Wäre interessiert.
Beiträge von fodazd
-
-
Heute haben wir Stars without number gespielt. Ist auch ein OSR-ähnliches System und daher eher nicht so meins, aber es gibt ein Skill-System, und Skills werden mit 2d6 gewürfelt statt mit d20, was mir für die meisten Situationen deutlich besser gefällt.
Das Setting habe ich ganz nett gefunden, auch wenn wir nur einen kleinen Teil davon mitbekommen haben.
-
Dann wird's wohl der 16.11.
-
Kandidaten für November:
-> Samstag 9.11.
-> Samstag 16.11.
-> Samstag 23.11. (wobei sich das mit der Comic Con überschneiden würde)
-> Samstag 30.11.Samstag 2.11. schließe ich mal aus, weil überschneidet sich mit der Yunicon und wäre nur eine Woche nach dem Oktober Diversitätsabend.
-
Ok, beim ersten Drüberlesen sind mir folgende Dinge aufgefallen:
Es wird erwähnt, dass Skill- und Attributspunkte nur beim Charakterbau bestimmte Conversion-Rates haben, und später nicht mehr. Ich habe auf die Schnelle aber auch nicht gefunden, was die Conversion Rates nach dem Charakterbau sind. Persönliche Meinung von mir: Beim Charakterbau andere Währungs-Conversions zu verwenden als später ist nahezu immer eine schlechte Idee.
Das System redet von "Hit Dice". Ich habe aber nix gefunden zum Thema wann die tatsächlich gewürfelt werden. Es wird einfach immer nur die Hälfte davon genommen und mit einem Body-Attribut multipliziert. Was ok ist, aber in dem Fall würde ich den Begriff "Hit Die" verwirrend finden.
Ansonsten ist es bei diesem System aufgrund der Qualitäten halt so, dass man sich schon beim Charakterbau relativ sicher sein muss, wohin sich der Charakter später mal hin entwickeln wird. Weil es steht zwar drin, dass sich Qualities im Lauf des Spiels ändern können, aber solange das nur SL-Entscheid ist, wird das in der Realität vermutlich nicht oft passieren. Was auch nicht grundsätzlich schlecht ist, aber bei den typischen Systembastlern hier im Verein hat sich mit der Zeit die Meinung durchgesetzt, dass Systeme zugänglicher werden, wenn du nicht schon beim Charakterbau deinen kompletten build vorausplanen musst. Vor allem wenn das System sich eh noch ständig ändert, und dein ursprünglicher build daher in der nächsten Version vielleicht so wie so nicht mehr so wirklich funktioniert.
-
Möchtest du den Link auf die pdfs auch hier posten? Oder sonst an einem Ort, wo ich nicht einem Discord-Server beitreten muss, um sie lesen zu können?
Ich bin an Tests von neuen Systemen grundsätzlich interessiert, auch wenn D&D-ähnliche Systeme meistens eher nicht so meins sind.
-
Es wird der 26.10.
-
Kandidaten für Oktober:
-> Samstag 5.10.
-> Samstag 12.10.
-> Samstag 19.10.
-> Samstag 26.10. -
Ja, Freitag 6.9. ist bei mir auch noch frei. Und ich glaube, dass ich um ungefähr 18:00 da sein kann.
-
Heute haben wir oldschool D&D gespielt. Vier Level 1 Charaktere gehen in einen Dungeon, einer kommt schwer verletzt wieder raus, weil er schneller weggelaufen ist als die anderen.
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass viele moderne Kampfsysteme viel zu defensiv und "ungefährlich"/"sicher" sind (bestes Beispiel dafür wäre Splittermond, was heute nicht zustande gekommen ist), aber oldschool D&D ist sogar für meinen Geschmack ein bisschen zu tödlich. "Hänge nicht an deinem Charakter" ist für andere Leute sicher ein interessantes Konzept, und auch eine Abwechslung vom konventionellen Systemdesign, aber für mich nicht. Es hat glaube ich schon einen Grund, dass das heute fast niemand mehr so macht.
-
freitag und samstag würden gehen, sonntag nicht.
-
Es wird der 14.9.
-
Kandidaten für September:
-> Samstag 7.9.
-> Samstag 14.9.
-> Samstag 21.9.
-> Samstag 28.9. -
-
Changelog:
-> Fernkampf-Angriffe bekommen nicht mehr flach -1 damage pro Zone Abstand zum Ziel, sondern das Ziel bekommt pro Zone Abstand 2 zusätzliche Verteidigungswürfel. Das sollte die Varianz im Fernkampf erhöhen: Wenn du mit Maximum Zielen auf ein unvorbereitetes Ziel schießt, ist es also nicht mehr *garantiert* ein Instakill, sondern nur mehr *wahrscheinlich*. Und wenn du auf einen weit entfernten Typen der sich hinter einem großen Schild versteckt schießt, ist es nicht mehr *garantiert* 0 damage, sondern nur mehr *wahrscheinlich*.
-> Ein paar weitere Anwendungen für den Gassenwissen-Skill hinzugefügt.
-> Neuer Investigativ-Skill: Bibliotheksnutzung.
-> Beim Menschenkenntnis-Skill festgelegt, dass auf beiden Seiten nach dem Wurf ein Willenskraft-Punkt ausgegeben werden kann, um das Ergebnis zu verbessern.
-
Wäre grundsätzlich interessiert. Hängt natürlich auch vom konkreten Termin ab, ob ich da bin.
-
Es wird der 17.8.
-
Ok, mögliche Termine für August:
-> Samstag 3.8.
-> Samstag 10.8. (wobei da Aninite ist)
-> Samstag 17.8.
-> Samstag 24.8. (wobei das 3w6 con ist)
-> Samstag 31.8. -
Ok, es wird der 6.7.
-
Mögliche Termine im Juli:
-> Samstag 6.7.
-> Samstag 13.7.
-> Samstag 20.7.
-> Samstag 27.7.