Beiträge von Cutty Framm

    Also Rassen sind aus dem PHB alle erlaubt, Elfen nur bedingt da gibts storymäßig eine Einschränkung die Rassen aus Volos muss ich mir noch mal alle durchlesn, welche ich schon mal fix nicht erlaube, sind Aasimir, Tritonen, und Grottenschrate, ja Goblins und Kobolde sind fix erlaubt, wie gesagt ich werd sie mir nochmal durchlesen die Tage

    Klassen sind alle aus dem PHB erlaubt sonnst gibt es außer dem Arteficer e nichts neues meines Wissens und den gibt es in meiner Welt nicht.

    Bücher, die ich benutze, sind Players Handbook (PHB) Dungeon Master Guide (DMG) Monster Manuel (MM) Volos Almanarch der Monster und Xanathars Ratgeber für alles

    Ist das Forum am Einschlafen?

    Ich bin so ziemlich jeden Tag im Forum, wenn ich in der U-bahn steh oder am weg zur Arbeit, zum Auto bin nehm ich mir meistens die Zeit und schau rein.

    Ich bin jemand der gern aktuell ist und auch gern schaut, was die anderen so machen, doch seit wir Discord haben schläft alles ein bisschen ein, die Aktivität hat sich verlagert einiges was im Forum geschrieben wird, wird im Discord schnell abgehandelt, versteht mich nicht falsch, Discord ist Top, ich mag es und es hat uns gut durch die Coronalockdowns geführt.

    Whatsappgruppen, Discord, Signal, und was es noch so gibt, die meisten benutzen diese Plattformen um schnell zu Kommunizieren, alles cool aber wieso schafft es keiner mehr im Forum eine Diskussion zu starten? Nein anderer Frage wieso schaut niemand mehr ins Forum?


    Ich weiß, dass es einige Stille Beobachter im Forum gibt, die regelmäßig rein Schaun um zu sehn was sich tut aber sich so gut wie nie melden, ein Freund zb hat mich einmal gefragt, ob meine Runde zu Ende ist, weil im Kalender 3Wochen nichts von mir eingetragen war, von ihm Liest du so gut wie nichts im Forum.

    Ein anderer Freund hat mir ein halbes Jahr nachdem das Forum sein neues Schönes Setup bekommen hat mir geschrieben und gefragt seit wann den das Forum so schön aufgebaut und organisiert ist, ich hab sofort Jan Geschieben und ihm das Lob weitergeleitet.

    Ja manche benutzen das Forum gar nicht manche sind stumme Zuschauer, seit wir Coronabedingt online Spielen, ist das Forum ein bisschen eingeschlafen, das hat mehrere Gründe;


    Wie schon erwähnt haben wir jetzt Discord wo man schneller und einfacher Kommunizieren kann.

    Wir haben unser Vereinslokal bedingt durch Corona verloren und auch wegen Corona uns noch kein neues Vereinslokal gesucht .

    Durch Corona und den Verlust des Vereinslokals ging auch die Kameradschaftlichkeit verloren, die man hat, wenn man sich zufällig trifft und somit Verbindungen entstehen.


    Das Forum ist auch eine schöne alternative sich nicht aus den Augen zu verlieren und zu kommunizieren, die ganzen Neuankömmlinge die jetzt nicht ins Vereinslokal kommen können brauchen so zu sagen da Forum denn wie sollen sie sonst über neue Runden Bescheid wissen?

    Discord ist ein schöner Ort um schnell eine Diskussion zu führen aber im Forum, wenn man dort eine Diskussion anfängt, scheibt man automatisch mehr, weil man nicht den Zeitdruck hat zu antworten, weil ich unten schon lese das 3 andere antworten und du nicht willst, dass dein Argument untergeht.

    Auch finde ich bei sowas das Forum angenehmer, weil man in Ruhe alles durchlesen kann, ohne dass man Minuten lang hinauf scrollen muss, weil man die Diskussion von Anfang an lesen will, da sie so interessant ist.


    Aber ist das alles? Ist das der Grund wieso, ich sag a mal übertrieben, niemand mehr online ist?
    Ich glaub nicht, weiß es aber auch nicht besser.

    Und nochmal zum schluss, Discord ist nichts Schlechtes ich benutz es auch ununterbrochen dennoch würde ich mir wünschen, dass wieder mehr Leute online sind und spannende Diskussionen hier geführt werden.

    Ist das Forum am Einschlafen?

