Kommt bei mir zuhause an wies mit dem bau vorankommt könnt i an tag spontan dazu kommen zum leitn
Beiträge von Cutty Framm
-
-
Für eine oneshot bin ich immer gern zu haben, wenns sich bei mir zeitlich ausgeht, ich melde mich mal mit vorbehalt
was für Bücher sind den erlaubt? würd, wenn meinen char selber bauen, welches level?
-
Richtig schöne Momente
Hab ich schon erwähnt, dass meine Spieler cool sind? Ja? Gut, ich werd damit nicht mehr aufhören.
Nachdem bei der letzten Runde ein Charakter gestoben ist, haben wir für das nächste mal die Beerdigung geplant, also ich hab sie geplant und meine Spieler haben sich darauf vorbereitet.
Es war eine sehr emotionale Runde, kann ich mit Stolz sagen, zwei Charaktere hatten eine kleine Rede vorbereitet, und ein dritter war so betroffen, dass er das ganze Begräbnis nur schluchzend da stehen konnte, eine wunderbare schauspielerische Leistung von allen, solche Momente machen einen DM stolz.Nach der Rede ging es dann raus aus dem Tempel, um eine richtige Heldenbestattung durchzuführen, Helden werden verbrannt, somit kann kein Bösewicht mit den Überresten Schindluder treiben
Die Spieler wussten natürlich nicht was auf sie zukamen, bis dahin hatte der neue Charakter sich noch nicht gezeigt, jeder war schon gespannt wer, was, wie, wo, wann, der neue Charakter sein wird.
Und als der alte Charakter in Flammen aufging, schwebte eine einzelne Blume auf die Flammen zu und eine Melodie erklang, wir benutzen synctube so kann ich DJ spielen und wir können gemeinsam das Gleiche hören, dafür hatte mir der Spieler noch extra einen Link geschickt, den ich abspielen konnte. Es ist so schön, wenn sich Spieler so einbringen.
Somit gab es einen perfekten Übergang von alten zu neuen Charakter.Solche Momente liebe ich im PnP ich hab mich am nächsten Tag nochmal bedankt für den Abend, auch wenn ich das schon am Ende des Spieles getan hab. Und auch wenn ich mich wiederhole, solche Momente machen PnP erst so richtig schön und wert es zu spielen.
-
Coole Spieler
Meine Spieler sind cool und wenn ich cool sage mein ich richtig cool
Erst kill ich einen Spielercharakter und er ist cool geblieben, seine Reaktion als ich den Schaden sagte war, das killt meinen Charakter, alle waren buff, ich auch, keiner hat damit gerechnet, aber er sagte er akzeptiert es.
Ich wäre glaub ich sauer und traurig über den tot meines Charakters, ich kenn mindestens zwei Leute die genau so reagiert hätten.
Ein paar Tage später haben wir schon gebrainstormt wie was wo wann wieso usw er als nächstes spielt, wie er dazu kommt usw.
Die nächste Runde ist schon bald und wir halten es bis dahin vor den anderen Spielern geheim ^^.Was mich schon zum nächsten Thema bringt
Ich leite eine Homebrew Welt, in der ich step by step Sachen mir ausdenke.
Bestes Beispiel sind die Götter, 8 sind ausgedacht, wofür sie stehen, welches Wappen sie haben und das war's schon
Jetzt hat mich ein Spieler gefragt, ob ein Gott für die Sonne steht, ich so: Phu äh, ihr habt nie nach den Göttern gefragt, also hab i ma no keine Gedanken gemacht, aber was hättest du den im Kopf? Wieso fragst du?
Und so haben wir gemeinsam uns etwas ausgedacht, was wiederum zu neuen Plothooks geführt hat.
Meine Spieler wissen, dass ich so leite und dass sie mir immer solche Fragen stellen können bzw, mit mir brainstormen können, sei es Fluff, Items, Zauber oder sonst was.
Somit kreieren wir gemeinsam unsere Welt und das finde ich mega cool von ihnen und ich glaub, sie finden das auch cool. -
Nachdem in Discord die Frage nach Items aufkam, kam mir die Idee hier ein Austauschtread, für alles möglichen aufzumachen.
Sein es homebrew Items oder selbst gezeichnete Karten oder was auch immer euch so einfällt und ihr meint zu gebrauchen ist.
