Beiträge von BigWolf

    Die Idee mit dem QR Code finde ich gut. Für Leute die QR nicht mögen sollte man auch den Link selbst angeben.

    Mich beurnruhigt jedoch viel mehr, dass die seit Wochen eingetragene Runde einfach aus dem Kalender verschwunden ist jedoch mehr. Haben wir ein Rundenlimit und überzählige Runden werden einfach gelöscht oder hat das einen anderen Grund?

    Smirg Danke für die Antwort. Wenn es für die CONs wirklich hilfreich ist, müssen wir uns halt etwas einfallen lassen um die 2 anderen Probleme zu beheben.

    1) Es darf nicht wie beim letzten mal dazu kommen, dass bereits eingetragene Termine einfach vollkommen verschwinden (nicht einfach verdeckt sondern wirklich nicht mehr im System)

    2) Vielleicht gibt es die Möglichkeit für Prioritäten so dass, die Runden im Verein ganz oben angezeigt werden. Oder zumindest im Block damit sie nicht vereinzelt zwischen den Con-Terminen untergehen.

    Rayen  Alvais Gebt bitte eine kurze Rückmeldung (Post oder OK-Emoji) ob ihr am 23.5. für die Hexxenrunde Zeit hättet. Es hat keinen Sinn die Runde anzukündigen und zu starten, wenn die 2 Leute, welche sich gemeldet haben sicher nicht teilnehmen können.

    Damit wären wir schon 3 Spieler. Rayen hat sich bei der 2. Hexxen Runde für beides gemeldet. 1 weiterer Spieler wäre schön. Sollte sich bis Anfang Mai kein weitere Spieler melden würde ich auch zu 3. starten.

    Wenn du am Freitag den 23.5. Zeit hättest würde ich die Runde am offenen Vereinsabend in die Termine eintragen, da dies die Chance auf weitere Spieler erhöht und sie ja als Vereinsrunde gedacht ist.

    Soweit ich es mitbekommen werden die Con-Runden derzeit im Vereinskalender eingetragen. Ist dies ein Versuch um festzustellen ob es etwas bringt oder soll das jetzt dauerhaft so bleiben?

    Es gibt meiner Meinung nach mehrere Gründe die dagegen sprechen.

    1) Für alle normalen Termine an solchen Tagen wird es unübersichtlich.
    2) Vorhandenen Termine wie unsere Warhammer Runde am 12.4. sind einfach verschwunden. Da die Runde nicht mehr vorhanden war ist Goofy sinnlos in den Verein gekommen obwohl eine Offene Runde für Neulinge sowieso da war.
    3) Ich hinterfrage die Sinnhaftigkeit, da ich davon ausgehe, dass diese Rundenankündigungen für Vereinsmitglieder nicht sonderlich interessant sind und ich mir nicht sicher bin wie sehr das von CON-Besuchern genutzt wird. Oder werden diese jetzt quasi dazu "gezwungen" den Kalender zur Anmeldung zu nutzen.

    Würde mich über eine Rückmeldung, die hoffentlich meine Bedenken zerstreut, freuen.

    Zusätzlich zu den offenen Abentueren im Herzen Europas, plane ich eine Kampagne in der Karibik. Hierfür suche ich 4 - 6 Spieler, welche sich als Glücksritter in der neuen Welt versuchen wollen. Für die Kampagne ist ein eigener Charakter notwendig. Die Spieler sollen die Karibik bei einigen Abenteuern (5+, nach Wunsch der Spieler )kennen lernen und dann die Kampagne Davy Jones Kiste zum Abschluß spielen.

    Ich habe vor für 3 Spieler oder mehr eine Hexxen 1733 Runde im Verein anzubieten. Geplant sind Abenteuer im Bereich Prag, Budapest, Wien, Salzburg und in den Alpen. Es sollen eher kleine Abenteuer (1 - 3 Abende) sein, welche für die Vereinsabende (als auch für Neulinge und Einsteiger) geeignet sind.

    Die Abenteuer werden lose zusammenhängen und sollen zum Teil nützliche Informationen für ein Schlußabenteuer am Kaiserhof bieten.

    Ich finde die Idee mit dem Dekorieren oder auch den Farben grundsätzlich gut. Das erinnert mich ein wenig an die thematischen Räume im Damage (SciFi, Fantasy, ...). ABER es stellt sich wie immer die Frage, wer macht es und was kostet es.

    Daher würde ich für die nächsten Jahre (z. B. bis wir dann mal renovieren werden) für Lagebeschreibungen pledieren.

    Wir sollten in den Themen in Zukunft die Vereinsabende in "of´fener Vereinsabend" umbenennen. Denn wenn ich nur hin und wieder einen Vereinsabend Termin sehe könnte man das auch als geschlossenenes Event nur für Mitglieder mißverstehen.

    Ich stimme Jade zu, dass die Raumnamen möglichst eindeutig sein sollten und die Räume sollten auch für einen Neuling, möglichst auf den ersten Blick zu erkennen sein. Daher bieten sich Namen wie Drachenraum, ... vorerst nicht an, bis wir die Räume nicht thematisch Dekoriert haben.

    Außerdem sollte bei der Bennenung der Räume möglichst ein Konzept durchgezogen werden. Räume entweder nach der Funktionalität, der Lage oder der Ausstattung/Deko bezeichnen, wobei ich die Lage bevorzugen würde. Hiervon würde ich die Küche, die WC's und die Lager ausnehmen, da andere Namen bei diesen Funktionsräumen nur verwirren und sowieso nicht "buchbar" bzw. für die Öffentlichkeit sind.

    Bisher Nach Lage Funktionalität
    Vorderer Raum - Eingangsraum/großer Straßen(seitiger)raum - großer Spielraum (Straße)/Eingangsraum/Versammlungsraum
    Hinterer Raum - Hauptraum/Zentral Raum - großer Spielraum (Hof)/Kassaraum/Bibliotheksraum
    Separee - kleiner Straßen(seitiger)raum - kleiner Spielraum (Straße)/Medienraum
    Naßraum - Vorderer Hof(seitiger)raum - kleiner Spielraum (Mitte)
    Werkstatt - Hinterer Hof(seitiger)raum - kleiner Spielraum (Hof)


    Egal wie die Räume benannt werden, sollten wir beim Eingang (z. B. am Gaszählerkasten) einen Lageplan mit den Namen (und evtl auch wichtigen Punkten wie Fluchtwege, Feuerlöscher, ...) anbringen.

    Stimme Ungeheuer zu, würde statt Vorderer Raum jedoch Eingangsraum, Foyer oder so nehmen.

    Beim Online-Wählen sollte beim Raumnamen vielleicht auch die maximale Zahl der Plätze in Klammer dabei stehen z. B. Bibliotheksraum (8 Pers.)

    Star Trek Day => RPG (8. September)
    Hobbit Tag => Herr der Ringe RPG (22. September)'
    Sommer-Picknick - Im Sommer gemütliches Beisamensein mit Grillen (für jene die nicht zum Zeltlager können/wollen
    St. Patriks Day - RPG's mit Irland-Bezug und Schmücken möglich
    Fürs übliche Sommerloch könnte man eine wöchentliche Sommerkampagne für 5 - 8 Mal anbieten (während der Ferienzeit insbesondere für Schüler und Studenten)
    Kino Abende - Vom Verein organisierter Kinobesuch
    Ani-Wochenende - An WE der Anitnite bzw. 1 Woche danach könnte man Thematisch passend zur CON Japan, China, ... bezogene Systeme anbieten