Beiträge von Cutty Framm

    ich hatte noch nie probleme und hätte auch noch nie gehört dass jemand damit probleme hatte,

    es hört sich so an als wollte der vorstand nicht die namen spielraum 1 und 2 haben

    und selbst wenn nicht, durch die farbgebung sollte es doch scheinbar noch weniger verwirrung geben und es gibt doch einen lageplan mit namen, ich mein, wieviel einfacher soll es noch gehn?

    Es ist schon dezent eine Frechheit, wenn man die Mehrheit fragt und man sie dann erst übergeht

    auch die Farbgebung ist eher störend als erleichternd, der Name reicht doch vollkommen aus

    Das erste Was mir aufgefallen ist, wie ich zum ersten mal reingekommen bin

    "Woah, das sind viele Drachen"


    ich hab gestern meine Spieler gefragt, ob sie wüssten, welcher Raum der Drachenraum sein könnte, wir spielen seit der Verein geöffnet wurde darin, keiner hätte es mir sagen können


    Aber egal wie wir die Räume bezeichnen, ohne das Lokal zu kennen und eh schon zu wissen wie die Räume heißen ist es irrelevant ob sie nach Lage (wo bitte ist dann der rechte oder Linke Hofraum?) oder nach Städten oder nach Berühmten Autoren bezeichnet sind.
    Da wir keinen Zentralen Gang haben von dem die Räume ab gehen, bringt es uns ja nicht mal was auf den Türen was aufzumalen/kleben.'

    Ich bin nach wie vor dafür die Räume ordentlich zu dekorieren und dann nach ihrer Dekoration zu bezeichnen. Das macht sie eindeutiger zu erkennen und hat weiters den Nebeneffekt das alles gemütlicher und angenehmer wirkt als es jetzt ist.

    Macht es doch nicht so unnötig kompliziert, die Leute solln sich beim ersten mal gleich aus kennen, der große Raum, der Bibliotheksraum, Separee, Werkstatt, kleine Kammer, wieso kann man die räume nicht in die Richtung nennen?

    Die Fantasy Namen sind schön und gut, aber nicht einleuchtend, wer nicht regelmäßig im Verein ist, wird keine Ahnung haben, wo was ist

    die Räume sollten funktionale Namen haben, damit man auch weiß, wo was ist, großer Raum, hinterer Raum, bei solchen Namen kennt man sich aus, Drachenraum oder Literaturraum, wer soll sich da was vorstellen?

    Egal welche Namen wir wählen wäre es trotzdem von Vorteil, wenn wir online, vielleicht gleich bei der Kalendererstellung verlinkt, einen Lageplan wo was ist und wie Werner schon vorgeschlagen hat auch im Verein, wo was zu finden ist, man könnte es gleich als Fluchtplan ergänzen aber ich glaub, sowas brauchen wir nicht

    Genau die hab ich, das Problem bei den Matten ist leider nur, dass sie nach einer Weile nicht mehr so schön ab löschbar sind und blasse Spuren bleiben, nichts Gravierendes, aber zum verleih, wenn die, sagen wir mal 3-5x die Woche benutzt werden, sind die bald durch , wenn man aber zb Terrain wände und ähnliches hat dann würd das alles auch länger halten, wenn man sowas benutzen will

    Wir haben im Verein Miniaturen und was ich gesehen habe sogar selbstgebasteltes Gelände

    die Lampen kann man farblich verändern bzw dimmen man braucht nur die fernbedienung dazu

    jeder, der gerne Musik oä am Tisch haben möchte, wird sich zu helfen wissen, es gibt von jbo a kleine Box um 50€ mehr braucht man nicht mMn

    ein digitaler Tisch wäre bombe aber sicherlich immer besetzt

    imgroßen und ganzen haben wir finde ich alles im verein was wir brauchen, tische, sessel, eine bibliothek, und verpflegung, der rest is nice aber nicht nötig, jeder DM der mehr will wird sich darum kümmern
    Fenrir13Ice hatte schon mal angeboten papierminis zu machen, ich bin selber vor nem halben jahr auf papierminis umgestiegen, sie sind besser als nur würfel hin zu legen, was ich auch noch immer mache und billiger als minis zu kaufen, die beschreibung des DMs macht die restliche magie
    Paper-Minis für den Verein

    Initiative 0

    Initiative, es gibt in den meisten Systemen eine Kampfinitiative, in der die Reihenfolge festgelegt wird, wer wann dran ist, manchmal gibt es sowas auch außerhalb des Kampfes, um Stresssituationen durchzugehen.

