Convention Schulung

  • Plaungs-und Terminfindungstread für eine Schulung zu unseren Conventios.

    Themen:

    • Was muss ich am Stand wissen
    • Was brauchen wir mit auf der Convention
      • Equipment packen im Vereinslokal
      • Transport und Lagern am Veranstaltungsort
    • Verhaltens- und Bekleidungsregeln

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • Werd' vielleicht in Zukunft wieder mehr Stand machen, wer es mir also anhören.

    Mögen die Fantasielosen vor dem Rollenspiel zittern. Die Rollenspieler haben nichts zu verlieren als ihre Langeweile. Sie haben viele Welten zu gewinnen. Rollenspieler aller Länder, vereinigt euch! (Legolas Marx, Phantastisches Manifest)

  • Termin für eine Convention Schulung. 1

    1. Sonntag 14.09 ab 12:00 (1) 100%
    2. Freitag 26.09. ab 18:30 (1) 100%
    3. Sonntag 28.09 ab 13:00 (1) 100%
    4. Samstag 27.09 ab 15:00 (1) 100%
    5. Freitag 03.10. ab 18:30 (1) 100%
    6. Montag 22.09. ab 19:00 (0) 0%
    7. Dienstag 23.09. ab 19:00 (0) 0%
    8. Mittwoch 24.09. ab 19:00 (0) 0%
    9. Donnerstag 25.09. ab 19:00 (0) 0%
    10. Montag 15.09 ab 19:00 (0) 0%
    11. Donnerstag 18.09 ab 19:00 (0) 0%
    12. Mittwoch 17.09. ab 19:00 (0) 0%
    13. Dienstag 16.09 ab 19:00 (0) 0%
    14. Montag 29.09. ab 19:00 (0) 0%
    15. Dienstag 30.09. ab 19:00 (0) 0%
    16. Mittwoch 01.10. ab 19:00 (0) 0%
    17. Donnerstag 02.10. ab 19:00 (0) 0%
    18. Freitag 03.10. ab 15:00 (0) 0%
    19. Freitag 26.09. ab 15:00 (0) 0%

    Umfrage für den Schulungstermin.
    Wenn es sich ausgeht wollen wir den Termin in der zweiten September hälfte zustande bringen.

    Teilnehmer die dabei sein müssen da sie als Wissensvermittler dienen sind Jade , Mastapetz und sulfur.

    Die Dauer der Schulung kann ich aktuell noch nicht genau eruieren, rechnet aber mit mindestens 2-3 Stunden.
    Wenn alle Schulenden Zeit und Motivation haben besteht sicher auch die Möglichkeit mehrere Termine abzuhalten.

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • Ich habe für September noch keinen Dienstplan also sind bei mir derzeit wohl am ehesten sonntags Termine und Termine ab 19 Uhr die besten. Mittwochs und freitags kann ich nicht

  • alles klar dann bleiben uns eh nur

    • Sonntag 14.09 ab 12:00
    • Sonntag 28.09 ab 13:00

    welcher Termin wäre euch da lieber oder wollen wir einfach an Beiden Tagen die Schulung abhalten, das mehr Personen die Möglichkeit haben Teil zu nehmen?

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • Mir ist's wurscht.

    Mögen die Fantasielosen vor dem Rollenspiel zittern. Die Rollenspieler haben nichts zu verlieren als ihre Langeweile. Sie haben viele Welten zu gewinnen. Rollenspieler aller Länder, vereinigt euch! (Legolas Marx, Phantastisches Manifest)

  • Na passt, dann 14.9 Convention Schulung.

    Ich würde im Anschluss auch gleich die zweite Schlüsselträger Schulung ansetzen.

    Sulfur alias Herbert

    Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.

  • Jade's Con SKript:

    Anmerkung: Mein Skript weicht je nach Gegebenheiten etwas ab, ist aber im Kern immer gleich. Infos in Klammern sind zusätzliche Infos, die man dazugeben kann wenn man meint, dass der Gast diese braucht und/oder dafür aufnahmefähig ist.


    Allgemein gilt: Immer möglichst enthusiastisch wirken, am besten immer mit einem Lächeln (in der Stimme) interagieren. Außerdem laut genug, dass man auf ner Con gut gehört wird. (ja, das wird mit der Zeit ziemlich anstrengend)

    1) Aufmerksamkeit erwecken: Stell dir vor, du bist ein Marktschreier
    - Generell: "Hallo!"
    - Wenn die Leute aussehen, als wären sie schon in der Materie (D20 als schmuck, am Shirt, als Pin, ect.): "Pen und Paper-Rollenspiele!"
    - Wenn Leute schon zumindest neugierig herschauen (auch nach dem Hallo): "Darf ich erklären, um was es hier/bei uns geht?"

