Beiträge von Fly

    Ich bin da absolut flexibel, ich spiel das was noch fehlt.

    Find mal raus was die anderen spielen wollen, ich nehm was noch fehlt. Ich hab auch noch ein paar andere NPCs die ich zu PCs machen kann, aber eher ungern, weil ich ehrlich nicht weiß wie die als Cliath PC funktionieren würden, bei denen die ich gepostet hab weiß ich's. :)

    Ich kann auch 'n neuen Char basteln wenn gewünscht. Keine Angst, nix Aussergewöhnliches. Charaktere werden interessant deswegen weil sie interessant sind, nicht weil sie ganz besonders sind.

    Ich spiel WWtA seit gut 30 Jahren... wär mal schön nicht zu meistern.

    Was ich Dir so anbieten kann wären ein paar meiner NPCs die ich zu PCs machen würd.

    Carl Richardson (eigentlich Karl Richard von Wittenburgh), GoF Homid Rotagar. Gut, inzwischen fast 30 Jahre alt und Athro, aber ich kann ihn ja zurückführen auf das was er gegen 1995 war. Ein GoF der lieber einfach nur ein Mensch wär weil er eine echt großartige Zukunft im Sport gehabt hätte.

    Tommy Destin, Bone Gnawer Homid Ragabash. Cub/Cliath und immer noch am rausfinden wtf is going on.

    Friedrich Brunswick, GoF Homid Forseti. Wurde von seiner Sept rausgeworfen und würde das gern vergessen (und wird's auch tunlichst nicht erklären!).

    Shadowtail, Red Talon Theurge. Hat (sich) zu oft gefragt warum Sense Wyrm bei einigen Menschen nicht anschlägt und versucht grad rauszufinden was da falsch läuft.

    Erich Maria Theoderich von Schattenfels der Dritte. Silver Fang, Galliard, Homid. Allein die Vorstellung ihn vorstellen zu müssen ist ein Affront!

    Vasile Nicalescu, Shadow Lord, Philodox, Homid. Hat keine derartigen Probleme. Im Gegenteil, Sie kennen ihn nicht? Ist besser für Sie. Und ihn. Aber wenn wir grad to traulich miteinander reden, brauchen Sie was?

    Hmm... wenn ich weiß was das sein soll und was die Anforderungen sind, sobald sowas mal designed ist, ist es auch schnell 3D gedruckt. Je nachdem wie detailliert sowas benötigt wird auch aus Resin, aber ich glaub für Terrain (und die damit geforderte Stabilität) wär Filament sinnvoller. Das Ganze schaut mir so ein bisserl wie "Lego für Worldbuilder" aus.

    Wie soll sowas denn aussehen? Ich kann mich mal hinsetzen und design was bis nächste Woche.

    Es ist Werewolf, the Apocalypse und eine Black Fury Lupus entscheidet, da sie festgestellt hat, dass es eher schwer ist nicht aufzufallen, wenn man nackt nach einem Shift, bei dem die Klamotten einfach zerreißen, rumsteht in der Öffentlichkeit, dass es vorteilhaft sein könnte, einen Satz Klamotten "dedicated" zu machen. Damit bleiben die am Körper wenn man zum Werwolf (oder Wolf) wird und es wird einfacher, wenn man wieder zum Mensch wird, weil dann steht man nicht einfach ohne Kleidung da.

    Gut.

    Blöderweise ist der einzige Greifbare, der das Rite of Talisman Dedication (was dafür halt notwendig ist) kann, Carl, ein Get of Fenris Ragabash. Also ein Chauvinist, der zusätzlich noch ein klein wenig ... sagen wir mal, Arschloch ist.

    Carl: OK, dann wollen wir mal. Als erstes, ausziehen. Alles.
    (die Black Fury tut's. Als Wolf-geborene findet sie auch nicht viel falsch dabei)
    Packmate der Black Fury: Häh? War bei mir aber anders, gehört das zum Ritual?
    Carl: Das nicht. Aber ich finde, es sollte.

    Eine Vampire Runde in Amerika, und gespielt wird in Englisch. Leider muss ich's auf Englisch bringen, sonst fällt der Witz durch.

