Suche Gruppe für D&D 5e

  • Hey ich suche derzeit eine Gruppe für D&D 5e. Ich bin noch recht neu bei ttrpgs. Ich habe 2 One-Shots gespielt (einmal D&D 5e bei einem Event und einmal Gurps beim letzten Vereinsabend). Ich suche eine Runde wo ich alles mal ausprobieren kann, wobei ich mich über die letzten Monate schon ein bisschen mit dem 2024 PHB und generellem D&D Content auf Youtube beschäftigt habe, heißt die Regeln sollten eigentlich kein Problem sein. Ich habe leider bei den offenen Runden nichts gefunden, was gepasst hat, deswegen wollte ich hier mal fragen, ob vielleicht irgendwo noch Platz für eine zusätzliche Person wäre?

    Danke und LG Konsti

  • Ich glaube, Fenrir13Ice leitet und spielt in mehreren D&D5e Runden (allerdings 2014er Regelwerk, 2024 verwendet im Verein afaik noch niemand).

    Vielleicht ist in einer davon noch was frei, ein oder zwei davon haben glaube ich erst kürzlich gestartet.

  • Meine Runden sind meistens recht schnell voll. Ich bin am Überlegen eher eine offene Runde zu machen.

    Ich hätte aber auch kein Problem mit 2024 Regeln

    Ich werd eher auf andere Settings und Regelwerke umsteigen für zukünftig

  • Für mich ist grundsätzlich sowohl 2014 als auch 2024 ok, weil die Differenzen ja eh minimal sind, wobei ich 2024 präferieren würde, wenn ich es mir aussuchen könnte, einfach weil ich das Buch zu Hause habe.

    Schreib mir einfach, wenn du mal irgendwo einen Platz frei hast.

  • Ich kann zwar das 2014 D&D5 leiten (2024 kenne ich nur die gröbsten Unterschiede, sie sagen mir nicht besonders zu, und ich habe nicht vor, mir die Bücher zu besorgen), aber an den Vereinsabenden biete ich eigentlich nur One-Shots oder Runden zum Ein-und-Aussteigen an.

    Und für beides ist D&D5 schlecht geeignet, weil der Charakterbau doch eine merkliche Zeit frisst ,und weil die Level-Ups sehr große Unterschiede in der Charakter-Kompetenz machen (außer man startet schon auf 5 oder so, dann wird es weniger, aber dann dauert der Charakterbau noch länger...).

    Bei One-Shots kommt dazu, dass D&D-Charaktere sich eher nach "die will ich länger spielen" anfühlen. Sicher auch wegen der größeren Zeit-Investition und den oft längeren Überlegungen beim Charakterbau. Und auch, weil gefühlt viele Dinge, die man für seinen Charakter unbedingt haben will, auf den ersten Stufen eifnach noch nicht verfügbar sind. Und wenn dann Charaktere in mehreren One-Shots gespielt werden, hat man wieder das Level-Divergenz-Problem.


    D&D5 kann mal also wirklich sinnvoll (meiner Ansicht nach) nur in einer Kampagne mit fixer Gruppe spielen, die dann zumindest ein halbes Dutzens Sitzungen läuft. Und damit wird es eben schwer, eine Runde zum einsteigen zu finden. Meistens, wenn jemand eine startet, hat er schnell und schon bevor es losgeht so viele Spieler, wie er für die Runde sinnvoll handhaben kann.

    Falls sich mehrere Leute melden, die an einer kürzeren D&D-Kampagne Interesse hätten (also so ein halbes Dutzend bis Dutzend Sitzungen), könnte ich vermutlich auch etwas auf die Beine stellen. Aber nur unter der Woche (jeder 2. Montag würde sich bei mir gut anbieten, Dienstag oder Mittwoch wären auch halbwegs möglich).

    Wie gut mein Meisterstil dann zu kontemporärem D&D-Usus passt, wäre ich auch nicht ganz sicher.

  • Ich out mich mal als D&D Fan, besonders das 2024 Regelwerk. Ich habe mir die Änderungen genau angesehen, und die meisten davon finde ich gut.

    Eine weitere D&D Kampagne fände ich super, besonders mit 2024 Regeln.

    RoyalProf, lass uns zusammen eine Runde auf die Beine stellen. Genau dazu sind der Verein und das Forum da. Hast Du Interesse an einer Kampagne mit zumindest einem halben Dutzend Sitzungen? Kannst Du Dir vorstellen, alle zwei oder drei Woche zu spielen, wie es eben für die Runde passt?

  • sulfur

    Hat das Thema geschlossen