Ich füge mal den Link zum alten Doodle ein da könnt ihr eure Einträge dann aktualisieren.
https://doodle.com/poll/vz7a5uut5r49fr48
Beiträge von sulfur
-
-
Die Fortsetzung wäre am Fr. 16.Feb. Um 1800
-
Ich hab ehrlich gesagt auch komplett auf die DPC vergessen. Werde mir aber nur für Sonntag ein Tagesticket holen. Und daher für den Gratisrollenspieltag ab Mittag bereits im Vereinslokal sein.
-
Nächster Termin der Möglich wäre bei mir wäre der Fr, 02.Feb und Fr 16.Feb und Sa. 17.Feb (am Nachmittag)
-
Wie schauts bei euch mit dem 17. Feb als nächsten Termin aus?
-
Nur um den Tread wieder in Erinnerung zu rufen.
-
Wann wäre der nächste Termin?
-
Hmm, wer wäre am 26. Sonst noch dabei? Ansonsten suchen wir nen anderen Termin.
-
Wir laden zum dritten Zeichnertreff in unserem Vereinslokal ein.
Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir euch dazu einladen künstlerisch tätig zu sein und eurer Fantasie freien Lauf zu lassen und auch andere Zeichner kennen zu lernen.Beginnen würden wir um 15:00
-
Nächster Termin ist Fr. der 26. Jänner ab 20:00
-
Recon heute ab 19:00
-
Am Samstag den 24. Februar ist der Gratisrollenspieltag
Unser Programm beginnt ab 14:00, einzelne Spielleiter bieten bereits zu früheren Uhrzeiten Runden an.
ab 14:00 Uhr: HeXXen 1733 - SL Tanzbär
14:30 Uhr Demorunde Call of Cthulhu oder StarWars - SL Sulfur
16:30 Uhr Demorunde Call of Cthulhu oder StarWars - SL Sulfurhttp://www.gratisrollenspieltag.de
Auch heuer wollen wir diesen Tag nutzen um uns und unser Hobby zu präsentieren und diverse Rollenspielsystem auszuprobieren.
Da das Paket mit Werbe und Promomaterial folgende Regelwerke enthält bietet es sich an davon Proberunden und Systemvorstellungen anzubieten.
Zitat(Stand 19.01.2018)
Folgendes Material ist im Paket:- Von Ulisses Spiele kommt ein Schnellstarter für HeXXen 1733
- Für New Hong Kong Story gibt es ein Abenteuer mit einer tollen Karte auf der Rückseite
- Das Regelwerk Swords & Wizardy Continual Light steuert System Matters bei.
- Splittermond Schnellstarter von Uhrwerk Verlag
- Ein OneSheet von Prometheus Games
- A5 Einsteigerhefte für Midgard
- bei erfolgreichem Crowdfunding: Zettel-RPG
weiteres folgt.
Motivierte Spielleiter und Systemvorsteller mögen sich hier bitte melden.
-
Sonstige Aufgaben welche keine Funktion laut Statut sind jedoch für den Vereinsbetrieb notwendig sind und je nach Möglichkeit und Kenntnissen auf die Mitglieder aufgeteilt werden.
-
Organisation Conventionstand:
Diese Tätigkeit umfasst, nach Absprache mit dem Vorstand selbstständiges anmelden des Vereins auf der Convention und Organisieren des Standes sowie der Mitarbeiter.
Zusätzlich zu der Dauer der Convention kann hier mit einem Zeitaufwand von mind. 6 Stunden für Auf und Abbau und weiteren mindestens 20-30 Stunden für die Vorbereitung gerechnet werden. Je nach Convention fängt die Vorbereitung bereits 6-12 Monate vor dem eigentlichen Termin an.-
Mitarbeiter Conventionstand:
Dies Umfasst das Präsentieren des Vereins am Stand sowie das Spielleiten von Proberunden auf einer Convention. Es muss jedem bewusst sein das diese Arbeit hier das ordentliche und representative Auftreten umfasst. Geht in der Regel von 6-8 Stunden Arbeitsbelastung mit "Kundenkontakt" pro Tag auf einer Con aus. Ihr werdet hier fast die ganze Zeit nur reden und stehen müssen!
-
Einkäufer:
Erledigen der für den Betrieb des Vereinslokals notwendigen Einkäufe. z.B Getränke, Essen usw.und erfasst bei eingekaufter Ware die Ablaufdaten.
Bei unserem aktuellen Verbrauch fallen ca. 2 Einkaufstouren pro Monat an. In der Regel dauern diese ca.2-3 Stunden.
Inventurhelfer:
Mithelfen bei der Monatlichen Inventur unserer Lebensmittel und Getränke. Unterstützung der Bibliothekare bei der Inventur und Erfassung der Werke.