    Einer der Charaktere (Toreador) hat einen sehr, sehr alten Mentor mit dem er häufig Schach spielt. Der Charakter ist nebenbei homosexuell, was relevant wird. Dazu sollte man noch wissen, der Läufer im Schach heißt auf Englisch "Bishop".

    Die Party ist gerade dabei einen Sabbath-Stronghold anzugreifen. Die Party ist nicht so sicher ob sie das schafft, und der Toreador spielt wieder mal Schach mit seinem Mentor.

    Torrie: You think we can do that?
    Mentor: But sure you can, my dear!
    Torrie: What makes you so sure?
    Mentor: Didn't you learn anything from our games? A Queen is worth three times more than a Bishop!

    Ich bin ehrlich erstaunt, dass es noch keiner gepostet hat, einige die damals dabei waren sind soweit ich weiß noch im Verein... aber vielleicht erinnert sich keiner mehr dran, ist schon "etwas" her.

    Eine Shadowrun Runde, mit einem ewig hungrigen, und nicht mit übermäßig viel Intelligenz belasteten, Troll. Der hat wirklich alles gefressen, was nicht bei 3 auf'm Baum ist.

    Dann hat er den Baum gefressen. Mit Inhalt.

    Auch in der Runde war ein Zwergenmagier (mit WEIT weniger STR und WEIT mehr INT als der Troll) mit einer SEHR kurzen Zündschnur und wenig Toleranz für die Blödheiten des Trolls. Wie man sich vorstellen kann, gab's da einige "Szenen".


    Die Runde berät, wie die (inzwischen bei Lone Star leider recht gut bekannte) Truppe ohne groß aufzufallen in ein A-rating area reinkommen soll. Nach einer längeren Beratschlagung entspinnt sich folgender Dialog:

    Troll: Bestellen wir 'ne Pizza.
    Zwerg (genervt): Kannst Du mal zumindest FÜNF MINUTEN nicht mit Deinem Magen denken???
    Troll: Warum? Du hast gesagt wir brauchen ein Auto das nicht auffällt, und 'n Pizza-Lieferwagen wär's doch, oder?
    Zwerg (erstaunt): Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Das ist die erste gute Idee die der wandelnde Magen je hatte.
    Troll (erfreut): Und ich krieg 'ne Pizza!
    Zwerg: Friss diesmal vielleicht den Karton nicht auch noch.
    Troll: Aber Ballaststoffe sind gesund, oder?
    Zwerg (im Rausgehen): Lass wenigstens den Fahrer über, ok?
    Troll: (auch im Rausgehen): Meinetwegen, hat eh zu viel Cholesterin und Amphe... Amptam... Marschierpulver.


    Gleiches Duo, beim "Betreten" eines Gangerverstecks.

    Zwerg: Ok, treten wir die Tür ein und schreien "Hände hoch".
    Troll (amüsiert): DU willst 'ne Tür eintreten?
    Zwerg: Nein. DU trittst die Tür ein, ICH schrei "Hände hoch".
    Troll: Warum schreist Du?
    Zwerg (zunehmend genervt): Weil ich von uns zwei der bin, der sich den komplexen Text merken kann. Kömma?


    Zwerg und Troll machen einen Gefangenen und wollen ihn verhören. Zwerg macht ihm ein Angebot.

    Zwerg: Lausche mal. Gibt jetzt zwei Möglichkeiten. Du sagst mir was ich hören will oder er (deutet auf den Troll) fängt an Dich von den Beinen an aufzufressen.
    Troll zieht dem Gefangenen die Schuhe und Socken aus, holt Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Öl raus (Ja, hatte der dabei. Nicht fragen...) und beginnt das Bein mit einer Emulsion daraus einzupinseln.
    Sie erfahren sehr schnell was sie wissen wollen.
    Zwerg: Gut gespielt, der hat's geglaubt.
    Troll: Was? Was heißt gespielt?
    Zwerg (geht raus): Komm, wir haben zu tun.
    Troll (wirft frustriert den Küchenpinsel hin): Na toll. Da lässt er mich den lang und breit einmarinieren, und dann gibt's erst wieder nix!


