Da bei mir die Termine im Mai leoder ziemlich voll sind, kann ich den 26.5. leider nicht
Beiträge von Sunakami
-
-
Ich habe mich auch mal eingetragen
-
So betreffend Aufbau, hier würde ich schon den Samstag Nachmittag bevorzugen, wenn jemand nicht kann bitte vorher um eine Info, wenn welche Bücher aus der Bibliothek benötigt werden. Da ab 16 Uhr Aufbau ist würde ich vorschlagen wir treffen uns um 15:30 im Lokal
Ich möchte lieber die Ruhe am Vortag nutzen, damit wir alles gescheit zusammenpacken können. Die Con selbst ist zum Glück nur knap 15 Minuten vom Lokal entfernt. Die Bücher aus der Bibliothek zum Vorzeigen würden wir erst am Sonntag mitnehmen und am Samstag nur mal herrichten.
Einen Hallenplan hatte ich auf Discord nur ist der leider verschwundensulfur ich bräuchte nochmal die Infos betreffend den Hallenplan und wie das mit dem reinkommen am Samstag ist.
-
ich könnte wenn gewünscht Dragon Age (wie das Computerspiel) anbieten. System ist relativ simpel mit 3D6 und genremäßig dem Dark Fantasy zuordnen
-
Die Umfrage ist zuende und hat ergeben, das der Star Wars Day am Do, 4. Mai 2023 im Vereinslokal begangen wird.
Es werden 2 Runden angeboten und es gibt mehrere Star Wars bezogene Brettspiele.
Ich hoffe auf ein zahlreiches erscheinen -
Lacky Smirg Fenrir13Ice bitte sendet mit per Privatnachricht, bis Freitag, eure Namen wie sie auf dem Ausweis stehen, die Conorga würde diese benötigen
Betreffend Aufbau besteht die Möglichkeit entweder am Samstag 29.4. zwischen 16-18 Uhr oder am Sonntag 30.4. vor der Con aufzubauen, wann wäre es euch lieber?
Die Con beginnt um 10 Uhr ab 8 wäre Einlass für den Aufbau.
-
Danke der Nachfrage, nein ist nicht notwendig. Ich warte nur noch auf ein paar Infos von Herbert, dann kann schreib ich euch hier wegen Organisation für Aufbau etc.
-
dann sieht man sich heute eh alle perfekt XD
-
ist kein Problem sulfur Standbetreuung brauchen wir zum Glück auch
Und ja wenn bis auf Fenrir13Ice alle heute beim Vereinsabend sind können wirbuns da schon mal abstimmen und am Dienstag die Infos weitergeben
-
An die Freiwilligen, hättet ihr kommende Woche Montag oder Dienstag Abend Zeit, damit wir uns kurz zusammensetzen können zwecks Planung?
im Idealfall gerne persönlich, zur Not auch über Discord.
-
Ist kein Problem, wünsch dir eine gute Besserung
-
https://doodle.com/meeting/participate/id/dJN8Pkvd
Für die Interessierten habe ich hier den Doodle für die Terminfindung. Ich hab hier alle möglichen Termine meinerseirs aufgelistet und hoffe das wir Tage finden an denen alle Zeit haben. Auch wenn im Doodl ganztägig steht nicht falsch verstehen, wollte nicht für jeden einzelnen Tag die Zeiten einzeln eingeben
kompjuternuss du warst glaub ich letztens auch interessiert oder?
Lg Sunakami
-
Der alljährliche Star Wars Day nähert sich wieder.
Traditionell ist es der 4. Mai, da dieser aber an einen Donnerstag fällt stellt sich die Frage ob wir dieses Jahr nicht die Dunkle Seite der Macht zelebrieren und den 5. Mai als Termin für das Star Wars Special des Vereins auswählen.
Bitte bis 7. April 2023 abstimmen an welchem Tag der Star Wars Day stattfinden soll.
-
Der Bau dauert zum Glück nicht lange
-
Würde mich auch als SL melden
-
Danke für die Info.
-
Ja die Bücher dürfen gerne gelesen werden
Mabavangho welche Tage würden von deiner Seite ca. gehen?
