Beiträge von Smirg

    Vielleicht komme ich morgen mal dazu, da einen Blick drauf zu werfen.

    Zur bisherigen Diskussion:

    Character Growth ist generell noch in Planung, daher gibt's zu den Conversion Rates später noch nichts. Mein erster Instinkt war, das ein bisschen wie Shadowrun 6E zu handhaben, wo man bei Character Creation noch 1:1 kaufen kann und dann später der Preis von Skill Ranks mit der Höhe des Rangs exponentiell steigt. Das soll quasi unterstreichen, dass es schon ein Aufwand ist, einen Skill wirklich auf's Maximum zu bringen.


    Wenn du zu Spielbeginn nach anderen Regeln steigern kannst als später, ist das normalerweise einfach nur "MinMax-Futter" und eine "Noob-Trap".
    Klar kannst du einen ausgewogenen Charakter bauen, der sich gut anfühlt... und dann später das mehrfache an XP kostet, um auf die gleichen Werte zu kommen, wie jemand, der beim Charakterbau einfach beinhart geminmaxed hat.
    Auch in diesem Fall klingt es so, als wäre es billiger, beim Charakterbau möglichst wenige Skills möglichst hoch zu nehmen, weil jeder Punkt gleich viel kostet, als selbige später von einem niedrigeren Niveau weg zu steigern, weil dann jeder Punkt mehr kostet als der vorhergehende.

    Das führt dann meistens zu massiven Macht-Unterschieden innerhalb der Gruppe, wenn die einen auf Macht und die anderen auf Stimmigkeit Wert legen, oder auch einfach Neulinge noch nicht wissen, wie man effektiv baut.
    Was dann im Spielverlauf zu einigem Frust führen kann.
    Klar macht es den Charakterbau etwas einfacher und schneller, aber in den meisten Fällen ist das die Nachteile nicht wert.


    Man kann zwar sagen "Charakter-Planung sollte auch ein Aspekt des Spielerlebnisses bzw. sein eigenes Mini-Game sein", wie es z.B. einige D&D-Editionen (besonders 3.x) machen. Dann sind mangelnde Fairness und schlechte Balance ein Feature, kein Bug. Aber ich vermute mal, das ist nicht das, was du mit diesem System bezweckst?


    Ach ja, ich weiß nicht, ob es im Dokument vielleicht steht, aber hier hätte ich es nicht gesehen:

    Wenn man Feedback zu einem Eigenbau-System will, sollte man immer ein "Mission Statement" bezüglich seiner Design-Ziele abgeben. Das "soll für D&D5e-Spieler schnell verständlich sein", das hier erwähnt wurde, wäre sicher ein Teilaspekt davon, aber wichtiger ist: Wie sollen sich Spielwelt und Abenteuer anfühlen? Gritty oder Cineastic? Level von "fantastisch" (wie verbreitet, wie mächtig?). Was sind die Macht-Unterschiede zwischen SCs und "Normalos" zu Spielbeginn, und wie entwickeln sie sich? Was wären typische Dinge, die SCs in einem "typischen" Abenteuer tun - mehr Kämpfe, mehr Spionage, mehr Ermittlung, mehr Welt-Erkundung, viel Steampunk-Basteln etc.?" Solche Sachen.

    Und eben auch "an was für Spieler-Geschmäcke richtet sich das System?" Weil aus dieser Frage entscheidet sich dann massiv, ob minmaxbarer Charakterbau mit starken Auswirkungen für die ganze restliche Kampagne ein Problem darstellt oder nicht.

    Weil wenn man sowas weiß, kann man als Leser bei der System-Analyse viel eher sagen: "Macht Regel XY für den angestrebten Spielstil Sinn?" Weil es gibt sehr gute Regel-Konstrukte, die aber bestimmten Spielstilen völlig zuwider laufen würden. Und wenn man aus den Regeln versucht, den intendierten Spielstil abzuleiten, kann es sein, dass man die Absicht des Autors völlig missinterpretiert und dann dementsprechend schlechtes Feedback gibt.

    Also, Body heißt nicht Strength, weil es eigentlich eine Mischung aus Strength und Constitution ist. Es ist deine Stärke, aber auch zugleich dein Durchhaltevermögen. Unter anderem beeinflusst es die Anzahl deiner maximalen HP. Agility steht daneben als Beweglichkeit und Flexibilität. Es wird vor allem mit Intuition gemeinsam zum Ausweichen (Evasion) und schnellen agieren (Initiative) benutzt. Ansonsten ist es auch viel in den Skills drin, die mehr Fingerfertigkeit, Beweglichkeit, oder ähnliches brauchen.

    Mit der Unterscheidung "Body" und "Agility" hätte ich jetzt kein Problem, kenne ich aus mehreren Systemen so oder so ähnlich (inklusive einem älteren Eigenbausystem von mir).
    Da versteht erfahrungsgemäß normalerweise schon jeder, was gemeint ist. Und falls nicht, ist es schnell erklärt.

    Ein alternatives Wort (falls man sich an "Agility ist auch ein Aspekt des Bodys" stört), das oft verwendet wird, ist "Might". Weil ein "mighty hero" ist normalerweise nicht nur stark, sondern er fällt auch nicht beim ersten Windhauch um.

    Das Problem ist ich habe auch jeden 2. Montag ein anderer Runde wo ich drinnen bin Und ich weiss nicht dass ich umändern kann.

    Vielleicht kannst du ja einfach einmal bei der anderen Gruppe fragen, ob das für jemanden dort ein Problem wäre.


    Ansonsten wäre natürlich eine Möglichkeit, einen anderen Tag als Montag zu nehmen. Der ist zwar tendenziell bei mir am öftesten verfügbar, aber ich könnte wohl auch Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag freihalten.

