Beiträge von Jade

    fodazd
    Gestern bei der Vorstandssitzung haben wir die Termine für die Vereinsabende Neu und die Vereinsabende vom KASU, abgeglichen für die "Diversitätsabende" würden sich dann folgende Termine für 2025 ergeben.

    Wochentag Datum
    Samstag 10. Mai
    Freitag 6. Juni
    Samstag 12. Juli
    Freitag 1. August
    Samstag 30. August
    Freitag 26. September
    Samstag 25. Oktober
    Freitag 21.November
    Samstag 20. Dezember

    Frage, wie fix sind die Termine?
    Müsste nämlich dann noch schnell Werbung machen.

    Nur jetzt gerade zufällig beim Termin gesehen, dass der Raum, den ich immer für die DiceTales-Kampagnengruppe für die Kinder reserviere nun "Hobbithöhle" heißt ist potentiell irgendwie... hoffentlich fühlen die sich nicht beleidigt falls sie (oder die Eltern) es mitkriegen (und die lesen zumindest manchmal den Kalendereintrag, wegen meinen Zusammenfassungen der letzten Runde)...

    Nein, wir haben immer die Bibliothek gemietet.
    Weist schon, wo die großen Bücherkästen stehen...

    Ach nee, als hätten wir nicht von Anfang an gesagt, dass das mit der Durchnummerierung verwirrend ist. Wieso standen die dann eigentlich zur Auswahl?

    Wieso machen wir nicht für die beiden Räume noch eine Abstimmung, diesmal mit Namen, die nicht zu Verwirrungen führen?
    Für die Werkstatt (auch wenn ich persönlich mit dem Namen zufrieden wäre) ist zudem eine weitere Möglichkeit für einen Namen gefallen. Vieleicht findet sich für den anderen Raum auch noch was besseres als "Hobbithöhle".

    Ich finde es ja sehr spannend, das ob der Tatsache das einige gegen die Nummerierung von Räumen waren, es doch die Idee zu sein scheint welche gehörig anklang findet.

    Ganz ehrlich, für die beiden Räume sind die Alternativen eher mau.

    wir können auch einfach bei der Bezeichnung (vor allem bei der Anmeldung) die Lage und Kapazität einfach in ner Klammer dazuklatschen, also "Separee (mittlerer Raum straßenseitig, 5 Spieler)"

    Nummern: Nein, einfach nur nein. Ich hab die Einteilung vor mir und bring die Räume schon durcheinander.


    Küche würde ich so lassen, außer wir gehen irgendwann wirklich auf die Fantasy-Schiene, dann könnte das dann richtung Kochstube oder sowas driften.

    Bibliotheksraum fände ich derzeit am passendsten, müsssten halt wirklich in die Richtung dekorieren. Außer, wir wollen es mit der Abrechnung kombinieren. (Könnten es ja dann Buch-haltungsraum nennen XD )

    Drachenstube... eeeeehhhhh... So hervorstechend siend die Drachen da nicht, wie du vieleicht denkst. Das eine Poster sieht man nur, wenn man von der Bibliothek kommt und ich könnte dir jetzt echt nicht sagen, wo die Statuen oder die Dekostücke sind. Kann sein, dass ich da ne Ausnahme bin aber...
    Außerdem würde ich den Raum, da er am größten ist, wenn dann als Saal bezeichnen.

    Wir müssten, um mit Atelier zu gehen, da wirklich eindeutiger machen, dass da gemalt wird. Ich hab nur erfahren, dass das dort passiert, weil da mal Farbflecken am Boden waren. Dass wir vll da einige der entstandenen Kunstwerke präsentieren?

    Werkstätte hat ein ähnliches Problem. Würde auf jeden Fall auf die Türe ein paar Bilder von Werkzeugen und Nähsachen kleben.

    Separee hat sich in meinem Hirn auch schon festgesetzt also hätte ich auch keinen besseren Vorshclag.


    Wegen Raumplan hab ich im Internet mal ein Tool gesehen, wo man Raumpläne machen kann, möglicherweise sogar eingerichtet, wenn ich mich recht erinnere. Bräuchte halt ca. die Ausmaße.
    https://floorplancreator.net/plan/demo


    Wegen Deko: beim Atelier habe ich schon gesagt, dass wir irgendwie die erschaffenen Kunstwerke ausstellen sollten.
    Werkstatt wäre das mindeste wie gesagt ein paar Bilder von Tools an die Türe gepickt.
    Bei der Bibliothek könnte man vll eine selbstklebende Bücherfront-Folie hingeben. Sowas.
    Küche braucht man glaub ich nicht so viel machen.
    Separee können wir bereden, wenn's ein Multimedia-Raum wird.
    Wenn du unbedingt auf den Drachenraum bestehst, ich hab mal nen Drachen zum drachensteigen lassen) in der Form eines asiatischen Drachen bekommen, den könnte ich als Dauerleihgabe dem Verein geben und von der Decke hängen lassen. Das sieht man dann nämlich wirklich.

