Beiträge von sulfur

    Um das Thema Star Wars und die Macht besonders zu würdigen haben wir für diesen Tag haben wir ein besonderes Event für euch geplant.


    In bis zu 4 parallel laufenden Rollenspielrunden, welche sich indirekt beeinflussen, wollen wir eine historische Schlacht im Star Wars Universum spielen.
    Dabei werden wir das Star Wars D6 und das Fantasy Flight Regelwerk für die Runden verwenden.


    10:00 Einlass und Aufteilung auf die Spielleiter/Tische
    11:00 Beginn der Rollenspielrunden
    21:00 Gemütlicher Veranstaltungsausklang


    Kosten: voraussichtlich zumindest Tagesmitgliedschaft verpflichtend
    Für Verpflegung zum Selbstkosten Preis und ausreichend Pausen ist gesorgt.


    Es gibt 18 Spielerplätze, welche wir bei Bedarf auf 24 aufstocken können.


    Der Anmelde Link:
    https://sites.google.com/athenaes-siegel.org/may4th


    Am Mo den 3. Juni findet um 18:30 eine Nachbesprechung des Events statt, um zu besprächen wie und was wir beim nächsten mal verbessern können.


    Hi, du kannst gerne auch dazu kommen, die Runde ist durchaus zum in Call of Cthulhu reinschnuppern geeignet.


    Wenn du magst können wir dann auch gerne einen Charakter bauen oder du suchst dir einen Beispielcharakter aus.


    Dann setzen wir den Beginn der Runde mal mit 18:00 fest, ich werde aber schon ab 17:00 im Vereinslokal sein falls wer früher kommen mag.

    Zitat

    Wir schreiben das Jahr 1929 und wenig auf unserem Planeten ist noch unentdeckt. Aber auf einem Kontinent im Tiefen Süden gibt es noch einige weiße Flecken auf der Landkarte. Der Ruf Australiens mit seinen Wüsten, den Idyllischen Eukalyptus Heinen und seiner Exotischen Tierwelt geht um die Welt. Wer dieser Tage noch ein richtiges Abenteuer erleben will bucht keine Nilkreuzfahrt oder einen Ausflug in den Schwarz Wald sondern erkunden den fünften Kontinent von den Sümpfen im Norden über die Wüsten in seiner Mitte bis zu den Schneebedeckten Bergen im Süden.


    Geplant ist eine klassische Call of Cthulhu Abendteuerreihe aus 4-5 Abenteuern, welche die Spieler quer durch Australien führt.
    Die Runde ist als offene Runde angelegt und erlaubt somit das verschiedene Spieler an den Abenteuern und Spielabenden Teilnehmen, es sollten jedoch 2-3 Kernspieler für jedes Abenteuer immer dabei sein. Pro Abenteuer bzw. Spielabend würde ich die Spieleranzahl auf 4-5 Spieler beschränken. Die Abenteuer sind auf maximal 2-3 Spieleabende ausgelegt.


    Thematisch passende Filmempfehlungen: Miss Fischers Murder Mysteries


    Die Abenteuer zumindest dem Titel nach sind:

    • First Trip of "The Ghan"
    • Uluru - Auf den Spuren des Buschmannes
    • Von Cowboys und Känguruhs
    • Traumzeit auf K’gari
    • In den Alpen des Südens


    Spieler und ihre Charaktere:

    • MightyLoki
    • Forgetful Fenrir
    • ...


    Nächster Termin: Do. 20. Juni 2019 um 10:00


    Denkt beim Überlegen des Charakterkonzeptes daran das sich eure Charaktere eine Teure Überland Zugfahrt leisten können sollten. Ihr solltet daher zumindest einen Beruf ausüben der euch entweder viel Reisen lässt oder zu ausreichend Geld gebracht hat.

    Heuer ist wieder das Spielefest im Austriacenter, und wir versuchen natürlich auch dieses mal einen Stand zur Vereinspräsentation zu bekommen.


    Die Eckdaten der Veranstaltung sind:
    Ort: Austria Center Vienna
    Termin: 15. - 17. November 2019
    Aufbautag: Do.14. November


    Öffnungszeiten
    Do 14.11.2019 Aufbau von 8:00 bis 18:00 Uhr
    Fr 15.11.2019 Start um 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
    Sa 16.11.2019 10:00-21:00 Uhr
    So 17.11.2019 10:00-18:00 Uhr, anschließend Abbau 18:30 bis 24:00 Uhr


    Rechnet damit das wir als Aussteller eine Stunde früher Vorort sein müssen und in der Regel 30min spätererst vom Gelände kommen.


    https://spiele-fest.at/


    Hallenplan:
    https://spiele-fest.at/hallenplan/


    Aufgrund der Dauer der Veranstaltung, brauchen wir für den Stand daher mindestens 12 Personen pro Tag für Samstag sogar 14-16 Personen. Es muss nicht jeder an jedem Tag vorort sein solange pro Tag ausreichende Mitarbeiter anwesend sind!


    Wir werden nur einen Kleinen Stand mit Infotisch und 2 Tischen für Spielrunden machen und würden für die Betreuung des Standes und als Spielleiter pro Tag 6 Freiwillige benötigen.






    [td]

    • Sulfur (OrgL / SL)
    • ? [mention]ka_jan[/mention] (Infostand)
    • [mention]Sunakami[/mention]
    • [mention]Smirg[/mention] (SL)
    • Peter Aigner (SL - StarWars)
    Mi & Do Aufbautage Freitag (9-19 Uhr) Samstag (9-21 Uhr) Sonntag (9-19 Uhr)
    • Sulfur (OrgL)
    • ...



    • Sulfur (OrgL / SL) (nur bis 17:00)
    • [mention]Koragk[/mention] Infostand (ab 14:00)
    • [mention]Smirg[/mention] (SL]
    • [mention]Paracelsus[/mention] (SL)
    • Peter Aigner (SL - StarWars)
    • Sulfur (OrgL / SL)
    • ? [mention]ka_jan[/mention] (Infostand)
    • [mention]Sunakami[/mention] (nur Vormittag / SL)
    • [mention]Smirg[/mention] (SL)
    • [mention]Paracelsus[/mention] (SL)
    • Peter Aigner (SL - StarWars)





    Grundsätzlich ist es geplant, die Runden länger als Üblich zu machen das wir mit dem Reduzierten Personal auskommen. So sollten die Angeboten Runden 4 Stunden haben, sie können aber gerne auf 2x2 Stunden gesetzt werden wenn ihr lieber kürzere Runden leitet.


    Um das Ticket für die Veranstaltung braucht ihr euch nicht kümmern das wird von uns gestellt, da wir Mitarbeitertickets bekommen.

    Ich werde hier sobald ich es Fertig habe meine Zusammenfassung inklusive meiner Hausregeln und Interpretationen der Zeiteinheiten und des erwerb der gleichen sowie wann darf man was damit steigern posten.


    Zeiteinheit (WDS 162):
    Eine „Zeiteinheit“ ist ein Abschnitt eines Aventurischen Tages welcher 2 Stunden entsprich Diese wird für die Ermittlung der erlern Dauer von Talenten, Fertigkeiten usw. herangezogen. Pro Tag stehen maximal 4 Zeiteinheiten für das gezielte Erlernen zur Verfügung.


    Ich hab mal das was ich bis jetzt zusammen geschrieben habe auf Google Drive gestellt.
    https://drive.google.com/file/…g4en3KEj/view?usp=sharing