Kingdom Death: Monster-Interessenten!
Ich habe neue Termine zum Doodle Poll hinzugefügt. Bitte zusätzlich eintragen!
Neue Interessenten sind natürlich auch immer willkommen!
Kingdom Death: Monster-Interessenten!
Ich habe neue Termine zum Doodle Poll hinzugefügt. Bitte zusätzlich eintragen!
Neue Interessenten sind natürlich auch immer willkommen!
Hmm danke für die Anmeldungen, aber mit dem Schachbrettmuster wird das schwierig…
Smirg & Pikatijati: Könnt ihr generell nur Sonntags, oder habe ich nur einen Wochentag ausgelassen, wo es bei euch gehen würde?
Klingt Aufwendig aber interessant. Dafür werden wird man sich mal einen halben Tag Zeit nehmen müssen.
Man hat Events, wo man auf Monsterjagd geht, um Ausrüstung für die eigene Siedlung zu bekommen. Das ist im Endeffekt wie ein großes Encounter, und danach gibts wieder eine Siedlungsphase. Man kann natürlich mehrere dieser Monster in einer Spielesession erledigen, aber man muss nicht. Wenn man sich auf nur ein Encounter beschränkt, wird es wohl in einem realistischen Zeitrahmen bleiben.
Wie bei jedem Brettspiel dauert aber die erste Partie sicherlich ewig, weil man die Regeln erst lernen muss. Insofern sollte so eine Session wohl wirklich eher gegen ~14:00 beginnen, und nicht erst am Abend. Wenn du dabei bist, ist das der Schlüssel auch kein Problem zumindest
Anmeldung zu Kingdom Death: Monster bitte hier. Minimumspieleranzahl ist 4 würde ich sagen, Maximum ist 6. Mindestens ein Schlüsselträger muss wohl dabei sein.
Hier nochmal der Doodle-Link (für Schneefuchs und Mari0![]()
https://doodle.com/poll/4qbyuku5nwgzgndh
Baerlie:
Kannst du vielleicht noch das erste Post in diesem Thread editieren und diesen Link dazugeben? Dann ist er immer schnell zu finden.
Wäre jemand interessiert an Kingdom Death: Monster-Partien (Version 1.5)? Das Spiel ist irgendwo zwischen pen&paper und Brettspiel angesiedelt, mit einer interessanten Spielkartenmechanik als GM-Ersatz.
ZitatKingdom Death: Monster is a fully cooperative tabletop hobby game experience. Unite to survive by hunting monsters and collectively guiding the development of your settlement through a 25 year, self-running campaign. Every choice - from each showdown space moved, each desperately crafted piece of gear, to what Principles your settlement upholds - can have lasting impact on this highly replayable and challenging game experience.
Das Setting und der Art Style sind ziemlich außergewöhnlich.
Termin ist reserviert!
Ich will diesmal davor noch was einkaufen (habe ja endlich genug Gold!) und brauche dafür deine offizielle Bestätigung, aber das sollte eh schnell gehen.
Habe meine Termine auch aktualisiert, nachdem ich jetzt bis Anfang Juli wegen meinen Freitagen bescheid weiß.
Ich schließe mich TGH1978 in allen Punkten an.
Das wäre dann auch mein letztes Abenteuer auf Level 1, endlich!
Wobei ich das vor kurzem mit Experten diskutiert habe, mein Build funktioniert erst ca. ab Level 5. Bis dort hin müsst ihr noch mit meinen grandiosen 1d4 Schaden auskommen, und dass ich nur einen einzigen Treffer vertrage…
Danke fürs Mitspielen, hat Spaß gemacht! Als nächstes am Programm in meiner Serie von „Rollenspiele, die nicht jeden Tag gespielt werden“ stehen ein Cyberpunk-Abenteuer (siehe eigener Thread) und nochmal eine seltsame Begegnung in der neunten Welt von Numenera (nachdem es da wieder ein paar Interessenten gibt).
Komme erst so gegen 18:30!
Am 24. kann ich ab so ca. 19:00 erst. 25. geht gar nicht.
Ja passt, es findet statt!
Hab mich mal eingetragen. Sobald ich meinen unregelmäßigen Freitagstermin kenne, muss ich das noch aktualisieren.
Du könntest auch einfach ein Doodle ausschreiben.
Am Donnerstag ist bei mir wesentlich wahrscheinlicher, dass ich Zeit habe, weil ich eine Runde fix alle zwei Wochen am Freitag habe und eine andere variabel einmal in Monat an einem Freitag (d.h. ich habe normalerweise nur genau einen Freitag im Monat keine normalen Runden).
Ja, meiner Erfahrung nach hat Savage Worlds in einer langen Kampagne einige Probleme (kaum mechanische Charakterprogression und sehr wenige Powers, die Aktionen sehr repetitiv machen), aber für Oneshots ist es ausgezeichnet geeignet.
Ich habe mir noch kein exaktes Abenteuer herausgesucht, aber meine Tendenz ist zu environment-based Mystery. Also kein reines Hack-and-slay (aber schon encounter) und auch nur eingeschränkte soziale Interaktion. Nicht alles, was sich bewegt, ist ein Feind. Nicht alles, was kein Feind ist, ist ein Freund.
Es soll aber wie im Titel angekündigt ein Dungeon Crawl sein, d.h. ein eingeschränktes Bewegungsfeld (etwas anderes ist ohne detailliertes Setting eh nicht wirklich möglich).
Fantasy Companion hat Rassen drin, mehr Fantasy-bezogenes Equipment und magische Items (Ringe, Zauberstäbe, Schriftrollen etc), Arcane Background (Alchemy)/(Sourcery)/(Ritual Magic) und eine Bestiary.
Es ersetzt aber nichts aus dem Core-Buch.
Hallo,
nachdem non-Fantasy etwas schwierig zu organisieren ist im Verein, habe ich mir gedacht, dass ich mal einen Fantasy Dungeon Crawl als Oneshot anbiete.
Um nicht genau das zu tun, was eh alle anderen machen, würde ich Savage Worlds mit dem Fantasy Companion als System verwenden. Das ist schnell erklärt und die Charaktäre sind auch schnell erstellt. Ich kann aber dabei auch hier im Forum helfen, wenn ihr eure Vorstellungen postet (was die Sache vor Ort dann beschleunigt). Falls ihr die Bücher habt, es ist alles im Fantasy Companion erlaubt (Rassen und Edges).
Termin wäre der 11.5. (also in 8 Tagen), wenn sich bis dort hin 4-6 Mitspieler finden.