Schreibt einfach gegebenenfalls das System dazu und haut raus was ihr habt
Items: DSK/DSA Mindergeistring: ein Ring mit einem elementaren Mindergeist darin, mit einer freien Aktion kann man ihr beschwören, sie können nicht viel, aber wenn die Spieler kreativ sind sehr nützlich, der Geist macht einen Schadenspunkt, danach ist er geschwächt, wird er weiterhin benutzt vergeht der Geist und das Item geht kaputt, ladet sich nach einem Tag wieder auf
Beispiele: Feuer, Eis, Nebel, Blut, Äther, Blitz, Metall, Dunkelheit, ...Item: DnD Mindergeistring: (jap hab es geklont) ein Ring gefüllt mit elementarer Kraft, mit einer Bonusaktion kann man den Ring aktivieren. Er macht je nach elementar Schaden, 30Fuß Reichweite, 1w4/6/... schaden, der DM entscheidet über die Würfelstärke. Nach dem Einsatz zerbricht der Ring.
DnD Djinräucherkegel: der von Djinkraft beseelte Räucherkegel brennt für eine Stunde und befördert jeden, der den Rauch einatmet, für diese Zeit auf die Elementarebene.
Rose - Feuer
Lavendel - Wasser
Zedernholz - Erde
Weihrauch - LuftIch hab auch auf Inkarnate mich geübt und einige Karten gemacht, die ich euch zur Verfügung stellen will, wenn ich es richtig eingestellt habe kann man sie sogar weiter editieren, falls nicht, gebt mir Bescheid.
Der Dorfplatz
https://inkarnate.com/m/5qd2WR…-place-dorf-bewerbsplatz/
Dungeon
https://inkarnate.com/m/mx01wW--unterwasserdungeon/
Bergpass
https://inkarnate.com/m/W2n2NE--mountainpass/
Sumpf
https://inkarnate.com/m/o6v1gL--sumpf-swamp/
Frod
https://inkarnate.com/m/VX559D--frod-village/ -
Autsch - Würfelpech
Ich hab gestern wieder geleitet und man haben mich die Würfel gehasst.
Ich hab einen schönen encounter für meine Spieler vorbereitet, nicht zu leicht und nicht zu schwierig, schön, dass die Story vorankommt und keine langweilig wird im Kampf. Und dennoch, wenn der Gott des Glücks nein sagt, kann man machen, was man will.
Ich habe gestern so grottenschlecht gewürfelt, dass sie so gut wie nie, ich wiederhole SO GUT WIE NIE getroffen hab und selbst wenn ich dann einen hit landete, würfelte ich Minimum Schaden, einfach frustrierend.
Mir hat der Kampf dann keinen Spaß gemacht, man kanns mir glaub ich nicht verübeln, natürlich find ich es cool was meine Spieler alles aus dem Hut zaubern und fiebere mit, ob sie treffen oder nicht, aber wenn man nur noch als Punchingbag fungiert, geht da was flöten.
Das ganze hat bei mir die Luft rausgelassen und den Flow genommen, es ist mir erst gar nicht aufgefallen, dass ich nur noch jeden Angriff durchgewunken hab anstatt hin und wieder einen guten Angriff cineastisch zu beschreiben, was mir im Nachhinein sehr weh tut.Aber was soll man tun, jeder hat ein mal Pech, nach der runde ist mir eingefallen wie frustrieren es für meinen Meister sein musste als er Vampire einbaute und er feststellen musste, dass jeder meiner angriffe, strahlend sind, zum Teil kamen sie nicht einmal zum Angriff.
Fazit aus diesem Abend, Fortuna kann schon mal eine Bitch sein und Partei für eine Seite ergreifen, beim nächsten mal kann es dann schon ganz anders aussehen.
-
Nachdem mir leider Spieler abgestiegen sind, wird ein weiterer Mitstreiter gesucht, momentan ist die Kampanie noch nicht weit vorangeschritten und deshalb noch ein sehr guter Zeitpunkt einzusteigen ohne viel verpasst zu haben.
-
Listen
Eines der wichtigsten Dinge in pnp wenn es ums überleben geht, sind meiner Meinung nach Listen.
