Beiträge von TGH1978

    Ja bin auch ein Fan von einem fixen Rhythmus, das lässt sich leichter voraus planen...

    Für mich wäre Dienstag okay, gerne auch alle 2 Wochen, da bin ich flexibel, theoretisch würde das bei mir genauso Mittwoch oder Donnerstag klappen, solange ich es rechtzeitig vorher weiß, kann ich das anpassen, und den Anderen entgegen kommen...

    Baerlie Soweit ich es für meine Runde letzten Sommer feststellen konnte, steht bei den Pregens gar kein Startgeld dabei.
    Da wäre also eventuell der "umgekehrte Weg" einfacher:
    Schauen welche Klasse der jeweilge Pregen angehört, und dem dann einfach das Startgeld laut Reglwerk geben... zb. Schuffti als Schurke 140GM
    Nur so als Idee, ist aber natürlich Deine Entscheidung als GM

    Baerlie Eine passende Hintergrund Story bekommst Du. Da spukt mir schon etwas im Kopf herum...

    Ansonsten da hier doch einige Spieler mit Erfahrung sind die keine Pregens nützen wollen bzw. lieber eigene Charakter bauen, ist es für Dich Okay, wenn wir die schon im Vorfeld bauen (natürlich nur wer will), und Dir dann "nur" zeigen, dann hast Du weniger "Stress" bei den eigentlichen Session Abenden...


    Anthroconny  Sidellan Bitte nicht an den nachfolgenden Zeilen mit "Regel-Geschwafel" "verzweifeln", wenn Ihr einen Pregens (vorgefertigte Charakter) nehmen wollt, kann euch das alles egal sein, und falls Ihr auch einen Charakter bauen wollt, dann helfen wir natürlich Schritt für Schritt dabei.

    Für den Fall dass Ihr schon mal "reinschnuppern" wollt, gibt es hier eine Möglichkeit:

    http://prd.5footstep.de/Grundregelwerk/Auf-Gehts


    Baerlie Ansonsten einfach mal ein paar gängige Punkte für den Charakter-Bau (bitte ganz stressfrei).


    I) Da ich ja den 1.Teil selber geleitet habe, verweise ich mal auf - Zitat:

    "Auf den Seiten 12-15 dieses Bandes findest du vier vorgefertigte Goblincharaktere. Alternativ können Spieler Goblins der 1. Stufe mit Hilfe des Monsterhandbuches, der Ausbauregeln III: Völker oder des Handbuchs: Goblins von Golarion und der NSC-Klassen des Grundregelwerkes erstellen."

    Meiner Meinung nach sind die Ausbauregeln III dazu am besten geeignet, da diese am ausführlichsten und ähnlichsten zu den "klassischen" Völker wie man das sonst vom Charakter-Bau kennt/gewöhnt ist aufgebaut sind:

    http://prd.5footstep.de/Ausbau…woehnlicheVoelker/Goblins

    http://prd.5footstep.de/Ausbau…hnlicheVoelker/Hobgoblins

    Ist es für Dich OK, dass wir diese als Grundlage nützen?


    II) Ist die "Kauf-Variante" mit Steigerungspunkten für Dich OK? Und wenn ja nehmen wir 15 Punkte (Standard-Fantasy) oder ev. "nur" 10 (Low-Fantasy), da das Abenteuer ja sehr auf Anfänger ausgelegt ist.


    III) Sind Mischklassen (Multiclass) und/oder Archetypen erlaubt.


    IV) Gibt es den Favored Class Bonus für die bevorzugten Klasse (1 TP ODER Fertigkeitsrang pro Stufe) bzw. Traits (Wesenszüge). Wenn mit Traits gibt es Einschränkungen, wir zb. dass man keine mit "Start-Geld-Bonus" nehmen darf...

    So ich denke dass sollte für so eine Mini Kampagne erst mal reichen...


    Smirg nestea78 Gebe es von eurer Seite noch etwas auf das ich vergessen habe?

