Beiträge von Pallando

    Ich wollte noch ergänzen, dass das Player's Handbook 2024 extrem gut strukturiert und übersichtlich ist. Über den Inhalt kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ich kann mich an kein anderes Einstiegsbuch in ein Rollenspiel erinnern, das so aufgeräumt und sauber ist. Gerade gegenüber dem Player's Handbook 2014 gibt es viele Verbesserungen bezüglich Wording, Übersichtlichkeit und Konsistenz. Regeln und Spielen werden in wenigen Seiten erklärt, ein Großteil des Buches beschreibt Character Optionen und Spells. Glossar und Index sind vorbildlich.

    Auch das neue Character Sheet ist wesentlich besser, übersichtlicher und sehr kompakt. Eignet sich auch sehr gut für Charaktere nach den 2014 Regeln. Man kann online ein PDF finden, oder 50 Stück für ca. 14 Euro kaufen.

    Ich habe 2024 Player's Handbook, Monster Manual, Dungeon Master's Guide und die Character Sheets gekauft, und bereue nichts davon. Ich bin gespannt darauf, die neuen Regeln auszuprobieren. Ich denke Smirg's Einschätzung mit den Fantasy Superhelden geht schon in die richtige Richtung.


    Zu den Subclasses. Es gibt davon im PHB 2024 vier für jede der 12 Klassen, also 48. Das ist eine beachtliche Zahl. Ich sehe nicht, dass damit alle anderen weggefallen sind. Viele davon werden in überarbeiteter Form wieder veröffentlicht werden. Es ist auch denkbar, 2014 Subclasses mit dem 2024 Regelwerk weiter zu verwenden. Je nach Klasse geht das mehr oder weniger einfach.

    Noch ein paar Worte zu unserer Kampagne.

    Wir werden in einer von mir ausgedachten Welt spielen. Wir starten auf einer großen Insel / einem kleinen Kontinent. Es gibt dort alle Species, die im PHB 2024 vorkommen. Die Bewohner haben außer ein paar kleinen Inseln in der Nähe keine weiteren Landmassen entdeckt. Es gibt Handelsbeziehungen zu diversen Meeresbewohnern.

    Wir fangen die Kampagne auf Stufe 1 an. Ich habe kein fixes Ende eingeplant, sozusagen Open End. Wir können gerne spielen, bis Ihr alle auf Stufe 10 seid, oder auch länger.

    Ich würde gerne das 2024 Regelwerk ausprobieren, d.h. möglichst Subclasses aus dem PHB 2024. Über Abweichungen können wir sprechen. Da die Subclasses erst mit Stufe drei kommen, haben wir noch etwas Zeit.

    Neben den vorhandenen Backgrounds könnt Ihr Euch gerne eigene überlegen. Dazu gibt es im PHB 2024 einen kurzen Absatz.

    Ihr könnt die Character vorab bauen, oder wir machen das zusammen bei der Session Zero. Fertige Character Sheets oder Fragen könnt Ihr mir gerne schicken.

    Bei der Session Zero möchte ich gerne eine Discord oder WhatsApp Gruppe für die Kampagne anlegen, damit wir uns einfacher austauschen können. Auf Discord findet Ihr mich als pallando9899.

    Alle haben ihre Klasse ausgesucht, wir haben folgenden Stand:

    Fenrir13Ice: Taleth, Wizard, Dark Elf

    lanelore: Kimchi, Paladin, Dragonborn

    Rayen: Rogue

    RoyalProf: Isengar,Fighter, Goliath

    Zerg: Warlock, Human

    Das sieht nach einer ganz ausgewogenen Party aus. Die komplexesten Klassen haben Fenrir13Ice und Zerg. Das ist gut, die spielen ja schon länger.

    Die Subclass kommt bei den 2024 Regeln mit Level 3. Da haben wir noch etwas Zeit.

    Die meisten Informationen findet man auch online in diversen Wikis.

    Ich bringe mein Player's Handbook immer mit, da könnt Ihr auch gerne blättern.

    Ich habe grundsätzlich schon einen fertigen Champion Fighter Character. Ich kann zur not aber auch auf Monk wechseln.

    Das ist eine sehr gute Wahl für den Anfang. Genau diese Class und Subclass hatte ich letztes Jahr bei einem Probespiel im Verein auch gewählt.


    Es spricht übrigens nichts dagegen, wenn zwei die gleiche Klasse spielen wollen. Man kann die ja unterschiedlich ausprägen. Aber eine zu einseitige Party, z.B. 5 mal Wizard, funktioniert nicht so gut.

    Zerg  RoyalProf  lanelore  Rayen Teilt doch bitte hier in Eurer Gruppe, welche Class Ihr spielen wollt. So könnt Ihr steuern, dass die Party ausgewogen ist. Dann macht das Abenteuern mehr Spaß.

