Ok, dann würde ich den 17.3. mal fixieren.
Es wird auch bei diesem Termin möglich sein, mal nur für eine einzelne Session mitzuspielen, wenn Interesse besteht.
Ok, dann würde ich den 17.3. mal fixieren.
Es wird auch bei diesem Termin möglich sein, mal nur für eine einzelne Session mitzuspielen, wenn Interesse besteht.
17.3. würde bei mir auch noch gehen.
Noch eine Anmerkung, die ich vergessen habe: Ich habe mir jetzt nicht aufgeschrieben, was ihr euch als Merits und Flaws genommen habt. Damit ich das in Zukunft besser ins Spiel einbringen kann, wäre es nett, wenn ihr mir das per PN oder so schreiben könntet.
Ok, nachdem die heutige Session scheinbar generell als unterhaltsam empfunden wurde, würde ich nach dem nächsten Termin fragen. Die einzigen Freitage und Samstage, die bei mir aktuell belegt sind, sind der 3.3., der 4.3. und der 25.3.
Zur Info für die Leute, die nicht da waren: Es ist nicht unbedingt nötig, dass ALLE Charakter bei jeder Session dabei sind. Wenn ihr also das Gefühl habt, eh schon zu viele Runden zu haben, kann sich euer Charakter durchaus mal eine Zeit lang mit "downtime-Aktivitäten" beschäftigen, während die anwesenden Charaktere dem Plot der entsprechenden Session folgen. Wenn ihr bei einem bestimmten Plotstrang unbedingt dabei sein wollt, könnt ihr das auch sagen, dann würde ich solange einen Sideplot machen, wenn ihr mal nicht dabei seid.
Ich habe heute außerdem eine Hausregel aufgestellt:
-> Für Degeneration-Checks würfelt ihr eure leeren Humanity-Kästchen +1 statt einfach nur eure leeren Humanity-Kästchen.
Ich werde das alles Schritt für Schritt mit euch durchgehen. Ihr *könnt* euch den Rest vorher anschauen, wenn ihr wollt, aber ihr müsst nicht.
Es wäre ganz praktisch, wenn ihr einen Haufen d10 in zwei verschiedenen Farben dabei habt, aber im Notfall könnt ihr auch meine nehmen. Charaktersheets habe ich vor, im Vereinslokal auszudrucken.
Wenn ihr wollt, könnt ihr auch den Charakterbau schon vorher machen und mir Werte und Charakterkonzept per PN schicken.
Ich zitiere für den Zusammenhang mal nen Absatz aus dem V5-Regelwerk:
"While giving a lot of control to the players is a perfectly acceptable mode of play, it is perhaps best suited to more narrative games. The horror of a game such as Vampire can be compromised if it becomes more about telling a horror story than being in a horror story. A Storyteller-created world frees the players to experience it through their characters."
Ich sehe das im Prinzip genau so: "Eine Geschichte erzählen" und "Einen Charakter spielen" sind zwei potentiell sehr verschiedene Aktivitäten. Wenn ich als Spieler in einer Runde sitze, dann *will* ich meistens keine narrative control haben. Ich will einfach nur meinen Charakter spielen.
Das heißt natürlich nicht, dass so eine Mechanik schlecht ist: Es kann sogar sehr interessant sein, Spielern mehr Einflussmöglichkeiten auf die Welt zu geben, vor allem wenn sie das bisher nicht gewohnt waren. Es ist halt einfach nur was anderes als "konventionelles" Rollenspiel.
Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn mehrere Spieler den selben Clan spielen wollen.
Ok, ich würde dann mal folgendes festlegen:
-> Ihr *könnt* euch Touchstones und Convictions überlegen, wenn ihr wollt, aber ihr müsst nicht. Das selbe gilt für Connections.
-> Die Charaktere werden sehr junge Vampire sein, und würden daher mit 0 XP starten. Ja, du kannst dann nur 2 von deinen 3 Disziplinen haben, aber für den Oneshot würde ich hier schnellere Charaktererstellung priorisieren.
-> Bezüglich Advantages und Flaws würde ich 7 Punkte an Advantages und 2 an Flaws nehmen, wobei viele davon für junge Vampire im Mittelalter vermutlich keinen Sinn machen.
So weit ich das sehe wurde die Meta-Description schon umgestellt, aber Google verwendet trotzdem noch die alte.
