Beiträge von sulfur

    Vom 29.-31. Oktober 2021 ist auch heuer wieder die Yunicon im Multiversum in Schwechat an der Wiener Stadtgrenze.

    http://www.yunicon.at


    Da der Verein entschieden hat nicht auf Conventions präsent zu sein, wird es heuer keinen Stand des Vereins auf der Convention geben.

    Es gibt jedoch die Möglichkeit direkt im Brett- und Rollenspielbereich mit zuhelfen. Da von Seiten des Veranstalters gewollt ist das es ein entsprechendes Angebot gibt.

    Interessierte können sich bei mir sulfur melden, ich gebe dann die Informationen an den Bereichsverantwortlichen weiter. Eintrittskarten für die Convention werden selbstverständlich gestellt.

    Was ich so mitbekommen habe ist Samstag der Tag wo die meisten auf der AniNite sind. Von daher wird es wohl Samstag, Genauer Treffpunkt und Uhrzeit würde ich sagen machen wir noch aus.

    Gerade zufällig darauf gestoßen, das Museum Traiskirchen mit diversen Ausstellungen zur Stadt/Ortsgeschichte, Feuerwehr und Handel und Industrie der letzten 100 Jahre.


    https://www.museum-traiskirchen.at/sammlungen/


    Wenn Interesse besteht wäre ein Gruppenausflug sicher leicht zu Organisieren.


    Öffnungszeiten von März bis 24. Dezember: Donnerstag 14 – 18 Uhr , Sonn- und Feiertag 9 – 13 Uhr

    EINTRITTSPREISE: Erwachsene, Senioren: 4 Euro

    Ambesten machen wir hier Zeit und Treffpunkt aus.

    T-Shirt müssen wir schauen wo die gerade eingelagert sind. Welche Größe würdest du brauchen?

    Ich würde gerne im September oder Oktober ins Bezirksmuseum Penzing gehen. Bevorzugt am 1. oder 3. Sonntag des Monats da dann das im gleichen Haus befindliche Ziegelmuseum ebenfalls geöffnet hat.

    https://www.bezirksmuseum.at/d…smuseum_14/bezirksmuseum/

    https://www.ziegel.at/informat…ichte/wiener-ziegelmuseum

    An Terminen ergibt sich so folgende Tage:

    So 5. September

    So 19. September

    So 3. Oktober

    So 17 Oktober

    Die Öffnungszeiten sind von 10-12 Uhr.

    Alternativ geht auch immer Mittwochs 17-19 Uhr , jedoch ohne Besuch des Ziegelmuseums.


    Wer wäre aller dabei?

    Unter dem Titel "Horasianische Episoden" würde ich im zwei Wochenrythmus immer am Mittwoch in der ungeraden Woche eine kurze Das Schwarze Auge Runde anbieten. Gespielt würde am DiscordServcer

    Die Story ist im Horas Reich angesiedelt angesiedelt. Bevorzugt werden Charaktere der Mittel und Oberschicht (SO über 7), und wird eine auf 10 Abenteuer ausgelegte Kampagne sein. Ein zwischen durch Einsteigen bzw. nur einzelne Abenteuer spielen ist von der Geschichte her möglich.


    Beginn wäre jeweils gegen 19:30/20:00 bis maximal 22:30

    3-5 Spieler pro Session

    Interessierte würde ich bitten sich bis zum 12. August zu melden das wir im Vorfeld Charakterbauen können.

    Die erste Session ist dann für Mittwoch den 18. August geplant.

    Unter dem Titel "Horror Shorts" würde ich im zwei Wochenrythmus immer am Dienstag in der geraden Woche eine kurze Call of Cthulhu Runde anbieten. Gespielt würde am DiscordServcer

    Die Story ist in den 1980er /90er Jahren in NewEngland (USA NordWesten) angesiedelt. Und wird eine auf 10 Abenteuer ausgelegte Kampagne sein. Ein zwischen durch Einsteigen bzw. nur einzelne Abenteuer spielen ist von der Geschichte her möglich.


    Beginn wäre jeweils gegen 19:30/20:00 bis maximal 22:30

    3-5 Spieler pro Session

    Interessierte würde ich bitten sich bis zum 6. August zu melden das wir am 6. August im Rahmen des Vereinsabends Charakterbauen können.

    Die erste Session ist dann für Dienstag den 10. August geplant.

    Weil wir heute beim Picknick auf das Thema Buchplan gekommen sind und nicht allen anwesenden die Funktion in Zeiten von google Maps bekannt war, kam die Idee auf einen Workshop zu dem Thema zu machen.

    Die Themen Punkte sind:

    • Aufbau und Funktion eines Buchplanes
    • Legende oder was bedeuten die Bunten Farben
    • Adressen Suche leicht gemacht oder wie finde ich was ich suche.
    • wie Orientiere ich mich mit dem Plan in der Stadt

    Aufgebaut ist das ganze in einen Kurzen Theorie Teil welcher mit Handouts unterstützt ist und einen Praxisteil in form eines Spaziergangs durch die Stadt. (Fotospots sind dabei versprochen. :) )


    Benötigt werden, ein Taschenatlas von Wien (ca. 10€) (https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/ID7896753.html ) und gegebenfalls eine Lupe sowie eine Lichtquelle.

    Der Taschenatlas kann gerne auch als Sammelbestellung für alle Teilnehmer besorgt werden.


    Sonstige Kosten: 3€ für Handout Kopien (für Vereinsmitglieder frei)


    Interessierte mögen sich bitte melden, zwecks Terminfindung

    Der Zweite Teil der Call of Cthulhu Kampagne "Auf den Inseln" führt die Charaktere in den 1920er Jahren wieder auf eine Insel in der Nordsee.

    Ob der geschenkte Urlaub im Winter auf Sylt wirklich so wird wie sich die Charaktere es vermuten wird sich wohl erst zeigen müssen.


    Die Charaktere sollten sich alle bereits Kennen, bzw. und als eine Reisegruppe nach Sylt reisen.

    Weiters sollten sie aus dem Deutschen Sprachraum kommen.

    Die Finanzkraft sollte bei mindestens 50 liegen. Wenn der Charakter nicht Gefolge bzw Ehepartner eines anderen Charakters ist.

    Spieler die bereits am ersten Teil Teilgenommen haben werden bevorzugt gereiht.


    Geplant ist ein Beginn der Runde ab Jänner

    Maximal 4-5 Spieler

    1. Katharina
    2. Miraculix
    3. Geron
    4. Malec69
    5. ..

    Warteliste falls wer absagt:

    • ...

    Da wir heuer nicht als Aussteller auf der AniNite vertreten sein werden. War die Idee einen Tagesausflug auf die Convention zu machen.

    https://www.aninite.at/

    Interessierte mögen sich bitte hier im Forum Melden, wir versuchen dann einen Gemeinsamen Termin zu finden. Vermutlich wird der Samstag bevorzugt da man so die Convention mit einem Tagesticket am besten erleben kann.

    Ich sammel mal die Termine der diversen Mittelalter-feste und -märkte um umkreis von Wien zusammen. Vielleicht wollen wir ja einen Gruppenausflug unternehmen.

    25.-26. September - Stift Klosterneuburg Facebook Veranstaltung

    24. -25. August - Burgfest Burg Clam Facebook Veranstaltung

    11. September - Eggenburg www.zeitreise-ins-mittelalter.at

    25.-26. September & 2.-3. Oktober Schlosspark Laxenburg https://www.schloss-laxenburg.at/veranstaltungskalender/ (Eintritt ab 15€)