    Die Gruppe plant einen Run. Viele bewegliche Teile, viel "wenn das passiert dann machst Du das", der Zwerg, der nebenbei der Planer der Gruppe war, verteilt die Aufgaben. Es ist ein irre komplizierter Plan mit vielen "wenn-dann" Kriterien und man sieht dem GM schon an dass der sich drauf freut, den Troll darauf würfeln zu lassen, ob er sich denn auch alles merkt was sein Char machen muss. Es kommt dazu, dem Troll seine Aufgabe zu erklären:

    Zwerg: Du gehst an die Bar, bestellst beim Barmann einfach 'n Drink, setzt Dich hin, trinkst den Drink, bestellst noch einen...(Trollspieler holt Luft und will unterbrechen) JA, verdammt, Du kannst Dir auch was zu essen bestellen... und wenn Du mich über's Headset "JETZT" sagen hörst legst Du einfach jeden um, der nicht zu uns gehört.
    GM verfällt, weil das kann nicht mal der Troll falsch verstehen... dachte er.
    Troll: Kann ich mir auch 'ne Pizza bestellen?
    Zwerg: Ja sicher.
    Troll: Auch zwei?
    Zwerg (schon etwas genervt): JA!
    Troll: Aber was wenn ich mit der Pizza nicht fertig bin wenn Du JETZT sagst?
    Zwerg: Dann lässt Du die Pizza stehen.
    Troll: Aber dann wird die Pizza kalt.
    Zwerg (zunehmend genervt): Dann bestellst Du danach eine neue, das ist drin!
    Troll: Ja ... aber... bei wem?
    Zwerg (irritiert): Was?
    Troll: Du sagst doch, ich soll alle umlegen, bei wem bestell ich die Pizza?
    Zwerg (resignierend): Beim Lieferservice von mir aus!
    Troll (erfreut): OH! Hmm... Kann ich auch bei (Premiumservice den wir in unserer Runde hatten und den der Troll sehr mochte, sehr teuer) bestellen?
    Zwerg (genervt): Jaaaaa, von mir aus!
    Troll: Kann ich dort vielleicht gleich bestellen statt erst mal dort in der Bar eine zu kaufen? Die Pizzen bei denen sind echt gut!

    (Dieser Dialog zog sich fast 15 Minuten und drehte sich ausschließlich darum, wie der Troll zu seinen Pizzen kommt, wie er sie bezahlen soll und ob er den Fahrer auch umlegen muss/soll/kann/darf. Ich bewundere die Ruhe des Spielers, der den Zwerg gespielt hat, ich hätt mir für den Blödsinn längst eine aufgelegt. Und ich mein mir, ned dem Charakter... Ich hab die Leute rundherum auch nach so 5 Minuten gefragt ob ich aufhören soll, aber die wollten sehen wie lang's dauert bis der Zwerg meinen Troll erschießt).


    Nachdem die Truppe von einem Konzern direkt angeheuert wurde und tatsächlich im Konzern-HQ auftauchen durfte. Alle diskutieren das Angebot, und der Troll spricht ein wesentliches Detail an, das natürlich außer ihm alle übersehen:

    Troll: Ich halt nix davon. Die Keks die der uns angeboten haben, die waren alt. Fast holzig. Was kannst von so jemandem erwarten?

    Zwerg: Und das von dem Typen, der versucht hat den Konferenztisch zu fressen.

    Troll: Du hast gesagt der ist aus Maroni, hat aber gar nicht so geschmeckt.

    Zwerg: Mahagoni! MAHAGONI! Wenn Du schon nicht denken kannst, hör wenigstens zu!

    Es ist Vampire: the Masquerade und die Charaktere stehen vorm Primogen der Ventrue. Einer der Charaktere, Malkavianer und Psychotherapeutin, hat als "Schaden", dass sie grundsätzlich jeden analysieren muss und auch nicht hinterm Berg hält damit, was bei der Psychoanalyse rauskommt. Und natürlich wird der Primogen analysiert und mit dem sehr langatmigen Ergebnis konfrontiert. Irgendwann reicht es ihm.

