht so wenigen Vereinsmitgliedern, mich eingeschlossen.

    Die breite Öffentlichkeit ist aber eher auf Social Media zu finde, als dass sie sich extra in einem Forum anmelden um die Agenda eines Vereins bei einer Con anzusehen... Geht ja nicht um unsere persönlichen Präferenzen, sondern um die derer die noch nicht im Siegel Boot sitzen, oder?

    Man könnte einen QR code erstellen, der zu einer fixen Webseite führt, wo der Plan sichtbar ist (eingebetteter Google Kalender zB), so dass, auch wenn der Plan einer Änderung unterliegt, der QR gleich bleibt und somit immer der aktuelle Plan sichtbar bleibt. Diesen QR code kann man dann einfach auf diversen Social Media Outlets posten und auch ausgedruckt auf Cons sichtbar aufstellen, so dass alle den Plan einsehen können.

  • Um den Kalender zu sehen, muss man sich nicht anmelden.

    Und ja, fixer QR Code wäre wohl auch nicht schlecht. Momentan haben wir immer einen QR-Code zur Webpage ausgestellt. Von dort ist es dann auch nur ein Klick zum Kalender. Aber falls wir ohnehin vom Kalender weg wollen, wäre eine fixe Landing Page für Cons natürlich noch einfacher.

  • Die Idee mit dem QR Code finde ich gut. Für Leute die QR nicht mögen sollte man auch den Link selbst angeben.

    Mich beurnruhigt jedoch viel mehr, dass die seit Wochen eingetragene Runde einfach aus dem Kalender verschwunden ist jedoch mehr. Haben wir ein Rundenlimit und überzählige Runden werden einfach gelöscht oder hat das einen anderen Grund?

  • wir haben so weit ich weiß kein limit, wie viele termine an einem tag sein können. wenn ein termin auf einmal nicht mehr da ist, dann ist das üblicherweise weil er verschoben wurde und damit an einem anderen tag angezeigt wird.

    ❓🔨⬇🍄

  • Alle anderen Termine meiner Runde sind noch da und ich habe den Termin sicher nicht verschoben. Vielleicht jemand anders, aber ich hätte den Termin jetzt an keinem anderen Tag gefunden.

  • Ich hab zwar vor der Con ein paar Termine gelöscht, aber nur die ausgefallenen Runden, falls deine Runde da versehentlich beim Löschen mit reingerutscht ist entschuldige ich mich dafür, aufgefallen wäre es mir zu dem Zeitpunkt jeden falls nicht.

    Termine im Kalender werden nach Uhrzeit gelistet, von daher ist eine Umsortierung leider nicht möglich, und bei Überlappenden Zeiten rutschen die Runden im Vereinslokal leider dazwischen.

    Was mir jedoch öfter passiert ist, das wenn ich mehrere Duplikate eines Termines anlege, beim dem Termin den ich als Wiederholungstermin bearbeiten will auf den Punkt als "Vorlage verwenden" zu klicken vergesse und dann den Termin verschieben. Das kann wie von Nico erwähnt auch eine Möglichkeit sein das ein Termin scheinbar verschwindet.


    So aber jetzt zum Thema Ankündigung von Con Runden, es ist halb eins in der Nacht und um 6 läutet mein Wecker wieder, und aktuell in der Arbeit darf ich 50h Arbeit in 30h Dienstzeit packen, plus 10h und mehr Administrativer Arbeit aktuell pro Woche für den Verein, also bitte entschuldigt meine diversen Ausdrücke schon mal im Vorfeld.

    Wie Smirg euch ja schon erklärt hat, verwenden wir den Kalender weil es die für uns praktikabelste Lösung ist da unsere Besucher nicht gezwungen werden sich auf einer Plattform anzumelden, eine Extra Software benötigen und wir uns nicht um einen Zettel am Stand Prügeln müssen der Vergessen wird, Verlegt wird und öfter mal Unvollständig ist.
    Der Kalender hat den Vorteil er kann leicht jederzeit angepasst werden mit Terminen, geänderten Tischen oder einer neuen Runde.

    Für Zettelwirtschaft brauch ich n Büro auf der Con, wenn ihr das haben wollt, stellt mir das Klumpert hin und wir arbeiten damit. Solange das keiner macht, nehmen wir die Variante die uns allen das beste Ergebniss mit der für die Verantwortlichen effizientesten Arbeitsweise erlaubt. Und das ist aktuell der Kalender.

    Wer diese Termine im Kalender nicht sehen mag, braucht nur hier scheien und ich Blende euch den zugriff auf den Convention Bereich im Kalender aus, Ihr seit dann nur nicht mehr in der Lage die Einträge zu sehen! Sprich es gibt nur Sehen oder Blind sein für die Kategorie Conventions.


    Was unsere Besucher angeht, sind diese, wie auch die Veranstalter von der Überischt unserer Termine begeistert und freuen sich wenn sie einfach durch stöbern können was wir im Angebot haben.
    Eine Liste im Termin oder eine Tabelle in einem Artikel ist aus Erfahrung, Umständlicher Bearbeitbarkeit (Artikel kann ich am Handy nicht Sinvoll anpassen, Kalender Termine schon) und mangels Filterbarkeit nicht Ziel führend.

    Wer bessere Lösungen vorschlagen möchte, kann dies gerne Tun ich bin für Ideen und Umsetzungsvorschläge gerne offen.
    Solange sie, voraussetzen:

    • Besucher müssen keine Software extra dafür Installieren
    • es darf keine Account Anlage benötigen, sprich ohne User Account für den Besucher zugänglich sein
    • es muss auf Apple, Android und Windows Funktionieren
    • Die Bearbeitbarkeit durch uns muss Multiuserfähig sein
    • es dürfen für den Verein keine zusatzkosten entstehen

    Das wars mal für heute, mehr dann die nächsten Tage wenn ich etwas Zeit habe mir mehr Gedanken zu dem Thema zu machen.

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.