Um die Attraktivität des Vereins zu verbessern, haben wir die Idee entwickelt, neue Möbel anzuschaffen.
Wir erbitten Eure Vorschläge!
Um die Attraktivität des Vereins zu verbessern, haben wir die Idee entwickelt, neue Möbel anzuschaffen.
Wir erbitten Eure Vorschläge!
gepolsterte Sessel
Wenn das ein zu großer Aufwand ist, dann zumindest ein paar Polster, die man auf die Sessel tun kann.
Ansonsten würde ich eher sagen, dass wir generell die Räume vom Grund auf gestalten, schaun was wir alles mit den alten Möbeln machen können, und dann erst was wir an neuen brauchen.
Zum Beispiel finde ich es ein wenig ausladend, dass man gleich von einem dunklen Kasten eingepfärcht wird, wenn man reinkommt.
Oder dass man kaum zu irgendeinem Sitzplatz im Separee kommt. Da könnte man zum Beispiel einen der Kästen in den Spielraum mit der Badewanne stellen, damit man den Tisch anders ausrichten kann.
Wenn das ein zu großer Aufwand ist, dann zumindest ein paar Polster, die man auf die Sessel tun kann.
Gepolsterte Sessel und Bänke sind bei regelmäßiger Benutzung und gewichtigeren Persönlichkeiten in ein paar Jahren oft sichtbar durchgesessen, was dann wieder der Optik nicht zugute kommt. Das rechnet sich für den Verein wohl weniger.
Reinigung kann auch aufwändiger sein.
Einfach Pölster zum drauflegen sind da wohl praktischer, die kann man bei Bedarf leicht separat waschen und nach ein paar Jahren einfach und günstig austauschen.
ZitatAnsonsten würde ich eher sagen, dass wir generell die Räume vom Grund auf gestalten, schaun was wir alles mit den alten Möbeln machen können, und dann erst was wir an neuen brauchen.
Zum Beispiel finde ich es ein wenig ausladend, dass man gleich von einem dunklen Kasten eingepfärcht wird, wenn man reinkommt.
Oder dass man kaum zu irgendeinem Sitzplatz im Separee kommt. Da könnte man zum Beispiel einen der Kästen in den Spielraum mit der Badewanne stellen, damit man den Tisch anders ausrichten kann.
Ich weiß nicht, ob du es gesehen hast, aber ich habe den Tisch im Separee bei meiner Runde letztes WE schon um 90° gedreht (also entlang des Raumes statt quer vor dem Fenster), weil man vor dem Fernseher, der jetzt hängt, nicht mehr bequem sitzen kann.
Auf der Fernseher-Seite kommt man jetzt besser vorbei. Auf der anderen schlechter, aber da wollen wir eh mal den Sessel-Stapel im Eck loswerden, dann kann man den Kaster auf der rechten Raumseite einen helben Meter weiter ins Eck schieben, dann würde das auch wieder gehen.
Mit der Eckbank ist das nicht ideal, weil die jetzt anders rum besser wäre (kurze Seite vorm Fenster, lange vor der Wand), aber ich bin mir nicht sicher, ob die so gebaut ist, dass man das tauschen kann. Vermutlich nicht...
Und man muss halt auspassen, wenn man vor außen die Türe öffnet, weil da jemand sitzen könnte. Bzw. beim rein-und-rausgehen muss der besser aufstehen. Aber machbar ist es.
Hb heut kurz einen Blick auf der Eckbank geworfen. Die Bankteile wirken auf den ersten Blick symmetrisch, könnte also schon sein, dass man das Eckteil auf beiden Seite anbringen und so die kurze und lange Seite vertauschen kann.
Hatte aber werder viel Zeit noch Werkzeug, also kann ich es nicht genau sagen, die das Eckteil da angebracht ist. Müsste man wohl ausprobieren.