    Primogen (genervt): Kann man die Tante irgendwie abstellen?

    Ventrue-PC (servil): Natürlich, sir. (zum Malkavianer) Dominate 1, Befehl: Gusch!

    (der Redeschwall stoppt abrupt)

    Primogen (seufzend): Besser. Diese Ruhe!


    Und ja, natürlich hätte der Primogen das selbst machen können. Aber wozu hat man Personal?

    Ich wäre auch interessant und wollte noch etwas fragen. Soll ich dann halt alles andere auf Discord schreiben ?

    Bitte darum, einfach auf Discord anschreiben. Ist am Ende am einfachsten.

    Merci für die Antwort!

    Ja sicher, keiner kennt mich als SL (vielleicht noch Goofy, Esche, Richi oder Werner, aber sonst... eher unwahrscheinlich. Und ich glaub grad mal Goofy kann ich mich erinnern hat überhaupt mal bei mir gespielt. In der "29. Februar" Geschichte...).

    Aber ich nehm gern jeden!

    Regeln gelten. Klar. Weil ich auch ein Fan von "verlässlichen" Regeln bin. Nur bis sie etabliert sind, sind sie offen. Das machen wir uns aus. Sobald wir uns ausgemacht haben dass es "SO" ist, ist es "SO". Bis dahin... frag halt, dann wissen wir's.

    Ich bin jetzt nicht unbedingt jemand, der "Hausregeln" hat. Ich hab "Gruppenregeln". Das was wir uns ausmachen, dass gilt, das gilt. Wir haben's uns ausgemacht, und jetzt ist das in Stein gemeißelt. Darauf kann man sich dann auch verlassen.

    Das ist so mehr das Credo hier. Wir machen uns aus was gilt. Ja, dann gilt's. Aber bis dahin ist es etwas, das WIR bestimmen. Nicht irgendein Buch.


    Aber ja, schick rüber!


    Edit: Bezüglich Chronicle Tenets: Ist natürlich genau wie alles andere Verhandlungssache. Grundsätzliche Idee: Humanity im Allgemeinen wie's in V20 war und die Maskerade ist etwas wirklich, wirklich wichtiges sonst 2nd Inquisition und allgemeine Vernichtung. Sonst: Was wir uns ausmachen.##

    Eine KLeinigkeit noch: Was für mich nicht verhandelbar ist, ist, wenn ein Spieler irgendwas als no-go sieht. Das ist dann no-go. Darüber wird dann auch nicht diskutiert, das kommt nicht vor und damit hat sich's. Ja, da gibt's auch bei mir ein oder zwei Dinge die no-go sind, und die gibt's in der Kampagne dann ´nicht. Ich nehm sowas wirklich ernst! Ich bin dafür da, den Charakteren Probleme zu machen. Nicht den Spielern!

    Ich hätte vor, eine Vampire V5 Runde anzubieten. Da ich absolut unfähig bin, one-shots zu spielen, wär's wohl eher was Längerfristiges. Auch weil der Plot den ich geplant hätte mehr oder weniger Open-End ist.

    Es soll keine "fixe" Runde werden, ich würde mir sehr wünschen, dass Leute problemlos ein- und aussteigen können, je nachdem wer grad Zeit hat. Nachdem sich Vampire-Runden selten aus der Stadt entfernen, in der sie spielen, sollte das auch problemlos möglich sein. Dazu brauch ich allerdings auch Charaktere, die selbst "ihren" Plot anbieten, und je nachdem, welche Charaktere dann an einem bestimmten Abend präsent sind, wird entsprechend diese oder jene Geschichte weitergespielt. Darüber gibt's natürlich einen generellen Plot, dem man folgen kann... oder auch nicht. Ich bin niemandem böse, wenn ihn das was ich da als "allgewaltigen, superwichtigen" Plot anbiete nicht die Bohne interessiert weil er seinen Charakter und dessen Geschichte weiterentwickeln will. Solang die Gruppe damit einverstanden ist, wird das das sein was an dem Abend passiert.