    Statt Literaturkabinett vll. Bibliotheksraum?
    Keine Ahnung wie du auf Atelier gekommen bist. Außer da wird gemalt? Aber das ist nicht wirklich einleuchtend, wenn man nie bei den Malterminen da war.
    Drachenstube wäre nur sinnvoll, wenn wir alle Räume im Fantasy-Thema haben. Oder nen riesigen Drachen drin hängen hätten.

    Haben wir nicht schon so ein Thema?

    Anyway, ich finde, die Namen sollten auch aussagen, wo das ganze ist. (Ich hätte jetzt keine Ahnung, welcher Raum "Mordor" wäre, was bei der online-Reservierung irgendwie doch ein klein wenig wichtig wäre.

    Der Vorschlag noch vom anderen Thread war, dass wir die Dinger nach der Funktion benennen aber in einem geweissen "Stil", also z.B. "Große Halle" für den vorderen Raum. Da wäre es durchaus hilfreich, wenn die einzellnen Räume auch in sich selbst ein gewisses Thema haben, wie z.B. der vorgeschlagene mMultimedia-Raum.

    Ich finde Musik und sonstige Beschallung meistens störend, ich hab's manchmal so schon schwer, den Spielleiter zu hören, man muss das wirklich nicht noch raufschaukeln.

    Handouts häte ich gerne <i>in der Hand</i> und wenn ich Karten habe ist es besser, sie in Reichweite zu haben, damit man auch genau hindeuten kann, wo man meint.

    Gelände müsste man für jede Session einzeln anfertigen, Miniaturen für jede Kampagne, sonst reichen auch kleine Spielfiguren. Könnten aber kleine bedruckte (oder auch unbedruckte zum selber gestalten) Aufsteller haben. Wegen Gelände könnte man vll eine art "Baukasten" haben, wo man Figuren auf Platformen oder gestapelte Blöcke positionieren kann. Oder vll ein paar (stapelbare) Karton-"Häuschen", damit man einen Stadtteil oder ein Dorf simulieren kann.

    Gaming Tisch wäre cool aber vermutlich ein Wunschkonzert.

    Beleuchtung... brauche ich persönlich nicht. Wenn's wer will würde ich halt darauf achten, dass man noch die Charakterzettel lesen kann.

    Was willst du mit nem Holodeck, wir sind nicht die LARP-er!


    Ich würde eher schaun, was wir low-tech verändern können. Angenehmere Sessel bzw. zumindest Sitzpolster. Generell etwas mehr P&P Deko (kann auch selbst gemacht sein) Tischdecken, ect.

    Haben GURPS 4 gespielt.

    Spielmechanisch mittel-intuitiv, habe mich am Anfang noch etwas orientieren müssen, bin aber recht gut reingekommen.
    Ein paar der vorgefertigten Charas müssten überarbeitet werden, der Ranger hatte anschienend Schleichen nicht und mein Heiler war eindeutig zu sehr auf eins fokusiert.

    Persönlich hätte ich vom Characterbau etwas zu viel Schiss.

    Mein Chara hat beim nächtlichen Gang aufs Klo Zombie-Ratten entdeckt.
    Ich frag so in die Runde, wen von den anderen Spielercharas er irgendwie genug kennengelernt hätte, um sie wegen sowas mitten in der Nacht aufwecken zu können. Halbling meint, dass er in die Gegend geschickt wurde, um ungewöhnliche Dinge nachzuforschen.
    Gut genug für mich, ich weck ihn auf und erkläre, was los ist.
    Sagt der Typ echt, dass er sich das dann morgen nach dem Frühstück, wenn er wieder Dienst ist, anschaut. (Beamte halt)
    Etwas genervt frag ich dann in die Runde, ob irgendwer anderes mit meinem Chara geredet hat.
    Zwergin hat am Vorabend gefragt, ob ich zufällig wüsste, ob jemand für etwas Gold Probleme beseitigt haben will.
    Gut, weck sie auf und sag, dass ich ein Problem gefunden hätte aber nicht sicher wegen der Bezahlung bin.
    Beginnt mit mir zu Verhandeln, dass zumindest Frühstück drinnen sein muss, als ob ich der Vow of Poverty Mönch dafür zechen müsste.
    (Hat mir auch nicht wirklich wegen den Zombieratten geglaubt aber zumindest hat der Trubel und das Rüstungsanlegen die anderen beiden Spielercharas aufgeweckt, die sich nicht gegen den Plot gewehrt haben.)


    Gegen Ende der Session haben die Würfel noch etwas Humor gehabt:
    Haben gegen den Nekromanten gekämpft und der Ranger hat mit nem Pfeil getroffen. Durfte Trefferzone auswürfeln.
    Groin.