Beiträge von ka_jan


    Ich würde "Ratten" und Pendragon anbieten.


    Hi, leistest du mir Gesellschaft beim Spielleiten? :)



    Zitat von Lhiuvian user_id=616


    Zitat von FelixSH user_id=475


    Zitat von Katharina user_id=688


    Laut Facebook sind 13 Leute am Gratisrollenspieltag interessiert (und ich bin happy, wenn es über den Tag verteilt 6 werden sollten). Ich vermute das ich an dem Tag jede Menge Zeit hab. Hättet ihr vielleicht Lust eine impromptu Runde D&D Episoden zu spielen? Alternativ können wir auch schon eure Chars für Montag anfangen, dann gibts an dem Tag mehr Rollenspiel :)


    Link zum Tagesbeitrag


    Kann ich die Daten zu der genauen Anzahl der Besucherzahlen haben? Dann kann ich obigen Plott genauer machen ;)


    Ich fürchte da bin ich nur der Bote wie Eingangs erwähnt. Da meldest du dich am besten bei Werner unserem Kassier Stellvertreter, auch bekannt als BigWolf.


    Danke für die Auswertung auf jeden Fall. Ich weiß nur nicht wie viel Auswirkung die Verteilung auf die Wochentage ultimativ hat :) 25 Leute am Dienstag "stören" vermutlich genau so viel wie am Sonntag. Ist, wenn dann eher interessant für Leute die eher an schwach besuchten Tagen anwesend sein möchten, wobei das normalerweise, relativ schnell dazu führt das an allen Tagen genau gleich viel los ist :D

    Hallo liebe Vereinsmitglieder und alle die es noch werden möchten,


    wie ihr vielleicht bemerkt habt, wurde etwas in der Forenstruktur herumgepfuscht.


    Dahinter steckt im Wesentlichen das Besucher jetzt über den Foren die sie normalerweise sehen (Aktivitäten..., Termine... und Rundenplanung) auch einen neuen Eintrag vorfinden:



    Über diese Verknüpfung gelangt man auf eine neue Seite (hier ein Link für euch) die im kurzen Erklärt wofür das Forum, da ist und wie der Registrierungsprozess abläuft.
    Alles um Neuankömmlingen das Leben etwas einfacher zu machen.


    Für euch vermutlich schon ein wenig zu spät :P Und deswegen ist der Eintrag auch versteckt. Wer ihn aus eigener Hand erleben möchte öffnet am einfachsten ein neues Inkognito Browserfenster und öffnet das Forum :)


    Um Anmerkungen, Kritik, Wünsche, Geldgeschenke und Blumensträuße wird gebeten.



    Mit freundlichen Grüßen
    Jan

    Hallo liebe Vereinsmitglieder und alle die es noch werden möchten,



    wir möchten uns noch einmal für euer zahlreiches Erscheinen am 23. Februar 2019 zur Generalversammlung bedanken.
    Aus den besprochenen Themen haben sich folgende Punkte ergeben über die wir euch Informieren möchten:

    • Wir bitten euch den Verein durch mehr Konsumation zu unterstützen.

      • Auch, wenn es uns derzeit nicht akut an finanziellen Mitteln mangelt dürfen wir die zukünftige Entwicklung nicht aus den Augen verlieren.


    • Dazu passend bitten wir euch auch eure Privatrunden, egal ob neu oder bestehend, nach Möglichkeit in den Verein zu bringen.

      • Jedes Mitglied oder regelmäßiger Besucher mehr bedeutet Einkünfte für den Verein, was dazu führt, das wir auch in Zukunft überhaupt ein Vereinslokal betreiben können.


    • Natürlich freuen wir uns auch ausgesprochen über Spenden, ihr könnt diese bei jedem Besuch durchführen.

      • Wir Bitten euch, wie unser Kassier schon angesprochen hat, diese genau am Abrechnungsbogen neben der Kassa, zu deklarieren, sonst haben wir Schwierigkeiten bei der Abrechnung.