    Was auch bedeutet, dass die Spieler zwangsläufig bis zu einem gewissen Grad wissen müssen, was den Charakter bewegt, auch wenn die Charaktere dies nicht wissen. Schon damit nicht unabsichtlich ein Spieler, vermeindlich um ein Problem zu lösen, einem anderen Charakter gerade seine Hintergrundgeschichte versaut. Ich bestehe darauf, dass meine Spieler in der Lage sind, das Wissen des Spielers von dem des Charakters zu trennen!

    Wie man vielleicht merkt, komme ich aus der Ars Magica Ecke wo eigentlich jeder Spieler auch ein Storyteller ist und eine Geschichte zu erzählen hat. Wer das jetzt nicht mag ist nicht zwangsläufig hier falsch, weil ob man nun dem Plot des "tatsächlichen" SL hinterherrennt oder dem eines anderen Charakters... das ist jetzt weniger der große Unterschied. Wer allerdings seinem Charakter eine eigene Geschichte und ein eigenes Ziel und eine eigene Richtung geben will ist damit hier goldrichtig.

    Ich stell mich auf sowas sehr gern ein! Der Plot wird untergebracht und in das Gesamtwerk verwoben.

    Wie man vielleicht daraus bereits sehen kann ist mein Spiel mehr von Storytelling, also Geschichten erzählen, geprägt, weniger davon, hier "Vampions" (ein Kofferwort aus Vampire und Champions) the ultimate showdown of ultimate destiny ausleben zu lassen. Ich will eine Geschichte, bei der die Leute nicht wünschten, sie würden ihr "DO NOT tell me about your character" T-Shirt tragen, wenn man sie erzählt. Nicht zwangsläufig die großartigen Helden... irgendwie eignet sich die WoD generell dafür, also, zumindest meiner Meinung nach, nicht.

    Still here? Ok, was erwartet Euch?

    Ort und System: London, V5. Mehr oder weniger. Es ist nicht das "offizielle" London sondern etwas anders. Hauptsächlich weil ich den V5 Metaplot ziemlichen Müll find. Da ich die Änderungen in der Mechanik seit der V20 allerdings wirklich gut find, wird's V5. Ich will hier auch den Spielern viel Freiheit lassen, wenn jemand der Meinung ist, er sollte irgendwas haben oder können, und im Metaplot gehört das schon wem, können wir das gekonnt ignorieren und der Spieler hat's stattdessen. Details gibt's gern auf Anfrage... ausser jemand will unbedingt selbst die Details ausfüllen, wie bereits gesagt, ich bin da für Vorschläge offen! Was die Spieler definieren ist definiert, den Rest übernehm ich gern.

    Clans: Mehr oder weniger alle. Ich möchte allerdings drauf hinweisen, dass einen Charakter nicht der Clan sondern das Konzept dahinter interessant macht. Welche Clans "funktionieren" kann sich nach Beginn ändern, auch weil die Clans, die am Anfang nicht von Spielern besetzt sind halt diverse Dinge tun werden. Und nicht immer Gute. Ich bin jedoch grundsätzlcih ein sehr großer Fan der "Usual 7".

    Setting: London ist aktuell von Camarilla und Anarchen mehr oder weniger in einer Art kaltem Krieg aufgeteilt. Keine Seite will den kalten zu einem heißen Krieg machen, weil keiner dafür verantwortlich sein will, dass die 2nd Inquisition ihre Aufmerksamkeit mehr auf die Stadt lenkt als notwendig. Natürlich wollen trotzdem beide Seiten, die andere los werden. Die Idee ist, dass die Spielercharaktere sich dazwischen positionieren und möglichst wenig mit einer oder anderen Seite anecken. Das ist auch recht einfach, weil natürlich beide Seiten aktuell sehr vehement Werbung machen für "junge" Vampire, damit sie sich eben der eigenen und nicht der anderen Seite anschließen.

