Beiträge von sulfur

    Ich darf um Rückmeldungen für Spielleiter und Standbetreuung bitten.

    Pro Tag sind 2-3 Personen für Standbetreuung und 5-6 Personen als Spielleiter vorgesehen. (es kann noch zu Änderungen kommen je nach dem wie viele Tickets wir wirklich bekommen).

    Für die Spielleiter gilt Time Slots unter Tags 2h, ab 16:00 so lange ihr wollt. (Hard Cut bei uns im Bereich ist Sa 21:00 und So 19:00)

    Weiters hätte ich gerne vorab von jedem zu seiner Runde folgende Dinge:

    Info welches Regelwerk Ihr Verwendet

    ein Titelbild

    einen Teaser Text (vergleichbar einem Buchklappentext)

    maximale Spieleranzahl (in der Regel bewerben wir mit 4 Spielern)

    Geplant Runden Dauer.


    Die Liste mit den TimeSlots kommt sobald ich die ersten Rückmeldungen habe. Rollenspielrunden wird es nur Samstag und Sonntag geben, da Freitag nur der Ball ist.

    wir bauen gemeinsam, da die Charaktere mit dem Cthulhu Mittelalterbuch gebaut werden und nur bestimmte Berufe für das Szenario von mir erlaubt sind.

    Ich bin am Freitag dann wieder ab 17:30 im Verein fürs Charakterbauen.

    Ihr könnt auch einfach einen Samstag im Monat definieren. Bei den DiceTales ist es auch so. Dann wäre das bewerben einfacher.

    Bei meiner bitte geht's primär darum. Das wir ausreichend früh für das Event im Verein Werbung machen können.

    Und vielleicht Mal in den diversen Läden ein Poster aufhängen können.

    Und bei Eventpostern kannst du rechnen bis die hängen braucht's nen Monat, und dann sollten die Leute Zeit haben das zu sehen und dann in ihrer Planung berücksichtigen können. Von daher sind 3 Monate vorraus nice.

    Konzerte von Bands oder Conventions sind 1 Jahr vorher oft schon fixiert z.B. weil es die Besucher ja in ihrem Zeitplan unterbringen können sollen.

    Weiter we're es nice.

    Im Nachhinein ne Info zu haben was gespielt wurde, vielleicht mit 2-3 Fotos von den Runden, bzw. den Regelwerken zum Posten in den Sozialen Medien.

    Wanderung entlang des Bahnwanderweges am Semmering.

    In Mehreren Etappen geht es die Südbahn entlang über den Semmering.
    Die längen der einzelnen Etappen werden nach können der Teilnehmer im Vorfeld besprochen. Angedacht sind ca. 10-15km pro Etappe.

    Termine:

    März, April, Juni

    Ausflug nach Sopron mit dem Zug von Wien aus.

    Gemütlicher Rundgang durch die Stadt und Besuch diverser Museen.

    Mögliche Termine:

    So 5. 1

    Mo 6.1

    So 26.1

    So 2.2


    Da Sopron Grenzbahnhof ist, ist die Zugfahrt dort hin im Klimaticket enthalten.

    Ausflug nach Graz zum Schloss Eggenberg, Besichtigung der Prunkräume und des Archäologie Museums.


    Folgende Termine sind dafür Angedacht:

    Mai oder Juni


    Tagesplan:

    Treffpunkt am Wiener Hauptbahnhof von dort mit dem Zug nach Graz

    Mit dem Nahverkehr zum Schloss Eggenberg, dort Besichtigung der Museen im Schloss und des Archiologie Museums

    anschließend Mittagessen und danach Besichtigung des Volkskunde Museums.

    Anschließend Spaziergang durch Graz und eventuell zum Uhrturm.

    Am Abend Heimfahrt mit dem Zug nach Wien.

    So dann würde ich mal Freitag den 3. Jänner um 18:30 als Termin setzen.

    Fenrir13Ice , tschaki , Der_Pi , Daphne , Pallando ihr Seit mal fix dabei wenn ihr Zeit habt.
    Für alle anderen gibt es Plätze auf der Warteliste.


    Es werden die Mittelalter Charakterbögen verwendet.
    Die Muttersprache der Charaktere ist Latein.

    Folgende Fertigkeiten werden anders genutzt/genannt:

    • Fremde Königreiche => Fremde Provinzen
    • Heimatkönigreich => Heimatprovinz

    Folgende Berufe stehen zur Auswahl:

    • Bader (Heiler)
    • Priester
    • Edelfrau (Senator/in)
    • Gelehrter
    • Händler
    • Handwerker
    • Ritter ( Equites - Römische Reitertruppe)
    • Schreiber
    • Seemann
    • Söldner ( Soldat der Auxilartruppen)
    • Wache (Legionär)

    der Einfachheit halber kann jeder Beruf von jedem Geschlecht ausgeübt werden, da das Historische Setting nur der Orientierung für das Setting dient.

    Nur mehr eine Woche bis zum Neuen Jahr, und damit höchste Zeit die Ausflüge für 2025 genauer zu Planen.

    Unter den Folgenden Links findet ihr dann die Details zu den einzelnen Ausflügen.

    Geplant wird wie gewohnt für die anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln.
    Weiters liegt der Schwerpunkt auf Zielen in Niederösterreich das sich die Möglichkeit gibt die Vorteile der Niederösterreich Card Voll auszunutzen.


    So bald beginnt das Jahr 2025.

    Von daher werde ich die Einzelnen Termine gewissen Monaten zuordnen, wann ich die Ausflüge gerne unternehmen möchte.

    Wer will kann bis zum 21.12 noch Wünsche fur Ausflüge oder Termine platzieren.

    Gibt's schon ein Programm?

    Wir werden Weihnachtliche Musik spielen und wer möchte kann Pen&Paper oder Brettspiele Spielen.

    Ich würde die diversen Spielleiter Bitten wenn sie Weihnachtliche Runden anbieten diese vielleicht mit 2h Dauer kurz zu halten das man auch mehrer ausprobieren kann bzw. genug Zeit zum Tratschen bleibt.

    ich peile an das ich am Samstag gegen 9:00 in Wieselburg bin, 1h sollte uns für den Aufbau ja reichen.


    Von: Wien Westbahnhof

    Nach: Wieselburg Bahnhof

    ab: 06:53 (UTC+1); 07.12.2024

    an: 08:51 (UTC+1); 07.12.2024

    Dauer: 1 Std. 58 Min.

    Umstiege: 2x: St. Pölten, Pöchlarn

    Verkehrsmittel: REX 51 (Zug-Nr. 1610), CJX 5 (Zug-Nr. 1906), R 57 (Zug-Nr. 7020)


    würde nur die Grundausstattung für Cons Mitnehmen (Graue Box, 1x Banner und 1x Rollup)