Beiträge von Tanzbär


    Die Helden haben sich auf den Weg von Riften zum Tempel von Meridia (habe hier zwei Daedra miteinander verwechselt, tut Leid) gemacht und sind auf dem Weg über eine Gruppe Banditen gestolpert, die sie ausrauben wollten. Die Begegnung ging für diese nicht gut aus.



    Weiter auf dem Weg nach Ivarstatt begegneten die Helden einer jungen Frau, die anscheinend vor ihren Eltern davonlief. Ihr Vater, von einer Verfolgung zurückgehalten von seiner Familie, ertrank seinen Kummer in der örtlichen Gaststätte im Met. Eben dort lagerten die Helden für die Nacht (und ihren zombiefizierten, sich langsam auflösenden Freund zwischen), während sie im örtlichen Geschäft einen berühmten Bücherzyklus erstanden (es sind in Wahrheit doch vier Bände, nicht drei, wie ich fälschlicherweise in Erinnerung hatte).


    Auf dem Weg hatten sie die Bekanntschaft mit einem pilgernden Ork gemacht, der den Hals der Welt besteigen möchte. Die Magier lernten von ihm einen kleinen Heilspruch, man wünschte sich gegenseitig alles Gute, nachdem die Helden dem Pilger etwas zu Essen für die Graubärte mitgegeben hatten.


    Auf dem Weg nach Norden machte die Gruppe dann Bekanntschaft mit einem wütenden Yeti.

    Ah, das war eine schöne Questreihe in Fallout 3. Man hat für eine Ingenieurin in Megaton (eine Stadt, die sie um eine nicht explodierte Atombombe gebaut haben, welche von einigen Leuten als Gott verehrt wurde) mehrere Sammelaufgaben erledigt und hat dadurch den Survival Guide Kapitel für Kapitel geschrieben.


    Die Stadt konnte man dann übrigens mit ihrer Atombombe in die Luft jagen. Gab - 1000 Karma auf der persönlichen Gut/Böse-Leiste (das mögliche Maximum).

    Aufgrund mangelnden Interesses seitens der Spieler wird die Runde nicht fortgesetzt.


    Werde weiterhin ab und an Oneshots anbieten, mir eine fortlaufende Geschichte aber nicht mehr antun.



    "Meine Kerze brennt an beiden Enden,
    die Nacht überdauert sie nicht.
    Aber ach meine Feinde und oh meine Freunde,
    sie schenkt solch ein herrliches Licht".
    Millay

    Die Helden haben noch einen Tag in Mengbilla verbracht und konnten sich schlussendlich auf den Namen Nivesenprinzessin für ihr Schiff einigen. Selbiges wurde nach kurzer Berechnung durch die Helden verkleinert, nachdem der SL endlich mal die Regeln für angeworbene Hilfskräfte ausgespielt hat und die SCs festgestellt haben, dass freiwillige Mitarbeiter Bezahlung verlangen. Ja, auch Praktikanten müssen mit zumindest 0,5 Silber / Tag gefüttert werden. Und Fleur als moralisches Zentrum der Gruppe (und Kapitän. Und Geldgeber...) wollte keine Sklaverei betreiben (nebenbei bemerkt hätten die Sklaven zwar kein Gehalt, wohl aber Unterhalt gekostet. Siehe oben).


    Die Gruppe hat den Auftrag, Ghalia Kugres zu finden und sicher zu ihrem "Vater" zurück zu bringen. Im Gespräch mit dem Alten haben sie sich einen (vorläufigen) Kaperbrief ausstellen lassen. Man darf gespannt sein, was die nächste Sitzung bringt.


    * Wem gehören die beiden Seelen in den Murmeln?
    * Wo ist Ghalia Kugres?
    * Was wird mit den 90 Nachkommen des Champions von Sumu geschehen?
    * Werden die Helden daran denken, Material und Proviant für ihre Crew mitzunehmen?
    * Was geschieht mit den Haustieren der Gruppe?
    * Werden sie die Seezwergsöldner anheuern?
    * Wem gehört das weißseidene Brautkleid samt Perlencollier in der Kiste des alanfanischen Kapitäns?
    * Was transportiert Olga in ihren Kisten?


    Die Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr gibt es dann am 30. 1. Freu mich schon.


    Euer Seetanzbär.

    Wieder mal DSA 4, die Gruppe jagt einen Kinderentführer. Die Kundschafterin sieht im Wald eine Gestalt auf Pferd, rot gewandet, mit Sense. Ich beschreibe den Reiter als "sieht aus wie ein Dämon des Belhalhar".


    Sunakami (erklärt dem Neuling mit ernster Stimme): "Ein böser Dämon".
    Patrick (Sunakami zugewandt, dem Herzinfarkt nahe): "Es gibt gute Dämonen?!?!?"

    Am 10. Juni um 21 Uhr folgt mein nächstes Konzert im Hof der Hauptuni.


    Wer mich gerne mit dem Unichor auftreten sieht und ein Faible für Disney hat, kann sich gerne bei mir melden. Karten kosten im Vorverkauf 10€. Würd mich freuen, euch im Publikum zu sehen.


    A Whole New World


    Zero to Hero


    Two Worlds

    Danke.


    Ein so früh angesetzter Termin hat halt den Nachteil, dass spontane Krankheiten und Schwangerschaften immer dazwischen fahren können. Aber ich wollt es mal mit einem etwas längerfristigen Termin versuchen.

    Aus dem selben Grund wie bei Diplomacy - man möchte verhindern, dass man Allianzen vor dem Spiel schließt - werden die Häuser prinzipiell zufällig gezogen. Ebenso wie bei Diplomacy gibt es einfachere und etwas schwerere Parteien, aber im Großen und Ganzen hängt es schlussendlich von der Verhandlungsfähigkeit und Skrupellosigkeit des Spielers ab, was er aus seiner Situation macht.


    Wer wäre bei einer Partie "Der eiserne Thron" im Vereinslokal dabei?


    Eine Mischung aus Risiko, Diplomacy und dem guten alten offenen Drohen. Alles vor dem Hintergrund des Liedes von Eis und Feuer. Auch für Anfänger schnell zu lernen.


    Ich würde gerne am 28.1. ab etwa 15 Uhr spielen.


    Da es um ein Spiel mit einer starken diplomatischen Komponente handelt, wäre es sehr cool, wenn wir sechs Spieler zusammen bekommen.



    1) Tanzbär
    2) Emeric
    3) Rado ???
    4) Albert (Gast) ???
    5)
    6)