Beiträge von Katharina

    Vielen Dank für das D&D Wochenende. Ich fand es wieder einmal sehr unterhaltsam und spannend, auch wenn ich das Gefühl nicht loswerfe, dass wir uns besonders dumm anstellen... Insofern könnten Verstärkung wirklich bestens gebrauchen...


    Und ich bin immer noch gerührt über das Bild von Monn (steht bereits prominent ausgestellt im Rollenspielregal) :)

    Danke für die raschen Meldungen, dann fixieren wir einmal den 1. September. Ich freue mich schon :)


    [mention]ka_jan[/mention], [mention]Koragk[/mention], [mention]Der Schottenreicher[/mention]: Wann wollt ihr starten? 17:30? Ich denke, das Abenteuer dauert ca. 4-5 Stunden.


    [mention]Emeric[/mention]: Tut mir leid, unter der Woche kann ich leider nicht.

    Der alte Kaiser ist tot, der neue jung und unerfahren, die Kurfürsten gieren nach Macht und die Auswirkungen des Bürgerkrieges, der vor einigen Jahren stattfand, sind noch immer spürbar. Die Landbevölkerung lebt teils noch unter mittelalterlichen Zuständen, die einfachen Leute klammern sich an ihre alten Werte, aber zugleich schreitet die technologische Entwicklung immer rasanter voran. Riesige Luftschiffe und der Rauch der Fabriken verdunkeln den Himmel, es gibt Dampfmaschinen, Eisenbahnen, Telegraphen und Hochhäuser.Es gibt aber auch Magie, von Uhrwerken gesteuerte, fast schon denkende Maschinen und robotische Prothesen, die Versehrten die Möglichkeit geben, wieder vollständig zu sein. Und es gibt, hoffentlich, Helden, die sich bösen Magierinnen, gierigen Politikern und hinterlistigen Verschwörern in den Weg stellen.


    Willkommen im Finsterland, einer fantastischen Welt, die an Europa in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erinnert (die Technologie entspricht jedoch eher dem frühen 20. Jahrhundert). Ich konnte das Wiener Rollenspiel bei der VFGC kurz antesten und mochte unter anderem den augenzwinkernden Zugang und die erdige Interpretation von Steampunk (z.B. werden nicht nur neue Technologien, sondern auch die Konflikte zwischen Arbeitern, Bourgeoisie und Adeligen thematisiert). Derzeit arbeite ich mich durch das Grundregelwerk und möchte im August/September einen Oneshot zum Kennenlernen anbieten. Je nachdem, ob uns das System zusagt, kann ich mir gut vorstellen, Finsterland in Zukunft regelmäßiger zu spielen - jetzt geht es aber erst einmal nur um ein Abenteuer mit vorgefertigten Charakteren für einen Abend.


    Wer Interesse hat, trägt sich bitte im Doodle ein, damit wir einen gemeinsamen Termin finden: https://doodle.com/poll/nu2y2b9kvtmxpgpn

    Ich würd trotzdem gern spielen, aber ich versteh auch wenn wir die Runde ausfallen lassen.



    Mir geht es genauso.
    Evtl finden wir aber einen zeitnahen Ersatztermerin?
    In der jetzigen Situation lässt sich die Gruppe ja nicht sinnvoll aufteilen.

    Ich muss leider für heute absagen, liege mit Migräne im Bett. Ich hatte gehofft, dass es im Laufe des Tages besser wird, aber ich werde wohl auch um 15 Uhr nicht spielfähig sein.

    Vielen Dank, Dani, fürs Leiten. Mir hat es viel Spaß gemacht und ich fand vor allem deine Beschreibungen und die schauspielerische Darstellung der NPCs großartig. Felix und Chan, es war wie immer eine Freude mit euch zu spielen und ich glaube, die Konstellation aus Necromancer, Horasier und Thorwalerin wird noch sehr...lustig ;)

    Vielen Dank an alle für die tolle Runde heute - für mich war es eine perfekte Mischung aus Spaß und Spannung! Und das mit der Kampfkraft wird schon noch... ;)


    Wisst ihr denn schon zufällig genauer welche Charaktere ihr spielen werdet? Es ist nicht zwingend notwendig, dass ich es weiß, wollte nur mal interessenshalber nachfragen :)


    Ich würde gerne eine thorwaler Swafnir-Geweihte spielen. Falls jemand anderes auch einen Geweihten spielen mag, kann ich aber gerne auf eine andere Profession ausweichen :)

    Vielen Dank für den tollen Nachmittag/Abend, ich hatte wieder viel Spaß. Sorry auch wegen meiner Müdigkeit/Inaktivität gegen Ende - das lag nicht am Spiel sondern einfach an einer zu lagen Woche.


    Ich freu mich jedenfalls schon wahnsinnig aufs nächste Mal und bin neugierig wies weitergeht, weil ich immer mehr das Gefühl habe, dass wir es hier doch nicht bloß mit "ein paar mehr Orks als sonst" zu tun haben, sondern da viel mehr dahintersteckt.

    Danke für die Info! Ich hoffe, ihr hattet einen spannenden Einstieg?


    19.7. ist notiert. Mo bis Do ist bei mir immer ein bisschen schwierig, aber ich könnte am 6.6. gegen 20:30 Uhr nachkommen.