Danke für dein Verständnis! Der Sorcerer wird meines Erachtens ab Stufe 2 interessant (Stichwort Metamagie), daher wäre ich für einen Start mit Stufe 2 oder 3.
Alle vier Wochen passt gut!
Danke für dein Verständnis! Der Sorcerer wird meines Erachtens ab Stufe 2 interessant (Stichwort Metamagie), daher wäre ich für einen Start mit Stufe 2 oder 3.
Alle vier Wochen passt gut!
[mention]Koragk[/mention] Ich muss für heute leider absagen, da ich in absehbarer Zeit nicht aus dem Büro wegkommen werde und Freitag Nachmittag/Nacht überraschend noch einen Schriftsatz basteln darf... Tut mir leid, ich hatte mich schon sehr auf die Runde gefreut. Ich wünsche euch aber viel Spaß!
Ich werde meinen Sorcerer vermutlich morgen basteln (zumindest was die Werte betrifft) und dir dann die Infos zukommen lassen. Den Hintergrund können wir ja vielleicht am Freitag gemeinsam besprechen, ich werde zwischen 17:30 und 18:30 da sein.
Freu mich schon
Auf dem Weg nach Gnolls Pass
Von einem bewundernswerten Menschen
Viele furchtbare Nachrichten mussten die tapferen Bürgers Cormyrs in den letzten Wochen und Monaten ertragen. Doch das Leben ist zu kurz um sich nur auf das Schlechte zu konzentrieren. Daher soll heute nicht von den Schrecken der Ork- und Goblinüberfälle die Rede sein, sondern von einem Helden, der sich von all dem Blutvergießen nicht unterkriegen ließ.
Der Bauer Monn lebte einst mit seiner Familie in einem kleinen Dorf. Wie so viele von uns arbeitete er hart, ehrte die Götter und war ein liebender Familienvater. Doch dann kamen die Orks. Ohne Vorwarnung brachen sie über das Dorf herein und verbreiteten Furcht und Schrecken. Monn verlor seine Arbeit, sein Haus und, was am Schlimmsten wog, seine Familie. Er hätte viele Gründe gehabt um zu verzagen oder verbittert zu werden. Und doch ließ er sich von all dem nicht unterkriegen, sondern blickte nach vorne. Er gab sich nicht auf, sondern er kämpfte.
Heute, nur wenige Wochen nach dem Schicksalsschlag, hat Monn nicht nur neue Freunde gefunden, sondern auch eine neue Bestimmung. Er fürchtete die Veränderung nicht, sondern er nutzte die Gelegenheit, um seinen Leben eine Bedeutung zu geben. Aus dem einstigen Bauern ist mittlerweile ein Anführer geworden, ein Held, der für seinen Einsatz gegen die Orks bewundert wird und ein Vorbild für uns alle.
Wenn auch du in deinem Leben an einem Wendepunkt stehst, dann entscheide dich für das Gute und Schöne. Und höre dich nach Vjudhall um.
Noch einmal liest Mara den eben verfassten Text durch, bevor sie ihn zusammenfaltet und sorgsam in ihrem Rucksack verstaut. So würde er die kommenden Strapazen gut überleben, bis sie einen Boten gefunden hätte, der den Brief mit dem Artikel nach Suzail bringen würde, wo ihn hoffentlich eine der Zeitungen gegen ein kleines Entgelt anonym abdrucken würde.
Nachdem die Arbeit erledigt ist, bläst Mara die Kerze aus, sodass das Nachlager nun vollends in Dunkelheit gehüllt wird. Damit ist auch sichergestellt, dass niemand ihr Grinsen sehen kann, während sie sich Monns Reaktion auf den Artikel vorstellt. Aber der Junge hat ein wenig Anerkennung mehr als verdient, nachdem er nun auch noch eine Entführung erleben musste. Und wer weiß, vielleicht würde der Artikel tatsächlich ein paar Bauern aufrütteln oder den Menschen zumindest Hoffnung geben.
Vielen Dank für das Kampagnenprotokoll und die D&D Beyond Kampagne!
Ich freu mich schon, das am Wochenende nachzulesen. Mein Charakter ist einmal von den Werten her eingetragen, Portrait usw. folgt.
Die 6 Euro sind bei D&D Beyond monatlich zu zahlen, oder? Ich wäre in diesem Fall dafür, dass wir zusammenlegen und einmal ein halbes Jahr oder so im Voraus finanzieren (das wären für jeden so um die 5 Euro). Es gibt, finde ich, keinen Grund, warum du die ganze Arbeit und auch die ganzen Kosten haben sollst
Eigentlich eine Frechheit das wir keine Gemeinnützigkeit anmelden können, wir sind offensichtlich eine sozialpädagogische Einrichtung!