Pro Inventur des Lagerraumes kann von ca. 2-3 Stunden ausgegangen werden. Für die Bibliothek fallen in Unregelmäßigen Abständen einzelne Nachmittage oder Abende mit 4-5 Stunden an. -
Organisation Conventionstand:
-
Um euch über die Funktionen im Verein und ihre Tätigkeit zu informieren erstelle ich mal diesen Post.
-
Generalversammlung:
Besteht aus den ordentlichen Mitgliedern des Vereins. Sie tritt in der Regel einmal pro Jahr zusammen, wählt den Vereinsvorstand und trifft gemeinsam Entscheidungen die das "Tagesgeschäft" überschreiten.
Die Dauer der Generalversammlung liegt in der Regel bei 4-6 Stunde einmal im Jahr.
-
Vorstand:
Besteht aus dem Obmann, dem Kassier und dem Schriftführer sowie ihren Stellvertretern welche durch die Generalversammlung aus den ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern des Vereins gewählt werden. Sie treffen in der Regel Entscheidungen das "Tagesgeschäft" betreffend. Sie unterstützen sich gegenseitig bei der Abwicklung ihrer Aufgaben.
Für Vorstandsbesprechungen kann man in der Regel von einem Zeitaufwand 4-8 Stunde im Monat ausgehen.
-
Obmann und Obmannstellvertreter:
Sie Vertreten den Verein nach außen. Praktisch gesehen bedeutet das, dass sie Kontakte knüpfen, Öffentlichkeitsarbeit machen, Anfragen bearbeiten usw.
Je nach anfallenden Tätigkeiten sind mind. 1-2 Stunden pro Woche an benötigter Zeit einzuplanen.
-
Kassier und Kassierstellvertreter:
Führen die Finanziellen Geschäfte des Vereins. Was bedeutet das sie die Mitgliedsbeiträge kassieren, die Buchhaltung machen, die Jahresabrechnungen erledigen.
Je nach anfallenden Tätigkeiten sind mind. 1-2 Stunden pro Woche an benötigter Zeit einzuplanen.
-
Schriftführer und Stellvertreter:
Kümmern sich um die Schriftlichen Ausfertigungen und den Schiftverkehr des Vereins. Darunter kann man sich z.B. das Erstellen von Werbemitteln wie Flyer und Banner vorstellen. Weiters führt bei der Generalversammlung das Protokoll und ist auch für die offiziellen Aussendungen des Vereins verantwortlich.
Je nach anfallenden Tätigkeiten sind mind. 1-2 Stunden pro Woche an benötigter Zeit einzuplanen.
-
Rechnungsprüfer:
Die Rechnungsprüfer sind natürliche Personen, welche die Aufgabe haben das finanzielle Gebaren des Vereins sowohl auf die formale als auch auf die ideele Richtigkeit zu prüfen.
Bei Monatlicher Prüfung der Rechnungen sind mit ca 2 Stunden Aufwand pro Monat zu rechnen.
-
Bibliothekar:
Der Bibliothekar wird vom Vorstand aus den ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern bestimmt und von der Generalversammlung bestätigt. Er ist für die ordentliche Nutzung und die Verwaltung der Bibliothekt zuständig. In Absprache mit dem Vorstand können weitere Mitglieder zur Unterstützung als Hilfsbibliothekare "eingestellt" werden.
Hier kann man von den Tätigkeiten im Rahmen der Vereinsabende Abgesehn mit 2 Stunden pro Monat zusätzlich er Arbeitsbelastung ausgehen.
-
Schlüsselträger:
Die Schlüsselträger werden aus den ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern durch den Vorstand bestimmt. Sie haben die Aufgabe den Zugang zum Lokal zu ermöglichen, die Einhaltung der Hausordnung zu überwachen sowie einen ordentlichen Ablauf der Vereinsaktivitäten im Lokal zu gewährleisten.
Zum Erledigen der Notwendigen Tätigkeiten kann man pro Abend an dem man Auf- oder Zusperrt mit ca. 30-60 Minuten rechnen.
Der Zeitaufwand ist je nach Funktion in der Regel kumulativ.
-
Generalversammlung:
-
Die Runde heute war nice.
die nächsten Termine sind:
Fr 19.01
Fr 26.01
Sa 10.02 -
-
Nach der StarWars Imperiumsrunde würde ich mit machen.
-
Heute geht's weiter, das Lokal ist für arbeitswillige offen.
-
ist mir klar, ging mal darum potentielle Termine auch zusammeln, und so eventuell mehrere ausmachen zu können.
-
Wenn noch Platz ist würde ich mich für 9.2 und 9.3 auch mal anmelden.