Aber Du bist der Experte...
Ich denke dieser Zusatz war etwas weniger notwendig. Aber ich kann auf eine lange und sehr erfolgreiche Karriere in der Softwareentwicklung zurückschauen, ja.
wird diese doch trotzdem durch/über den jeweiligen Internet-Browser "inizialisiert"
TL;DR; weiter unten
Ich denke du hast einen konkreten Gedanken, der aber noch nicht ganz ausformuliert ist. Beschreibe vielleicht in einfacheren Worten, was du denkst, was das Problem ist. Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, wenn es dazu führt, das ein Problem behoben wird.
Bei der Kommunikation zwischen Client (der Browser) und dem Server gibt es nur zwei Komponenten: Request & Response.
Response können wir ignorieren, weil der Server schon zum Zeitpunkt des beendeten Requests (technisch gesehen der Anfang des Response aber machen wir das ganze nicht komplizierter als es sein muss) wissen muss, das es einen neuen Beitrag gibt.
Der Request (der Beitrag in diesem Fall) "gilt" erst dann, wenn er beendet wurde. So wie ich deine Beschreibung verstehe meinst du, das es sein kann das ein späterer Beitrag einen nachfolgenden überholt, nur aufgrund der Geschwindigkeit des Clients und des Übermittlungsvermögen der Verbindung. Das kann theoretisch passieren, aber damit das bei der Request Größe (~10kb) passiert, muss der andere ungefähr 200ms schneller sein.
Ich kann beweisen das du mit deiner Vermutung absolut ins Schwarze triffst, wenn ich in der Entwicklerkonsole von z.B. Chrome die Netzwerkdrosselung einschalte (z.B. auf 3kb/s). Aber bei jeder nicht trivialen Geschwindigkeit (> als 56kb/s = 20 Jahr altes Modem) bin ich physisch schon fast nicht mehr schnell genug um die Knöpfe zu drücken. Zu zweit kann man das vermutlich relativ lang und gut nachweisen solang die Geschwindigkeiten weit auseinander liegen (3G gegen Modem)
Es ist also nicht unmöglich, nur sehr unwahrscheinlich. Und mit der Regelmäßigkeit wie es anscheinend passiert, ist das nicht wirklich vereinbar. Das würde nämlich bedeuten, dass die Leute sowieso fast immer zeitgleich posten, und von dem her kann man dann mit vorherigen Abfragen auch nichts lösen, weil diese Abfragen ja dann auch fast zeitgleich laufen. Bzw. wenn dieses Problem auftritt, kann ich es technisch nicht lösen, ohne mit sehr viel Aufwand ein Sperrzeichen einzuziehen, das schneller als der normale Request ist (sprich unter 10kb). Das ginge aber zum Beispiel recht einfach mit HTML5 WebSockets, die es ermöglichen, dass der Server ohne vorherigen Request Daten an den Client schickt.
TL;DR; Anscheinend hab ich euch den Eindruck gemacht, als würde ich versuchen das Problem kleinzureden, das wollte ich nicht. Aber ich kann das Problem nur in speziellen Situationen oder mit expliziten Vorbereitungen nachstellen, es betrifft anscheinend nur eine kleine Gruppe an Benutzer und Topics (oder es ist den anderen einfach wurscht?) und der Code ist m.M. nach absolut deppensicher.
Vielleicht kommt es nicht so rüber, aber ich bin extrem frustriert das ich das Problem nicht beheben und euch schlussendlich keine Lösung für das Problem anbieten kann außer vor jedem Post Preview zu drücken und zu schauen ob es nicht einen neuen Beitrag gab.
Emerics Hinweis lässt mich aber vermuten das der Hinweis in seiner jetzigen Form (als Nachricht oben drüber) nicht eindeutig genug ist. Vielleicht wundert man sich einfach warum der Edit nicht durchgegangen ist und klickt noch mal auf Submit und den Rest kann man sich denken.