    Ich bin so ziemlich jeden Tag im Forum, wenn ich in der U-bahn steh oder am weg zur Arbeit, zum Auto bin nehm ich mir meistens die Zeit und schau rein.

    Ich bin jemand der gern aktuell ist und auch gern schaut, was die anderen so machen, doch seit wir Discord haben schläft alles ein bisschen ein, die Aktivität hat sich verlagert einiges was im Forum geschrieben wird, wird im Discord schnell abgehandelt, versteht mich nicht falsch, Discord ist Top, ich mag es und es hat uns gut durch die Coronalockdowns geführt.

    Whatsappgruppen, Discord, Signal, und was es noch so gibt, die meisten benutzen diese Plattformen um schnell zu Kommunizieren, alles cool aber wieso schafft es keiner mehr im Forum eine Diskussion zu starten? Nein anderer Frage wieso schaut niemand mehr ins Forum?


    Ich weiß, dass es einige Stille Beobachter im Forum gibt, die regelmäßig rein Schaun um zu sehn was sich tut aber sich so gut wie nie melden, ein Freund zb hat mich einmal gefragt, ob meine Runde zu Ende ist, weil im Kalender 3Wochen nichts von mir eingetragen war, von ihm Liest du so gut wie nichts im Forum.

    Ein anderer Freund hat mir ein halbes Jahr nachdem das Forum sein neues Schönes Setup bekommen hat mir geschrieben und gefragt seit wann den das Forum so schön aufgebaut und organisiert ist, ich hab sofort Jan Geschieben und ihm das Lob weitergeleitet.

    Ja manche benutzen das Forum gar nicht manche sind stumme Zuschauer, seit wir Coronabedingt online Spielen, ist das Forum ein bisschen eingeschlafen, das hat mehrere Gründe;


    Wie schon erwähnt haben wir jetzt Discord wo man schneller und einfacher Kommunizieren kann.

    Wir haben unser Vereinslokal bedingt durch Corona verloren und auch wegen Corona uns noch kein neues Vereinslokal gesucht .

    Durch Corona und den Verlust des Vereinslokals ging auch die Kameradschaftlichkeit verloren, die man hat, wenn man sich zufällig trifft und somit Verbindungen entstehen.


    Das Forum ist auch eine schöne alternative sich nicht aus den Augen zu verlieren und zu kommunizieren, die ganzen Neuankömmlinge die jetzt nicht ins Vereinslokal kommen können brauchen so zu sagen da Forum denn wie sollen sie sonst über neue Runden Bescheid wissen?

    Discord ist ein schöner Ort um schnell eine Diskussion zu führen aber im Forum, wenn man dort eine Diskussion anfängt, scheibt man automatisch mehr, weil man nicht den Zeitdruck hat zu antworten, weil ich unten schon lese das 3 andere antworten und du nicht willst, dass dein Argument untergeht.

    Auch finde ich bei sowas das Forum angenehmer, weil man in Ruhe alles durchlesen kann, ohne dass man Minuten lang hinauf scrollen muss, weil man die Diskussion von Anfang an lesen will, da sie so interessant ist.


    Aber ist das alles? Ist das der Grund wieso, ich sag a mal übertrieben, niemand mehr online ist?
    Ich glaub nicht, weiß es aber auch nicht besser.

    Und nochmal zum schluss, Discord ist nichts Schlechtes ich benutz es auch ununterbrochen dennoch würde ich mir wünschen, dass wieder mehr Leute online sind und spannende Diskussionen hier geführt werden.

    Hey GT-Lootgoblin Veteran wie Neuling sind gerngesehen, irgendwann haben wir alle mal angefangen ;)

    Vereinsabende gehn sich bei mir Zeitlich eher selten aus aber keine Angst wir kommen schon irgendwann zusammen, spätestens wenn die Band zusammengetrommelt ist und wir unser Probespiel Starten.

    Willkommen in der Welt von Lotharn

    In einer Welt, in der der Mond vor Jahrhunderten von einem Meteoriten durchbohrt wurde und nun nur noch ein ringförmiger Überrest am Himmel ist, erwarten die Abenteurer ein episches Abenteuer. Die Splitter des Mondes, einst der Körper der Göttin Lunera, haben temporär Portale zur Hölle geöffnet, und nun wandeln Dämonen und Teufel auf dieser Welt. Diese Wesen sind zwar nicht alltäglich, aber ihre Bedrohung ist allgegenwärtig.

