Beiträge von sulfur

    sulfur hat einen neuen Termin erstellt:

    Das erste Abenteuer aus der Reihe Grimmige Geschichten ist abgeschlossen und die Helden haben ein Abenteuer erfahren welches sie dem Märchen Rapunzel näher gebracht hat.

    Nächsten Freitag geht die Reihe weiter. Last euch Überraschen welches Märchen dieses euch das fürchten lehrt.

    Ich Trage mal die Infos zur AniNite hier zusammen.

    Sunakami wenn ich dich wieder darum bitten darf den Vereinsstand und die Spielleiter zu organisieren.


    So Infos zur AniNite:

    Aufbau am Donnerstag den 10.8 ab 16:00 bis 18:00 Uhr

    B1 Zertifizierung oder Entsprechende Impregierung bei Dekoration ist Pflicht, das Austria Center ist super Streng mit den Brandschutzverordnungen!

    Öffnungszeiten:

    Mitarbeitereinlass jeweils 2h vor Veranstaltungsbeginn.

    Besucheröffnungszeiten:
    Freitag 11.08. 10 - 23 Uhr
    Samstag 12.08 10 - 23 Uhr
    Sonntag 13.08 10 bis 18 Uhr

    Aufgrund der Eingangssituation, ein gemeinsamer schmaler Eingang für Besucher und Aussteller ist zwischen 9 und 11 Uhr Anzunehmen das der Eingang auch mit Ausstellerticket nur mit großer Zeit Verzögerung zu passieren ist!

    Als Räume für Rollenspielrunden stehen die Raume 2.77, 278, 2.79 und ein Tisch im Raum 2.84 zur Verfügung.

    Geplant sind längere Runden in den Raumen 2.77-2.79 und Kurze Runde in 2.84.

    Details siehe Rundenplanungs File. (kommt in den nächsten Tagen)

    sulfur hat einen neuen Termin erstellt:

    Zitat

    Link zur Webseite: https://www.aninite.at/

    Die AniNite ist eine der Bekanntesten Convention zur Japanischen Popkultur in Östereich. Die Primären Themen sind Anime, Manga und Cosplay, aber auch Gaming ist auf der Veranstaltung vertreten so wird es einen Eigenen Bereich für Brett-, Karten- und Rollenspiele geben.

    Wir vom Verein Athenaes Siegel freuen uns auch heuer wieder im Gaming Bereich mit unseren Rollenspielrunden vertreten sein zu dürfen.


    Die Planungen zu unserem Vereinsstand auf der Convention findet Ihr im entsprechenden Forumsthread.

    Hmm, am 14.7 am Nachmittag vor der Call of Cthulhu Runde

    bzw. am 16.7 auch vor der Call of Cthulhu Runde.

    ca. 2-3 Stunden würden wir mit Erkären und 1x Spielen denke ich brauchen.

    Werde uns ne "Anfänger Flotte" aus Jägern und Unterstützungsschiffen zusammen stellen.

    So, ich Trage mal die Potentiellen Termine von mir hier ein und paralel dazu mach ich Termine im Kalender.
    Bitte meldet euch im Kalender beim Termin an, das ich weiß ob er zustande kommt!

    Da mir die Samstag etwas am ausgehen sind für den Sommer, ( 4 Samstage pro Monat sind echt zuwenig :( ) gibts auch Sonntags Termine.

    Wenn an einem Termin mehr als 3 Spieler können wird gespielt. Die Abenteuer sind Unabhängig von einander Spielbar und auf wechselnde Spieler ausgelegt.
    Plott Spoiler usw. gibt es dann im Termin im Kalender.

    Generel gilt, die Abenteuer hängen lose zusammen und eure Charaktere sind "Mitarbeiter" einer Organisation die Phänomene und besondere Fälle in Zusammenarbeit mit den Behörden begutachtet. Es muss nicht bei jedem Abenteuer jeder dabei sein. Ich werde es auf Wechselnde Spieler und Charaktere auslegen.

    Das ganze Spielt in Deutschland der 1880-1890er Jahre, somit werden die Charaktere nach den Gaslicht Regeln gebaut.


    Termine:

    Sa. 8.7 ab 18:00

    Fr. 14.7 ab 18:00

    So 16.7 ab 13:00

    eventuell Sa. 22.7 (ergibt sich Kurzfristig)

    Fr 4.8 ab 18:00

    So 27.8 ab 13:00

    Sa. 2.9 ab 13:00 oder ab 18:00 wie es euch lieber ist.

    Eine Abenteuerreihe in den Deutschen Landen.Wenn Märchen zum Leben erwachen und Realität und Fiktion zu verschwimmen beginnen.

    Geplant sind 5+ Abenteuer mit dem Thematischen Kern der Grimmschen Hausmärchen. Wenn an einem Termin mehr als 3 Spieler können wird gespielt. Die Abenteuer sind Unabhängig von einander Spielbar und auf wechselnde Spieler ausgelegt.


    Plott Spoiler usw. gibt es dann im Termin im Kalender.


    Generel gilt, die Abenteuer hängen lose zusammen und eure Charaktere sind "Mitarbeiter" einer Organisation die Phänomene und besondere Fälle in Zusammenarbeit mit den Behörden begutachtet. Es muss nicht bei jedem Abenteuer jeder dabei sein. Ich werde es auf Wechselnde Spieler und Charaktere auslegen.

    Das ganze Spielt in Deutschland der 1880-1890er Jahre, somit werden die Charaktere nach den Gaslicht Regeln gebaut.
    Weiters soll der Charakter Deutsch auf min 40% Beherschen und zwischen 18 und maximal 60 Jahren alt sein.


    Termine:

    Sa. 8.7 ab 18:00

    Fr. 14.7 ab 18:00

    So 16.7 ab 13:00

    eventuell Sa. 22.7 (ergibt sich Kurzfristig)

    Fr 4.8 ab 18:00

    So 27.8 ab 13:00

    Sa. 2.9 ab 13:00 oder ab 18:00 wie es euch lieber ist.

    Bitte meldet euch im Kalender beim Termin an, das ich weiß ob er zustande kommt!

    Schaut sehr nach Regen und Gewitter aus.

    Sonntag soll es aber nur bewölkt und sogar teilweise Sonnig werden.

    Ist es für euch ok wenn wir die Wanderung von Samstag auf Sonntag verschieben?