-
ist kein Problem, vor April könnte ich ohnehin nicht starten
-
Aufbruch
200 Jahre sind vergangen, seit der Imperator der Menschheit von Terra aufgebrochen ist um die Galaxis zu erobern. Viele Schlachten wurden geschlagen, Legenden geboren und Söhne gefunden. Jeder seiner 18 Söhne erlangte Ruhm, sei es in der Schlacht, im Handwerk oder in der Diplomatie. Sie alle brachten die imperiale Wahrheit zu unzähligen Planeten und gliederten diese in das Imperium ein. Die Siege die sie und ihre Söhne der Legiones Astartes errangen wurden auf vielfältigste Weise vom Orden der Memoratoren festgehalten.
Doch der größte Sieg von allen fand bei Ullanor statt, wo sich Millionen von Orks unter einem Waaagh-Boss versammelten. Dieser Waaagh-Boss fand sein Ende im Kampf gegen den Primarchen der XVI. Legion, Horus Lupercal. Beim Triumphzug von Ullanor verlieh der Imperator Horus nicht nur den Titel des Kriegsherren, sondern verkündete auch, dass er sich zurück nach Terra begeben würde und nicht mehr aktiv am Großen Kreuzzug teilnehmen würde.
Verrat
Niemand hätte je gedacht das sich Astartes gegen Astartes wenden würde, noch unfassbarer war das Horus Lupercal sich gegen seinen eigenen Vater wenden würde. Doch genau das geschah auf Isstvan III, wo er mit seinen Brüdern Angron, Mortarion und Fulgrim, die loyalen Astartes in ihren Reihen auslöschten und sich gegen den Imperator auflehnten. Und so wurden Sieben Legionen entsandt um die abtrünnigen Legionen zu zerschlagen und deren Primarchen zurück nach Terra zu bringen. Eine Armee wie sie seit Ullanor nicht mehr versammelt war und die ausreichen würde um ihren Zweck zu erfüllen. Die Festung des Kriegsherren auf Isstvan V war gut geschützt, doch selbst sie könnte dieser Macht nicht ewig standhalten.
Doch das wahre Ausmaß des Verrates erkannten die Raven Guard, Salamanders und Iron Hands viel zu spät. Als sich die Legionen nach den ersten Durchbrüchen in der Verteidigung zum Landungsfeld zurückzogen um sich neu aufzurüsten, eröffneten die dort wartenden Verstärkungen das Feuer und töteten binnen Augenblicken tausende Space Marines und währenddessen fiel Ferrus Manus, der Primarch der Iron Hands, durch Fulgrim.
Inmitten dieses Chaos gelang es nur wenigen Space Marines sich zurückzuziehen. Der Schock dieses Massakers sitzt jedem von ihnen in den Knochen.
Doch jedem von ihnen ist bewusst, dies ist nur der Anfang der
HERESIE!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach einigem überlegen habe ich beschlossen die Horus Heresy als Kampagnensetting leiten zu wollen und würde dafür als Grundlage die Deathwatch Regeln nutzen mit einigen Adaptionen (wie z.B. das nur Power-Armor aus der Zeit der Heresie genutzt werden kann).
Dafür suche ich Interessierte Spieler und Spielerinnen. Genaue Kenntnisse der Lore zu Warhammer oder der Horus Heresy ist keine Vorraussetzung, da ich das notwendige Wissen bei Bedarf (oder Nachfrage) teilen werde.
Gespielt werden dürfen nur Space Marines der 1st Founding die loyal zum Imperator stehen (loyale Marines der Verräterlegionen habe ich bewusst als SC Charaktere ausgeschlossen), wobei ich zumindest 1-2 Überlebende des Landungsfeldmassakers bevorzugen würde.
Nach Rücksprache mit mir können auch spätere Space Marine Chapters als Varianten der originalen Legionen gespielt werden.
Obwohl das Edikt von Nikaea gilt, das den Einsatz von Psionikern verbietet, ist die Klasse des Librarian dennoch verfügbar (wenn auch mit Einschränkungen)Geplant wären für den Anfang 4 Missionen plus eine Gruppenzusammenführung, wobei jede Mission etwa 1-3 Sessions in Anspruch nehmen wird. Ein späterer Einstieg ist kein Problem ebenso wenig wie eine mögliche Fortsetzung bei Interesse.
Bei Fragen zum Aufbau oder Hintergrund einfach in den Thread hier posten und ich hoffe es finden sich genügend Interessierte ein.
-
ich könnte nur am 25.3. alle anderen Tage sind leider schon verplant