    Mood: Die grundsätzliche Idee ist, dass die SCs natürlich nicht die mächtigsten Charaktere sind. Primogene, Prinzen und Barone sind natürlich weit, weit mächtiger als die Spielercharactere es je sein können. Die Fähigkeit, gegen eben jene aufzutreten kommt bei den SCs daraus, dass sie eben auf beiden Hochzeiten tanzen und sich Verbündete schaffen in anderen "Supernatural" Gruppen, und sich daraus einen Informationsvorsprung generieren. Das wäre, so generell, die Idee. Es soll weniger darauf ankommen, dass Dein Charakter level 5 Disziplinen hat sondern mehr darauf, welche Kontakte und Verbündete er hat.

    "It's less what you know. It's who you know" ist die Idee dahinter.

    Charakter Generierung: Standardsetting für V5 Neonates. Seite 136 im Basisregelwerk (wer's nicht hat, mich anschreiben, wir machen das schon). Wobei ich hier sehr flexibel bin. Es kommt ja häufig vor, dass man ein wirklich gutes Konzept im Kopf hat, und das kann man einfach mit den üblichen Punkten nicht "zahlen". Ok. Du schuldest mir ein paar XP, spiel den Char. Sofern damit nicht grad 50 XP mehr auf dem Charbogen stehen als stehen sollten und der Char interessant und (und das ist das Wichtige) sich aus dem Charakter und seinem Hintergrund Rollenspiel generieren läßt, ist mir ehrlich ziemlich egal ob er die Regeln bricht. Ich will am Ende da einen Char haben, der interessant ist, den ich sehen will und der mir etwas anbietet, an dem ich einen Plot aufhängen kann. Solang das der Fall ist, hab ich auch kein Problem damit, dass der Char die "Regeln" bricht.

    PvP: Nope. Nein. Einfach nur nein. Ich bin explizit KEIN Freund davon, dass sich die SCs gegenseitig das Messer in den Rücken rammen. Sorry, das hier ist nicht Paranoia, es ist schlimm genug, dass die Welt (also... naja, mehr oder weniger ich) den Spielercharakteren das Leben schwer macht. Wer sowas will ist hier einfach nur falsch.

    Ansonsten... Die, die mich kennen wissen ohnehin längst dass Regeln etwas sind, womit ich Ball spiel. Wenn die Regeln einer guten Story im Weg stehen, haben die Regeln einfach unrecht und weiter geht's.

    Noch immer interessiert?

    Jo, schreib mich auf Discord an (auch dort bin ich Fly). Gib mir ein paar Zeilen dazu was Du vor hast. Das Spiel selbst würd ich gern im Verein veranstalten, aber die Vorbereitung können wir gern online machen. Ich hab die letzten 5 Jahre hauptsächlich Online-Runden veranstaltet, ich bin allerdings alt genug, dass ich halt einfach Tischrunden vorzeieh. Blöderweise bin ich halt auch nur bestenfalls 2 Wochenenden im Monat da. Also wird die Vorbereitung sicher online ablaufen, zumindest die Diskussion wie der Charakter ausehen wird und was er so können wird.

    Mein Plan wäre, dass wir Ende Mai die Runde starten können, ich würde anpeilen, alle 2 Wochen am Samstag zu spielen. Wie gesagt, man musss nicht jede Woche da sein, es wäre als "offene" Runde geplant, ich würd mir halt nur wünschen, dass ich wüßte, welche Leute und Charaktere kämen, damit ich den Plot der Woche entsprechend den vorhandenen Charakteren zurechtschneidern kann.

    Ich wollt ja zuerst nix schreiben, weil den Thread zu beleben ein klein wenig von Nekromantie hatte, aber wenn sulfur schon danach fragt...

    Anders gesagt: You asked for it, so suffer!

    1)Als was ich (als Mitglied und Besucher) den Verein sehe:

    Ein Ort, wo Leute zum Rollenspiel zusammenfinden können. Hauptsächlich auch ein Platz wo Leute hinkommen können, die eben keine eigene Runde haben oder die Rollenspielsysteme ausprobieren wollen abseits von dem was sie eh immer spielen. Auch ein Platz wo Gleichgesinnte entspannt mal über alles Mögliche und Rollenspiele im Speziellen quatschen können.