    Seit dem Vorfall mit dem Meteoriten ist Lunera, die Göttin des Mondes, verstummt. Ihre göttliche Präsenz ist verschwunden. Inmitten dieses chaotischen Zeitalters erheben sich die "7 Lords der Sünde" im Verborgenen und ziehen die Fäden des Schicksals. Die Helden dieser Geschichte sind mehr oder weniger freiwillig in die dunklen Machenschaften dieser Lords verstrickt. Ihre eigenen Backstories und Ziele werden sie auf eine gefährliche Reise durch die von Chaos und Intrigen geplagte Welt führen.

    Das Königreich Northdown wird von einem wahnsinnigen Gnomenkönig beherrscht, der dringend gestürzt werden muss. Doch das ist nur der Anfang. In Lotharn werden die Spieler in eine Welt voller Geheimnisse, Rätsel und gefährlicher Begegnungen eintauchen. Ihre individuellen Geschichten werden gewoben und miteinander verflochten, während sie sich gemeinsam gegen die finsteren Mächte der Welt stellen.

    Bist du bereit, dich in dieser düsteren und faszinierenden Welt voller Abenteuer und Herausforderungen zu verlieren? Dein Schicksal und das Schicksal dieser Welt hängen von deinen Entscheidungen und Taten ab. Sei bereit, deine Splitter des Mondes zu finden und das Schattenreich des Wahnsinns zu durchdringen. Dein Abenteuer beginnt jetzt.


    Lotharn ist eine Homebrew Welt von mir erschaffen, es ist eine große Welt mit vielen verschiedenen Ländern und Biome
    zb die Frostlande in der die Harten Barbaren leben, die Schimmerwüste mit ihren Pyramiden, Manastürmen und einer verborgenen Stadt, Northdown ein flaches Land in dem ein verrückter König herrscht oder die Salzebene in der der Technische fortschritt dank Manakristallen zum sogenannten Manapunk geführt hat.

    Die Kampanie fokussiert sich auf die Spieler und deren Backstories
    es wird über Milestone gelevelt
    Neulinge so wie veterane sind alle gern gesehn

    Gastspieler

    Gastspieler, wer Let`s Plays auf YouTube Twitch usw schaut hat es sicher schon einmal gesehen, aber habt ihr schon mal selber Gäste gehabt?
    Ich hatte schon öfters Gäste bzw Crossovers in meiner DSK Gruppe, und gestern durfte ich mal einen NPC übernehmen, ich wusste die Story von der Gruppe nicht, ich hab mich einfach überraschen lassen, und durfte anfangs noch zuhören, bis ich auftauchte.
    Die Spieler waren ein wenig überrascht, dass ich plötzlich nicht nur ein stummer Zuhörer war, sondern ein Charakter der auch mit spielt.
    Ich durfte einen verschollenen spielen der für eine sehr lange Zeit in Gefangenschaft war, der Abend war amüsant ich hatte meinen Spaß als Gastspieler und man hätte mich gleich eingeplant für die Runde, danke noch mal, leider hab ich zu wenig Zeit für noch eine Runde.

    Was man bedenken muss, wenn man einen Gastspieler einlädt, der eine Schlüsselrolle spielt, ist, dass man ihm ein paar Eckdaten gibt, das ist ganz wichtig denn sonnst muss der Spieler immer nachfragen; DM, weiß ich dass? An sowas müsst ihr immer denken, natürlich dürft ihr ihn nicht Vollballern mit Infos die er für einen Abend auswendig lernen muss, nur ein paar dinge, zb kennt er sich in der Gegend aus? Weiß er wo spezielle dinge versteckt sind? Wie ist der Bossgegner aufgestellt? Alles Genauere muss dann e nachgefragt werden, aber das sollte man bedenken, wenn man jemanden einlädt für einen Abend mitzuspielen.

    So da wir uns wieder treffen dürfen werde ich diese runde wieder aufleben lassen!

    Wir suchen noch einen Stammspieler, momentan ist die runde so aufgebaut, dass wir 2 Stammspieler haben und wir einen dritten suchen. Die Stammspieler sollten immer dabei sein.
    Und dann gibt es noch die Gastspieler die, wenn Zeit ist mitspielen, das sind die Personen, die schon öfters mitgespielt haben aber nicht immer Zeit haben. Das Regelsystem sieht es so vor, dass alle Spieler immer gleich viel XP haben also ist das kein Problem

    Wir wollen in einem 3-4 Wochentackt spielen immer Sonntags und das bei Tisch.
    Im August soll es voraussichtlich wieder los gehn


    nochmal hier eine kurze Beschreibung des Spiels

    Achtung heute mal Gedanken eines Menschen, dies hat mit Rollenspiel nichts zu tun also, wenn ihr nur wegen dem hier seid, muss ich euch enttäuschen und auf den nächsten Post verweisen

    1)Als was ich (als Mitglied und Besucher) den Verein sehe:

    der Verein ist für mich ein Treffpunkt sei es echt oder digital, wo ich gleichgesinnte treffe, mit denen ich pen and paper spielen kann, über Gott und die Welt reden kann und auch Freundschaften schließe.