    • Nächstes Frühjahr am 5.1.2020 feiert unser Verein sein 35-Jähriges Bestehen.
    • Aus Gründen der Sicherheit hat der Vorstand beschlossen auf dem Vereins-PC keine Internetverbindung herstellen zu lassen.

      • Jedem Besucher des Vereinslokals steht die Benutzung des W-LANs vor Ort frei und hat so die Möglichkeit auf alle Ressourcen zuzugreifen, die auch dem Vereins-PC zugänglich wären.
      • Zum Drucken auf dem Vereins-Drucker können selbst mitgebrachte USB-Kabel oder USB-Sticks verwendet werden, sofern dafür keine Software benötigt wird.
      • Es kann auch die Scanner-Funktion per USB-Stick direkt am Drucker benutzt werden.


    • Der Vorstand hat sich aus organisatorischen-, finanziellen und Haftbarkeitsgründen gegen die Installation eines Gamingtables entschieden.

      • Ihr dürft bis auf Widerruf gerne eigene Geräte mitbringen und verwenden solang während des Spielens andere Anwesende durch etwaige Geräusche wie Musik oder Lüftergeräusch nicht gestört werden.


    • Wir suchen Bewerber für die Position des Lageristen, für mehr Information folgt bitte diesem Link.
    • Es wird noch ein Organisator für das "Athenaes Siegel Gschnas" im Frühjahr 2020 gesucht.
    • Bis 24.3.2019 wird eine Umfrage über den Lärmpegel im Verein durchgeführt, mehr dazu findet ihr hinter diesem Link.
    • Am 23.3.2019 findet wieder der "Gratisrollenspieltag" statt, wir suchen noch nach interessierten Spielleitern und hoffen auf rege Teilnahme. Mehr dazu hinter diesem Link.
    • Die offizielle Kontaktadresse des Vereins ändert sich von athenaes.siegel@gmail.com auf verein@athenaes-siegel.org.


    Alle, die zur Generalversammlung nicht anwesend waren möchten wir bitten das Mitgliedsformular auszufüllen und entweder elektronisch an uns zu schicken oder bei eurem nächsten Aufenthalt im Verein abzugeben.


    Wir freuen uns auf ein weiteres geselliges Jahr mit euch und wünschen viel Spaß!



    Mit freundlichen Grüßen
    Tanzbär, Koragk, ungeheuer, BigWolf, sulfur, ka_jan


    PS: Ihr habt diese Information auch per E-Mail bekommen haben. Sollte dem nicht so sein, schreibt mir bitte eine Nachricht.


    Es kommt aber auch immer darauf an was gespielt wird, brettspiel, pnp, kartenspiele, usw in einem rollenspiel steigert man sich doch etwas mehr rein als in einem simplen brettspiel


    Du hast mich anscheinend noch ned beim DKT spielen miterlebt :) Danke für die Info!

    Hallo liebe Vereinsmitglieder und alle, die es noch werden möchten,




    unser Kassier Stellvertreter hat sich die Mühe gemacht und das letzte Jahr in der Causa "Besucherzahlen" ausgewertet.



    [centre]
    Über das Jahr betrachtet finden sich an den meisten Tagen 5 bis 14 Personen im Verein ein.[/centre]



    Da wir leider keine weitläufigen Länderein unser (Vereins-)eigen nennen können, müssen wir uns mit dem Thema "Ab wann ist es zu laut im Vereinslokal" beschäftigen.


    Dazu hier ein paar hübsche bunte Bildchen mit der Verteilung der Besucherzahlen auf die einzelnen Wochentage:



    Unsere Normbelegung (Alle Bänke belegt) ist 36 Personen. Wie zu erwarten ist der Besucherstärkste Tag der Freitag dicht gefolgt von Donnerstag und Samstag.


    Mithilfe dieser Informationen und eurem eigenen Empfinden würden wir euch bitten abzustimmen, ab wie viele Personen zu viel im Verein los ist.


    Vielen Dank für eure Mithilfe!

    Hallo liebe Vereinsmitglieder,



    Lasst uns einmal über die Abrechnung reden.