    Mittwoch habe ich zwar jede 2. Woche was, aber das ist in den Wochen, in denen Tschaki sowieso nicht kann (falls das bei ihr die ganze Woche betrifft, habe ich aber so verstanden)...


    Irgendwie wird sich das schon hinkriegen lassen. Azel braucht dringend mal einen Beruhigungstee. :)

    Bei mir auch.


    fodazd Wie sieht es bei dir nächsten Freitag aus?


    (PS: Ich werd schauen, dass ich schon ab 18:00 oder so da bin. Da es vermutlich eine eher lägnere Partie wird, kann es nicht schaden, halbwegs zügig anzufangen, falls das für alle machbar ist. Hat vielleicht auch den Vorteil, dass nicht alle so schnell wegpennen. Theoretisch könnte ich auch noch früher, hab Urlaub...)

    Zur Info, besonders Katharina:

    Das Abenteuer wurde nicht am Diversitätsabend gespielt, der Termin am 07. 09. steht also noch.

    Wobei es wohl eine etwas längere Spielrunde wird. Bei 3 Spielern würde ich zumidnest 4 Stunden für das Abenteuer veranschlagen. Splittermond ist nicht das schnellste aller Regelsysteme, und in dem Abenteuer passiert doch so einiges.

    Dann würde ich mal auf den 07. 09. schauen. Samstag sind die Spieler vermutlich weniger müde als Freitag oft.


    Wobei ich gestern erfahren habe, dass der Abgabetermin für den Text nun der 04. 09. ist, und danach eher nur mehr Detailkorrekturen gemacht werden sollen. Vielleicht bin ich ambitioniert und habe schon übermorgen zum Diversitätsabend eine spielbare Version im Gepäck. :P

    Jedenfalls werde ich heute noch Gegnerwerte ausarbeiten und damit noch einen Test des Zeitverbrauchs der Abenteuer-Teile fertigstellen. Dann sollte ich wissen, ob ich noch was zusammenstreichen muss. Aber so ein Selbst-Test ist natürlich weniger aussagekräftig als einer mit echten Spielern.

    Kann also nicht schaden, seine Splittermond-Charaktere dabei zu haben. :)

    Ich werde auch meine 3 Test-Charaktere mitnehmen (Mensch Kämpfer, Rattling Waldläufer und Alb Elementarist). Die sind alle mit 200 Erfahrungspunkten gebaut (also halber Wert zwischen Heldengrad 1 und 2), was für das Abenteuer wohl eher schon die untere Anforderung darstellt. Aber zumindest die ersten 2 sind recht effektiv zugeschnitten für das Abenteuer. Habe festgestellt, dass Elementaristen in Splittermond nicht so besonders toll sind (oder ich ihn nicht besonders effektiv bauen konnte in "kurzer" Zeit). Vermutlich trifft das auch auf viele andere Magier zu, aber Elementaristen haben zusätzlich ziemlich MAD (Multible Attribute Disorder).

    Also ich denke, wer noch unter 200 Erfahrungspunkten ist, kann ruhig auf diesen Wert raufsteigern (oder 250 falls man nicht groß min-maxen will - gibt es halt nachher weniger EP). Zumindest 2 9er-Fertigkeits-Werte in Kampf, Wildnis und/oder Magie sowie gesteigerte Attribute wird man in dem Abenteuer gut brauchen können. Es ist nicht als Spaziergang entworfen.

    Bei Nico mach ich mir da aber tendenziell wenig Sorgen über mangelnde (Kampf-)Stärke seiner Charaktere. Auch wenn sein Varg (soweit ich seine Fähigkeiten im Kopf habe) in diesem Abenteuer eine kleine Herausforderung bekommen könnte. Und ein Dschungelläufer mit viel Bogen-Fertigkeit und Wildnis-Fertigkeiten sollte ja auch sehr gut passen.

    Im Moment hätte ich den 07. 09. für eine Restrunde im Auge (Samstag).

    06. 07. (Freitag) würde auch gehen, aber da sind Leute oft eher ausgelaugter. Oder 08. 09. (Sonntag) am Nachmittag statt am Abend.

    Was würdet ihr von diesen Terminen halten? (Angepeilte Spielzeit wären 4 Stunden, also z.B. 19:00-23:00)

    Ich hab meine Bestellung per E-Mail abgegeben, da bei mir das Formular nicht funktioniert hat. Mindestens 1 Shirt und 1 Polo XXL, muss ich aber selber noch schauen

    Dann solltest du dir noch mit Lacky ausmachen, wie du deine Shirts bekommst.

    Vermutlich kann sie auch jemand anderer von uns annehmen und dir auf Anruf rausbringen, wenn du dann auftauchst.


    EDIT: Hab jetzt mal die Liste für die Freitagsrunden und die erste Pertie Samstagsrunden ausgedruckt (falls wir wieder erlauben sollten, sich für die am Vortrag vorzumelden; sonst werden die eh kaum genutzt)

    Lacky

    Sag uns eventuell noch was gekommen ist und was die preise dann wirklich sind :)

    Die T-Shirt-Bestellung war beim sortieren komplett. Also was an Bestellungen da war, wurde auch geliefert.

    Es waren noch ein paar Artikel dabei, die wir nicht zuordnen konnten (3 T-Shirt, 2 Polo; ich glaub alle XXL), da hat vielleicht wer vom Vorstand ohne das Bestellformular direkt mitbestellt...

    Die Preise waren ein gutes Stück niedriger als im ursprünglichen Artikel hier auf der Website.
    T-Shirts waren (bis auf Spezialgröße) statt 16€ 10.90€, und Sweater und Hemden statt 30€ nur 23.irgendwas.

    EDIT: Die Preise sind allerdings ohne 20% Mehrwertssteuer. Die müsst ihr dann noch draufrechnen.