So, ich habe angekündigt, ein paar Dinge zum Charakterbau zu posten, also poste ich jetzt ein paar Dinge zum Charakterbau:
Ich habe prinzipiell vor, den Charakterbau am 17.2. vor Ort zu machen. Die Infos, die ich jetzt poste, sind nur dafür da, falls ihr euch vorher schon Gedanken machen wollt.
Hier ist ein Link zu einem Charaktersheet. Es gibt davon einen Riesenhaufen unterschiedliche, und wenn ihr eines findet, das euch besser gefällt, könnt ihr gerne ein anderes nehmen. Da es noch kein offizielles Material zu V5 Dark Ages gibt, müssen wir uns vermutlich erstmal damit abfinden, dass so Zeugs wie "Firearms" bei den Skills steht, wo für unsere Timeline "Archery" stehen sollte.
Hier ist ein Link auf ein Wiki, wo der grundlegende Charakterbau-Prozess beschrieben wird. Ich werde mit folgenden Abweichungen davon spielen:
-> Wie schon gesagt, keine Predator types.
-> An Clans keine Tremere und keine Thin-Bloods, ansonsten können alle auf dieser Seite erwähnten Clans gespielt werden. Die Disziplinen lasse ich jetzt erstmal so, wie sie in V5 sind, aber ein paar Details könnten sich vielleicht noch ändern.
-> Es gibt keine Coterie-Backgrounds, weil die machen für einen Oneshot nicht wirklich Sinn, vor allem wenn manche Charaktere später in einer Kampagne weiter gespielt werden sollen und andere nicht.
Ich würde für diese Runde außerdem mal folgendes festlegen:
-> Die Charaktere sind Vampire der 9ten Generation.
-> Für den Oneshot werde ich Pfade mal weglassen.
-> Es gibt ein einzelnes Chronicle Tenet: "Thou shalt not harm the innocent".
Noch offene Fragen:
-> Im Regelwerk wird vorgeschlagen, dass SCs mit zwei Connections zu anderen SCs starten sollten, wovon eine positiv und eine negativ ist. Außerdem zwei Connections zu NSCs, die mit anderen SCs verbunden sind (Sire, Touchstone, etc.), wovon ebenfalls eine positiv und eine negativ ist. Das ist vermutlich eher für längere Kampagnen gedacht, könnte aber auch für einen Oneshot ganz interessant sein theoretisch. Was ist da eure Meinung dazu?
-> Würdest ihr es bevorzugen, wenn eure Charaktere erst seit kurzer Zeit Vampire sind, oder wenn sie schon seit längerer Zeit Vampire sind? Wenn sie erst seit kurzer Zeit Vampire sind, dann müsste ich weniger infodumpen, weil eure Charaktere genau so wenig über die Vampirgesellschaft wissen wie ihr als Spieler. Wenn eure Charakter schon seit längerer Zeit Vampire sind, dann würdet ihr vermutlich insgesamt einen besseren Eindruck vom Setting bekommen. Es wäre für mich auch ok, wenn mache Charaktere in der Gruppe schon länger Vampire sind und andere nicht. Bei der Frage geht es für mich vor allem darum, welche Art von Plot ich vorbereiten sollte.
Tag 36:
Zusammen mit den aktuellen neuen Abenteurern haben wir beschlossen, ins Gebirge zu gehen, um dort neue Pfade für die Expedition auszukundschaften. Dort haben die Ritter der Königin vor kurzer Zeit ein Dorf der Einheimischen erobert und bauen es jetzt zu einer Befestigung aus. Es wird damit gerechnet, dass die Einheimischen sich das nicht einfach so gefallen lassen, also sollten wir dort oben vorsichtig sein.
Tag 38:
Wir wurden von Mitgliedern der Expedition zur Befestigung geführt. Sie haben sich geweigert, draußen in der Wildnis ein Lager aufzuschlagen, weil sie dann mit einem Angriff der Einheimischen rechnen müssten, also sind sie einfach den kompletten Weg durchmarschiert. War anstrengend.