    Initiative 0 ist logischerweise die letzte in der Reihenfolge und kann kaum ein Spieler erreichen, ich benutze sie seit kurzem um geschennisse um die Spieler zu erzählen.
    Meine Spieler begleitet momentan eine Mönchin die gut austeilen kann, aber damit ich nicht einen Char mehr im Kampf habe, den ich für die Spieler steuern muss, kämpft sie meist abseits mit ihren eigenen Gegnern.
    Und sowas wird dann in der Ini0 erläutert, "ihr seht es am Rande des Hügels aufblitzen, als Goldi mit ihren strahlenden Händen mehrere Goblins auf einmal bekämpft"
    Aber nicht nur NPCs die nebenher kämpfen kann man mit der Ini0 gut erklären auch Umgebungsveränderungen kann man in Ini0 weitergeben.
    "Der Sturm zieht sich immer weiter zu, ihr spürt die ersten Regentropfen, während der Himmel hinter euch grollt"
    "Der Waldbrand breitet sich immer weiter aus, du und du, ihr steht im Feuer, wenn ihr dran seit macht ihr einen con Save oder bekommt Feuerschaden"
    "ihr merkt unter euch wie ihr langsam versinkt, ihr seid in Treibsand getreten"

    Man kann super Dinge erzählen, ohne den Flow zu unterbrechen, den die Spieler gerade haben, denn sie wissen auch, dass ich dran bin und ihnen erzähle was gerade passiert und es muss nicht immer was in der Ini0 passieren, so kann man die Spieler auch immer ein bisschen von hinten hopp nehmen, wenn sie nicht aufpassen und sie dann doch in Treibsand stehen und sie versinken

    Alles in allen bin ich seit ich das ausprobiert habe und fix eingefügt hab im Spiel sehr zufrieden damit.

    Mich interessiert jetzt wieso Tumbler, aber Twitter nicht? Verwendet Tumbler noch irgendwie unironisch?

    Im Momentanen Mediateam hat keiner Erfahrung mit twitter, mit tumbler hat einer Erfahrung und es besteht der Versuch es zu probieren

    wir können uns nur mit dem Medium auseinandersetzen, mit dem wir auch Erfahrung haben, wenn wir da mal ne Basis haben können wir uns weiter ausbreiten

    Ich möchte nur mal erwähnt haben dass das mediateam über youtube noch nicht mal geredet oder einen gedanken daran verwendet hat, dass hat sich im laufe der diskussiin hier so aufhebauscht, momentan haben wir uns auf insta und facebook geeinigt und eventuell tumbler

    Diese umfrage ist zum herantasten in welche richtung wir uns weiter zukunft voranwagen sollten könnten, wobei youtube eher nicht für werbung gedacht/geeignet ist

    Stoffe aller art, sei es jetzt spitzendeckchen oder Vorhangstoff, da geht alles, genau so alles was man an stoff annäht sei es knöpfe, glitzersteinchen oder sonnst was

    Papmasche, tapentenkleister, alles was man formen und kleben kann, genau so heißklebepistole, soppelseitiges klebeband

    Farben geht auch alles, akryl, aquarell usw

    schaumgummi, EVA foam, schneidewerkzeug usw


    das würd mir spontan einfallen, kann man alles zum cosplaycraften gebrauchen so wie auch für pnp props basteln

    Post by Play ist eine Pen and Paner Version die man in Forum, Discord usw spielen kann

    Ich spiele gerade eine Runde auf meinem Discord Server mit meiner Runde und dachte mir ich biete es hier auch einmal an.

    Es ist eine "soft" Version, ich hab mich nicht genau informiert wie es in anderen Foren gespielt wird, sondern hab einfach mal ausprobiert und mit meiner Runde Feinjustierungen gemacht, das heißt, nicht dass das hier jetzt das perfekte bzw fertig ausgearbeitete ist, was ich anbiete, sondern dass auch hier immer Verbesserungsvorschläge erwünscht sind

    So das große wer wie wo was
    Ich biete hier eine Post by Play runde an, das Setting ist DND 5e in einer unbenannten homebrewwelt

    Die Regeln

    • es darf 2x am Tag gepostet werden, 1x Aktion, was macht euer Charakter wie reagiert er usw
    • und für das Rollplay 1x Interaktion/Gespräch mit dem Spielercharakter, ein Dialog, etwas annehmen usw
    • Gesprochenes wird in einem extra Absatz mit "Gänsefüßchen" geschrieben
    • wenn wer euren Namen erwähnte mit Doppelpunkt und danach ein Spoiler ist, ist das nur für denjenigen bestimmt
    • schreibt keine Einzeiler, es sollten schon mehrere Absätze sein, die beschreiben, was ihr tut und sagt
    • ich werde entweder abends oder ab dem Moment, wenn jeder etwas geschrieben hat, die Szene weiterschreiben
    • wenn jemand mal einen Tag nichts geschrieben hat, dann wird die Szene ohne ihn weiter geführt bzw der SC wird mit geschliffen
    • wenn es zu kämpfen kommt, werden diese kurz und knackig gehalten, das hier ist ein Storytelling
    • wenn Zauber eingesetzt werden bitte schreibt, in ein zwei kurzen Sätzen was der Zauber kann, ich bin nicht aller Zauber mächtig
    • Charakter sind auf lv5

    Zur Beschreibung, schreibt zu aller erst

    Name

    Rasse - falls eine Rasse nicht erlaubt ist, werde ich es euch sagen

    Klasse - nur der Überbegriff, Kleriker, Kämpfer, Zauberer usw

    Aussehen - so wie ihr im Alltag ausseht

    Kurzbeschreibung - kurze Beschreibung des Charakters, Eigenschaften, Ticks, Besonderheiten usw,

    Besonderes, was nicht jeder Spieler wissen soll, könnt ihr in Spoiler setzen, ihr seid doch diskret genug um nicht hineinzuschauen


    Wenn du bis hier hin gelesen hast und Interesse hast, ich suche vier tapfere Opfer Abenteurer, die mit mir eine unglaubliche Geschichte schreiben wollen.