    Bitte vorweg ganz wertfrei:

    Das letzte Mal wo ich etwas von Dir punkto Marvel Avengers mitbekommen habe, liegt gefühlte 1½ Jahre zurück. Damals war noch die Rede von Pregens (vorgefertigten Chars) zum Ausprobieren. Irgendwie schien das Ganze dann aber kaum in die Gänge zukommen, und mir kam auch privat vieles dazwischen, so dass ich es irgendwann nicht mehr weiter verfolgt habe, bzw. ev. sogar mit dazu "beigetragen" habe, dass es wieder "abflaute". Wenn dem so war, noch nachträglich ein Sorry! War sicher kein Vorsatz, aber RL geht halt vor...

    Nun bin ich wieder über das Thema "gestolpert" und sehe, dass sich hier inzwischen eine Runde "zusammen gerauft" hat, und ihr inzwischen offenbar sogar eigene Chars habt, und kurz vor einem Start steht...

    Immer vorausgesetzt, dass ich dann an dem von euch ausgewählten Freitag (im November) überhaupt kann (wenn nicht bitte nicht nach mir richten), wäre es generell möglich mit einem Pregens Char als Gastspieler zum Reinschnuppern dazu zustoßen? Natürlich nur wenn Du überhaupt noch Pregens hast und ich damit nicht das Setting (wie zb. Anzahl der Mietspieler, geplanten Kampagnenverlauf, usw.) nicht durcheinander bringe...
    Oder habt ihr inzwischen eine fixe Runde?

    Passt... Danke!

    Habe mir inzwischen ein wenig was zum Regelwerk der Verbotenen Lande angeschaut, und es klingt recht interessant.
    Das ist noch mehr auf "Old-School-Style". Bin am liebsten im Pathfinder 1e oder ehemaligen D&D 3.5 (oder älter) Universum unterwegs. Aber da gibt es nicht mehr so viele Runden, und mit den neueren Systemen wie zb. D&D 5 oder Pathfinder 2e werde ich irgendwie nicht wirklich warm...

    Frei nach Roger Murtaugh (Danny Glover): "Ich werd' zu alt für diesen Schei…" ;)

    Ich habe inzwischen wo ein gebrauchtes (gut erhaltenes) gebundenes Spielerhandbuch gefunden und zugeschlagen...

    Also Interesse hätte ich auch. Allerdings sehe ich das wir Smirg ein durchgehendes WE ist bei mir kaum machbar...
    Außerdem muss ich fairerweise anmerken, dass ich zumindest den 1. Teil (Vier war´ n kleine Goblins) kenne. Habe die ersten vier Teile davon selber (wusste gar nicht dass es da schon einen fünften gibt) und letzten Sommer bei Freunden in Deutschland, in einer Runde mit hauptsächlich (bis auf eine Freundin) völligen RPG-Anfänger einen Abend geleitet... War auch ein toller Abend, allerdings hatten wir in der Woche aufgrund diverser anderer Freizeitgestaltung, keine Zeit mehr für die restlichen Teile, somit habe ich da dann auch nicht mehr reingeschaut...
    D.h. ich würde beim 1. Teil, dann entweder "passiv" mitmachen, und mich bei Gruppenentscheidungen nach den Mitspielern richten, um den Anderen durch "spoilern" nicht die Freude zu "verderben"... Oder falls das der restlichen Gruppe lieber ist, halt erst ab dem 2. Teil einsteigen...

    Da ich mir mit englischem Regelwerk immer recht schwer tu ("Fantasy Englisch" ist für mich im Vergleich zu "normalen technischen Englisch" immer recht mühsam), bin ich am Überlegen ob ich mir das deutsche Regelwerk zulege...

    Ganz wertfrei, (mir ist auch klar, dass man schwer in die Zukunft schauen kann), in welchem Ausmaß ist den diese Kampagne geplant, "nur" mal so für 2-3 Abende zum "Reinschnuppern", oder eher etwas langfristiger?

    Habe mal ein paar Links rausgesucht:


    Wer Interesse hat, bekommt die Basisbox als PDF zum Kaufen.

    Hier gibt es einige Freie Downloads (runter scrollen bis zu den Verbotenen Landen)

    Bzw. hier die wichtigsten extra verlinkt:

    Charakterbogen (2-seitig) weiß

    Charakterbogen (2-seitig) weiß - ausfüllbares PDF

    Charakterbogen (2-seitig) bunt

    Festungsbogen (1-seitig) weiß

    Festungsbogen (1-seitig) bunt


    Hier gibt es noch eine weitere Linksammlung mit Downloads, welche aber nicht mehr alle funktionieren, da schon etwas veraltert.


