Der 29.8. ist bei mir auch noch frei.
Beiträge von Tanzbär
-
-
Gratuliere. Viel Spaß und genieß die Zeit.
-
Best of three.
Der 22. 7. ist ebenfalls erstellt und eingetragen.
-
Naja, der 22.7. wäre noch eine Option für Motivierte. Sind wir halt nur zu viert.
-
Schaun wir mal, ob wir neun Spieler zusammen bekommen. Das Kommunikationsmittel eurer Wahl ist mir dann ziemlich egal.
-
Termin ist eingetragen.
-
Am 14.7. habe ich ab 16 Uhr Fallout zu leiten, das könnte bei mir leider knapp werden. Wie lange ist denn angedacht, das gespielt werden soll?
-
-
Ein weiterer wunderbarer Arbeitstag in Vault 162 West 3 ging vorbei.
Wohnbereich der Junggesellen Arbeitsdrohnen. Nur echt mit radioaktiv Verstrahlten und einem ausgelösten Flammenwerfer in der geheimen Spinnenzuchtnische.
Lagerhalle 3, Heimat des Spinnenvolks und einem vergessenen Stamm Vaultbewohner (drei Arme sind besser als zwei). -
-
Da gestern ja M20 auf MtGArena rausgekommen ist, hab ich gleich mal ein paar Spiele mit diesem Deck gespielt. Steel Overseer
Gelernte Lektionen:
1) Steel Overseer ist das Ziel Nr. 1 für den Gegner, sobald er rauskommt. Was eh klar war. Wenn er überlebt, gewinnt er das Spiel fast im Alleingang. Es ist wahrscheinlich sinnvoll, zuerst auf den Salvager of Ruin zu warten, um den Gegner im Fall des Falles noch ein Removal zu ziehen.
2) Sai macht schon alleine einen irrsinnig großen Schwarm an Thoptern. Die sind mitunter auch ausreichend, um das Spiel zu gewinnen. Mit den Fliegern können manchmal auch Kreaturen umgangen werden, die ich sonst nicht lsowerde.
3) Mit dem Junktroller (ein irrsinnig feiner Blocker) alles Mögliche einfach wieder ins Deck zu mischen macht Spaß. Recycling ist wichtig!
4) Die beiden Golden Guardians können ihre Spezialfähigkeit quasi nie einsetzen, in Verbindung mit dem Effekt des Master Splicers sind die Golems in dem Deck aber trotzdem ganz OK.
5) Tezzeret konnte ich bis jetzt zu wenig ins Spiel bringen, um ihn letztgültig einzuschätzen, aber der Gegner wollte ihn bis jetzt unbedingt weghaben, scheitn also auch ganz OK zu sein.
6) Der bewusste Verzicht meinerseits auf jegliches Removal und die Konzentration auf eigene Kreaturen hat sich bis jetzt durchaus ausgezahlt, glaube ich. Solange der Steel Overseer wirken kann, gewinne ich auch gegen Gruul Stompy.
Bislang hab ich mit dem Deck eine Siegesrate von 46%, das ist schon nicht schlecht, aber durchaus ausbaufähig.
Was meint ihr? Was sollte ich an dem Deck noch ändern?
-
Werd ab ca. 13 Uhr Samstags dort sein. -
Ich richte mich da auch nach der Mehrheit der Spieler. Deutsche Karten waren für die nicht ganz so drafterfahrenen Spieler ganz nützlich, aber meinentwegen darfs auch Japanisch oder Französisch sein.
-
Kann DSA 5 und Ratten anbieten. Vielleicht hab ich mich bis dahin auch in DnD 5 eingearbeitet. Alle drei Tage werd ich wahrscheinlich nicht durchdrücken, ich richte mich da nach den Meldungen der anderen Spieler, wann wir am dringendsten Bedarf haben.
-
[mention]Cutty Framm[/mention]
[mention]Lhiuvian[/mention]
[mention]Sunakami[/mention]
[mention]Mabavangho[/mention]
[mention]anlumo[/mention]Wer mag mit M20 draften?
-
Wann machen wir einen Boosterdraft fürs Magic Grundset 2020?
Bärlie, magst du wieder ein Display besorgen und ein Doodle ausschreiben?
-
Sollte passen, ja. Danke.
-
Wer von euch wäre bei einer Megadiplomacyrunde dabei, die sich in den Highlands abspielt?
Für alle, die es noch nicht kennen sollten: Diplomacy ist bekannt als das brutalste, gemeinste und fieseste Spiel aller Zeiten, das auch schon Freundschaften ruiniert hat. Es hat ein brilliantes und doch einfaches Spielkonzept - die Spieler stellen die Chefdiplomaten einer Fraktion dar (standardmäßig die großen Mächte des Ersten Weltkrieges) und versuchen mit Hilfe von offener und Geheimdiplomatie und der Bewegung ihrer Armeen, die Karte in ihrer Farbe einzufärben. Jede Runde wird verhandelt, im Anschluss erhalten die Armeen ihre Befehle im Geheimen. Ob die geschlossenen Absprachen halten und ob die geplanten Aktionen durchgehen, sieht man dann nach dem Aufdecken der Befehle, von denen es lediglich vier an der Zahl gibt. Das Fiese ist, dass die anderen Spieler dich natürlich ebenfalls möglicherweise hintergehen werden...
Anders als bei normalen Runden Diplomacy wären hier neun Spieler beteiligt. Da es sich hier um eine größere, daher längere Runde handelt, wäre es vielleicht angemessen, die Runden übers Forum (oder jedes andere genehme Mittel der Kommunikation) abzuhandeln. Ich würde dabei auch die Rolle des Spielleiters übernehmen, damit es einen Unparteiischen gäbe.
Interessensmeldungen bitte hier posten, Danke.
-
-
Schade, vielleicht beim nächsten Mal dann. LG, gute Reise.