    Fenrir13Ice hat sich schon für den Wizard entschieden.

    Ihr könnt alle Species und Backgrounds aus dem PHB 2024 (Player Handbook) nehmen. Gerne könnt Ihr Euch auch einen eigenen Background nach den dort beschriebenen Regeln ausdenken. Ihr müsst es mir nur "verkaufen", es muss stimmig sein.

    Ich bin inzwischen damit beschäftigt, ein Setting für die Kampagne auszuwählen. Ich tendiere zu einer Welt, die ich mir selbst ausgedacht habe.

    Rayen Wir verwenden nicht die alten Regeln, sondern die 2024 Version.

    Baue Dir bitte in DND Beyond einen Character. Das hilft alle Regeln zu berücksichtigen und geht nach Anmeldung, ohne etwas zu bezahlen.

    Du solltest eine Klasse mit geringer Komplexität wählen, siehe z.B. diesen Überblick. Dann hast Du beim Spielen Deine Optionen gut im Griff und kannst Dich gut auf die Story und das Rollenspielen konzentrieren. lanelore und RoyalProf, diese Empfehlung gilt auch für Euch.

    Schreibe mir einfach hier im Forum eine private Nachricht wenn Du Fragen hast. Wir können auch WhatsApp nutzen wenn Du magst.

    Rayen , nachdem Du Dich zwei Tage nicht gemeldet hast, haben sich inzwischen 4 Spieler gefunden, und wir haben uns auf einen Termin geeinigt.

    5 Spieler sind für mich auch OK. Allerdings ist die Session Zero schon wichtig, damit alle richtig reinkommen. Wenn Du mitspielen willst, melde Dich zum Termin an und komme dazu, sobald Du kannst (18:30?).

    Es wäre gut, wenn Du Dir vorab Gedanken zu Deinem Charakter machst. Dann fällt der Einstieg mittendrin leichter. Du bist D&D Anfänger, oder generell Rollenspielanfänger? Ich kann Dich gerne unterstützen. Wir könnten eine Discord Session einplanen.

    Ich habe einen Termin für die Session 0 angelegt. Leider funktioniert bei Terminen die Möglichkeit, User einzuladen gerade nicht.

    Meldet Euch bitte beim Termin an!

    Ich überlege mir noch die Details zur Kampagne und gebe Euch Bescheid. Für Vorschläge bin ich offen. Rime of the Frostmaiden fällt aus, da Fenrir13Ice die Kampagne kennt.

    Wir brauchen noch einen Spielleiter. Dafür melde ich mich hiermit.

    Somit haben wir schon drei Spieler. Das passt sehr gut, eine weitere Person nehme ich gerne noch dazu.

    Katharina: Danke, das klingt interessant. Ich bin ohnehin auf der Suche nach einem Setting für die Kampagne. Ist das Deutsch oder Englisch?

    Lass uns doch mal einen Termin für die Session Zero planen, bei der das Vorgeplänkel machen. Also Charakter bauen etc. Sara, Du kannst gerne einen fertigen Charakter mitbringen. Für die beiden anderen ist es sicher angenehmer, wenn wir das zusammen machen.

    RoyalProf, Fenrir13Ice und Rayen, wie sind folgende Termine für Euch?:

    22. Februar

    10. März

    11. März

    15. März

    17. März

    RoyalProf und ich würden gerne eine D&D Kampagne nach dem 2024 Regelwerk spielen. Diese soll explizit Anfängerfreundlich sein, damit RoyalProf gut rein kommt.

    Siehe dazu auch Suche Gruppe für D&D 5e.

    Die Details sind noch offen, mindestens eine Session 0 und 6 Termine. Spielleiter ist noch offen, auch das Setting für die Kampagne sind noch nicht festgelegt.

    Ich habe auf schon das 2024 Player's Handbook und Character Sheets, vielleicht kaufe ich noch eine Kampagne oder das Monster Manual. Bücher kaufen ist nicht notwendig.

    Wer hat Interesse? Vorschläge sind natürlich auch willkommen.

    Fenrir13Ice  Katharina  Zerg

    Ich out mich mal als D&D Fan, besonders das 2024 Regelwerk. Ich habe mir die Änderungen genau angesehen, und die meisten davon finde ich gut.

    Eine weitere D&D Kampagne fände ich super, besonders mit 2024 Regeln.

    RoyalProf, lass uns zusammen eine Runde auf die Beine stellen. Genau dazu sind der Verein und das Forum da. Hast Du Interesse an einer Kampagne mit zumindest einem halben Dutzend Sitzungen? Kannst Du Dir vorstellen, alle zwei oder drei Woche zu spielen, wie es eben für die Runde passt?