So, ich frage erstmal… D&D Neulinge auch willkommen?
Gerne. Ich habe sowieso vor eher bei einem niedrigeren Level zu starten.
Dann wäre natürlich mein Vorschlag mit dem Spelljammerschiff besser geeignet, um einfach anzufangen
So, ich frage erstmal… D&D Neulinge auch willkommen?
Gerne. Ich habe sowieso vor eher bei einem niedrigeren Level zu starten.
Dann wäre natürlich mein Vorschlag mit dem Spelljammerschiff besser geeignet, um einfach anzufangen
Sollen wir uns schon mal eine Session 0 ausmachen? Vielleicht im Rahmen eines Vereinsabends oder am Wochenende damit wir mehr Zeit haben?
Unter der Woche wäre an sich auch kein Problem da ich sowieso einen "Schlüssel" hab
Ich wär gern am Abend bei unserer kleinen Muttertagsfeier. Wahrscheinlich gegen 17 Uhr. Ich müsste dann halt um 1630 weg
Ich hab nochmal drüber nachgedacht... Da mir recht viel Lore fehlt und die Spielbaren Rassen auch noch etwas eingeschränkt sind...
Was haltet ihr davon wenn ihr Charaktere aus dem ursprünglichen D&D Universum spielt die mit einem Spelljammerschiff auf dem Planeten, wo der 3rd Party content stattfindet, strandet. So kennt ihr nichts vom Lore und wir können uns alle an die neuen Mechaniken rantasten.
Melde mich auch hier offiziell an.
Welche Bücher bekommst du denn genau? Hab mich mal auf deren Website ein bisschen umgeschaut, aber die ist schon leicht verwirrend aufgebaut.
In erster Linie Itza's. Great Wyrms of Drakha (da hab ich aber das pdf) hab ich bestellt mit Elyse's, aber das dauert wahrscheinlich noch bis Ende des Jahres oder bis nächstes
Und das wird der Punkt sein, ab dem wir nur mehr Einhandwaffen finden.
(Ich selber bin niemand, der so weit voraus plant, und Level-Entscheidungen lieber nach "was im Spiel passiert" ist trifft als nach irgendwelchen langfristigen Build-Überlegungen. Was bei Systemen wie D&D3 oder 5 problematisch ist - zum Glück weiß ich dort genug vom MinMaxen, dass ich bewußt suboptimal bauen und trotzdem halbwegs effektiv bleiben kann...)
Mir ist schon klar, dass story-technisch Sachen passieren können, die mich vielleicht doch ins Magische drehen lassen oder so...
In DnD ist Multiclass auch so eine Sache, die ich lieber Story-mäßig begründet habe.
Deswegen bau ich momentan auch hauptsächlich Guardian und Weaponmaster aus
MaxLv Fury dann könnte ich mir den Heroic Skill Monkey Grip nehmen und die meisten two-handed weapons in meiner Haupthand führen und immer noch meinen Schild verwenden
Kurzes Update...
Die Physischen Materialien sollten Ende des Monates verschickt werden, also bekomm ich sie wahrscheinlich Mitte Mai.
Ende Mai, Anfang Juni wäre also schon die erste Gelegenheit sich einmal zusammenzusetzen, was man gerne machen würde
Also bis Lv 40 bin ich durchgeplant... dann wirds schwierig...
Ich bin grad am Überlegen welche Klassen ich dazunehme...
Vielleicht Fury und Commander?
Werd das mit den Schilden doch lassen, zumindest vorerst. Hab mir ein Skill-Level in Fortress genommen, also ein paar HP mehr
Mir wäre der 18. lieber.
Ja das bin ich war aber schon lange nicht im Verein
Frag mal Pallando Vielleicht ist es noch von der 7th Sea Runde?
1900 oder 1830?
Sacul Schickst du uns noch die Charaktervorlagen?
Ich hab grad unser Lehrmädl gefragt, was die bei sich in der Schule so verwenden.
Tiktok, Snapchat, Instagram
Klingt nice. Wenn sichs bei mir einrichten lässt, gern.