Zeltlager 2025 Reiseorganisation/-absprache

  • Da der Termin fürs Zeltlager näher rückt dachte ich mir es wäre praktisch wenn es einen Thread für die Interessierten gibt zwecks zusammensprechen für die An- bzw. Abreise, sowie für eventuell Interessieren, was denn notwendig wäre.


    Dafür würde ich bitten alle die schon wissen, das sie zum Zeltlager kommen wollen und auch die, die es sich noch überlegen sich hier zu melden. Falls jemand ein Auto hat und Leute mitnehmen würde bitte das auch erwähnen, dann kann man die hinfahrt wesentlich besser organisieren.


    Für Neulinge, die bisher noch auf keinem Zeltlager waren. Im Normalfall gibt es genügend Platz zum Schlafen in den Zelten, ein eigenes mitzunehmen ist keine Pflicht. Empfehlenswert wäre daher Wechselwäsche, Hygieneartikel (z.B. Zahnputzzeug), Schlafsack (falls vorhanden, falls nicht bitte Bescheid geben, es lässt sich alles regeln/organisieren), Essgeschirr, sowie eine isolierende Unterlage fürs Schlafen.
    Da der erste tag des Zeltlagers auf einen Feiertag fällt, wäre es empfehlenswert, dass Essen vorher zu organisieren. Es wird zwar gemeinsam gegrillt/gekocht, aber jeder sollte auch das mitbringen, was er selber gerne essen möchte.

    Sollte ich etwas vergessen haben oder Fragen offen sein, einfach Schreiben ;)

    Ich selber freue mich vor allem auf eine rege Teilnahme und eine eventuelle Mitfahrgelegenheit :D

  • Ich plane heuer seit langem auch mal wieder hin zu kommen, allerdings "nur" auf der Durchreise... Bin davor noch bei Freunden in Gablenz und würde dann (wahrscheinlich) am Sa. 16.8 direkt von Gablenz weiter nach Eggern, und von dort am So. 17.8 dann weiter in die Gegend von Stralsund (Nord-Deutschland) fahren. D.h. mit einer Mitfahrtgelegenheit wird es sowohl terminlich als auch Platztechnisch schwierig...

    Aber, da ja Fr. 15.8. ein Feiertag ist, wenn dann kurzfristig noch etwas gebraucht wird, könnte ich am Samstag noch unterwegs was einkaufen und mitbringen...

  • Für Neulinge, die bisher noch auf keinem Zeltlager waren. Im Normalfall gibt es genügend Platz zum Schlafen in den Zelten, ein eigenes mitzunehmen ist keine Pflicht.

    Bitte denkt aber auch daran, dass nicht unbegrenzt Plätze in den Zelten zur Verfügung stehen. Wer also ein eigenes Zelt hat, soll das bitte schon mitnehmen!

    Da der erste tag des Zeltlagers auf einen Feiertag fällt, wäre es empfehlenswert, dass Essen vorher zu organisieren. Es wird zwar gemeinsam gegrillt/gekocht, aber jeder sollte auch das mitbringen, was er selber gerne essen möchte.

    Es muss sich jeder selbst um seine Essensversorgung kümmern!

    Und weil die Frage auch schon kam: das Zeltlager ist kostenlos. Weder der Verein, noch Esche verlangen etwas für die Teilnahme. Aber dafür müsst ihr euch eben um so Sachen wie An- und Abreise, Essen, Schlafen selber kümmern!

    Sabine - Advocatus Diaboli & Vinculi
    This post was written using 100% recycled words.