Beiträge von sulfur
-
-
Wanderung im Wiener Wald auf den Schönen Satzberg.
Termin: 5. Mai
Treffpunkt: U3 Station Hütteldorferstraße bei der Haltestelle der Linie 49
Uhrzeit: 12:00 - ca. 16:00Route: Wird bekannt gegeben.
Länge ca 5-8 kmGemütliche Wanderung auf für Anfänger geeignet im Wiener Wald. Wir werden mit Öffentlichen Verkehrsmitteln anfahren. Sollte jemand mit dem Auto kommen wollen, dann bitte bescheid geben das ich die Route so Planen kann das wir wieder zum Startpunkt zurück kommen.
-
Ich erkläre die Runde für Beendet.
Da sich wohl kaum die Spieler zur Finalen Aufklärung des Mordes einfinden werden.
-
Nur um den Thread mal wieder aufzuwecken.
Ich würde am Samstag den 21.April eine Runde anbieten wenn sich genug Spieler finden.Bitte im Vereinsabendpost für Sa melden.
-
Klingt gut, wer wäre am 21. April mit dabei? Treffpunkt um 13:00 vor dem Museum.
-
Klingt, gut also ich wäre dabei.
-
Klingt gut.
-
Sehr fein, die Orientierungs- und Kartenkundesachen sind nur für die die wollen, ich werde niemanden dazu zwingen. Wer nur mitwandern will ist auch gerne willkommen. Die Marschskizzen Zeichen und weg ausarbeiten hätte ich wenn gewollt im Vorfeld vor einem Vereinsabend dann gemeinsam gemacht. Dauert ja nicht lange.
Ich finde sowas halt auch für die Spieler ne gute Sache, das sie ne Idee bekommen wie sich ihre Charaktere auf dem Weg von Dorf zu Dorf zurecht finden wenn es nur Skizzen und Beschreibungen gibt und keine Karten und Google Maps.
-
Ich würde auch heuer gerne wieder die eine oder andere Wienerwald Wanderung machen.
Die Strecken beginnend bei 8-10 km und dann schrittweise bis auf 15-20 km erhöhen.
Gerne kann man das Ganze mit Kartenkunde oder Orientierung mit Kompass und Marschskizze kombinieren.
Auch wäre die eine oder andere Nachtwanderung sicher spannend.
Als Ziele habe ich mir bis jetzt ünerlegt:
- Satzberg http://www.athenaes-siegel.at/…topic.php?f=4&t=397#p4088
- Pözleinsdorf - Neuwaldegg
- Kobenzel - Hermanskogel
- Wienfluss von der Stadgrenze bis zum Wienerwaldsee
- Perchtoldsheide
Als ersten Termin täte ich hier den 5. Mai vorschlagen oder wenn als Nachtwanderung gewollt am 31. April vor dem Feiertag.
-
Frage an die Runde wie schaut es bei euch mit nächsten Samstag (14.04) oder am 21.4 mit einem Besuch des KHM aus?
Zusätzlich würde ich gerne am 19. Mai ins Weltmuseum. (ehemaliges Völkerkundemuseum) gehen.
-
Dann nehme ich die Kopfgeldjagerin, außer du lässt mich nen eigenen Charakter spielen.
-
ok, wie wäre es mit Sa. 21 am Nachmittag?
-
Nächster Termin wäre Fr. 20 April.
-
So nur noch mal zum Erinnern morgen ab 10:00.
-
Wenn du Arbeitslos bist kannst du den Kulturpass beantragen da gibt's massiv Rabatt.
Und alle unter 25 zahlen auch nur 25€ für die Jahreskarte. -
Da bei der Jahres Karte vom Kunsthistorischen Museum ja auch die Schatzkammer, die Hofjagd und Rüstkammer, die Wagenburg und das Weltmuseum dabei sind.
Hätte ich gedacht wir machen mit den Kosten von 44€ mit der Jahreskarte eine Museumstour durch die Museen.
Der Einzeleintritt würde bei
Kunsthistorisches Museum 15€
(Mit aktueller Sonderausstellung 20€)
Wagenburg 9,5€
Schatzkammer 12€
Theater Museum 12€
Welt Museum 12€
in Summe 60,5€ liegen.Als ersten Termin hätte ich an das erste Mai Wochenende gedacht und eventuell dann jedes Monat ein weiteres Museum von der Liste und dann im Oktober die Brüggel Sonderaustellung im KHM.
-
Das Protokoll folgt in den Nächsten Tagen für alle die nicht anwesend waren.
-
Muss ich die Tage mal Ausmessen wie groß unsere Tische genau sind. aber ich denke 90x50x50 sollte aus gehen.
-
Ich hab ja wie auf der GV schon erwähnt etwas geschaut.
für mich interessant wären diese Lösungen:
Eine Garten/Balkonbox mit Vorhängeschloss
https://www.amazon.de/Auflagen…T=_SX300_QL70_&dpSrc=srchoder eine "Bettzeugtasche"
https://www.amazon.de/gp/produ…&psc=1&smid=A6B5MGN00TLU1und für die Gaderobe
https://www.amazon.de/VonHaus-…words=stoffkleiderschrankfalls wer andere Vorschläge hat nur her damit.
-
So meine Möglichen Termine:
ich nehme mal Dienstage, Freitage, Samstage u. Sonntage wenn es recht ist.Di. 27. März
Sa. 7. April
Di 10. April
Do 12. April
Fr. 13. Apri
So. 15. April
Fr. 20. April
Di. 24. April
Do. 26. April
Fr. 27 April
Sa. 28. April
So. 29. April