    2) Was ich mir vom Verein erwarte:

    eine Community, die einem hilft, unter die arme greift, mit der ich Spaß habe und neue dinge, lerne

    einen "Zufluchtsort" für Nerds, ich kann es nur immer wieder betonen, ohne den Verein würd ich heut kein pnp spielen und genau für solche Leute die sonnst keinen Zugang haben brauchen wir den Verein.


    3) Was der Verein für mich ist:

    is dasselbe wie Punkt 1.


    4) Was ich persönlich tun will, das der Verein mir das Bieten kann, was ich mir vorstelle:

    das ist bei mir leider beruflich abhängig, solange ich Wochenende und Spätdienst hab kann ich außer meine Lageristenarbeiten und Conhilfe nicht viel anbieten, wenn sich das ändert würde ich gern öfters Vereinsrunde anbieten und auch gern Feierlichkeiten á la Weihnachtsfeier und co mitgestalten und wer weiß, was das neue Vereinslokal sonnst noch braucht.


    5) Was braucht der Verein um in 35 Jahren noch zu bestehen:

    Eine stärkere Community, Corona fickt uns alle und dadurch ist alles zurückgeschraubt worden, ich glaube, wenn wir ein neues lokal haben und wir uns wieder ohne Beschränkungen wieder treffen können werden wir wieder einen Aufschwung haben, und dann sollten wir versuchen uns besser zu verknüpfen der Star Wars day wo 4 tische gemeinsam pnp gespielt haben war ein guter Ansatz sowas sollten wir überlegen aber erst mal step by step.


    6) Wieviel wäre euch der Besuch des Vereinslokals wert?

    Mir gefällt die frage nicht, ich kenn genug Schüler, Studenten und schlecht verdienende die kaum Kohle am Ende des Monats haben. Die Diskussion hatten wir das letzte mal beim Vorstandstreffen schon, ich finde die 3€ 1€ Variante voll ok ich würde eher die halb/Jahres Beiträge etwas erhöhen.

    Ich befürchte, dass Gruppen von Schülern/Studenten woanders ausweichen könnten, wenn sie zb5€ Eintrit zahlen müssen.

    Mir als "gut verdienender" wäre es schon wert mehr zu zahlen aber für mehr Geld will ich auch mehr und das werden viele so sehn, das Paradice zb is für mich die pure abzocke mit seinen pnp runden.

    Wobei mir gerade die Idee kommt, wenn ich mehr zahle, dass wir ziele aufstelln könten dass wir mit dem "plus" dann zb einen Tisch mit Bildschirm in der Mitte uns besorgen/bauen oder Beamer usw.

    Ausfall in der Gruppe?

    Was soll ma machen, wenn ein Spieler ausfällt? Erst mal wieso fällt er aus? Kam die Arbeit dazwischen? Eine familiäre Sache? Stau? Oder ist es doch nichts Physisches, sondern Geistig?

    Ich hab seit ich im Siegel bin schon viele Leute kennengelernt und jeder Tickt anders, geht anders mit seinen Problemen um und nimmt sie anders auf. Oder anders gesagt, ich hab Farbpalette von Menschen kennengelernt die von blau, grün, rot, schwarz und weiß und über allen anderen Farben geht. Manche sind Stehaufmännchen, andere brauchen mal eine Schulter zum ausweinen manche brauchen ihre Ruhe usw.

    Ich sag meinen Freunden immer, ich bin kein Seelendoktor aber ich hab immer eine Schulter zum ausweinen für euch bzw ein Ohr zum zuhören, ihr wisst, was ich mein und ich kann momentan nicht sagen, dass keiner meiner Mitspieler nicht mein Freund ist.

    Was mich Traurig macht, ist wenn ich sitzengelassen werde, am Montag hätte ich eine Runde gehabt, die runde ist vierköpfig, einer ist auf Urlaub, da waren es nur noch drei, einer weniger und ich leite nicht. Ich hatte schon so ein Gefühl, dass was nicht stimmt mit einem der Spieler. Alle Pünktlich bis auf dem einen Spieler, wir warten und plaudern, kommen zu sowas sowieso nie. Leider wurden wir sitzengelassen und wir brachen ab.

