Forgetful Fenrir ich hab letztes Jahr fürn Verein Tiny Dungeon gespendet, das is a super für Kinder geeignet da brauchst keine anderen Kinder pnp Bücher das liegen in da Bibliothek
Beiträge von Cutty Framm
-
-
Challengerating
Ich hab vor ein paar Tagen eine Kurze Episode mit einem zweiten Spieler und meinen Meister gespielt, er gibt uns immer gerne Magic Items und Spezialtränke wo ein random Effekt aktiviert werden kann.
Jetzt waren wir nur zu zweit und er hat uns einen experimentellen Trank gegeben um ihn aus zu "testen", zu zweit sind wir in die Wildnis gegangen und haben uns ein Monster gesucht, da ein Spieler spontan ausfiel hatte, unser Meister spontan dinge umgeschrieben wie diesen Testtrank, er hat noch schnell die Challengeratning ausrechnen müssen und gab uns die Wahl zwischen 3 HG4 Monster oder 1 HG8, wir reden natürlich über dnd, alles tödlich mit unser LV7 Chars, aber wir haben uns für den achter entschieden!
Es war hart und knifflig, aber dennoch zu leicht für uns, so dass er uns noch 2 Yetis auf den Hals jagte, auch dies haben wir ohne down zu gehn geschafft, der Trank war heftig und geil und die Kombination unsere Fähigkeiten und magic items haben wir es mit etwas schwitzen geschafft alles zu überlebenJetzt wechseln wir zu meinen Spieler, die haben kaum magic items aber ihre Strategien und Manöver sind auch wieder so heftig, dass ich für sie immer einen Misch aus Schwer und tödlich mixen muss, dass schon mal nach hinten los gehn kann, natürlich nerf ich die Monster während des Kampfes manchmal, wenn es vonnöten ist, sei es die HP rauf oder Fähigkeiten auslassen, es ist nie einfach sowas zu balancieren.
Challengerating ist nie einfach und muss immer auf die Gruppe abgestimmt werden, was ich feststellen musste ist, dass wirklich nur eine Richtlinie und Empfehlung ist, an die ich mich dann weiter richte, manchmal sind jedoch Monster mit HG4 schwieriger als Monster mit HG6.
-
Ich denke das werden eher Termine untertags sein die von irrgendwann zwischen 10 Uhr am Vormittag bis 18 Uhr gehen. Da gerade für Kinder Veranstaltungen am Abend nicht geeignet sind. Somit sollte weniger ein Konflikt zu unseren Vereinsabenden oder diversen anderen Veranstaltungen sein.
Und wann wäre das? Am Wochenende, an den tagen Spiel ich scho mit meiner runde um 12 und da bin ich nicht allein
-
Das sind dann tage wo ich nicht im verein bin, ich finde die idee nicht schlecht doch hab ich und sicherlich viele andere keinen bock darauf dass wenn wir spielen kinder da sind, wieso is auch gsnz dinfach erklährt
- Ich kann kein horrorsetting leiten, wenn die kleinen da sind
- Blutige szenen wie zb wenn mein druide dem riesen den arm abreißt ksnn ich nicht darstellen
- Härtere szenen wie folter oder die beschreibung der verstümmelten leichen kann ich nicht bringen
Und das sind nur ein paar schnelle gründe. Somit kann ich nicht das rüberbringen was ich will und spieler müssen sich auch zurückhalten solch eine situation hatte ich schon mal auf einer con wo plötzlich der vater mit seinem 8jährigen da stand
-
Ich werd um 15uhr da sein also kein stress
-
Es freut mich dass sich so viele melden😁
Ich kann und werd auch da sein und wenns is leiten, schaun wir mal wieviele kommen
-
sehr gut, dann brauch ma no a dichtung fürn dispenser, eventuell bekomm i trockeneis, das wäre mega cool
Gibt es DM die an dem Aben gerne leiten wollen?
-
nachdem ma gestern gsagt habm wir machn an extrigen trhed auf, fang i mal am
WIe scho besprochen sollt ma horrorthematige PnP anbieten bzw halloweenthematke, wenn ich einen sitter bekomm würd ich a halloween dnd runde anbieten
Dekoration in Halloweenmanier à la kürbise und co, ich schau mal zu unserem kürbisbauer und check a paar kürbise uä, und nehms am 27. Mit da kömma auch welche auf dir yunicon stelln und vielleicht kauf ma a sackerl halloween süßigkeiten wenn wer rein kommt bekommt er was
Ich würd 2 zaubertränke brauen Forgetful Fenrir kann i ma die dispenser wieder ausborgen?