Tag 39:
Ich beschließe, die Umgebung aus der Luft auszukundschaften. Ich finde dabei einen möglichen Aufstieg, werde dabei aber von einem Wyvern entdeckt, der mich draufhin angreift. Ich kann mich im Sturzflug unter die Baumkronen und in ein dichtes Unterholz retten, wo er mich nicht erreichen kann. Dort kann ich meine Verletzungen heilen und darauf warten, bis der Wyvern sich wieder verzieht. Die anderen haben diese Situation gesehen, und kommen mir entgegen, um mich abzuholen. Wir berichten den Leuten im Fort vom möglichen Aufstieg und dem Wyvern, der dort vermutlich ein Problem sein wird.
Tag 40:
Wir bereiten uns darauf vor, diesen Aufstieg tatsächlich auszukundschaften, in der Hoffnung, dass der Wyvern uns nicht sieht. Nachdem wir zweimal unsere Seile verwenden, um einen neuen, großen Glasgolem-Abenteurer die Kletterstellen hinauf zu ziehen, sowie die Höhle des Wyvern großflächig umgehen, finden wir tatsächlich einen guten Aussichtspunkt, von dem aus man mehrere Dörfer der Einheimischen im Blick behalten kann. Dort gibt es auch eine Höhle, in der ein großer Braunbär wohnt. Wir benutzen Naturmagie, um den den Braunbär mit Proviant zu bestechen, und nutzen die Höhle als unser Nachtlager.
Tag 41:
Wir haben erfolgreich einen neuen Pfad durch's Gebirge ausgekundschaftet und wurden bezahlt.
Charakterbau wird auch an dem Abend passieren, auch wenn ich vorher vermutlich noch ein paar Dinge dazu posten werde.
Am 17.2. wird der Kennenlern-Oneshot gespielt, wofür ich bisher 4 Spieler habe. Wenn du da auch Zeit hast könntest du mitspielen.
Tag 30:
Wieder zwei neue Abenteurer getroffen. Haben beschlossen, uns von den Serovitern dafür bezahlen zu lassen, Untote zu zerstören. Sind per Boot sonnwärts gefahren und sind dann im letzten noch von Lebenden bewohnten Dorf ausgestiegen.
Tag 31:
Sind entlang der Küste weiter sonnwärts marschiert.
Tag 32:
Haben ein Dorf voller Skelette gefunden. Von oben habe ich insgesamt 7 gezählt, wovon drei mit Speeren bewaffnet auf der Palisade gestanden sind und vier unbewaffnet im Dorf herumgestanden sind. Zwei davon konnten wir zerstören, aber der Rest hat sich dann am Eingang vom Wirtshaus versammelt. Ich habe im Dorf außerdem kurz gespürt, wie ein Gedankenkontroll-Zauber gegen mich fehlgeschlagen ist. Das spricht dafür, dass diese Skelette von jemandem kontrolliert werden. Als wir geplant haben, wie wir das Wirtshaus angreifen wollen, sind aus den anderen Häusern im Dorf eine große Anzahl weiterer Skelette gekommen und wollten uns den Rückzug abschneiden. Wir sind nur relativ knapp entkommen.
Tag 34:
Sind zurück im Dorf angekommen, haben unsere Erlebnisse berichtet und wurden bezahlt.
Diesmal würde Rolf wieder alles was passiert ist weiter erzählen.
Tag 26:
Habe nach einer Studienpause wieder einen neuen Abenteurer getroffen: Selk. Wir haben beschlossen, wieder nach Orbek zu gehen, weil sich dort in der Zwischenzeit scheinbar wieder einiges getan hat, und immer noch Leute verschwinden manchmal. Der Bund der Freien würde uns auch wieder dafür bezahlen.
Tag 27:
Es sind einige neue Leute in Orbek: Eine Priesterin der Seroviter und drei Leute vom Bund der Freien, die hier scheinbar manchmal auf Patrouille sind. Der Hof, der letztes Mal angegriffen wurde, ist jetzt scheinbar komplett leer. Die Presterin segnet uns, und zwei Leute vom Bund der Freien erklären sich bereit, uns in den Sumpf zu folgen. In der Nähe vom alten Pferch treffen wir auf eine Naga-Brut, die scheinbar örtliche Wildtiere kontrolliert, schaffen es aber trotz einiger Probleme am Ende, sie gefangen zu nehmen und mit ins Dorf zu bringen. Dort erzählt sie uns folgendes: Sie dient einem alten Natur-Naga, das hier auf dieser Insel schon seit Ewigkeiten sein Revier hat. Vor kurzer Zeit ist aber ein Maleficar-Naga hier in der Gegend aufgetaucht, und das gefällt dem Natur-Naga überhaupt nicht. Die entführten Dorfbewohner werden scheinbar vom Maleficar-Naga magisch versklavt, um irgendetwas zu machen. Da ein ausgewachsenes Naga für uns vermutlich eine Nummer zu groß ist beschließen wir, mit diesen Informationen zurück in die Stadt zu kommen.