    Sollte jemand keine Möglichkeit zum Drucken haben, gebt Bescheid, ich kann gerne in der Arbeit ein paar Char- und Festungsbogen ausdrucken, und dann in den Verein mitnehmen...

    Da ich von den vorgegeben nur bei 2 kann...
    Bei mir gingen auch noch:

    27.01. + 28.01. + 29.01.2026

    (bzw. 07.01. + 08.01. + 13.01. + 14.01. + 15.01. + 22.01.2026 - aber ich gehe mal davon aus dass die bei Pallando nicht gehen werden, wenn er ansonsten schon bis 25.01.2026 aufgelistet hat...)

    Wäre auch interessiert!

    Die generelle Frage - welche natürlich erst fix beantwortet werden kann, wenn alle Spieler bekannt sind - wäre dann halt, wie oft, wo (ich vermute mal im Verein) und an welchen Wochentag gespielt werden soll...
    Arbeite und wohne im 22ten und da ist das Vereinslokal im 18ten (ganz wertfrei) nicht gerade "ums Eck" für mich...

    Ansonsten habe ich jahrelange P&P Erfahrung mit verschieden Systemen, allerdings noch keine bei den Verbotenen Landen...

    Ich plane heuer seit langem auch mal wieder hin zu kommen, allerdings "nur" auf der Durchreise... Bin davor noch bei Freunden in Gablenz und würde dann (wahrscheinlich) am Sa. 16.8 direkt von Gablenz weiter nach Eggern, und von dort am So. 17.8 dann weiter in die Gegend von Stralsund (Nord-Deutschland) fahren. D.h. mit einer Mitfahrtgelegenheit wird es sowohl terminlich als auch Platztechnisch schwierig...

    Aber, da ja Fr. 15.8. ein Feiertag ist, wenn dann kurzfristig noch etwas gebraucht wird, könnte ich am Samstag noch unterwegs was einkaufen und mitbringen...

    Pathfinder Runde:


    Unser Heldengruppe ist seit Tagen auf einem (Kolossalen) Schiff unterwegs (ca. 120 Tonnen Ladekapazität), und fischt (zum Unmut des zwerigschen Kaptain) in Gewässern, in welchen normalerweise nichts Gutes anbeist. Per Zufall durften sie sich so die letzten Tage der Reise, mit Schlangen, einer Seehexe, einem Wasser-Elementar, usw. herum schlagen...

    In der 6 Nacht ihrer Reise, erwischen sie schließlich den Jackpott, ein (gigantisches) Schreckenskrokodil, welches das komplette Vorderdeck beansprucht.

    Unsere Helden, welche zu diesem Zeitpunkt in Ihren Koien unter Deck schlafen, merken als sie aus den Schlaf gerissen werden, dass sich das ganze Schiff zum Bug hin neigt, und beschließen die Strategie, nicht an Deck zu gehen, sondern das Krokodil lieber von unter Deck zu bekämpfen, wo sie mehr Deckung haben. Sie schießen Pfeile, Zauber, brennendes Öl nach oben, erschaffen magische Gegner die oben angreifen, usw.

    Das Krokodil beginnt somit nach einige Zeit das Schiff zu zerlegen, indem es eine Öffnung in den Laderaum schlägt, damit es an seine Gegner heran kommt.

    Als das Loch 2x2 Felder groß ist (das Krokodil ist 4x4 Felder), fängt es an die Spieler unter Deck mit Bissangriff und seinem peitschenden Schwanz anzugreiffen...

    Darauf hin ein Spieler:

    "Das Krokodil hat das Loch vergößert, damit es besser mit seinen großen Schwanz reinkommt..."

    Damit ist "Tails of Equestria" das tödlichste Rollenspiel, das ich je gespielt habe. Und ich habe D&D Retroclones und "Werner-DSA" gespielt. Alles Kindergeburtstag statt Ponyhof!


    Da kann ich Dir nur eine Runde Pathfinder Greyhawk empfehlen.

