Da finde ich das Shadowrun 4 Schadenssystem eigentlich recht gut.
Du hast bei Rüstungen die Unterscheidung zwischen Körperlichen und Geistigen Schaden.
Was man auf Stich- bzw. Schnittschaden und stumpfen Schaden im Kampf um legen kann.
Sprich wenn du nicht durch die Rüstung kommst, machst du je nach Waffe noch immer Geistigen Schaden. Der halt Blauenflecken und Prellungen entspricht.
Beiträge von sulfur
-
-
Jup. hab mich verschrieben.

-
Wenn du nur kurz rein kommst zum Hallo sagen und was zum abgeben, musst du nicht zahlen.
Bleibst du aber länger, plauderst, ißt und trinkst etwas, dann schon.
-
Termin: ??. Mai / Juni
Uhrezeit: um die Mittagszeit, geplante Spieldauer ca. 4-6 StundenIch würde gerne in größerer Runde Formular D spielen und wollte fragen wer aller dabei wäre.
Geplant hätte ich einen Samstag oder Sonntag Nachmittag, bzw. einen der nächsten Feiertage.
Mögliche Termine:
Do. 31. Mai (Fronleichnam)
So. 10. JuniSa. 16. Juni
So. 17. JuniSo. 24 Juni
-
Nächster Termin:
Wie schauts bei euch zu Pfingsten aus? 20 bzw. 21 Mai oder Di.22 Mai? -
Also, ich wäre dabei.
-
Treffpunkt bei der U3 Hütteldorferstraße, Haltestelle der Linie 49 um 12:00
-
Bin dabei.
-
Am Mo. 30. APRIL wird die Runde fortsetzt.
-
Hätte ich schon gesagt.
Mit Jahreskarte zählt sich auch n Kurzer Besuch aus. -
-
Wanderung im Wiener Wald auf den Schönen Satzberg.
Termin: 5. Mai
Treffpunkt: U3 Station Hütteldorferstraße bei der Haltestelle der Linie 49
Uhrzeit: 12:00 - ca. 16:00Route: Wird bekannt gegeben.
Länge ca 5-8 kmGemütliche Wanderung auf für Anfänger geeignet im Wiener Wald. Wir werden mit Öffentlichen Verkehrsmitteln anfahren. Sollte jemand mit dem Auto kommen wollen, dann bitte bescheid geben das ich die Route so Planen kann das wir wieder zum Startpunkt zurück kommen.
-
Ich erkläre die Runde für Beendet.
Da sich wohl kaum die Spieler zur Finalen Aufklärung des Mordes einfinden werden.
-
Nur um den Thread mal wieder aufzuwecken.
Ich würde am Samstag den 21.April eine Runde anbieten wenn sich genug Spieler finden.Bitte im Vereinsabendpost für Sa melden.
-
Klingt gut, wer wäre am 21. April mit dabei? Treffpunkt um 13:00 vor dem Museum.
-
Klingt, gut also ich wäre dabei.
-
Klingt gut.
-
Sehr fein, die Orientierungs- und Kartenkundesachen sind nur für die die wollen, ich werde niemanden dazu zwingen. Wer nur mitwandern will ist auch gerne willkommen. Die Marschskizzen Zeichen und weg ausarbeiten hätte ich wenn gewollt im Vorfeld vor einem Vereinsabend dann gemeinsam gemacht. Dauert ja nicht lange.
Ich finde sowas halt auch für die Spieler ne gute Sache, das sie ne Idee bekommen wie sich ihre Charaktere auf dem Weg von Dorf zu Dorf zurecht finden wenn es nur Skizzen und Beschreibungen gibt und keine Karten und Google Maps.
-
Ich würde auch heuer gerne wieder die eine oder andere Wienerwald Wanderung machen.
Die Strecken beginnend bei 8-10 km und dann schrittweise bis auf 15-20 km erhöhen.
Gerne kann man das Ganze mit Kartenkunde oder Orientierung mit Kompass und Marschskizze kombinieren.
Auch wäre die eine oder andere Nachtwanderung sicher spannend.
Als Ziele habe ich mir bis jetzt ünerlegt:
- Satzberg http://www.athenaes-siegel.at/…topic.php?f=4&t=397#p4088
- Pözleinsdorf - Neuwaldegg
- Kobenzel - Hermanskogel
- Wienfluss von der Stadgrenze bis zum Wienerwaldsee
- Perchtoldsheide
Als ersten Termin täte ich hier den 5. Mai vorschlagen oder wenn als Nachtwanderung gewollt am 31. April vor dem Feiertag.
-
Frage an die Runde wie schaut es bei euch mit nächsten Samstag (14.04) oder am 21.4 mit einem Besuch des KHM aus?
Zusätzlich würde ich gerne am 19. Mai ins Weltmuseum. (ehemaliges Völkerkundemuseum) gehen.