Wieso? Ganz einfach ohne einer bzw zehn gut geführten Listen vergisst man was man hat, dabei kann es um Leben oder Tot gehn wenn man zb vergisst, dass man noch einen Heiltrank hat.
Ich hab das ganz gut in meiner DSK Runde gesehn, sie hatten ein Magic Item haben es aber nie verwendet da es in den untiefen des Vergessens auf irgend einem Zettel gelandet war, es war mächtig aber sie hätten herausfinden müssen was es kann, es wurde immer wieder, wieder entdeckt, aber da sie nicht wussten, was es kann wieder vergessen.Was ich machen und empfehle ist, machts euch mehrere Listen die ihr nicht vollkrakelt, sondern schön übersichtlich haltet und schreibt sie alle paar runden neu auf, so hab ich eine Liste für Magic Item, eine für Zeuchs zum Verkaufen, Tränkeliste, Ramschliste.
Und das sind nur die Listen für die Items, dann kommen noch NSC Namen, Plothook und To Do Listen dazu.
Insgesamt hab ich 4-7 Zettel immer neben mir liegen, die ich schnell durchblättern kann und somit immer den Überblick behalte. -
Epilog
Wie ihr vielleicht schon festgestellt habt, ist meine DSK Kampanie zu Ende. Nun hab ich schon im Vorhinein meinen Spielern gesagt sie solln sich überlegen, was ihr Charakter nach diesem Endkampf machen wollen, was sind ihre zukünftigen Ziele, damit ich einen Epilog schreiben konnte.
Der Epilog wurde 5 1/2 Seiten lang muss ich gestehen, aber er war es wert, ich hab, weitest gehend alles eingebaut, was sie mir geschrieben hatten und noch mehr.
Heute haben wir uns zu einem Epilog getroffen, dass bedeutet ich hab ihnen den Epilog vorgelesen und dann gab es noch eine Frage und Antwortrunde gegeben. Was, wie, wieso, warum und was wäre wenn. Insgesamt haben wir so noch einmal geschmeidige drei Stunden so zusammengesessen, leider online, und über alles geplaudert. Meine Spieler fanden den Epilog genial und e gab vieles zu lachen und zu staunen und natürlich auch Ah ha Momente.Liebe Spielleiter, liebe Spieler, wenn ihr es schafft, eine Kampanie zu beenden, egal, ob sie drei Sessions oder 3 Jahre dauert, macht danach einen Epilog, oder bittet eure Spielleiter darum, ich lege es euch ans Herzen, es ist etwas so Schönes, wenn man es rund abschließen kann.
-
Das Ende
Es ist vollbracht, meine erste Kampanie ist zu Ende gegangen, vor einer Stunde haben ich und meine Freunde der letzte gemeinsame Schacht gehabt und sie haben es wahrhaftig geschafft, jeder hat überlebt, auch wenn ich es ihnen noch so schwer gemacht habe.
Stolz kann ich verkünden, dass nestea78 aka Karaso, Rado aka Raphael, Teufelchen aka Finja, Link91 aka Mephisto und Shaccar4e aka Merlin, Havena und alle ihre Bewohner vor einem schrecklichen Ende bewahrt haben.Und wisst ihr was? Ich bin stolz, stolz auf meine Spieler und mich, gemeinsam haben wir in 2 1/2 Jahren eine fantastische Geschichte geschrieben und natürlich erlebt. Zum Teil bin ich traurig, dass dieses Epos zu Ende geht, zum anderen froh, (ich mein meine Spieler waren e schon sowas von überpowert)
Doch was nun? Ich glaube, normale Leute würden sich mal eine Auszeit nehmen, aber nicht ich, schon seit Sommer plane ich meine neue Runde und nun nachdem diese zu Ende ist, werde ich gleich voll durchstarten und wieder versuchen gemeinsam mit meinen Spielern wieder eine epische Geschichte zu schreiben.
-
Loot oder nicht Loot
Das ist hier (keine?) Frage
Meine DSK Runde hat letztens einen der größten Bosse bezwungen, wir sind kurz vor Ende der Kampanie und prinzipiell haben sie alles.
Also womit belohnst du deine Spieler, die schon alles haben und nichts mehr brauchen? Diese Frage stellte ich mir zwei Wochen bis ich zu dem Schluss kam, nichts, außer der Genugtuung, dass sie die Stadt von einem Riesen Übel befreit haben.
