Beiträge von sulfur
-
-
Ein Call of Cthulhu Abenteuer auf der Iberischen Halbinsel in der Gegenwart.
Teaser:
Wir schreiben den 28. April 2025.
Es ist um die Mittagszeit, und ihr genießt die Zugfahrt nach Madrid, als ihr bemerkt daß der Zug langsamer wird und unerwarteter Weise mitten auf der Strecke stehen bleibt.
Nach einigem warten, erschallt ein verzweifelter Schrei aus einem der Nachbar Abteile. Durch das überrasche Murmel und tratschen der anderen Reisenden hört ihr nur noch die verzweifelten Worte "gestorben", "tot" und "kann nicht mehr leben.
Termin, lege ich dann fest wenn sich ausreichend Interessenten gefunden haben.
-
Raumplan und Namen wurden aktualisiert.
-
Pläne und Raumbezeichnungen auf der Webseite passe ich jetzt dann an, die im Lokal ausgehängten Pläne werden dann ebenfalls an das übersichtliche Einheitsfarbschema angepasst und sobald ich das nächste mal im Lokal bin ausgetauscht.
-
Ich hab zwar vor der Con ein paar Termine gelöscht, aber nur die ausgefallenen Runden, falls deine Runde da versehentlich beim Löschen mit reingerutscht ist entschuldige ich mich dafür, aufgefallen wäre es mir zu dem Zeitpunkt jeden falls nicht.
Termine im Kalender werden nach Uhrzeit gelistet, von daher ist eine Umsortierung leider nicht möglich, und bei Überlappenden Zeiten rutschen die Runden im Vereinslokal leider dazwischen.
Was mir jedoch öfter passiert ist, das wenn ich mehrere Duplikate eines Termines anlege, beim dem Termin den ich als Wiederholungstermin bearbeiten will auf den Punkt als "Vorlage verwenden" zu klicken vergesse und dann den Termin verschieben. Das kann wie von Nico erwähnt auch eine Möglichkeit sein das ein Termin scheinbar verschwindet.
So aber jetzt zum Thema Ankündigung von Con Runden, es ist halb eins in der Nacht und um 6 läutet mein Wecker wieder, und aktuell in der Arbeit darf ich 50h Arbeit in 30h Dienstzeit packen, plus 10h und mehr Administrativer Arbeit aktuell pro Woche für den Verein, also bitte entschuldigt meine diversen Ausdrücke schon mal im Vorfeld.
Wie Smirg euch ja schon erklärt hat, verwenden wir den Kalender weil es die für uns praktikabelste Lösung ist da unsere Besucher nicht gezwungen werden sich auf einer Plattform anzumelden, eine Extra Software benötigen und wir uns nicht um einen Zettel am Stand Prügeln müssen der Vergessen wird, Verlegt wird und öfter mal Unvollständig ist.
Der Kalender hat den Vorteil er kann leicht jederzeit angepasst werden mit Terminen, geänderten Tischen oder einer neuen Runde.Für Zettelwirtschaft brauch ich n Büro auf der Con, wenn ihr das haben wollt, stellt mir das Klumpert hin und wir arbeiten damit. Solange das keiner macht, nehmen wir die Variante die uns allen das beste Ergebniss mit der für die Verantwortlichen effizientesten Arbeitsweise erlaubt. Und das ist aktuell der Kalender.
Wer diese Termine im Kalender nicht sehen mag, braucht nur hier scheien und ich Blende euch den zugriff auf den Convention Bereich im Kalender aus, Ihr seit dann nur nicht mehr in der Lage die Einträge zu sehen! Sprich es gibt nur Sehen oder Blind sein für die Kategorie Conventions.
Was unsere Besucher angeht, sind diese, wie auch die Veranstalter von der Überischt unserer Termine begeistert und freuen sich wenn sie einfach durch stöbern können was wir im Angebot haben.
Eine Liste im Termin oder eine Tabelle in einem Artikel ist aus Erfahrung, Umständlicher Bearbeitbarkeit (Artikel kann ich am Handy nicht Sinvoll anpassen, Kalender Termine schon) und mangels Filterbarkeit nicht Ziel führend.
Wer bessere Lösungen vorschlagen möchte, kann dies gerne Tun ich bin für Ideen und Umsetzungsvorschläge gerne offen.
Solange sie, voraussetzen:- Besucher müssen keine Software extra dafür Installieren
- es darf keine Account Anlage benötigen, sprich ohne User Account für den Besucher zugänglich sein
- es muss auf Apple, Android und Windows Funktionieren
- Die Bearbeitbarkeit durch uns muss Multiuserfähig sein
- es dürfen für den Verein keine zusatzkosten entstehen
Das wars mal für heute, mehr dann die nächsten Tage wenn ich etwas Zeit habe mir mehr Gedanken zu dem Thema zu machen.
-
Da kein Feedback bis jetzt zu mir gekommen ist, werde ich in den nächsten Tagen für die aktuelle Saison für die Einzelnen Ziele Termine zum Abstimmen rein stellen.