    Jeder Spieler weiß wie nervig es ist, wenn man sich trifft nur, um dann abzubrechen, weil Zuwenig Spieler da sind, zum Glück spielen wir ja momentan online und keiner muss sich einen 15-60min weg heim schlagen, na ja ok, wenn wir uns getroffen hätten wir vielleicht was anderes angerissen.
    Doch für den Spielleiter ist es noch nerviger, wir bereiten was vor, überlegen uns was, erarbeiten etwas bzw basteln etwas für die Runde und freuen uns schon darauf.

    Was ich euch damit auf dem Weg mitgeben will ist, wenn es euch nicht gut geht, sei es geistig oder körperlich und ihr deshalb nicht an der runde teilnehmen könnt/wollt, sagt es euren Meister früh genug Bescheid, dass er darauf reagieren kann, niemand liebt es, wenn er last minute erfährt, dass du ausfällst bzw du ihn ghostest weil es dir gerade schlecht geht, eine kurze Nachricht, ein kurzes Bescheidgeben, dass du nicht kannst, es muss kein Grund genannt werden wenn es zu persönlich ist und dein Meister wird es verstehen.


    Redet mit euren Leuten, schweigen bringt niemanden was.

    So nach vielen überlegen und neue englische Wörter lernen hab ich mich für folgendes entschieden:

    Entweder der klassische Söldner
    Blade Bound
    Fortun Hunter
    Slayer

    oder der Schwertänzer
    Blade Bound
    Dancer
    Storyweaver

    Da mein Englisch ned das Gelbe vom Ei is bin ich mir nicht ganz sicher wie gut die Kombis sind aber, dass kömma ja dann besprechen
    Termine hab ich eingetragen der 12. Steht noch in der Luft der is vorreserviert für meine fixe DnD runde falls, die an dem Tag nix wird, werd ichs noch nachtragen, die anderen Tage bin ich arbeiten.

    Hab mich mal eingetragen, da die Gastro wieder aufsperrt weiß ich leider nicht wie die Zukunft mit meinen Dienstplänen aussieht, die werden alle zwei Wochen geschrieben immer orientiert daran was die Regierung sagt.
    Da ich jetzt seit langen wieder mal Spätdienste und Wochenenddienste hab befürchte ich, dass das jetzt öfters der fall sein wird. Also spielt ruhig ohne mich, wenn mein Charakter ab und an mal aufpoppen darf wäre ich gern dabei, versprechen kann ich leider nichts

    Dungeon Raid

    Eine Dungeon zu durchstreifen bedeutet nicht sie zu überleben!

    Ich hab gerade mit freunden einen netten Plausch nach meiner Runde gehabt, hatte einen Oneshot geleitet bzw einen Twoshot, den zweiten Teil heute der, der reine Dungeon Crawl war.
    Mir ist heute wieder etwas aufgefallen was mir schon öfters auffiel, und zwar in den verschiedensten Runden, in denen ich leite so wie auch wo ich mitspiel(t)e.
    Macht eure Steine breite, Frauen kauft euch Bärte damit ihr bei der Steinigung dabei sein könnt!
    Also, steinigt mich jetzt ruhig, wenn ich das schreibe, aber prinzipiell kann man Spieler in Dungeon grob in zwei Typen aufteilen (und die dann wieder in ganz viele), in die Raider und die Kreativen.

    Lasst mich ein bisschen ausholen, und kurz mal auf ausweichen würfeln, autsch ne 6, der Stein geht auf dich Lady mit dem roten Bart.

    Raider sind Spieler, die gerne ein Erfolgsergebnis haben, indem sie am liebsten den Bossgegner heroisch töten und am aller besten die ganze Dungeon leer räumen dafür muss man jedes Monster gekillt haben! Und wie geht das am besten? Mit roher Gewalt! Jawoll! Braucht eure Zauberslots auf! Alle eure Inspirationen Schicksalspunkte und was es nicht sonnst noch alles gibt müssen aufgebraucht sein, wenn der Boss besiegt und die Dungeon leer geräumt ist. Jeder Schatz ist wichtig und kein Rubin oder Goldmünze wird zurückgelassen!

