Beiträge von kompjuternuss

    Liebe Leute,

    Lacky und ich sind drauf gekommen, dass wir beide Fans von dem guten alten Heroscape Spiels sind. Es ist ein simples, hex-basiertes War Game, das in Valhalla spielt, wo sich Helden aller Zeiten und Welten versammeln, um die Herrschaft über die Valkyren zu entscheiden. Das Regelwerk ist sehr einfach und schnell erlernbar, bietet aber extrem viel Tiefe mit verschiedenen Helden und Armeen.

    Eigentlich wurde das Spiel 2009 eingestellt. Aufgrund der lebendigen Community kommt aber im August das Re-Release von Heroscape als "Age of Annihilation" heraus. Wer also rein schnuppern und dann vielleicht auch selber eintauchen will, das wäre die ideale Gelegenheit.

    Die Hardfacts:

    * wir spielen das erste Mal am 5. Mai 2024 nachmittags im Vereinslokal

    * ich stelle die Bausteine für Schlachtfelder, Armeekarten und Figuren zur Verfügung (für Anfänger habe ich 2x den gesamten Umfang des Einsteiger Sets)

    * wir können je nach Interesse Einsteiger- und Turnier-Schlachtfelder aufbauen

    * wer Interesse hat, bitte vorab bescheid geben, dann können wir entsprechend planen

    Freue mich auf Rückmeldungen!

    Danke für die Leitung. Es war eine großartige Runde mit großartigen Spielern über die Gesamtheit der sessions hinweg. Großes Lob an alle, es hat so viel Spaß gemacht mit euch!

    Wie bereits persönlich gesagt, Lob auch an die Spielleitung, das Dialog role play und das "vertraue keinem" Gefühl kam großartig rüber! :)

    Wieder eine neue Erfahrung mit den Kräften, die Lgn'Shv, Smfzz und sein Volk haben: die Reise über die "schwarz gepflasterte Straße" hat Mark XIV beeindruckt. Diese Dimension bietet ganz eingenartige Fauna und Flora, sofern man diese überhaupt so nennen kann, denn primär ist es hier grau und schwarz.. Dazwischen, wenn man darauf achtet, findet man kleine, leicht weißbläuliche schimmernde korallenartige Pflanzen. Auch wenn man damit sehr schnelle reisen kann (eine Stunde Fußmarsch statt 11 Tagen Reise durchs Gebirge), Gefahren lauern auf der schwarz gepflasterten Straße. Zum Glück war die gefundene Igeldruse schon tot und wurde nur mehr von Mandos und Kolisis ausgeschlachtet.

    Nach der Express-Reise in das Lager der Expedition nahe Fort Semwit gab es eine Reihe weiterer Erkenntnisse: Danblag wurde von Reitern auf riesigen Wyvern attackiert, die Felder und Stadt mit Feuerbomben aus der Luft beworfen. Dass eine Warnung nur an Fort Semwit erging, war wohl einer falschen Annahme durch Mark XIV geschuldet. Nichtsdestotrotz, die Expedition schätzt die guten Absichten der Gruppe und erklärt, dass zukünftig vermehrt Ressourcen nach Danblag gehen müssen, wodurch Baron von Lenki nicht mehr direkt beliefert werden kann. Des weiteren sind Expedition und vermutlich auch die Ritter der Königin an einer diplomatischen Lösung mit den Stämmen und Berggöttern interessiert, da auch die Aktivierung der "Krone der Steppenkönige" als Zeichen der Versöhnung angeboten wurde. (diese Krone soll Vorhersagen der Zukunft erlauben!)

    Da Mandos, Ch'n'ch, Kolisi, Shyvana und Mark XIV den Frieden auf Zirove absichern wollen, ergeht auch ein weiterer Tierbote, diesmal per Eidechse, an Rolf fodazd :

    Hallo, mein Freund Rolf. Unsere Vermutung war richtig. Baron von Lenki wird die Untoten in die Berge schicken, um alle dort lebenden Wesen zu vernichten, damit der Fluch der Untoten bricht. Um einen Frieden auf Zirove zu sichern, brauchen wir deine Hilfe. Du bist ja schon ein gefeierter Held in Zirove geworden. Wir brauchen dich. Triff uns so bald wie möglich in Danblag, damit wir weitere Schritte besprechen können. Ich freue mich auf ein Wiedersehen. Dein Freund, Mark XIV

    "Yldver Unah, was für ein Anblick", denkt sich Mark XIV nocheinmal beim Verlassen der Stadt der Berggötter, eiswärts von Sevagu im höchsten Gipfeln gelegen. Die Stadt, die aus den Überrresten eines abgestürzten Weltenschiffes erbaut wurde, ist ein Anblick für sich. Gebäude, die wie Felsbrocken wirken aber im Inneren wunderbare Behausungen sind, unzählige Fabelvolk und Sturmdjinn, sowie ein eigenes Ökosystem zur Versorgung der Bevölkerung waren hier zu finden.