    2) Was ich mir vom Verein erwarte:

    Dass er Punkt 1 erfüllt. Wobei hier halt auch gesagt werden muss, "Der Verein", das ist nicht das Vereinslokal und nicht der Vorstand, sondern wir alle. Also werd ich das auch erfüllen müssen, und ja, der Wille dazu ist da.


    3) Was der Verein für mich ist:

    Sicher nicht das gleiche wie für viele andere hier. Ich war ja vor langer Zeit schon mal hier, und fast alle Freunde die ich so im Laufe der Zeit angesammelt hab, hab ich irgendwann mal hier gefunden. Entsprechend spielt da für mich sicher mehr Sentimentalität rein als für die meisten anderen hier.


    4) Was ich persönlich tun will, das der Verein mir das Bieten kann was ich mir vorstelle:

    Herkommen, Runden anbieten, mitspielen. Das halte ich tatsächlich für das Wichtigste, weil darum geht's: Das hier gespielt wird. Dass ich mit möglichst vielen Leuten möglichst viel spiele und selbst genug anbiete, dass man mich in sowas auch dabei haben will.

    Gern auch alles andere, wenn ich irgendetwas tun kann das gebraucht wird, gern auch das. Ich würd mir hier auch wünschen, dass, wenn irgendwer im Verein eine Idee hat der Marke "sagt mal, kann jemand..." oder "sagt mal, hat jemand...", dass diese Ideen auch geteilt werden. Oft genug kann jemand, hat jemand oder kann's besorgen.

    5) Was braucht der Verein um in 35 Jahren noch zu bestehen:

    Ouuu... das wird mehr...

    Leute. Leute die herkommen und neue Leute die dazukommen. Wir dürfen nicht das tun, was vielen Organisationen passiert, die auf das "Mitmachen" der Mitglieder angewiesen sind (und ja, ich hab das inzwischen ein paar mal durch, in diversen Konstellationen. Läuft immer gleich). Ob das jetzt Vereine sind oder Online-RPG Organisationen, oder auch Computerspiele-Clans (von MMO bis Shooter), man kann immer das gleiche beobachten: Sobald die kritische Masse erreicht ist, das sind je nachdem was das für eine Organisation ist irgendwo zwischen 10 und 30 Leute, entwickelt sich sowas wie ein "Kern" um den sich das Ganze dreht. Das sind eine Handvoll "wichtige" Leute. Und zur Abwechslung mein ich damit jetzt nicht Leute, die sich selbst sehr wichtig nehmen und unheimlich beleidigt sind wenn man das anders sieht, sondern Leute die tatsächlich für diesen Verein, Clan, Organisation oder was auch immer wichtig sind, weil sie etwas sehr Wesentliches anbieten. Sei es, dass sie die Organisation von Dingen übernehmen, sei es, dass sie die "playing hubs" für Stories sind, sei es, dass sie gute Runden leiten. Irgendwas zeichnet diese Leute aus, und um diese scharen sich einige andere dann zusammen.

    Um diesen Kern entwickeln sich dann nämlich mehr oder weniger feste Gruppen die zusammen Dinge tun. Sobald diese Entwicklung abgeschlossen ist, und hier bei uns ist sie das sehr deutlich, wird's sehr schwer für neue Leute dazuzukommen. Weil sie halt nicht wirklich "gebraucht" werden und sie zu inkludieren die Leute aus ihrer Komfortzone holt, in der sie sich an und für sich wohl fühlen. Das Problem dabei ist, dass halt immer wieder mal Leute wegfallen. Sei es weil sie das Hobby nicht mehr interessiert, sei es weil familiär was zu tun bekommen, sei es, dass sie sich mit den anderen Leuten zerstreiten. Besonders deutlich wird das, wenn einer der "Wichtigen" plötzlich fehlt. Denn da passiert dann häufig etwas interessantes: Statt nun zu versuchen diese Leute durch neue zu ersetzen, igeln sich die noch vorhandenen ein und "wurschteln weiter". Irgendwie. Es ist nimmer so wirklich gut, es macht nicht mehr so wirklich Spass und es brechen dann mehr Leute weg, bis das Ganze mangels Interesse einschläft, auch weil es halt "nimmer das Gleiche ist".