    Wie ihr seit der Generalversammlung wisst, schwimmen wir nicht gerade im Geld. Ganz im Gegenteil, wenn unser Verein oder zumindest die Verfügbarkeit eines Vereinslokals nicht ein relativ einfach zu berechnendes Enddatum haben soll, müssen wir sorgsamer mit unseren Ressourcen auskommen.


    Leider passiert es regelmäßig, dass die Abrechnungen nicht stimmen. Es mag im Einzelnen zwar nur um wenige Euro gehen, aber man kann auch an einer großen Menge Kleinigkeiten scheitern. Ganz besonders ist es aufgefallen, das die Abrechnung nach der Generalversammlung komplett an der Realität des Verbrauchs vorbeigegangen ist.


    Beim Nachschlichten des Kühlschrankes haben wir festgestellt, dass alkoholische Getränke und vor allem Mineralwasser konsumiert, aber auf der Abrechnung nicht vermerkt wurden. Zusätzlich gab es anscheinend ein Missverständnis, was die Bezahlung der Lokalgebühr betrifft.


    Die Lokalgebühr ist nicht nur zu entrichten, wenn ihr im Verein zum Spielen kommt, es ist euer Anteil an den Betriebskosten für den jeweiligen Tag, an dem ihr anwesend seid. Nur in Fällen, in denen ihr ausschließlich in den Verein kommt, um diesem unter die Arme zu greifen, zum Beispiel, um bei der Inventur auszuhelfen, entfällt die Lokalgebühr, weil ihr ja quasi in Arbeit bezahlt.


    Es ist leider so, dass vor allem in Fällen bei denen Lebensmittel oder Getränke abhanden kommen, eigentlich sogar der doppelte Betrag fehlt. Nicht nur, dass etwas nicht bezahlt wurde, sondern es muss auch noch weiteres Geld ausgegeben werden, um es nachkaufen zu können.


    Ihr kennt alle das Sprichwort: “Kleinvieh macht auch Mist” - und genau so ist es mit jedem Euro, der im Verein bleibt. Es müssen sich nur genug davon ansammeln, damit wir weiter expandieren und neue Möglichkeiten im Verein schaffen können. Sollten wir es nicht schaffen, uns selbst am Riemen zu reißen und die Abrechnungen ordentlich abzuschließen, kann es auf lange Sicht durchaus mit dem Vereinslokal auch gewesen sein.


    In diesem Sinne: Bitte seid genauer bei den Abrechnungen. Wir können gemeinsam große Dinge vollbringen, nicht nur im Rollenspiel, sondern auch im Verein.



    Mit freundlichen Grüßen
    Tanzbär, Koragk, ungeheuer, BigWolf, sulfur, ka_jan

    Hallo liebe Vereinsmitglieder,



    Wir müssen leider - wieder mal - über ein (für euch wie uns) unangenehmes Thema reden.


    Die generelle Hygiene und Disziplin, was selbe betrifft, hat im letzten Jahr leider stark nachgelassen. Da wir (bis auf wenige Ausnahmen) alle erwachsen sind, würden wir uns sehr wünschen, diese unangenehmen Themen nicht regelmäßig besprechen zu müssen.


    Es wurden schon Beschwerden wegen der Hinweise, sich beim Urinieren hinzusetzen, entgegengenommen. Bitte versteht, dass das die einzige Möglichkeit ist, bevor wir drastischere Maßnahmen (wie z. B. einen Toilettenschlüssel) einführen müssen, da es sichtlich auch mit unzähligen Hinweisen nicht funktioniert.


    Auch, was das benutzte Geschirr angeht, fühlt sich nicht jeder verpflichtet, abzuwaschen oder trockenes Geschirr zu verräumen. Es ist nicht Aufgabe des Schlüsselträgers, diese Dinge zu erledigen, sondern nur sicherzustellen, dass sie im Endeffekt erledigt wurden. Wer früher geht, darf sich eines Geschirrtuches bedienen und zumindest das eigene benutzte Geschirr abtrocknen und wegräumen.