Mit Unbehagen hab ich die Runde geleitet und als es zum Looten kam hatte ich ihnen gesagt, dass nichts großartiges zu finden sei, der Boss hat recht spartanisch gelebt und mit Magie geherrscht, aber sie waren nicht enttäuscht nein im nein im Gegenteil sie waren Happy den sie hatten ihn besiegt und das gab ihnen Genugtuung und auch Bestätigung, dass sie es schaffen konnten.
Ich hab dann ganz zum Schluss noch gefragt, ob es sie stört, dass sie nichts gefunden haben, aber nein sie bestätigten nur das oben geschriebene und das machte mich happy und zeigte mir, dass nicht jeder Boss irgend einen wichtigen bzw großen Schatz bei sich haben muss.Egal welches Setting, egal welche Welt, manchmal ist der Sieg der größte Loot, den man bekommen kann.
-
Ein sehr interessantes Thema lass es mich am besten beantworten, indem ich deine 8 punkte zerreiße ^^'
Begrüßung und Vorstellung: sollte sowohl von SL als auch Spielenden stattfinden um eine soziale Orientierung zu ermöglichen. Man fühlt sich wohler, wenn man beim Spielen die Gruppe schon etwas kennt.
Als aller erstes schau ich schon bei der Suche der Mitspieler, ob ich sie kenne, wenn ja schau ich schon darauf, dass sie auch kompatibel sind, es bringt nichts, wenn ich drei Freunde einlade aber einer so ein Querspieler ist, dass es dann nur alles verdirbt
Ansonsten habe ich beim letzten mal eine Kennenlernrunde gemacht, jeder hat sich einen lowlevel Charakter gebaut und sie in ein Abenteuer geworfen, da sieht man auch gleich wie die Spieler sich verhalten und man bekommt die ersten eindrücke, ob alle miteinander auskommen.Ablauf des Abends abklären: Wie bei einem guten Referat, sollte man den anderen Teilnehmenden immer eine Übersicht über das Programm, eine zeitliche Orientierung, geben. Wann was geplant ist, wann Pausen gemacht werden und wie lange alles dauern soll.
Das ist ein guter Vorschlag klingt für mich aber zu über vorbereitet, mach dir Handnotizen, dass du nichts vergisst, was du den Spielern verklickern willst, wäre mein Vorschlag dabei
In-Game Erwartungen und Spielstile abklären: Hier sollte der*die SL etwas zu dem eigenen Stil erzählen. Welche Hausregeln verwende ich? Wie und wofür werden meine Spieler*innen belohnt?(etwa wie man Inspiration in D&D5e handhabt) Was ist mir beim Spielen wichtig? Danach ist es auch wichtig, den Spielenden Raum zu lassen: Wie stellen sie sich das Abenteuer vor? Wie würden sie es gerne spielen? Gibt es No-Gos, die sie im Spiel nicht erleben möchten? Bei diesem Punkt finde ich es wichtig, sich alles zu notieren, was von den Spielenden kommt und auch im Laufe der Kampagne nochmals auf diese Fragen einzugehen, um festzustellen, ob das Spiel für alle so verläuft, wie sie es gerne hätten.
Wichtig bei dem Punkt ist die No-Gos müssen die Spieler nicht in der Gruppe laut sagen sie können es auch unter einem vier Augengespräche sagen, wenn es ihnen unangenehm ist
Out-of-Game Regeln besprechen: Welche Tischregeln kommen zum Tragen? Besonders bei neuen Spielenden hilft es, diese einmal durchzubesprechen, da vielleicht nicht alles selbstverständlich ist. Haben die Spielenden eigene Verhaltensregeln, die sie gerne am Tisch sehen würden? Wie steht es mit Dingen wie Pünktlichkeit, Unaufmerksamkeit oder Handys am Tisch? Ich fände es gut auch positive Sachen zu erwähnen, etwa dass gegenseitige Ermunterung erwünscht ist und das Spielen entspannter macht.