    Kreative lieben es zu Rollenspielen, umgehen auch gerne mal einen Kampf, wenn sie dafür ihre kreativität auf die Probe stellen dürfen. Ihnen ist wichtig, dass ihr Charakter ein Abenteuer gemeinsam mit seinen Mitstreitern erlebt, ob sie dabei alle Monster töten ist dabei nicht so wichtig, vielleicht können sie den Bossgegner auch überreden die Seiten zu wechseln oder ihn durch geschicktes spielen von einer Klippe stürzen lassen und somit einen gefährlichen Kampf umgehen.
    Der größte Errungenschaft für solche Spieler ist das gemeinsame Abenteuer und nicht, dass sie alles und jeden abgeschlachtet haben.

    Beides ist nicht schlecht, dass will ich gleich klarstellen und nicht jeder wird mir recht geben, ich selbst würde mir auch ein wenig widersprechen, jep ich werf mir selbst einen Stein, ich würde mich zu beiden Zählen. Es kommt auch immer auf den Charakter an den man Spielt.

    Den meisten fällt es gar nicht auf wen sie nicht darüber nachdenken was für ein Typ sie sind bzw kann man schnell in eines reinkippen, wenn einer anfängt das Loot zu durchstöbern wird man davon schon mal mitgerissen und will auch etwas finden und dem anderen der das +1Schwert gefunden hat zuvorkommen damit er nicht alles gute Loot einsteckt, passiert mir selber auch schon mal.

    Zischenthema! Kreativ sein

    Ich bin gerade Mörder vom Thema abgeschweift, dass ich ein Zwischenthema einwerfen muss, dass ich irgendwann noch mal genauer belichten muss.

    Aber lasst euch sagen, seit Kreativ!
    Ich liebe es, wenn Spieler kreativ sind. Ich zum Beispiel spiele gerade einen Mönch, der den Weg der Sonnenseel eingeschlagen hat und kann jetzt Geschosse aus Licht aus meiner Seele ziehen, das heißt, nicht dass ich sie nur zum Kampf einsetzen kann, ich könnte sie auch als Feuerwerk auf einem Fest einsetzen (bin noch nicht dazu gekommen vielleicht bei der nächsten Runde), das Limit ist nur die eigene Vorstellung UND, was der Spielleiter zulässt.
    Ich hab in einem Rollenspiel Podcast einmal gehört, dass man den Feuerball nicht nur benutzen kann, um Sachen/Gegner/Freunde/sich selbst in die Luft zu jagen, es wurde dort erwähnt, dass er zum Verschweißen einer Eisentür verwendet wurde, sowas finde ich genial!

    Dieses Beispiel hat mich damals ein bisschen aufgeweckt im Sinne von, was kann ich mit meinen Techniken, Zaubern, Gegenständen und meiner Umgebung tun? Immer das hau, drauf ist schön und gut aber da gibt es doch noch mehr!

    Zurück zum eigentlichen Thema
    Ich bau manchmal Dungeon die muss bzw kann man nicht Raiden, ich mein mit genug Würfelglück ist alles möglich aber die heutige Runde war dazu gedacht die Spieler in die enge zu treiben und sie vor den Monstern wegzulocken, dass sie sie zum Teil kreativ bekämpfen.
    Die Runde war gemischt mit Raidern und Kreative und Größenwahnsinnige aber im Guten sinne.
    Ich beschreibe ihnen ein mächtig böses Monster und sag ihnen durch die Blume mit einem Megafon, dass das Vieh gefährlich ist, der größenwahnsinnige Spieler sagt jo let`s go und greift das Vieh frontal an.
    Der war nicht zum Kuscheln gedacht und das haben sie auch schnell mitbekommen, die würfel waren auch gegen sie um das Geheimnis des schnellen Ausschaltens zu erfahren also waren sie halb tot als es vorbei war und das am Anfang ...
    Es stellte sich schnell heraus wer, wer war und bei den einen oder anderen machte sich schon Verzweiflung auf, wo ich doch immer so openworld bin, aber nicht heute nicht bei diesem Spiel, nicht in der Dungeon, nicht in diesem Oneshot, hier solltet ihr kreativ sein, Schlupflöcher suchen und die Gegner austricksen, wenn ihr euch vor die Monster stellt, seid nicht überrascht, wenn ihr aufs Maul bekommt!

    So ein wenig abgeschweift, auf was ich hinaus will; wenn ihr in eine Dungeon geht seid euch nicht sicher, dass ihr da lebend wieder rauskommt, manche sind dafür gebaut euch zu verscheuchen, euch auf die Probe zu stelln und manche sind einfach nur da und schreit Mach mich leer!