    Wir möchten auch den/die Schmutzfink(e), der/die Kaugummis unter die Tische & Bänke klebt, noch einmal dazu ermahnen, seine/ihre Tätigkeit bei sich zu Hause nachzukommen und unseren Verein sauber zu halten. Es gibt einen Restmüllcontainer in der Küche, oder, falls besondere Würdigung des Kaugummis gewünscht ist, eine enormen Restmülltonne vor der Tür.


    Auch Pizzaschachteln (und alle anderen zum Nahrungstransport verwendeten Behältnisse) sind nach dem Verzehr des Inhaltes in den Restmüllcontainer vor der Tür zu entsorgen, nicht erst, wenn man das Lokal verlässt. Von nachkommenden Besuchern des Lokals kann nicht erwartet werden, dass sie erst zusammen räumen müssen, damit sie spielen können.


    Stärkere Verschmutzung im Verein führt schlussendlich zu höheren Reinigungskosten die im Endeffekt auf uns alle aufgeteilt werden!


    Versetzt euch bitte in die Position einer Person, die noch nie im Verein gewesen ist, sich auf ihr/sein erstes Spiel freut, bei der Tür hereinkommt und zuerst von einem Stapel Pizzakartons, beim Eintragen in der Liste von einem Haufen dreckigen Geschirr und von den Toiletten schon von schweren Naturgerüchen belästigt wird.


    Stärkere Verschmutzung im Verein führt dazu, dass wir schlichtweg keine neuen Mitglieder bekommen, weil keiner Lust hat, neben offenen alten Pizzaschachteln oder Schlimmeren zu spielen. Und das schadet uns allen auf lange Sicht.


    Falls euch das Einfühlen in eine andere Person schwerfällt, bitten wir euch, diese fiktive Person durch euch selbst beim ersten Besuch im Vereinslokal zu ersetzen. Und um das klarzustellen: wir möchten euch nicht überwachen und schimpfen müssen. Wir haben uns freiwillig entschlossen, gemeinsam einem Hobby nachzugehen, und sollten daher auch Rücksicht aufeinander nehmen können.


    Wir hoffen, dieses Problem bei der Generalversammlung 2020 als lustige Randnote anzubringen und uns allen auf die Schultern klopfen zu können, weil wir uns so stark verbessert haben.



    Mit freundlichen Grüßen
    Tanzbär, Koragk, ungeheuer, BigWolf, sulfur, ka_jan

    Keine Ahnung wann es los gehen soll?


    Kann einen Haufen Systemvorstellungen schmeißen.


    Wie wärs mit ab 14:30 ?


    • 14:30 - 16:30 (120min) : D&D 5e Systemvorstellung (Spielmechanik, kurzes Rollenspiel mit vorgefertigten Charakteren)
    • 16:30 - 18:00 (90min) : D&D 5e Systemvorstellung (Spielmechanik, kurzes Rollenspiel mit vorgefertigten Charakteren)
    • 17:00 - 19:00 (120min) : D&D 5e Systemvorstellung (Spielmechanik, kurzes Rollenspiel mit vorgefertigten Charakteren)
    • 18:30 - 20:00 (90min) : D&D 5e Systemvorstellung (Spielmechanik, kurzes Rollenspiel mit vorgefertigten Charakteren)
    • 19:30 - Ende offen : D&D 5e - Episoden (Rollenspiel; vorgefertigte Charaktere)


    EDIT: Hab mir im Verein ein paar Anregungen geholt. 2h pro Session sind anscheinend besser.

    Es wird schwer sich mit jemandem zu koordinieren, der nicht im Forum ist. Hast du an jemanden konkreten gedacht?


    Am 25.3 könnte ich auch noch . Nur keine Charakter


    Wie bereits öfters erwähnt ist am 25.3. in erster Linie Charakterbau (quasi Session Zero) und nur ein kleines bisschen Rollenspiel :) Bist natürlich gern gesehen. Zur Not hab ich mehr als genug Fertigcharaktere zum Quereinsteigen.