In dem raum mit speisen würd i leise a halloweenplaylist spieln
Und wenns dem vorstand passt hätt ich gsagt vergünstigter eintrit für leute verkleidet kommen
-
das is schonwieder übertrieben viel, du packst den november voll mit events, mach eines ned 3
Zudem, wer leitet dir sie uraltregelwerke?
Die letzten vorlesungen waren ein flop
Und weihnachtsfeier müsden wir früher oder später machn am 23. Wirk kaum wer zeit haben, ich zb als scheidungskind und verheirateter muss auf 4 familiere weihnachtsfeiern angefangen mit dem 23.12
Ich würd nikolo und weihnachten zusammenlegen
-
Weil keiner an Zugang für den Tag der toten hat, is ja wurscht wann ma feiern, die meistn werdn wahrscheinlich e auf ana Halloweenparty sein fallt ma grad ein
aber unter der Woche a Event starten is dumm, wer hatn da zeit? Jeder muss am nächsten Tag zur uni oder in die Arbeit da is a Freitag oder Samstag besser aufgehoben
-
Ah sehr gut an am nächstn tag is feiertag das trifft sich auch sehr gut da könnten die leut auch mehr zeit haben,spielleiter wie spieler
-
Nach der eröffnungsfeier ist vor der nächsten feier!
saisional gesehen ist das halloween, da wir da aber auf der yunicon vertreten sind und deshalb einige fehlen würde ich die galloweenfeier eine woche später planen
Was würde ich da planen? Natürlich passende deko, kostüme und thematische oneshots bzw settings á la hexxen oder cuthullu, wenn ich fa frei bekomme würde ich einen dnd halloween oneshot leiten
Vielleicht mit eintritt frei oder verringerter eintritt wenn man verkleidet kommt?
Die dispenser befüllen mit zaubertränke
Mehr fällt mir spontan ned ein
-
habt ihr was bestimmtes geplant?
-
sulfur kannst du bitte ned die Liste erweitern, ohne etwas zu sagen?
Ich wäre dafür erst mal kategorisch, Softdrinks, Bier/Cider, Energy usw eine liste erstellen und dann die Leute fragen, was sie wollen, Fanta zb hatten wir aus dem Sortiment genommen, weil es nur noch 2Leut gab, die es tranken und mit Frukade ersetzt, die wesentlich besser ging
-
Auf ökologischer Sicht bin ich auf deiner Seite, aber logistisch ist das eine andere Sache
Dosenpaletten sind einfacher zu transportieren, haben weniger Gewicht und brauchen weniger Platz
Kisten sind sperrig im Gegensatz zu Paletten, müssen irgendwo gelagert werden, leer wie voll und dann muss der Lagerist die Leerwahre wieder mitnehmen, dann hat er wieder Pfand bei sich, das dem Verein gehört
dann kommen wir noch zur kosten Nutzung, ich hab gerade beim Metro nachgeschaut, es sind nur 5Cent unterschied bei Coca Cola zb. aber die Glasflaschen bekommt man nur in Großmärkten oder Lieferanten, was scho ein Problem aufwirft, denn ich kauf dort ein wos billig ist, der Verein soll ja best möglichst Geld gewinnenso jetzt noch die kurze Korinthenkackerrechnung, 5Cent pro Flasche das x24 auf die Kiste das x5Kisten wären dann 6€ Verlust, wobei ich nicht weiß ob Metro den Pfand inkludiert hat bei dem preis oder ned
aber es gibt auch ned alles in Flaschen und das mit dem Pfand ist frühestens 2025 und da werden Dosen auch gerechnetaber prinzipiell ist das eine Frage der Logistik, ob wir genug Platz haben, der priese, ob die Leute gewillt sind mehr zu zahlen und der Beschaffung, wie wir die Wahre ins Haus und wieder rausbekommen
-
Wie wäre eine Grand Opening Party?