Tischregeln sind wichtig, früher hab ich sie mit Augenrollen beachtet aber, wenn du deinen Spielern zb sagen musst, dass sie nicht am Tisch mit dem Handy spielen solln dann sind doch Tischregeln vonnöten. Und Pünktlichkeit ist das A und O einer Session wer sowas nicht einhaltet muss ma fragen ob es ihm wichtig ist dabei zu sein
zu den restlichen Punkten hab ich nicht wirklich was zu sagen, weil es so passt wie du es geschrieben hast
Nochmal zusammenfassend:
- Kennenlernrunde
- Abenteuer/Kampanie Vorstellen und wie/welchem Stil sie geleitet wird, Düster, Lustig, Horror, ...
- Tischregeln
- Erwartungen von den Spielern
- Charakterbau
- Wenn es eine längere Kampanie wird teil ich die Spieler in Grüppchen auf und gebe ihnen noch eine Session 0 wo sie schon gemeinsam was erleben, was sie ingame dann den anderen erzählen können, somit entsteht schon eine kleine Bande untereinander
Der Rest wie wann und wie die runden ausgemacht werden, No-Gos usw wird schon vor dem ersten treffen besprochen.
-
Große Schlachten
In meiner DSK Runde herrscht gerade eine Riesenschlacht, mit hunderten von NPCs, da ich aber nicht einfach eine Seite fix gewinnen lassen will, sondern den Zufall entscheiden lassen will, hab ich mir ein recht einfaches System überlegt.
Ich mach kleine Grüppchen, geb ihnen einen Wert den man mit einen w20 über oder Unterwürfeln muss und jeder dieser Männchen halten nur einen Treffer aus.
Kleines Beispiel: 10VS10
Schwellenwert zum Treffen 10
2w20, am besten unterschiedlicher Farbe 10x würfeln und das Ergebnis aufschreiben
Nach den 10x geht man die Ergebnisse durch und zählt für jeden Treffer einen der Gegenpartei weg, unter dem Schlussstrich sieht man dann wie viel von den beiden Parteien noch da sind und kann weiter machen. Die 10x Würfeln stehen für 10 Kampfrunden.
Man kann damit natürlich noch ins Detail gehn und die Gruppenstärke mit einen W20 auswürfeln, ist die Stärke unter 10 würfelt man dann mit einem w6 den modifizierten Schwellenwert zum Treffen, je nachdem ob ihr drunter oder drüber würfeln wollt würd er höher oder niedriger.
Critts machen doppelten Schaden bzw kosten der Gruppe einen Mann, wenn es ein Fail ist.Natürlich würfelt man in einer Schlacht nicht nur eine Gruppe aus, sondern mehrere Gruppen, wenn dann eine Partei gewonnen hat, nach zb Runde 13 kann sie dann vielleicht in Runde 14 oder 15 zu einer anderen Gruppe dazustoßen und dort die Mannesstärke auffüllen, sollte es dann eine stärkere Gruppe sein, die dazu kommt, so kann man den Schwellenwert anpassen.
Um seine Spieler nicht warten zu lassen, sollte man das alles schon vorher auswürfeln, da dies einige Zeit fressen kann, ich bin heute über eine halbe Std da gesessen und hab für 17 Gruppen 10 Runden auszuwürfeln.
Wenn dann eure Spieler im Kampf sind laufen eure vorbereitete Schlacht ab, nach dem Kampf eurer Gruppe könnt ihr ihnen dann sagen wie es momentan um sie herum steht
-
Aufmerksamkeit
Ich hab als damaliger frischgebackener Spielleiter vieles durchgehen lassen, weil ich nicht so streng sein wollte, was vielleicht ein Fehler war, später hab ich dann einfach meinen Spielern, die mich kennen, gesagt, was ich will und was nicht. Aber jetzt zu Corona ist es nicht so einfach.
Wovon ich rede? Dass die Spieler aufmerksam zu hören und nicht Handy spielen, wenn ich leite.Jap es kotzt mich an wen ich eine Szene beschreibe und ein Spieler passt nicht auf, ist mir egal, wenn sein Charakter davon nicht betroffen ist!
Es ist einfach nur unhöflich und eine Frechheit dem Spielleiter so wie den anderen Spielern gegenüber.
Ich hab das Thema, als wir im Vereinslokal noch spielten, mit meinen Leute durchgesprochen, dass sie bitte das Handy in der Tasche lassen und die Aufmerksamkeit auf das Spiel richten sollen.
