DSA 4.1 - (Neu-)Bosparan (5/5)

  • Es ist sowet ich bin grundsätzlich soweit für den zweiten Versuch meiner Bosparan-Runde.

    Anders als beim ersten Anlauf starten diesmal alle Spieler mit neuen Charakteren, die aus dem gleichen Dorf stammen.

    Daher sind auch nur Professionen erlaubt, die es auch in einer normalen Dorfgemeinschaft gibt, also keiner startet mit ausgebildeten Kriegern oder Magiern, sondern in erster Linie mit profanen Professionen.

    Je nach Region, kann es allerdings die ein oder andere Ausnahme geben. Die Region sollte sich die Gruppe selber aussuchen, denn je nachdem ist der Start bzw der Verlauf der Kampagne schwerer oder leichter.


    Aus folgende Regionen kann die Gruppe stammen:

    Zyklopeninseln (einfachster Start)

    Horasreich

    Almada

    Albernia

    Garetien

    Kosch

    Tulamidenlande

    Novadi (Schwierigster Start und Kampagnenverlauf)


    Maximal 5 spieler


    Gestartet wird nach dem Jahr des Feuers im Jahr 1029 BF


    Bei weniger als 5 Spieler darf maximal nur 1 SC Viertelmagisch sein, allerdings unwissend und ohne Übernatürliche Begabungen. Bei 5 Spielern darf auch ein zweiter SC mit den vorher genannten einschärnkungen Viertelmagisch sein.

    Anders als beim 1. Lauf werd ich diesmal ohne Zeiteinheiten spielen.


    Wie schon erwähnt stammen alle Charaktere aus dem gleichen Dorf und sind auch ungefähr gleich Alt und kennen sich von Kindesbeinen an.

    Das Verhältnis untereinander kann von den Spielern bestimmt werden, jedoch sollten keine Feindschaften untereinander vorherrschen, Rivalitäten können vorhanden sein.

    Zentraler Anker der Kinder in dem Dorf ist ein umherziehender Geschichtenerzähler der 1-2x alle zwei Götternamen im dorf die Kinder mit einen Geschichten unterhält.


    Start der Runde wäre für Ende August/Anfang September geplant. Terminfindung immer von Runde zu Runde im Idealfall dann auch zumindest 2 Folgetermine auf einmal festlegen.

    Einen fixen Spieltag möchte ich nicht festlegen, jedoch wären Sonntage von meiner Seite aus bevorzugt.

    Das Tempo der Runde wird vor allem am Anfang eher langsamer sein und es wird mehr Wert auf die Charakterentwicklung gelegt.


    Bisher Interessierte Spieler bzw. eingeladene Spieler:


    Koragk  Arsay  BigWolf

  • Sunakami

    Hat den Titel des Themas von „DSA 4.1 - (Neu-)Bosparan“ zu „DSA 4.1 - (Neu-)Bosparan (1/5)“ geändert.
  • Sunakami

    Hat den Titel des Themas von „DSA 4.1 - (Neu-)Bosparan (1/5)“ zu „DSA 4.1 - (Neu-)Bosparan (3/5)“ geändert.
  • Sunakami

    Hat den Titel des Themas von „DSA 4.1 - (Neu-)Bosparan (3/5)“ zu „DSA 4.1 - (Neu-)Bosparan (5/5)“ geändert.
  • Als Session 0 Termin könnte ich den 8.8. vorm Vereinsabend anbieten (oder wenn die Sumpfgraben-Runde tatsächlich nur bis ca 20Uhr geht nach der Sumpfgrabenrunde)

    Den 14.8. vor dem Vereinsabend

    Oder den 18.8/25.8. vor den jeweiligen potentiellen HeXXen-Terminen oder allg an diesen Tagen.


    BigWolf  Koragk  Maybe  Arsay

  • Entweder das oder falls die sumpfgraben bis nach 20uhr gehen sollte, hätte ich darum gebeten das vl dort um ca 18uhr eine kurze pause gemacht wird das wir uns da absprechen können

  • Ok dann würd ich für die Session 0 Sitzung/Besprechung vorschlagen Sa, 8.8. 12 Uhr, damit sollte genügend Zeit sein das wichtigste abzudecken und die Details eventuell dann neben der Sumpfgraben-Runde zu besprechen/klären für diejenigen die nicht bei der Runde dabei sind.


    Falls jemand früher möchte seh ich kein Problem darin, ich bitte nur um Pünktlichkeit, damit wir die Stunde möglichst effektiv nutzen können :)

    Einmal editiert, zuletzt von Sunakami ()