Beiträge von Sunakami

    Nun wie du wahrscheinlich weißt ist es ja der primäre Sinn von Rüstungen Schaden zu vermindern oder ganz abzuwehren. Was diesen Parrybonus angeht, dass ist in etwa das was bei D&D zum Einsatz kommt. Einziger Trait den man vielleicht hinzufügen könnte, wäre sowas wie Zauberreflektion, was allerdings abhängig von der Art der Rüstung und es Zaubers bzw Systems wäre

    In so einem Fall würde ich vl eher zu Tabellen tendieren, auch wenn es am Anfang viel Arbeit sein wird.
    Diese Tabellen könnten verschiedene Konsequenzen umfassen die je nach Anzahl der Erfolge bzw des Schadens unterschiedliche Auswirkungen haben die dann narrativ erklärt werden können, z.B. das ein Treffer aufs Bein dem Charakter für eine bestimmte Anzahl an Runden beeinträchtigt. Als Inspiration könntest du dich vielleicht ein wenig bei den Tabellen von MERS/Rolemaster umsehen.
    Für den Last-Chance Effekt den du nennst könnte man Ebenfalls eine eigene Tabelle machen die ein Zufallsereignis hineinwirft, dass den Charakter wieder motivieren bzw erfrischen könnte oder je nach Situation auch rollenspielerisch umgesetzt werden in dem die Gruppe das einfach ausspielt wie sich die einzelnen Charaktere wieder zamreißen und fokussieren können

    Ich würd es eher allgemein so machen dass bei spontanrunden bzw allgemeinen runden und quests ohne zeitdruck weiterhin comic book time herrscht und erst wenn es durch eine zeitdruck quest kommt diese mit ingame kalender abhandeln und am betreffenden abend dann auch direkt einen folgetermin ausmachen wann diese quest mit den vorhandenen leuten weitergehen soll. Je nachdem kann ein späterer einstieg beim nächsten termin möglich sein oder auch nicht. Das hängt dann von deiner entscheidung als SL ab wie die quest aufgebaut ist. Das heißt jetzt nicht das dazwischen keine spontanrunden statfinden können. Diese sind dann einfach zeitlich von der zeitdruckquest gelöst und eventuelle änderungen in der zeitdruckquest finden erst nach beendigung dieser statt.

    Zwei Wochen nach Geonosis bekamen die beiden frischgebackenen Jedi-Commander das Kommando über ein eigenes Regiment. Während der Regimentscommander mit einem der Jedi und dessen ARC-Adjutant auf dem Hauptstützpunkt auf Lantillies für genauere Instruktionen abgesetzt wurden flogen Kuroko und seinem ARC-Adjutant "Tank" zurück nach Geonosis und schifften auf den Acclamator-Kreuzer Republics Hope ein. Dort wurden ihnen der Schiffskommandant Neo, die Battaillonskommandanten der Battaillone, Zero (Mynock), Fly (Manta) Ten (Aiwha) und Darius (Thranta), sowie der Geschwaderkommandant Major Viking, der das Kommando über die Jägerstaffeln hat, und Six der die Fahrzeuge kommandiert, vorgestellt.
    Anschließend machten sie sich auf den Weg zu ihren Patrouillenzielen. Ziel dieser Patrouille ist es mehrere Planeten zu kontrollieren ob sich dort Kräfte der KUS befinden und/oder ob sich der betreffende Planet noch zur Republik bekennt.


    Der erste Planet war Ruusan.
    Der Gouverneur zeigte sich durchaus hilfsbereit, wollte jedoch nicht, dass sich bewaffnete Truppen auf den Planeten befinden, da das letzte mal als ein bewaffneter Konflikt auf Ruusan stattfand das Ökosystem fast komplett zusammengebrochen ist.
    Nach einem seltsamen Ausflug ins Tal der Jedi kontrollierten die Streitkräfte die nächsten 5 Tage vom Orbit aus den Planeten sowie seine Monde ohne das Einheiten der KUS oder Spähposten entdeckt wurden.

    Ich kanns leider noch ned sagen, da an diesem Tag auch Recon wäre. Je nachdem wie es am 04.05. ausgeht kann ich dabei sein oder nicht

    Am 26.05.2018 würde ich wieder eine Anfängerrunde für DnD5 anbieten, diesmal allerdings am Nachmittag von 14:00-18:30
    Charakterbau (falls notwendig), wäre ab 13:00 Uhr oder bei einer vorherigen Gelegenheit an einem Vereinsabend

    Johannes für mich gilt andere haben vorrang
    Sprich wenns zuviele werden soll besser statt mir wer anderer nen platz in der runde haben