Für mich gibt es kaum was Respektloseres am Spieltisch, als einfach am Handy zu spielen und nicht aufzupassen, ich hab meinen Spielern dann ganz unverblümt gesagt, wenn ihnen das wichtiger ist, können sie auch zusammenpacken und gehen, dann interessiert es mich nicht, mit ihnen zu spielen, und genau so hab ich es auch gemeint.Am Tisch war das kein Problem mehr, doch jetzt beim Onlinespielen ist das was anderes und ja ich versteh das auch, du hast kein Gesicht zum Anschauen, du bist unbeobachtet, das Handy klingelt und du checkst deine Nachrichten und ah schau ma no schnell auf die App. Und so hast du dich ablenken lassen und bist nicht mehr im Spiel, sondern im Handy, ist mir auch schon passiert, voll verständlich, ich kann und werde meine Spieler nicht kontrollieren.
ABER was mich dann ankotzt ist, wenn ich während einer Beschreibung eine Nachricht von meinem Spieler in die Gruppe bekomme oder ich seh, dass ein Spieler in einem der Discord Thread was reinschreibt und somit aktiv nicht aufpasst, was heute auch passiert ist.
Wie gesagt mir ist das auch schon passiert, weshalb ich darauf achte es nicht mehr zu tun, somit hab ich auch erst im Nachhinein in der Pause gesehen was war und ich kann euch gar nicht sagen wie sehr das einen runterzieht, ich hatte nach der Pause für die ersten Minuten einfach keinen Bock zu leiten, wieso auch? Hört doch eh nur die Hälfte zu.Ich hab dann nach der Pause gefragt, ob ich es ihnen nicht wert bin, hab ihnen gesagt, was ich hier schon niedergeschrieben hab, und geleitet, aber der Spaß hatte an dem Abend nicht mehr ganz zu mir zurückgefunden.
-
count me in, wie gesagt, für die runde nehm ich ma zeit🤘🏻
-
Wie tödlich darf es sein?
Meine Spieler machten sich heute auf dem Weg zu einem Bossgegner, er ist hinterhältig, gemein, böse und weiß genau was die Helden können da er ihr Lieblingsverkäufer ist
. Der Anführer der Assassinen sollte schon jemanden Probleme verursachen und genau so seine Underlinge, dementsprechend hab ich sehr harte NSCs gebaut und den Boss nochmal auf das Level der Spieler angepasst.
Beim Bauen der NSCs hab ich echt überlegt, ob das nicht zu viel ist, hab extra nochmal die Regeln geschmökert, aber im Endeffekt mussten sie so hart sein, sonnst wären es ja keine Elitekrieger, und ja da darf schon mal einer der SC fallen, bedeutet ja noch, nicht dass er tot ist.Für diesen Tag hab ich mir extra eine Schlacht mit zwei Fraktionen ausgedacht, mit einem eigenem schnellen Schlachtsystem damit es wirklich random ist welche Seite gewinnt.
Ein paar Scharfschützen standen bereit, die die Spieler ablenken sollten, es war ein Erfolg, sie kamen geschwächt zum Bossgegener und da kam der große Plottwist, mit dem niemand rechnete (MUHAHAHAHA) aber das hat damit jetzt nix zu tun.
Die SC geschwächt meine NSCs in Topform, oh Kacke ist dies das Ende meiner DSK Kampanie? Wenn es so ist, dann soll es so sein!
Ich hab die Schwächen meiner Spieler ausgenutzt, ich kann leider nicht alle Details hier reinschreiben da ich sonnst meine Spieler Spoiler, sagen wir es so der Boss hat sich gut auf diesen Tag vorbereitet.Der Kampf war hart und ich hab in logischen Schritten meine Spieler angegriffen, schließlich kämpfen sie auch gegen Profiassassinen. Wir haben alle geschwitzt, SC fielen so wie NSCs, als der Boss als einziger stehender endlich fiel haben sie sich gefreut und schon out of game geredet, dass sie dachten den Boss zu besiegen wäre schwerer, was sie aber nicht bemerkten war, dass der Leichnam verschwand und eine runde später einen SC abstach, nein er hat sich nicht tot gestellt, er wurde wiederbelebt, und zwar mit vollen Lebenspunkten, wie gesagt ich kann leider nicht ins Detail gehen.
