Beiträge von sulfur

    [mention]Der Schottenreicher[/mention]
    [mention]oliver.tiefensee[/mention]
    [mention]Artakas[/mention]
    [mention]Julian[/mention]
    [mention]Paulina[/mention]


    Ich würde mit der Runde indirekt die Old West von Johannes (Tanbär) fortsetzen, welche ja nicht mehr weiter geführt wird.

    Zitat

    Es ist Jänner des Jahres 1869 und die Arbeiten an der transkontinentalen Eisenbahn gehen zügig vorann. Als das Signal Corps der US-Army eine Einheit aussendet um entlang der geplanten Strecke die Forts mit den Telegraphenleitungen der Eisenbahn zu verbinden.


    Ihr seid der Vortrupp dieser Truppe, die dafür sorgen soll das die Forts nicht mehr nur per Botenreiter zu erreichen sind sondern endlich vom Modernen Komunikationsmittel des Telegraphen provitieren können. Eure Aufgabe ist es die Routen zu erkunden und in Abspreche mit dem Komandanten der Einheit die Baustrecke der Leitungen fest zu legen.


    Ihr Spielt Mitglieder des des US-Army Signalkorps. ( https://en.wikipedia.org/wiki/…Corps_(United_States_Army) ) Vom Zivilen Scout oder Koch über den EInfachen Soldaten, bis zum Offizier ist vieles möglich.
    Historische Ereignisse oder Themen werden grob berücksichtigt sind jedoch nicht Bindent.
    Was Weibliche Charaktere angeht, können diese nur als Krankenschwester Teil der US-Army sein. Jedoch sind Zivile Berater und Unterstützungskräfte oder als Offiziersehefrau (nur wenn jemand den Ehemann spielt!) eine Option. Was auch geht ist das sie sich als Mann ausgeben.
    An Dienstgraden in der US-Amry steht den Spielern bis zum Lieutenant alles offen.
    Wobei gilt höhere Dienstgrade gibt es nur für "Stammspieler" da sie für den Plot essenziell sind und auch für die Gruppe verantwortung tragen müssen.


    Das Verwendete Regelwerk wird Call of Cthutulhu in der Gaslicht Variante werden da dieses von den Fertigkeiten die Zeit recht schön abbildet.


    Als besonderen Charakterbau Bonus bekommen die Charaktere 20 Steigerungen.
    Empfohlene Fertigkeiten (Kursive Sollten zumindest 1x in der Gruppe vorhanden sein):
    Handwerk/Kunst (Telegraphie)
    Handwerk/Kunst (Semaphoren)
    Elektrische Reparaturen
    Überlebenskunst (Steppe)
    Sprengen
    Handwerk/Kunst (Hornist)
    Gespann fahren
    Naturwissenschaft (Mathematik) & Orientierung {für den Vermesser bzw. Ingeneur}


    Für Interessierte unter https://www.geocachingtoolbox.…ng=de&page=semaphoreFlags gibt es das Flaggen Alphabet.



    Spieler:

    • ...
    • ...



    Nächster Spieltermin:
    Fr. 1. November 2019 11:00 (bis ca. 16:00)
    Mo, 25. November 2019 17:00
    So, 8 Dezember

    Für die Spielleiter das File für die Rundenplanung zum Eintragen


    https://docs.google.com/docume…yI1-rqtw/edit?usp=sharing


    Weiters würde ich für Donnerstag zum Transport der Klapptische und des Equipments vom Vereinslokal nach Schwechat ins Multiversum Benötigen.
    [mention]ungeheuer[/mention], [mention]ka_jan[/mention], [mention], Cutty Framm[/mention], [mention]Artakas[/mention] hätte von euch jemand da vielleicht am Nachmittag Zeit?
    Ich könnte zum verladen ab 15:00 im Vereinslokal sein, bzw wenn ihr selbstständig oder n paar Tage vorher ladet ab 16:00 in Schwechat.

    Ich muss leider Absagen, hab gerade Arbeit rein bekommen die mich das ganze Wochenende beschäftigen wird, welche am Montag fertig sein muss.

    Klarstellung Mitgliedsbeitrag bei "Aussetzung" bzw. Wiederteintritt im Zweiten Halbjahr.


    Sprich wie ist zu verfahren wenn ein Mitglied erst im August seinen Mitgliedsbeitrag Zahl.


    Vorschlag von [mention]ka_jan[/mention] im internen Bereich dazu.

    Zitat

    Vom verringerten Mitgliedsbeitrag zum Halbjahr kann nur bei Wiedererlangung der Mitgliedschaft(wenn die letzte bestehende Mitgliedschaft länger als Jänner des aktuellen Kalenderjahres zurückliegt) oder bei erstmaliger Erlangung der Mitgliedschaft, Gebrauch gemacht werden.

    Ich ergänze um den Punkt Spielefest.


    Es gehört entschieden welche Variante wir nutzen wollen wenn zum Termin der Abstimmung vom Veranstalter uns noch ein Platz angeboten wird.


    Varianten Auswahl
    1) Wir gehen garnicht hin, und verbauen uns vermutlich das Spielefest für die nächsten Jahre.
    2) Wir machen einen reinen Infostand wo wir uns als Verein präsentieren. Dafür Reichen 2-3 Leute die nur am Stand stehen und quatschen.
    3) Wir machen einen Kleinen Stand mit 1-2 Leuten am Infotisch und 1-2 Tischen für Spielrunden wofür wir 2-4 SLs brauchen.
    4) Wir fahren volles Programm auf und schaun was wir 4 Spieltische bespielt bekommen.