-
Wie es ausschaut hat mit 5 Stimmen in der Finalen Umfrage "RPG-Schatzkiste - Zu Unrecht selten gespielt" den Sieg errungen.
-
Diskussionen da zu bitte im Abstimmungsthread.
Kathi852 wird euch als für das Thema verantwortliche alle Fragen beantworten.
-
Der Raumplan wurde entsprechend, der mit der Vorstandssitzung vom 20.4.2025 aktualisierten Namen überarbeiten.
Er wird auch in Zukunft im Vereinslokal aushängen. -
fodazd
Gestern bei der Vorstandssitzung haben wir die Termine für die Vereinsabende Neu und die Vereinsabende vom KASU, abgeglichen für die "Diversitätsabende" würden sich dann folgende Termine für 2025 ergeben.Wochentag Datum Samstag 10. Mai Freitag 6. Juni Samstag 12. Juli Freitag 1. August Samstag 30. August Freitag 26. September Samstag 25. Oktober Freitag 21.November Samstag 20. Dezember -
Als ganz Krasse Alternative können wir den Räumen die keine Funktionsräume wie die WCs oder Gang sind auch einfach Nummern geben.
Also Spielraum 1 oder so, und die Maximale Personen Anzahl des Raumes hinten nach. Was dann Raumnamen ala Spielraum 8-6 für das "Separee" ergibt.
Küche (3-0) Spielraum 2-10 Spielraum 4-6 Spielraum 5-6 Spielraum 1-30 Spielraum 8-6 Convention Lager(6-0)
Lagerraum (7-0)Ich finde es ja sehr spannend, das ob der Tatsache das einige gegen die Nummerierung von Räumen waren, es doch die Idee zu sein scheint welche gehörig anklang findet.
-
Fenrir13Ice jup weiß ich.
hab erst gestern Abend von Alex die Rückmeldung bekommen was am StarWars Day wirklich geplant ist.Paracelsus wie schauts mit der Zeitplanung aus? ist der 4.5 fix?
am Vormittag bis 11:30 kannst du wie es aktuell ausschaut den Vorderen Raum haben, ansonsten wäre der hintere Raum frei, ist kleiner geht aber mit Beamer auch noch ganz gut.
Alternativ bleibt nur das Sarinenbüchse spielen in der Werkstatt. trag bitte den Termin ein oder gib mir zumindest bescheid das ich dir den Raum reservieren kann! -
Passt, dann merke ich mir den 4.5 vor.
Paracelsus Machst du bitte gleich nen termin im Kalender, das wir den großen Raum haben. Das ich Platz habe dir Leinwand und Beamer aufzustellen.
-
Klingt nachvollziehbar und von daher für mich ok.
-
fodazd bis wann lässt du die Umfrage laufen? Bis zur nächsten Vorstandssitzung am 20.4.2025 nehme ich mal an oder?
-
Paracelsus
bzg. Termine kann ich dir mal n paar Vorschläge machen wann ich Zeit habe, das du Beamer und Laptop von mir nutzen kannst, wenn du darauf verzichten magst such dir einfach einen Termin deiner Wahl aus mit Smirg und Goofy hast du ja Schlüsselträger die dir Aufsperren können.So. 20. April bis 14:00 ( da ab 14 Uhr mein SL Workshop Anfängt, Ostersonntag), ab 9:00 wäre für mich ok.
So. 4. Mai (ganzer Tag)
Sa. 10. Mai (Nachmittag)
So. 18. Mai (Nachmittag)
Mo. 9. Juni ( bis 18:00) Pfingstmontag
-
Also das einfachste für die Wiedererkennung wäre die Wände jedes einzelnen Räumes in einer anderen Farbe anzumalen und das ist dann der Raum.
Da gibt es eigentlich die Wenigsten Verwechslungen.
Dann hätten wir den Grünen Raum, den Blauen Raum und den Gelben Raum usw.
Aber egal wie wir die Räume bezeichnen, ohne das Lokal zu kennen und eh schon zu wissen wie die Räume heißen ist es irrelevant ob sie nach Lage (wo bitte ist dann der rechte oder Linke Hofraum?) oder nach Städten oder nach Berühmten Autoren bezeichnet sind.
Da wir keinen Zentralen Gang haben von dem die Räume ab gehen, bringt es uns ja nicht mal was auf den Türen was aufzumalen/kleben.'
Ich bin nach wie vor dafür die Räume ordentlich zu dekorieren und dann nach ihrer Dekoration zu bezeichnen. Das macht sie eindeutiger zu erkennen und hat weiters den Nebeneffekt das alles gemütlicher und angenehmer wirkt als es jetzt ist. -
Mastapetz, Paracelsus und Goofy tragt euch bitte noch in die Liste fürs Spielleiten ein.
Sucht euch einen freien Time Slot aus und Tragt bitte System, Spielleiter und eine Beschreibung eures Abenteuers ein. -
Denke Hilfe kann nicht schaden.
-
Passt könne wir machen.