Mit kleiner besichtigung des lokals, snacks/brötchen eventdrinks usw
Ein tag mit rollenspiel, brettspiel und feierei damit sich mal wieder jeder sieht und neue gesichter sieht
-
makava eistee is gut aber sehr teuer, scho im einkauf über 1€, den werdn die leut ned kaufn, dazu kommt der glasmüll der sich ansammelt
-
Meinst du, es sollen nur 2 quests sein, damit die spieler*innen nicht zu lange darüber diskutieren, welchen sie nehmen sollen? Mein Gedanke war, dass sie durch mehr Wahlmöglichkeiten eventuell auch Interesse haben, einen zweiten quest zu lösen und sich dann vielleicht nochmal für eine zweite Runde melden
sowas kannst du Spielern anbieten die schon Erfahrung mit pnp haben ansonsten halt dich an die tips von Smirg der hat schon sehr viel Erfahrung als DnD MD auf cons
-
Derzeit überlege ich mit Level 3 Charakteren zu spielen, da jeder Charakter dann schon seine eigenen Spezialfähigkeiten hat und irgendwas besonders cooles kann.
Mach lowlevel, ich würde 1 oder 2 empfehlen, du hast 2 stunden zeit alles reinzupacken wahrscheinlich kannst du 30min schon mal nur fürs erklären abziehen, wenn die Charakter dann auch noch zuviele Fähigkeiten oder spells haben sind die Spieler überfordert oder sie vergessen was sie können, das hält nur auf
ur Story: Ich plane die Spieler*innen als sich schon kennende Gruppe in einer Taverne(Interessante Tavernenvorschläge werden gerne entgegengenommen) starten zu lassen, in der es ein Questboard gibt.
Lass sie als Abenteurergruppe starten die in der Taverne nach dem questbord suchen, sonnst kanns dir passieren dass die Spieler 30min die Speisekarte durchforsten und diskutieren wie viel Gold sie haben um sich ein Zwergenbier leisten zu können, am besten sind sie gerade pleite
Auf dem Questboard werden dann mehrere Quests angepriesen sein, aus denen sich die Gruppe einen aussuchen kann und diesen dann verfolgt.
Gib ihnen 2 Quests es zieht sich alles in die Länge, A oder B und aus, du kannst ja selber entscheiden an Hand von Charakterwahl was am besten da passt
gib den Spielern ned zu viel auf einmal, du hast nur 2 stunden zeit alles unter Zubekommen, erklär ihnen die dinge die sie brauchen dann wenns soweit Magie, Kampf usw das spart zeit und doppeltes erklären
-
Stadt Land Fluss
Ich hab meine ersten Kampanien an fixen Orten geleitet, sei es Hogwarts oder Havena, beides Orte, die meine Spieler nicht bzw kaum verlassen haben.
Was dazu führte, dass ich einige Quests auf einmal hinauswerfen konnte, da die Zielorte innerhalb von ein paar Stunden aufzufinden waren.
Die Spieler konnten wählen, was sie als Nächstes machen wollten, alles war halbwegs ausgearbeitet.
Noch dazu kam natürlich, dass ich bis dahin immer fertige Orte genommen habe, also etwas was ich aus Buch und Fernsehen kannte und ich mir nicht so viel überlegen musste. Die NPCs waren auch immer dieselben +/- die Random NPCs und hin und wieder ein neuer.Doch jetzt leite ich eine Homebrewwelt, die auch noch offen ist, es gibt kleine Dörfer, Städte, Königreiche und verschiedene Lande, die meine Spieler erforschen müssen.
Das alles macht es nicht so einfach für mich meinen Spielern das zu geben, was ich früher gegeben habe. Nicht dass es mich stört, es ist nur ungewohnt, da ich sie so zu sagen leiten muss. Ich versuche ihnen eine open World zu geben, aber einfach so mal Skyrim neu erschaffen und ihnen sagen hinter jeder ecke lauert eine Quest und noch zusätzlich die Hauptquest und persönliche Quest ihnen hinterherzuschicken ist gar nicht mal so leicht.
Die Balance dabei ist sehr wichtig, manchmal fühlt es sich so an als würde ich meine Spieler railroaden, das ist auch manchmal der fall, aber meine Spieler wissen, dass sie jederzeit von den Schienen abspringen können, um ihr eigenes Ding zu machen.