    Und das zu bekämpfen ist wirklich schwer.

    Eine wirkliche nachhaltige Lösung dafür hab ich noch nicht. Ich glaub wenn ich eine hätte würd ich 'n Beststeller drüber schreiben. Es hilft dabei auch nicht, wenn wir die paar Leute die das auch so sehen dafür verheizen, dass sie jetzt nur neue Spieler bespaßen und selbst keine Runden mehr spielen. Das nützt niemandem. Ich denke allerdings, wenn wir dieses Problem kennen, können wir aktiv dagegen arbeiten wenn es uns treffen wird.

    Und dann kann der Verein ewig bestehen. Wichtig ist, dass wir erkennen wenn wir Leute verlieren, die ersetzt werden müssen. Das klingt hart, ja ich weiss, aber man kann die Leute ja nicht zwingen da zu bleiben.

    6) Wieviel wäre euch der Besuch des Vereinslokals wert?

    Ich bin da jetzt nicht wirklich 'n Maßstab. Jede Woche, die ich zum Spielen komm, kostet mich bei 30 Euro für'n Sprit, so gesehen ist's mir offensichtlich egal. Andererseits ist das was wir aktuell verlangen sicher das Limit dessen, was sich viele leiten können oder wollen. Wobei ich einwerfen will, dass ein Jahr Abo für 'n Computerspiel (egal welches jetzt) einiges mehr kosten kann. Und ich möcht dabei auch auf so Dinge wie StartPlaying hinweisen, wo man zwischen 20 und 40 Euro pro Session zahlt, nur damit man 'n GM hat. Verglichen damit, sind wir aber sowas von billig... Ich will damit jetzt bitte nicht sagen, wir sollen den Preis mal kräftig nach oben schnalzen lassen, aber ich könnt mir vorstellen, dass wir für einige "Zusatzleistungen" was verlangen könnten, wenn die Leute sowas wollen. Dazu sollten wir mal brainstormen, ich glaub, für das eine oder andere Goodie würde schon wer die Börse aufmachen, besonders wenn's für den Verein ist statt für irgendwen halt.

    Der Punkt, und der Grund für meine "blöde" Frage, was wir denn erreichen wollen, ist der Folgende: Wir haben ein recht begrenztes räumliches Einzugsgebiet und sollten unsere Ressourcen im Bereich Werbung und Medienpflege auch darauf konzentrieren. Weil ob jemand in Berlin oder Aachen sich für Rollenspiel interessiert wird für uns wenig Bedeutung haben. Entsprechend glaub ich, dass Videos wo wir Systeme vorstellen sehr viel Aufwand für sehr wenig Nutzen darstellen. Klar, das interessiert jeden deutschsprachigen Rollenspieler, von Spielfeld bis Flensburg, nur haben wir halt leider nur von einer sehr, sehr kleinen Teilmenge davon irgendwas.

    Wir sind jetzt auch keine Convention wo zumindest weiträumige Werbung Sinn ergibt. Weil für 'ne Con reis ich auch aus Salzburg an, nur jede Woche für 'ne Runde macht das keiner. Alles was da weiter als, sagen wir mal, 20km von Wien weg ist, ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht wirklich jemand, den wir als Mitglied gewinnen können.

    Können wir irgendwie mehr "lokal" aktiv werden? Bietet die Stadt hier vielleicht irgendwas an, was sich an Jugendliche und junge Erwachsene in Wien richtet als Wochenendtätigkeit? Gibt's da vielleicht von der Stadt (oder anderen lokalen Einrichtungen) irgendwelche Medienpräsenzen, an die wir uns anhängen können? Weil einfach 'n Account bei irgendeinem Medium erstellen und drauf hoffen, dass uns wer findet, das wird's nicht sein. Da glaub ich ist es besser, in SEO zu investieren damit man bei entsprechender Suche nach Rollenspiel und Wien auf unserer Seite hier landet.