Posts by schurli1

    Hallo liebe Leute,

    Ich hab vor einiger Zeit einmal ein ziemlich cooles Rätsel für eine Runde entworfen, von dem ich mir gedacht habe, ich teile es mit euch. Um das ganze spannender zu machen, versuche ich, es wie ein textbasiertes Rollenspiel aufzubauen. Das heißt konkret: Ich beschreibe euch das Rätsel und ihr könnt mir in der Antwort genaue Fragen zur Umgebung stellen, oder auch bestimmte Dinge genauer untersuchen oder ausprobieren. Ich ergänze dann das, was ihr erfragt oder untersucht habt als Kommentar und im Startpost des Rätsels. Wenn ihr glaubt, die Antwort des Rätsels zu wissen, schreibt mir bitte eine Direktnachricht und keine Antwort in diesem Beitrag, um anderen nicht den Rätselspaß zu nehmen. Ich werde euch dann im Geheimen die Lösung verraten und euch eure imaginäre Belohnung schreiben :D

    Die Idee von diesem Post ist, dass ich in Zukunft vielleicht mehrere Rätsel hier rein schreiben werde und euch natürlich auch dazu ermuntern möchte, eure eigenen Lieblingrätsel zu teilen!



    Des Alchemisten Schutz vor Diebstahl

    Setting: Fantasy

    Geschichte: Ihr befindet euch in einem kleinen Dorf am Rande der Wildnis. Die Zivilisation hier ist spärlich und die Menschen leben von den kargen Erträgen, die sie der bedrohlichen Wildnis abnehmen können, ohne sich selbst zu gefährden. Bei einer eurer Expeditionen in die Wildnis hinein, entdeckt ihr alte Ruinen, dem Verfall seit hunderten von Jahren überlassen, nachdem die frühere blühende Zivilisation dieser Gegend von einer Horde Orcs überrannt und komplett vernichtet worden war.

    Ihr durchstöbert die Gebäude nach zurückgelassenen Schätzen und findet eine leicht offene Steintür, die mit halb verwitterten Symbolen geschmückt ist:

    Hinter der Steintür findet sich ein relativ intakter Raum, den ihr auf den ersten Blick als das Laboratorium eines Alchemisten einschätzen würdet. Es gibt einen großen Tisch in der Mitte, auf dem allerlei verstaubtes Werkzeug und Material herumliegt. Pflanzen sprießen aus manchen Ecken und überwuchern Teile des Raumes. Doch in einer anderen Ecke seht ihr einen Tisch, eine Art Regal, auf dem sich mehrere verheißungsvolle Gegenstände befinden. Auf den ersten Blick sieht es nach 5 intakten Flaschen mit Heiltränken darin aus, sowie erblickt ihr ein größeres Gefäß, das vermutlich magische Fähigkeiten habt.

    Was ihr befremdlich findet, ist dass sich neben diesen Schätzen, ein abgetrennter, skelletierter Arm auf dem Tisch befindet und in einer unnatürlichen Position von diesem Tisch absteht. Neben dem Arm steht eine zerbrochene Flasche, deren Inhalt, bis auf einen kleinen Belag am Gefäßboden ausgeronnen ist.

    Ihr versucht die Heiltränke und den magischen Gegenstand an euch zu nehmen, doch egal wie fest ihr daran zieht, diese scheinen sich nicht von dem schweren, mit der Wand verbundenen Steintisch zu lösen. Also durchsucht ihr weiter den Raum und findet, von Pflanzen überwuchert, ein Skellet am Boden liegen. Ihr arbeitet es etwas frei und erkennt, dass es früher mal wohl feine weite Roben getragen haben muss und würdet vermuten, dass diese Person früher mal die Alchimistin dieses Raumes war. Ihr Kopf scheint allerdings von einer Axt gespalten worden zu sein, was auf ihren jetzigen Zustand schließen lässt.

    Ihr durchforscht weiter oberflächlich den Raum und findet sonst keine weiteren offensichtlichen Spuren. Also wendet ihr euch wieder dem Tisch mit den Heiltränken zu.

    Was möchtet ihr nun tun?


    In Anlehnung an einen Reddit-Thread, den ich mal vor einiger Zeit gelesen habe:

    Was passiert in eurer Geschichte gerade so? Erzählt es, ohne Kontext dazu zu geben.


    Ich starte: Aufgrund eines gescheiterten Liebesdreiecks sind meine Spieler*innen dazu übergegangen, Kriegsverbrechen zu begehen.

    Ich finde, die derzeitige Begrüßung, die wir haben, nicht sehr einladend. Ein Winken oder ein Hi ist nicht gesprächsanregend. Ich glaube schon, dass mehr Leute uns antworten würden und bei Neuzustieg was schreiben würden, wenn wir sie konkreter ansprechen würden. Etwa "schön dass du hergefunden hast! Was bringt dich zu uns?"

    Was auch für nen eigenen Wilkommenschannel spricht: wenn im Tratschen gerade getratscht wird und Leute den Server betreten, ist es vielleicht abschreckend ein laufendes Gespräch zu unterbrechen. Außerdem gehen die Wilkommensnachrichten dann schnell unter, wenn die Person sich zuerst mal den Server anschaut.