    Auch Smfzz, den Berggott, oder eigentlich Forscher seiner Expedition, kennenzulernen, war eine Ehre. Er hatte bereits mehrere Zeiten des Brennens erlebt und die Magie dieser und anderer Welten verstanden. Diesem unendlichen Wissen kann Mark XIV nur in Ehrfurcht beisteuern. Der kleine "Gedächtniskristall" wird alle Erinnerungen gut sammeln und verwahren können, die Mark XIV an seine Reisen durch Zirove hat, damit sie Smfzz auslesen kann. "Der Kristall gibt auch Emotionen preis" hat es geheißen, aber solcher ist sich Mark XIV doch gar nicht bewusst.. Also wo gäbe es hier ein Risiko? Auf dem Weg zurück nach Fort Semwit wird es also ausreichend Gelegenheit geben, diesen kleinen wunderbaren Kristall mit Geschichten zu füllen, von Rolf und seinen Freunden und Bekannten, vom grimmigen Elf Faelyn, von Volkrom dem netten Baumgolen, von Kylo dem Verräter in Klainas, von Shren und Thai, Asuthai und Hasi, Eceval und Varniss, von Mabulel und Lgn'shv, sowie von seinen treuen Gefährten Mandos, Ch'nCh (oder wie er gerade heißt), Kolisis und Shyvana..

    Leider ist der 18.11. bei mir nimmer möglich, da ist mittlerweile was herein gekommen bei mir, das ich nicht verschieben kann, tut mir leid.. Damit wären wir dann eh nur mehr bei der Option im Dezember 😕

    9., 10., 16. und 17. kann ich im Dezember anbieten

    ich kann leider am eingetragenen Termin nicht, ich kann als ersatz den 17.11, 1.12, oder den 2.12 ( unter tags am abend bin ich da auf einem konzert) bieten. 😊

    Von der Auswahl kann ich gerade mal am 2.12., und das auch nicht sicher .. :/

    Da hättest du, an wen sich Aki noch alles erinnern kann.. Da sind halt jetz Infos drauf, die die anderen Spieler Charaktere nicht wissen - also ja, bitte so behandeln in Game ;)

    Aki ist grundsätzlich für jeden anderen in der Prinzenrolle (pun intended) der nicht er ist. Die Frage wäre, mit wem die Gruppe gut genug gestellt ist, um davon zu profitieren. Momentan würde ich am Soziogramm niemanden finden, dem Aki genug vertraut. Vor allem nachdem er Stefano verärgert hat und sein eigener Sire schwer unbeliebt ist.. 😅

    Erinnerungen von Mark XIV:

    Dieses Gebirge, das Reich der Berggötter.. Als ich die lokalen Sprachen erlernt habe, hatte ich nicht gedacht, so viel über diese Insel zu lernen. Die Stämme, der Konflikt zwischen Akulythen und Steppenschamanen, der Konflikt zwischen Stämmen und "Talbewohnern", und noch vieles mehr. Mein Freund Rolf kann sich das wohl gar nicht vorstellen. Und dann noch die Berggötter, deren Magie mich auf eigenartige Weise heilen lässt. Dem mussten meine Freunde Ch'n'ch, Mandos, Kolisis und Shyvana noch weiter nachgehen.

    Wir haben aber leider nicht nur Freunde gemacht. Ein Sturm Djinn Mädchen attackiert uns in den Bergen. Sie hat ihre Eltern bei Fort Semwit verloren. Wir lassen sie aber ziehen, wir sind keine Mörder. Dann erreichen wir über Milim und Sevagu endlich Hyada, wo ein Kind der Berggötter sein soll. Das Kind, sein Name ist Lgn'shv will auch mit uns sprechen. Dann kommen aber nomadische Söldner und ein Magier nach Hyada und nehmen Lgn'shv mit, da kein Blut vergossen werden soll. Gemeinsam mit meinen Freunden und neuen Freunden aus dem Dorf lauern wir Magier und Söldner auf, befreien weitere Dorfbewohner und Lgn'shv. Wir nehmen die Truppe der Entführer gefangen und übergeben sie dem Dorf Hyada als Gefangene. Dafür bekommen wir von Lgn'shv den Segen der Berggötter und eine Einladung in ihre Festung Yldria Uma.