Warum soll das nicht gehen? Also nicht als sozialpädagogische Einrichtung, aber auch Kunst und Kultur oder Denksport sind gemeinnützige Zweck im Sinne der BAO. Ich vermute, der Verein zahlt nicht so viele Steuern, als dass es sich auszahlen würde, sich damit näher zu beschäftigten. Aber sonst sprich mich gegebenenfalls gerne einmal darauf an.
Zum Gruße
Kurze Frage an euch Vier.
Hat schon mal jemand das DSA5 Abenteuer HEXENREIGEN gespielt? Bin nämlich am überlegen vielleicht das mit euch, anstatt GEFANGENEN IN DER GRUFT DER KÖNIGIN, zu spielen.
Freu mich schon auf unseren ersten Spieleabend!
Ich kenne das Abenteuer noch nicht.
Und ich freue mich auch schon
Ich würde, wie erwähnt, gerne einem Sorcerer spielen (Race muss ich mir noch überlegen).
Als wirkliches Buch im Verein haben wir nur die Grundbücher, da ich den Rest auch als PDF habe sollte es auch möglich sein Rassen/ Subclass aus den anderen Büchern zunehmen
Danke für die Infos. Ich habe mir heute Xanathar's Guide to Everything geholt, um über die Feiertage was zum Schmökern zu haben. Damit haben wir das auch als Hardcover am Tisch
24.5., 18:30 Uhr ist notiert
Ich tendiere übrigens in Richtung Sorcerer. Verwenden wir nur das PHB oder auch andere Bücher?
Bei mir gingen 10.5. und 24.5.
Gibt es schon Ideen, wer was spielen möchte?
Freue mich schon!
Ich meine den ersten Dungeon.
Falls die Entscheidung doch auf Freitag fällt, wäre ich bei der Kampagne gerne dabei. Fairerweise muss ich aber sagen, dass ich das erste Abenteuer vor ca. einem Jahr schon einmal gelesen habe (ich kann mich aber an kaum etwas erinnern).
So,
vorne weg: Ich möchte mich für die tollen Sessions bis dato bedanken und hoffe, dass es so weiter geht. Auch freue ich mich extrem darüber wie viel Zulauf wir für diese Serie (quasi Kampagne) haben. Und bin schon extrem gespannt wie die Geschichte weiter geht.
Ich freu mich schon riesig auf die nächsten Sessions
Ich mich auch, das war gestern wirklich ein großartiger und unterhaltsamer Nachmittag/Abend. Vielen Dank an alle die mitgespielt haben!
Danke für die Runde am Samstag!
Nachdem Flint, Lhiuvian und Mara am Ende beschlossen haben, die alte Heldengilde wieder zu beleben, hier ein paar Ideen, was Mara gerne weiter machen würde:
* Weitere Mitglieder anwerben und ausbilden (eh klar, muss für mich aber nicht unbedingt ausgespielt werden)
* Mehr über Vjudhal herausfinden (Was treibt ihn hierher? Woher hat er die ganzen Schriftrollen?)
* Es gibt Gerüchte, dass sich in den Storm Horn Mountains die letzte Zuflucht der ehemaligen Heldengilde befand (behaupte ich einfach mal ). Manche reden sogar davon, dass es dort noch mächtige Waffen oder ähnliches zu finden gibt, in jedem Fall sollte es dort aber die einstigen Banner, Aufzeichnungen und ähnliches geben. Diese zu finden, würde der neuen Gilde auf jeden Fall mehr Autorität verschaffen. Daher könnte eine Expedition sinnvoll sein. Gibt es in den Bergen nicht auch Zwerge?
* Die Gilde braucht Waffen und spektakuläre Erfolge um neue Anhänger zu gewinnen. Daher bietet es sich an, die Orks auszukundschaften um anschließend ein Waffenlager zu überfallen oder einen Hinterhalt für einen Waffentransport zu legen.
Das sind, wie gesagt, nur Ideen. Aber vielleicht spricht dich (oder die anderen Helden) etwas davon an, was wir nächstes Mal spielen könnten.
Für den nächsten Termin würde ich diesen Samstag, den 30. März, ab 19 Uhr ansetzen.
Passt für mich und ich freue mich schon!
Am Di könnte ich erst ab 20:30, Freitag passt für mich hingegen super.
Und nimm dir ruhig alle Zeit die du brauchst
Wie schaut es denn hier aus? Sollen wir einmal schauen, ob wir einen gemeinsamen Termin finden?