    Bei der gestrigen ao-GV wurde angesprochen, dass bei uns im Verein online nur noch wenige interessante Dinge passieren, wodurch wir vielleicht weniger einladend auf Menschen wirken, die sich für den Verein interessieren.

    Darum wollte ich mal einen Diskussionsthread aufmachen, was denn so eure Meinung zum derzeitigen Geschehen im Forum und im Discord ist und ob ihr Ideen hättet, wie wir diese Plattformen wieder interessanter und ansprechender machen könnten. Habt ihr Ideen, wie wir die Rundenplanung verbessern könnten? Sollen wir regelmäßige Diskussionsthreads zum Thema Rollenspiel initiieren? (Am besten auch Spieler*innenzentrierte)


    Eine Idee von mir wäre, im Discord die Begrüßung der Neuankömmline von dem Textchat Tratschen trennen und einen eigenen Textchat für die Vorstellung von Neuankömmlingen einrichten, in welchem diese dazu angeregt werden sich vorzustellen. Das ist bei vielen anderen Portalen die ich kenne, gängige Praxis und könnte die Erstkommunikation erleichtern, sowie eine Übersichtlichkeit darüber geben, ob es gerade Neuzugestiegene gibt, die Interesse an Anfängerrunden haben.

    Ich möchte mich als Schlüsselträger melden. Bin derzeit öfters im Lokal und möchte die anderen Schlüsselträger*innen nicht dadurch belasten, dass sie immer warten müssen, bis ich meine Runden abgeschlossen hab und sie zusperren können.

    Kann außerdem gerne bei Bedarf auch mal das Vereinslokal aufsperren kommen, falls eine Runde Zugang braucht.

    Da ich gestern gemerkt habe, dass ich Verfolgungsjagden noch nicht so gut kann, würde ich die Session am Freitag gerne für Playtesting Zwecke nutzen und mit euch in der Arena verschiedene Zugänge zu Verfolgungsjagden ausprobieren. Wenn wir Zeit finden auch gerne andere Mechaniken um Handlungen aufzubrechen, wie etwa Skill Challenges oder komplexe Fällen.

    Bis jetzt haben sich zwei Personen für die Runde diesen Freitag gemeldet und ich freue mich über mehr! Da wir diese Woche eher Sachen ausprobieren werden, gibt es auch nicht die Vorgabe, dass mehrere Charaktere mitgebracht werden müssen.


    Garlot kannst du unter der Woche gar nicht in Präsenz oder könntest du halt erst später im Vereinslokal sein? Können sonst die runde gerne etwas später ansetzen oder dass du mittendrin dazu kommst. Fürs playtesten wäre ich diese woche gerne in Präsenz.

    Finde die Idee mit den Familien/Kinderrunden sehr gut. Hab heute beim spielefest einige motivierte Familien gehabt, denen auch ein nicht auf sie ausgerichtetes D&d-Abenteuer gefallen hat und die Interesse gezeigt haben, bei uns im Verein mitzuspielen.

    Denke aber eher, dass die das dann ein bisschen als Dienstleistung sehen würden. also dass es bei uns Spielleiter*innen gibt, die dann mit ihnen verschiedene Abenteuer spielen würden, wodurch sie dann vielleicht auch nicht Interesse haben werden, sich am Vereinsgeschehen zu beteiligen.


    Und da Kinder sehr dankbare Spieler*innen sind, biete ich mich auch an, einzelne runden zu leiten

    Die Arena verlagert sich ins neue Vereinslokal

    Da es bereits erste Vereinsabende im neuen Vereinslokal gibt, möchte ich gerne eine weitere Runde meiner Kampfarena als Vereinsabendrunde am 7.10. Um 18:00 anbieten. Die Runde richtet sich an all jene, die mit dem Konzept bisher noch nicht in Berührung gekommen sind, da ich gerne eine größere Gruppe an Spielenden aufbauen möchte.

    Ich bringe bereits einen Spieler mit, also gibt es noch vier weitere Plätze. Ab 3 Spielenden spielen wir. Es würde mich sehr freuen, wenn sich genug Leute finden würden :)

    Pip Fizzlebangs feurige Kampfarena geht in die zweite Runde! Der nächste Termin findet am nächsten Freitag, den 23.9. Um 18:00 statt. Platz für 5 Spieler*innen. Wir werden vermutlich über zoom spielen, aber ich werde euch deswegen noch einmal schreiben. Freue mich schon auf euch :)

    Sind damit jetzt explizit Veranstaltungen gemeint, die nicht einfach eine ausgeschriebene Vereinsabendrunde sind?


    Was mir mal einfallen würde, wären Tryout-Days. Tage an denen, ein bisschen wie bei einer Messe, mehrere Spielleiter*innen Einsteigerrunden für verschiedene Systeme anbieten. Diese sind dann Häppchenweise aufbereitet (Max 1-2 Stunden) und zeigen das, was das System besonders gut kann. Ziel wäre dabei, dass es ein fixes, regelmäßiges Event ist, bei dem Rollenspielinteressierte den Verein kennen lernen können (und nicht immer nach ner Einsteigerrunde fragen müssen). Man könnte es auch Tage der offenen Tür nennen,also wäre es dann ein bisschen wie ein Werbeevent.