Tag 28
Wir haben die Informationen beim Bund der Freien abgeliefert und wurden bezahlt. Wir haben außerdem die gefangene Naga-Brut an die Spinell-Akademie verkauft.
Ok, passt. Dann würde ich den 17.2. mal fixieren.
Ok, also sieht es danach aus, dass der Oneshot schon mit meinen Hausregeln gespielt wird, und Leute sich eigene Charaktere bauen.
Die nächste Frage wäre der Termin. Was Vereinsabende betrifft bin ich momentan bis auf den 3.2. und den 4.2. noch unverplant.
Ok, in dem Fall würde ich vorschlagen, dass ich einfach mal einen Oneshot anbiete, damit ihr Setting und System kennen lernen könnt. Fragen:
-> Wäre es euch hier lieber, wenn ich mich für diesen Oneshot mal möglichst nah an die rules-as-written von V5 halte, oder kann ich es so machen, wie ich es für die längere Kampagne machen würde?
-> Würdet ihr es bevorzugen, wenn ihr für den Oneshot vorgefertigte Charaktere kriegt, oder wollt ihr euch selber welche bauen?
Interesse wäre vorhanden, würde aber auch gerne mehr über die Hausregelkombination wissen, was von welcher Version verwendet wird und welche Einschränkungen du beim Charakterbau vorgibst.
Wir haben eh schon persönlich ein bisschen darüber geredet, aber hier nochmal zur allgemeinen Information:
-> Der Großteil der Regeln wird V5 sein.
-> Predator Types wird es keine geben. Also du kannst an Blut kommen wie du willst, aber du kriegst auch nicht gratis einen dot Protean, nur weil du einen Haufen Blut von Tieren trinkst.
-> Bei den Disziplinen überlege ich mir noch, wie genau sie funktionieren werden. Vermutlich *großteils* wie bei V5. Bei so Zeugs wie Clan-Nachteilen müsste ich mir auch noch überlegen, wie ich es handhabe, vermutlich aber je nach konkretem Fall.
-> Clans können generell die gespielt werden, von denen es für V5 schon entsprechendes Material gibt. Halt mit ein paar Timeline-Bezogenen Einschränkungen wie keine Tremere weil die gibt's noch nicht.
Ich bin mir bei einem Haufen Zeugs aber auch noch unsicher, wie ich es machen werde, zum Beispiel bei den Pfaden, falls ihr nicht einfach Humanity nehmen wollt.
Ist der Plan eine fixe Kampagne daraus zu machen? Ich würde gerne mal das System und das Setting kennenlernen, denke aber, dass ich nicht genug Zeit zur ne neue Kampagne hätte.
Falls sich also die Möglichkeit bietet, dass ich mal bei einer Runde dabei sein könnte, würde ich mich freuen.
Es sollte dann schon eine fixe Kampagne werden, aber von meiner Seite wäre es auch absolut ok, wenn du nur eine Session mitspielst.
Antioch ist eine Stadt, die in vierlei Hinsicht zwischen verschiedenen Welten liegt. Man findet dort Händler aus fernen Ländern, von Indien bis Nordeuropa, und ihre Mauern waren schon zahlreiche Male Zeuge von Kriegen und Belagerungen. Auch in der Vampirgesellschaft liegt Antioch zwischen den Interessen der verschiedensten Gruppierungen. Können junge Vampire in dieser alten Stadt einen Platz für sich erkämpfen?
...Wie mache von euch schon wissen, würde ich gerne mal versuchen, eine Vampire-Runde in einem historischen Setting zu leiten. Konkret in Antioch im 10. Jahrhundert. Die Regeln würden vermutlich eine gehausregelte Kombination aus V5 und V20 sein, und die Runde würde an Vereinsabenden gespielt werden.
Wer hätte Interesse mitzuspielen?