DSA 4.1 - Der Ritter von der traurigen Gestalt

Wir schreiben das Jahr 1023 BF. Die Borbarad-Krise wurde gerade noch so abgewendet und das Jahr des Feuers ist noch nicht mal absehbar. Ein brüchiger Frieden ist wieder in den Resten des Reichs eingekehrt. Garetien hat sich gewandelt und das Rittertum, einst voller Mut, Stärke und Tatkraft, verkommt nach so mancher Meinung zum Geckentum. Tanz, Gesang und höfische Lebensart prägen den neuen Ritterstand. Es herrscht die Meinung, dass ein Ritter sowohl ein guter Kämpfer als auch ein Mann von Welt sein kann.

Der knap 50jährige fahrende Ritter Haugebund Treufusz von Falkenhag hat sein Leben bereits unter Kaiser Reto dem Kampf und dem Heldenmut gewidmet. Aufgrund einer alten Kriegsverletzung wurde der arme Ritter jedoch bei allen wichtigen Schlachten und Ereignissen als Wache oder in der Reserve zurück gelassen. Dies hat über die Jahre an seiner Ehre und möglicherwiese auch an seinem Verstand genagt. In der Gegend gilt er hautzutage als leicht verrückt da, sein Drang sich noch mal zu beweisen, ihn überall Monster und Gefahren sehen lässt denen er ständig nachjagt.

Der mittdreißiger Baron Tabur von Ochs von der Viehwiesen hat von seinen Bauersleuten aus dem Dorf Amselsang beim dunklen Tann beunruhigende Gerüchte über ein menschenfressendes Monster gehört. Deshalb hat er zwei seiner jungen Kämpfer, den im vergangenen Rondra geritterten Ritter Talfan Dulcius Rendeiro und seinen Freund und Knappen Junker Caldaio Fehdenvest, welcher im nächsten Rondra die Ritterwürde erlangen soll, ausgesandt nach dem Rechten zu sehen.

Im beschaulichen an der Reichsstraße gelegenen Weiler Hasenfeld werden die Spielercharaktere Zeugen eines erbitterten Streits zwischen den beiden jungen Burschen und dem alten Haudegen. Werden sie für eine der beiden Seiten Partei ergreifen oder versuchen sie auf eigene Faust den Gerüchten nach zu gehen?

Das Abenteuer ist für Anfänger als auch für erfahrene Spieler geeignet.

Teilnehmer 2

Die folgenden Benutzer haben ihre Teilnahme an diesem Termin bestätigt:

Unentschlossene Teilnehmer

Die folgenden Benutzer sind noch unentschlossen:

Kommentare 1

  • 3 weitere Spieler haben sich bei mir angemeldet. Das heißt ich habe noch 2 Plätze frei.