    An einem Nachmittag 5 Chars verbraucht. Zugegeben ich war der Negativ-Rekord an diesem Nachmittag, und es gab auch einen Spieler der (soweit ich mich richtig erinnere) "nur" 2 Chars verbraucht hat, aber Schnitt werden wir schon bei 3-4 Chars pro Spieler gewesen sein... 8|

    Ich weiß, das mag banal klingen, und sicher nicht alle Probleme lösen, aber habt ihr schon eure Strom und Gastariffe optimiert. Das ist relativ einfach dauert 5-10min (je für Strom und Gas), und kann einiges bringen. Gerade jetzt im Herbst sollte man da (erneut) zuschlagen, weil über den Sommer einige Stromanbieter günstiger geworden sind, und die Gaspreise ab nächsten Jahr wieder steigen werden!

    In Österreich (bzw. der EU) kann man jederzeit den Lieferanten für Strom oder Gas wechseln (Voraussetzung ist, daß man beim alten Anbieter keine Bindung mehr hat.) Nur den Netzanbieter kann man nicht wählen, der wird aufgrund des Standorts bestimmt (In Wien sind es die Wiener Netze bzw. Wien Energie).

    Ich erlebe das im Alltag immer wieder, dass viele Leute davor zurückschrecken, den Anbieter zu wechslen, weil es ihnen zu "komplziert" ist, daweil ist es echt simple...

    Mit Tools wie diesem hier geht das echt rasch und einfach:
    https://www.e-control.at/tarifkalkulator#/

    Das einzige was ihr noch zusätzlich braucht ist jeweils eine der Energieabrechnungen, dort finder ihr die zugehörige Zählerpunktnummer. Die Zählpunktbezeichnung besteht aus 31 Ziffern und startet in Österreich immer mit AT.

    Beim Kalulator, die "Einmaligen Wechselrabatte" deaktivieren (die verfälschen das Ergebnis) und nach dem Kakulieren noch ein Hackerl, auf das (violette) Schloßsymbol "Produkte mit Preisgarantie" und schon habt ihr eine Liste mit günstigsten Anbietern.

    Beim Gas empfehle ich einen Anbieter mit Preisgarantie bis 30.06.2026 , da ab nächsten Jahr die Preise weiter steigen werden.

    Von der E-Control Seite habt ihr direkt einen Link zum jeweiligen Anbieter. Bei den meisten könnt ihr den Wechsel einfach über ein Onlineformular in der Wege leiten, der neue Anbieter kümmert sich dann auch automatisch um die Kündigung beim alten Anbieter...

    Achja sollten Sorgen bestehen, dass (was natürlich keiner hofft), ihr das Lokal doch vorzeitig dicht machen müsst, dann noch immer Bindungen bei Energieanbieteren bestehen. Solche Bindungen unterliegen einem außerordentlichen Kündigungsrecht. Sobald ein Mietvertrg aufgekündigt ist, kann man auch mit Datum des Auszug alle Energievertäge kündigen, selbst wenn man zb. 12 Monate Bindung hat, aber schon 3 Wochen danach wieder ausziehen sollte...

    (Funktioniert genauso wie bei einer Autoversicherung, wenn man das Auto verkauft)


    Ansonsten empfehle ich euch noch dies hier:

    https://vertragscheck24.eu/gel…p?formular=SK-Newsletter2

    Die Energieanbieter haben in den Jahren 2022 und 2023 Preiserhöhungen von bis zum 10-fachen des „regulären“ Preises verrechnet. Nun gibt es Urteile, wonach dies nicht zulässig ist und die zu viel verrechneten Gelder rückerstattet werden müssen.

    Das Kostet nichts. Wenn es nichts hilft schadet es auch nicht. Aber es gibt einige Leute die dort schon etwas zurückbekommen haben.

    Mir fehlt ein Wahlpunkt.

    Ja ich würde teilnehmen, aber an dem Tag kann ich nicht..


    Coole Idee. Zu dem Zeitpunkt bin ich zwar nicht im Lande, aber ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß.


    Was sicher noch für einige interessant wäre, welche Version auf welcher Konsole gespielt wird... Auch in Hinsicht mit dem Controller. Es sind nicht alle Controller zb. von Wii, Wii U, Switch, usw. untereinander kompatibel


    https://retroonly.com/are-nint…or-wii-u-controller-faqs/