    Abseits der Erinnerungen schickt Mark XIV auch eine Nachricht an Rolf via Animal Messanger in das Lager von Baron von Lenki. fodazd das erfährt dann dein Charakter von einem Vogel:

    Hallo, mein Freund Rolf. Baron von Lenki und sein Vorfahre sind vielleicht die selbe Person. Vielleicht will der das Ritual vollenden statt es zu beenden. Ich bin auf den Weg zu den Berggöttern, um mehr zu lernen. Dein Freund, Mark XIV

    Ich hätte eine Verständnisfrage. Wenn mein Naturist 3 Charakter jetzt mit 40 XP aufleveln würde, hab ich meines Erachtens zwei Optionen:

    * Naturist 4: 1x Skill auf Expertise (in dem ich schon proficient bin vermutlich), +1 Spell Point, +1 Level 2 Naturist Spell known, +1 Ability score

    * Akolythe 1: 1x Skill auf Proficiency, +0 Spell Point, +1 Level 1 Acolyth Spell known, +0 Ability score, scrolls and wands acolyth

    stimmt das so?

    ich tu mir generell gerade sehr schwer mit der Entscheidung.. Weil vom "Reward" her fühlt es sich so an, dass ich fast Naturist 4+5 zuerst nehmen muss, und dann erst Akolythe 1 sich wieder rechnen könnte - einfach weil Ability Score und Proficiency so viel gefühltes Gewicht hätten im Vergleich zu einem Stufe 1 Zauber. :/

    Was haben wir schon zu verlieren?

    Den Schutz der "Camarilla" und unser Leben..

    Ich weiß, ihr wart bei den vorherigen Runden nicht dabei. Aber Damaskus steht unter der Herrschaft der Bali, Dämonen Anbeter, die andere Vampire für ihre Rituale opfern. Die freuen sich sicher über ein paar junge Opfer aus Antioch.

    Uns wurde auch bereits eine Falle von Amalfi gestellt, die uns direkt nach Damaskus hätte bringen sollen, um uns auszuschalten. Also: warum sollten wir dort hin wollen? Und warum sollten wir die neuen dort hin schicken, wenn die alten dort auch nicht wollen? Warum wollt ihr dort hin? Aki ist vielleicht Malkavianer, aber nicht suizidal..

    Ich denke nicht, dass Aki aktuell freiwillig nach Damaskus gehen wollte. Mit der Demütigung seines sires und den Gerüchten an der Uni zu seiner Person, um die er sich kümmern muss, wäre jetzt ein denkbar schlechter Zeitpunkt, um Antioch zu verlassen :/

    Grundsätzlich sehe ich da Sheriff und Prinz gefragt, was sie entscheiden mit uns zu tun. Es wäre wahrscheinlich für die Charaktere schwer zu erklären, warum sie nach Wochen der Warnung vor Damaskus plötzlich dort hin geschickt werden, wenn selbst ältere Kainiten nicht nach Damaskus gehen, um die Maskerade zu wahren.

    Auch wenn Amalfi scheinbar einen Feldzug gegen die Domain fährt, scheint dann keiner außer uns sich wirklich damit zu beschäftigen. Für Aki wäre das Entsenden nach Damaskus also hochgradig fragwürdig - sind wir zu unangenehm geworden? Ist es wieder eine Finte wie bei der Werwolf Geschichte?

    Im Endeffekt liegt es bei dir als Erzähler, wo es weiter geht :)

    Was hier zu Grunde liegt, ist das Thema Nudging, das gerade im PnP extrem mächtig ist. Spieler lieben es, beiläufigen Aussagen nachzulaufen, weil die für sie wichtig erscheinen, vor allem wenn sie wiederholt auftauchen. Momentan zeigen übermäßig viele Pfeile nach Damaskus, wenige nach Antioch. Ja, der Italiener hat eine Bedeutung für die Story. Dementsprechend bekommt er auch viel spotlight. Aber wenn er hinter der "invisible wall" unantastbar jedes Abenteuer für uns negativ beeinflusst, wollen die Spieler was daran ändern. Von out game betrachtet haben wir momentan zwei Themen, beide mit großer Gefahr für die Charaktere behaftet: die grobe Richtung, dass Raja Mati irgendwo in Antioch ist und zur Blutjagd ausgerufen ist, und die konkrete Info, dass eine permanente Störkraft aus Damaskus die Domäne schwächt, von wo wir uns aber fern halten sollten. Die Raja Mati Bedrohung ist diffus und eher high level. Frederick hingegen ist omnipresent und permanent merkbar. :/

    TL:DR: es liegt in deiner Hand, wo es weitergeht und welche Bedeutung Charaktere in Damaskus für die Spieler Charaktere zukünftig haben :)

    Hm.. Ich hab leider auch keine bessere Idee, wenn wir immer mit dem Vereinsabend zusammen fallen. Verstehe aber deine Lage auch total, weil wechseln der Charaktere gerade im Vampire Framework richtig schwierig handzuhaben ist.

    Merke mir auch mal den 29. vor und je nachdem sollten wir ja spätestens am 27. wie was wann wissen :)

    Naja, dann haben wir drei Optionen, meiner Meinung nach:

    * erst im Oktober spielen

    * drauf pokern, ob Anfänger kommen oder nicht

    * für Anfänger ein paar einfache Charaktere vorbauen, damit die mitspielen können (ähnlich denen aus dem "Monsters" Starter - eine Seite Charakterbogen, eine Seite Disziplinskräfte Beschreibung)