    2) Generelle Erklärung: Um was es beim Stand geht. Variation je nach mit wem wir da sind. Rauspicken nach tatsächlichem Angebot. (Wenn jemand schnurstracks zu eines der Angebote geht, kann dieser Schritt ausgelassen werden, wäre aber solidarisch, wenn man zumindest erwähnt, dass es noch andere Angebote gibt.)
    - Mit mehreren Vereinen: Jeweils zu den Vereinen zeigen. "Wir sind hier verschiedene Spielevereine mit unterschiedlichen Schwerpunkten."
    -- "Da haben wir Kasu, die haben klassische Japanische Spiele (wie Mahjong, Shogi, Hanafuda,...)"
    -- "Ein Go-Verein ist auch da."
    -- "Es sind mehrere Brettspiel-Vereine hier." / "[Brettspielverein] hat Brettspiele hier."
    -- "Card spielt vorwiegend Trading-Card Games (Sammelkartenspiele, wie [bekanntestes Spiel das sie da haben])"
    -- ...
    "Und wir sind ein Pen-Und-Paper Rollenspielverein. Sagt das alles was? Interessiert was davon?"
    - Mit einem anderen Verein: "Wir sind zwei Spielevereine hier, da drüben haben wir [Verein], der spielt [Spieleart]. Und wir sind ein Pen-und-Paper Rollenspielverein. Sagt das was?"

    3) Erklärung Verein
    - Leute haben keine Ahnung was P&P ist: "Schon mal von D&D gehört?"
    - Noch immer kein Schimmer: "Man kann sich das als interaktive Geschichte vorstellen, der Spielleiter bereitet ein Abenteurer vor, jeder Spieler hat einen Character, den er führt und dafür einen Characterzettel, wo draufsteht, wie gut der Character gewisse Dinge kann oder halt nicht, und als Zufallsfaktor gibt es dann noch Würfel. (Beispielsweise, man will jetzt will, dass der Charakter einen Salto macht, dann würfelt man und in Kombination mit den Werten auf dem Charakterzettel hauts einem komplett auf die Nase bis zu man macht einen dreifachen Rückwärtssalto und landet perfeckt.)"
    - Wissen zirka, wie D&D funktioniert: "Pen-und-Paper Rollenspiele sind der Überbegriff für Spiele wie D&D. (Es ist eines der ältesten und das bekannteste.) (Wie genau gespielt wird weicht je nach Regelwerketwas ab. Es gibt auch verschiexdene Settings, nicht nur klassisches Fantasy.)"
    - Leute wissen (jetzt) was das ist: Flyers in die Hand drücken. "Wir sind Athenaes siegel, wie gesagt ein Pen-und-Paper Rollenspiel Verein. Wir haben ein Vereinslokal in Wien (Gymnasiumstraße, Höhe Währinger Straße Volksoper). Wir haben immer wieder Oneshots (zum Beispiel bei den Vereinsabenden), offene Kampagnen bei denen man mitspielen kann wenn man Lust hat, laufende Kampagnen aber auch welche, die gerade erst am anlaufen sind und wo man sich noch anmelden kann. Wir haben eine Website, wo man sich im Kalender für Runden eintragen kann, wenn man im Forum angemeldet ist, im Forum kann man sich auch für Runden und sonstiges besprechen, oder auch auf unserem Discord."
    ("Neben Pen und Paper Rollenspielen haben wir auch Brettspiele, wir haben immer wieder Vorträge und Workshops, wir haben regelmäßig Malabende (hat mit Minis begonnen), Tarocknachmittage, was auch immer jemanden im Verein einfällt.")

    4) Dicetales:
    Zu Stapel mit Dicetales-Flyern deuten. "Falls es im Bekannten-, Verwandtenkreis Kinder gibt, die das interessieren würde, wir haben auch einmal im Monat Runden extra für Kinder." (Kinder sollten schon halbwegs lesen und bisschen rechnen können.)

    5) Spielangebot auf Con:
    "Generell bieten wir auf Cons an, dass man Spiele hier ausprobieren kann. Brett(-und Karten und japanische) Spiele kann man sich einfach schnappen und ausprobieren, man kann sich auch jemenaden schnappen, der einem alles erklärt. Und bei uns kann man sich für Runden eintragen (Wir brauchen halt 'etwas' mehr Vorbereitungszeit)."

    Einmal editiert, zuletzt von Jade ()