Beiträge von Jade

    Schließe mich der Meinung an, guter Ansatz für das "verwürfel-Problem" aber nicht ideal. Habe gehört eine spätere Version des Grundsystems (Gumshoe) gibt Spielern einen generellen Pool an Bonuspunkten, das klingt für mich nach ner weniger frustrierenden Lösung.

    Was für uns auch ein wenig schwierig war ist, dass das System die üblichen Abläufe verändert. In den meisten geläufigen Systemen geht man mal wo hin und findet dort die Hinweise, die man braucht, um es salopp auszudrücken. Bei diesem System ist es wie bei einem alten Point-and-click-adventure Spiel: Fummel alles an, was geht. Nur hier mit der Schwierigkeit, dass man nur eine gewisse Anzahl an "Klicks" hat. :/

    Ein Problem für mich war auch, dass wir als Spieler sowohl zu viel als auch zu wenig wussten und nicht sehr viel Ansatz hatten, was nun wichtig war. Ein möglicher Pfad wäre gewesen, eine KI zu überzeugen, dass ein General später auch ein Diplomat war und das dies wichtig is. Das Problem ist, dass wir nur von der Existenz von KIs in dem Setting wissen, weil wir als Spieler nachgehakt haben (wir haben aber eine Einführung in alle Rassen des Settings bekommen, die nie relevant war) und was eigentlich mit der KI passiert ist war in einem anderen Zusammenhang und schien zu der Zeit eine falsche Färte gewesen zu sein. Das mit dem Genereal war auch hinter einer Punkte-Paywall und es schien zumindest für mich eher Zusatz als sehr relevant zu sein. (Übrigens weiß ich bis jetzt nicht, wie wir dazu gekommen wären, mit der KI zu sprechen, da der einzige Kontakt mit ihr genauso gut eine alte Tonaufnahme hätte sein können. Besonders da KIs im Setting angeblich selten und nur unter Beschränkung erlaubt seien.)

    Generell wäre es bei dieser Art von System glaub ich besser, wenn den Spielern etwas mehr unter die Arme gegriffen wird. Mehr nachhacken wegen "hey, das und das könnte wichtig sein" oder wenn es sich einfach nicht ausgehen kann, dass ein Hinweis gefunden wird (Wir hatten einen Autopsie-Punkt in der gesammten Gruppe. Wir werden nicht den 3-Punkte Hinweis finden) dann kann mann man entweder die Schwierigkeit runtersetzen oder es ermöglichen, dass die Spieler irgendwie anders den Hinweis finden. Oder ne Hausregel machen, dass man nen Glückswurf machen kann oder so.

    Ich habe die Experting Für Eh Alles gespielt und es hat tatsächlich riesigen Spaß gemacht. Bin noch immer darüber erstaunt, dass smirg beide meine Prompts kombinieren konnte (Mummy und Magical Girls) Und die ganzen Wortspiele, auf die er ziemlich spontan gekommen sein muss.

    Generell klingt das cool. Bin da sogar in Wien.

    Kann nicht garantieren, dass ich was mitnehmen kann, weil ich davor in der Arbeit bin. Hm, vll Kekse?...

    Selber leiten kann ich leider nicht. (Allerhöchstens könnte ich mir ne Art choose-your-own-adventure mäßige Geschichte ausdenken) Aber könnte auf Discord dazu beim Brainstormen helfen, wenn wer will.

    Hab übersehen, dass vom Yunos Termin die Rede war, danke für dei Korrektur.

    Wegen Anmeldungen für den regulären Termin: Ich fände es wirlich wichtig, dass beim zweiten Termin auch schon ein Abenteuer steht. Ich würde mich nicht bei was anmelden (was auch Geld kostet und den ganzen Nachmittag beansprucht), wenn ich nicht weiß, was überhaupt geboten wird.

    An welchem Tag genau soll das Event stattfinden? Und welches System verwendet ihr fürs Abenteuer?

    Nächster Termin is der 5.11.

    Systeme sind vom Spielleiter abhängig. Hab grad leider selber nicht den Überblick wer das derzeit ist. (Trylor vll?)

    Würde übrigens auch gerne wissen, was es ca. für Setting dieses mal gibt, da dann die Werbung viel ansprechender gestaltet werden kann.

    Eigentlich sollten wie alles in Discord besrechen aber ob man ne Antwort krigt...

    Die originale Idee war unter anderem auch, dass man sich untereinander austauschen kann, wie man ein gewisses Kostüm angehen kann. (auch, wenn man das nicht so gut aus meinem Original-Post rauslesen kann. Whups. ^_^)
    Ich fände das noch immer hilfreich. Ist es vieleicht möglich, auf Discord einen Channel zu machen, wo jeder seine derzeitigen Projekte (vll in Threads, damit etwas Ordnung bleibt) reinstellen kann? Oder wird der Andrang nicht so groß sein?

    Oh, 3D Drucker klingt gut.
    Könnten wir uns eine Athena drucken...

    Geplant ist noch keine Frequenz, das würde von verfügbaren Schlüsseltraägern abhängen, da ich leider dicht die Schlüssel habe. Was regelmäßiges wäre cool aber wenn jemand einfach sagt, dass er an dem und dem Tag aufsperren würde, wäre das sicher auch ne Möglichkeit.
    (Außerdem bin ich ab September wieder bis Anfang Dezember weg also müssten die in der Zeit sowieso ohne mich stadtfinden, egal was geplant ist)
    Ich weiß nicht, wie Lacky seine Mini-Bemalen Termine auswählt, vieleicht können wir uns an sein Modell richten?

    Das Spielleiter-Gruppencosplay war nur eine Idee, die ich in den Raum geworfen habe Wenn die Leute das nicht wollen, werde ich sie nicht dazu zwingen. Ich habs hiermit verbunden, weil dann das Basteln der Cosplays nicht (komplett) auf die Spielleiter fällt.
    Wir müssen auch nicht unbedingt den Cartoon als Vorlage nehmen, wir können uns auch zum Beispiel ein "Dungeon Master" Kostüm überlegen, das dann sozusagen unsere "Uniform" wird.

    Hallo.

    Generell findet man im Kalender alle Runden, die fix im Verein stadtfinden. Manche davon sind geschlossen, aber bei denen, die offen sind, kann man sich anmelden. (Einfach auf den Event klichen und dann "Teilname zu-/absagen" klichen und das gewünschte auswählen.

    Wenn du da nicht fündig wirst, gibt es im Forum unter "Rundenplanung" Runden, die noch offen sind oder sogar Spieler suchen. Das kann man auch schön bei der Übersicht sehen, da das bunt markiert und eingerahmt ist.

    Hey.

    Es gab die Idee, dass die Spielleiter und Standbetreuer bei zukünftigen cons (sobald alles bereit ist) in Cosplays auftauchen könnten, um das ganze ein wenig aufzulockern. Dabei würde sich eine Art Gruppencosplay anbieten. Eine Idee dazu wäre der alte D&D cartoon.

    1-28.jpg?fit=1200%2C809&ssl=1

    Da der Cartoon recht alt ist, ist er nicht überdetailiert, was die Herstellung einfacher machen würde.

    Ist das generell etwas, wo ihr als Spielleiter und Standbetreuer mitmachen würdet? Wenn ja, wäre es sinnvoll, das zusammen im Verein zu machen.