So ich hatte jetzt die Wahl, soll ich meine SC killn (er hätte es ohne große Probleme geschafft) oder soll er dramatisch verschwinden? Ich hab ja oben schon geschrieben, wenn es sein soll, dann soll es sein, aber das wollte ich nicht, nein sie haben noch nicht alles gesehen, noch nicht alle aufgaben geschafft und noch nicht alle Gegner besiegt also ließ ich den Boss fliehen.
Balancing ist nie einfach, egal in welchem Spiel/System und genau so war es auch heute schwierig für mich, aber es hätte auch alles anders ausgehen können, man darf nicht vergessen, PnP ist immer noch zum Teil ein Würfelspiel und diese Komponente ist der Teil, der vom Glück bestimmt wird.
-
So ich möchte hier kurz Einhalt gebieten, dies hier sind Die Gedanken eines Spielleiter, und ich bitte euch darum, dass es auch so bleibt.
Ich freue mich, wenn eine Diskussion entsteht, aber bitte macht dann einen eigenen Thread auf. Ich habe nichts dagegen, wenn ihr darauf antwortet, ich schätze es sogar sehr, aber das hier artet in eine Diskussion aus die nicht mehr hier reinpasst.
-
Sind wir es euch nicht wert?
Gestern hab ich geleitet und da ist es leider wieder passiert, unvorbereitete Spieler
Ich verlang nicht viel von meinen Spielern, Rollenspiel, Aufmerksamkeit und Wissen was der Charakter kann, also eigentlich nichts Neues, was so ziemlich jeder Meister von den Spielern erwartet. Dennoch Schaffen es Spieler immer wieder, dass sie keine Ahnung haben, was sie wann können bzw was sie überhaupt können.
Und wenn dass dann (wieder) passiert bin ich nicht ohne Grund angepisst, jeder meiner Spieler weiß, was ich mir von ihnen erwarteGestern hat es ein Spieler wieder geschafft, DSK, der Spieler spielt ein Ahnenkind (Magier/Priester).
Kann ich den Zauber spielen? Ah verdammt da brauch ich den geweihten Gegenstand, den hab ich nicht,
Doch hast du wie gut ist er?
Äh hab ich? Weiß ich nicht.In diesen Momenten reicht es mir dann, ich hab mit dem Spieler gemeinsam den Charakter gebaut und muss eigentlich nicht wissen, was er hat und kann (ich weiß es trotzdem und ich wusste auch wie stark der Gegenstand war), sondern der Spieler, also wenn er nicht mehr weiß, dass er dies und jenes hat, dann hat er es nicht und Punkt, ja ich hab ihm einen wichtigen Gegenstand genommen er kann ihn sich wieder teuer neu machen, wenn es ihm das wert ist, mir ist das egal.
Also liebe Leute, wieso müssen wir Meister so etwas durchmachen?
Wenn es ein Oneshot ist sag ich nichts, wenn nur ein mal im Monat gespielt wird sag ich nichts, ABER wenn fast wöchentlich also sagen wir einfach in einem regelmäßigen Rhythmus gespielt wird und der Spieler seinen Charakter nicht kennt, dann macht einer was falsch und das sind nicht wir MeisterDies ist eine Bitte an euch Spieler
Lernt eure Charaktere,
Schreibt euer Inventar gründlich auf und in regelmäßigen Abständen neu auf, irgendwann ist der Zettel voll und die Hälfte durchgestrichen,
Nehmt die Zauber, die ihr habt, druckt sie euch aus bzw schreibt sie euch raus und habt sie bereitliegen, nach regelmäßigen gebrauch könnt ihr sie auswendig, dasselbe gilt für FähigkeitenEs ist keine Schande mal eine Fähigkeit nicht zu wissen, dann helfen wir euch liebend gerne und schlagen sie nach.
-
Riggern sind die dtoen?😅 mein fehler dacht das is auch in die matrix eintauchn.
Ok cool wenn das so is nimm ich alles zurück was ich gsagt hab sorry
-
bin offen für alles wenns so geht is auch ok, ich hab nur schon oft genug gelesn dass dann spieler dann 4stunden offtime hatten weil in der matrix was gemacht wurde und dann is meist die runde vorbei